Foren-Übersicht
Startseite
Aktuelle Zeit: 18. Juli 2025 08:50

Alle Zeiten sind UTC + 1 Stunde




Ein neues Thema erstellen Auf das Thema antworten  [ 14 Beiträge ] 
Autor Nachricht
 Betreff des Beitrags: SR 59 Berlin
BeitragVerfasst: 21. Juli 2015 17:40 
Offline

Registriert: 19. Juli 2015 18:00
Beiträge: 2
Themen: 1
Hallo liebe Foristen,
ich bin stolzer Besitzer eines "Berlin" und habe eine technische Frage.
Ich bin, was MZ-Motoren angeht kein Neuling. Ich habe früher, als ich noch jung war ;-) meine "ES 150ccm Straßen-Rennmaschinen" selber aufgebaut und überholt.
Doch jetzt stehe ich vor einem kleinem, aber ich glaube nicht unlösbarem Problem.
Mein Berliner hat einfach zu wenig Leistung.
Der Motor ist komplett neu gelagert und abgedichtet und Kolben/Zylinder sind letztes Jahr geschliffen bzw. erneuert worden.
Vergaser ist ok, Zündung, egal in welcher Stellung vor OT immer zu wenig Leistung.
Mein Vorbesitzer(mein Vater) erzählte mir, dass er früher mit dem Roller sogar die Jawa 175 abgehängt hat auf dem Weg zur Ostsee und bepackt.
Um es kurz zu machen, er läuft nur noch zwischen 75-80 Km/h und wehe es kommt eine kleine Steigung......

Vieleicht hat ja jemand ein paar Tips, was ich noch machen kann. Es ist alles noch original(Lima, Auspuff, Vergaser usw.

Danke schon mal im Voraus und Grüße aus Bayern


Fuhrpark: SR 59 Berlin/1961, Simson S51b/1984, Simson S51elektronik/1982.

Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte  
 
 Betreff des Beitrags: Re: SR 59 Berlin
BeitragVerfasst: 21. Juli 2015 18:17 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: 11. Juli 2013 18:15
Beiträge: 448
Themen: 51
Bilder: 26
Wohnort: Freital
Alter: 61
Hier hast du 2 passende Internet-Seiten:

http://www.iwlroller.de/test/Test.html
http://www.jawafreunde.de/tips-tricks/t ... daten.html

Und hier kannst du auch nachlesen, dass beim Berliner Roller mit 6,5 PS bei Tempo 83 km/h Schluss war. :runningdog:

Die Jawa 175 lag bei 8 PS bei Tempo-max. 90 km/h. :unknown:

_________________
Strecken, Stauchen, Schweißen, Löten hilft dem Pfusch aus allen Nöten und was dann des Meisters Ehr nicht ziert, wird mit Farb` und Kit verschmiert.


Fuhrpark: Adelheid: MZ ES175/2 - Baujahr 1969
Juliska: Simson SR50 - Baujahr 1990

Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte Persönliches Album  
 
 Betreff des Beitrags: Re: SR 59 Berlin
BeitragVerfasst: 21. Juli 2015 18:32 
Offline
Administrator
Benutzeravatar

Registriert: 15. Februar 2006 20:00
Beiträge: 21143
Artikel: 28
Themen: 854
Bilder: 118
Wohnort: SG
75-80 halte ich für normal.
Nur bergab mit angelehnten Ohren geht ein wenig mehr ....

_________________
Bleibt gesund!

- Wir müssen hier nicht alle lieb haben. Es reicht, wenn wir die, die wir doof finden in Ruhe lassen. Ziemlich einfach. -
- Manche Leute brauchen keine Pferde, die reiten einfach auf den Fehlern anderer rum. -
- Intelligenz hilft. Immer. -
- Der Hirntod bleibt ja bei vielen Menschen jahrelang unentdeckt -
- Manchmal ist es gut, dass mich keiner Denken hören kann -
- Marvin: "Mein Papa hat ´ne Glatze und ist auch sehr schön" -

Alles wird gut ...
Bild
Bild


Fuhrpark: Hier könnten meine Fahrzeuge stehen.

Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte Persönliches Album  
 
 Betreff des Beitrags: Re: SR 59 Berlin
BeitragVerfasst: 21. Juli 2015 19:11 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: 22. April 2011 16:16
Beiträge: 2826
Themen: 106
Bilder: 249
Wohnort: Burgkunstadt
Alter: 58

Skype:
kt1040
Sehe ich wie Andreas, bei meinem Berliner kann ich zwar durch mageres Gemisch noch etwas Leistung holen, geht aber zu Lasten der Kühlung. Was das bei unseren Motoren anstellt...

_________________
Every single life does matter!

Bild
Nr.: 67 bei den Rundlampen

"Herr von Bülow, Sie sind nicht krank, nur alt!"


