Foren-Übersicht
Startseite
Aktuelle Zeit: 28. November 2025 14:50

Alle Zeiten sind UTC + 1 Stunde [ Sommerzeit ]




Ein neues Thema erstellen Auf das Thema antworten  [ 6 Beiträge ] 
Autor Nachricht
BeitragVerfasst: 16. Juli 2015 16:49 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: 1. September 2010 15:26
Beiträge: 169
Themen: 48
Wohnort: Landshut
Alter: 66
Hallo Kollegen,

weiß jemand ob es eine Alternative zum Vergaser BVF NB 20-2 für die RT 125-2 gibt?
Danke schon mal für´s nachdenken. :ja:

Schöne Grüße aus LA.

Walter


Fuhrpark: MZ ES 250 Bj. 1961
Schwalbe KR 51/1 S Bj. 1977
Royal Enfield 500 Bullet
Triumph Bonneville T100
Opel GT Roadster
BMW F32 435d x drive

Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte  
 
BeitragVerfasst: 16. Juli 2015 17:30 
Offline

Registriert: 1. November 2011 20:40
Beiträge: 428
Themen: 9
Bilder: 2
Wohnort: Schwanstetten
Alter: 44
Hallo ich habe vor ein paar Tage eine ähnliche frage gestellt für den Berlin roller. Habe leider keine Antworten erhalten. Ich habe überlegt ob man den vergaser von der etz 150 ran basteln kann.


Fuhrpark: mz etz 250 gespann bj.85 ,simson s51 bj.84;iwl Berliner Roller 150 bj .1961,
vw Golf bj.93 und BMW F 650 bj.95

Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte Persönliches Album  
 
BeitragVerfasst: 16. Juli 2015 17:54 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: 9. März 2010 18:39
Beiträge: 2419
Artikel: 2
Themen: 29
Bilder: 0
Wohnort: Stalinstadt
Alter: 40
Wenn Du klassisch beim alten Seitenschwimmer, sowie bei der Firma BVF bleiben willst, dann bleibt dir nur noch der KNB 20 übrig.
Allerdings passen ebenso andere Fabrikate. Achte bei deiner Wahl aber bitte auf den Durchlass von Ø20mm.

_________________
...........Bild.............

Bild

Rundlampenschweinchenliebhaber-Clubmitglied Nummer 013


Bild
einer der berüchtigten Lorchen-Hasi´s

MZ ES 250/0 - MZ 125/2 - MZ ES 250/0 m. SEL - MZ ES 150 - MZ ETZ 251
DKW RT 200 - Simson KR51 - Simson SR2E - Simson SR4-2/1 - Ardie RZ 200 - Wanderer-Vulkan - NSU ZDB 201


Fuhrpark: Diverser alter Krempel aus Chemnitz, Ingolstadt, Leipzig, Neckarsulm, Nürnberg, Suhl und Zschopau

Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte  
 
BeitragVerfasst: 16. Juli 2015 18:07 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: 1. September 2010 15:26
Beiträge: 169
Themen: 48
Wohnort: Landshut
Alter: 66
tony-beloni hat geschrieben:
Wenn Du klassisch beim alten Seitenschwimmer, sowie bei der Firma BVF bleiben willst, dann bleibt dir nur noch der KNB 20 übrig.
Allerdings passen ebenso andere Fabrikate. Achte bei deiner Wahl aber bitte auf den Durchlass von Ø20mm.


Danke für deine schnelle Antwort :ja:
weißt Du zufällig ob es auch einen Bing Typ dafür gibt :?:

Grüße
Walter


Fuhrpark: MZ ES 250 Bj. 1961
Schwalbe KR 51/1 S Bj. 1977
Royal Enfield 500 Bullet
Triumph Bonneville T100
Opel GT Roadster
BMW F32 435d x drive

Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte  
 
BeitragVerfasst: 16. Juli 2015 18:27 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: 9. März 2010 18:39
Beiträge: 2419
Artikel: 2
Themen: 29
Bilder: 0
Wohnort: Stalinstadt
Alter: 40
Ja sicher!
Das westdeutsche Gefährt wird mit solch ein Vergaser betrieben --> http://www.a-tillmanns.de/shop/u/TVI/DK ... -16-36.pdf
Würde ich allerdings wegen dem doch etwas zugeschnürrten Durchlass nicht empfehlen.
Ansonsten hat BING eine riesige Palette an 20mm Vergasern.
Der BVF KNB 20 steht dem BING 1/20/XX aber im nichts nach.
Den einzigen Vorteil, den ich bei BING sehe ist die seperate Luftdüse, welche BVF nur als kalibrierte Bohrung im Vergasergehäuse ausgeführt hat.
Ist die Bohrung hinüber, ist das Vergasergehäuse eben im ArXXX. Bei BING wechselst Du einfach die Luftdüse...

Ich hatte mal den Vergleich zwischen dem BING 1/24/27 und dem BVF KN 24 1-? am selben Motor.
Dabei führ sich der BVF wesentlich geschmeidiger. Der BING war im Vergleich recht rustikal.
viewtopic.php?f=28&t=56345&p=1247243&hilit=die+halbwegs+passende+gasfabrik+fand+den+r#p1247243

_________________
...........Bild.............

Bild

Rundlampenschweinchenliebhaber-Clubmitglied Nummer 013


Bild
einer der berüchtigten Lorchen-Hasi´s

MZ ES 250/0 - MZ 125/2 - MZ ES 250/0 m. SEL - MZ ES 150 - MZ ETZ 251
DKW RT 200 - Simson KR51 - Simson SR2E - Simson SR4-2/1 - Ardie RZ 200 - Wanderer-Vulkan - NSU ZDB 201


Fuhrpark: Diverser alter Krempel aus Chemnitz, Ingolstadt, Leipzig, Neckarsulm, Nürnberg, Suhl und Zschopau

Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte  
 
BeitragVerfasst: 16. Juli 2015 18:38 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: 1. September 2010 15:26
Beiträge: 169
Themen: 48
Wohnort: Landshut
Alter: 66
tony-beloni hat geschrieben:
Ja sicher!
Das westdeutsche Gefährt wird mit solch ein Vergaser betrieben --> http://www.a-tillmanns.de/shop/u/TVI/DK ... -16-36.pdf
Würde ich allerdings wegen dem doch etwas zugeschnürrten Durchlass nicht empfehlen.
Ansonsten hat BING eine riesige Palette an 20mm Vergasern.
Der BVF KNB 20 steht dem BING 1/20/XX aber im nichts nach.
Den einzigen Vorteil, den ich bei BING sehe ist die seperate Luftdüse, welche BVF nur als kalibrierte Bohrung im Vergasergehäuse ausgeführt hat.
Ist die Bohrung hinüber, ist das Vergasergehäuse eben im ArXXX. Bei BING wechselst Du einfach die Luftdüse...

Ich hatte mal den Vergleich zwischen dem BING 1/24/27 und dem BVF KN 24 1-? am selben Motor.
Dabei führ sich der BVF wesentlich geschmeidiger. Der BING war im Vergleich recht rustikal.
viewtopic.php?f=28&t=56345&p=1247243&hilit=die+halbwegs+passende+gasfabrik+fand+den+r#p1247243


Dank Dir :wink:


Fuhrpark: MZ ES 250 Bj. 1961
Schwalbe KR 51/1 S Bj. 1977
Royal Enfield 500 Bullet
Triumph Bonneville T100
Opel GT Roadster
BMW F32 435d x drive

Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte  
 
Beiträge der letzten Zeit anzeigen:  Sortiere nach  
Ein neues Thema erstellen Auf das Thema antworten  [ 6 Beiträge ] 

Alle Zeiten sind UTC + 1 Stunde [ Sommerzeit ]


Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: DanFan1990, Teufelsgraben und 21 Gäste


Du darfst keine neuen Themen in diesem Forum erstellen.
Du darfst keine Antworten zu Themen in diesem Forum erstellen.
Du darfst deine Beiträge in diesem Forum nicht ändern.
Du darfst deine Beiträge in diesem Forum nicht löschen.
Du darfst keine Dateianhänge in diesem Forum erstellen.

Suche nach:
Impressum

Powered by phpBB® Forum Software © phpBB Group
Deutsche Übersetzung durch phpBB.de