Fuhrpark: auf 2 Rädern: MZ ES300/1963, IWL Berlin/1962, 2xMZ ES300 (Baustelle) 1964 IWL Berlin Baustelle/1960
auf 3 Rädern: MZ ES300 mit Superelastik/1964
auf 4 Rädern: Nissan Bluebird T12 2.0 SLX Hatchback (1987), Mercedes V250d (2015) das neue Arbeitstier

Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte Persönliches Album  
 
 Betreff des Beitrags: Re: SR 59 Berlin
BeitragVerfasst: 21. Juli 2015 22:34 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: 9. Mai 2008 17:45
Beiträge: 4170
Themen: 75
Bilder: 28
Wohnort: Usingen
Alter: 60
Dein Berliner läuft was er soll. Auf der Geraden können die 80KmH schon Lt. Tacho anliegen. Wenn es aber Bergauf geht, ist man auf 50 KmH runter. Das ein Berliner eine Czecheta versägt, halte ich für einen Grubenhund. Ich habe den Vergleich in der Garage und die Czechin ( mal abgesehen von den Vibrationen) läuft um einiges mehr als der Berliner. Ich fahre den Berliner aber lieber als die Czechin. :ja: Auch ist der Berliner Schrauberfreundlicher.

Liebe Grüsse Mario

_________________
OT-Christstollen-Partisane
Bild


Fuhrpark: Berliner Roller Bj.59 mal zwei, zweimal Berliner Roller in Teilen, Campi Bj.60, Pannonia im Aufbau, Kawasaki Z 1100 ST Bj.84, CBR 1000F Bj.93, VW Käfer Bj.73 und Bj.85, Mercedes SLK 230 Bj.98 und der Altagswagen Mercedes s211 E 350 Bj.06, Qek Junior Wohnwagen Bj.89 und noch andere Fahrzeuge.

Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte Persönliches Album  
 
 Betreff des Beitrags: Re: SR 59 Berlin
BeitragVerfasst: 21. Juli 2015 22:46 
Offline

Registriert: 17. Januar 2009 09:53
Beiträge: 7855
Themen: 38
Bilder: 83
Wohnort: Regensburg
mein Berlin ist mit 82km/h eingetragen und hat das auch erreicht, auf jeden Fall hat er im höchsten Gang merkbar beschleunigt und ausgedreht. Am wohlsten fuhr er sich so um die 70km/h.


Fuhrpark: son paar MZ

Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte Persönliches Album  
 
 Betreff des Beitrags: Re: SR 59 Berlin
BeitragVerfasst: 22. Juli 2015 09:17 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: 3. November 2011 21:06
Beiträge: 707
Themen: 26
Wohnort: Mecklenburg
Hallo,

einen Zylinder vom Troll raufmachen und alles etwas anpassen. Dann läuft und zieht er gut. Spritverbrauch ist dann aber
leicht erhöht! :(

_________________
Freundliche Grüße
ektäw



Schnell ist die Lebenszeit vergangen.
Gerade denkt man, alles war erst gestern.
DESHALB, nutze die Zeit!


Fuhrpark: MZ Typ/Baujahr, MZ Typ/Baujahr, ...

Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte  
 
 Betreff des Beitrags: Re: SR 59 Berlin
BeitragVerfasst: 22. Juli 2015 09:39 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: 9. Mai 2008 17:45
Beiträge: 4170
Themen: 75
Bilder: 28
Wohnort: Usingen
Alter: 60
ektäw hat geschrieben:
Hallo,

einen Zylinder vom Troll raufmachen und alles etwas anpassen. Dann läuft und zieht er gut. Spritverbrauch ist dann aber
leicht erhöht! :(


Passt das denn von den Stehbolzen her?

Lg. Mario

_________________
OT-Christstollen-Partisane
Bild


Fuhrpark: Berliner Roller Bj.59 mal zwei, zweimal Berliner Roller in Teilen, Campi Bj.60, Pannonia im Aufbau, Kawasaki Z 1100 ST Bj.84, CBR 1000F Bj.93, VW Käfer Bj.73 und Bj.85, Mercedes SLK 230 Bj.98 und der Altagswagen Mercedes s211 E 350 Bj.06, Qek Junior Wohnwagen Bj.89 und noch andere Fahrzeuge.

Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte Persönliches Album  
 
 Betreff des Beitrags: Re: SR 59 Berlin
BeitragVerfasst: 22. Juli 2015 13:07 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: 3. November 2011 21:06
Beiträge: 707
Themen: 26
Wohnort: Mecklenburg
Hallo,

ja paßt. Ich habe dann noch die Kolbenfenster etwas angepaßt. Nur die Überströmkanäle habe ich noch nicht angepaßt.
Wollte den Motor deswegen nicht extra aufmachen. Wird aber nachgeholt.
Was für mich noch wichtig ist, ich fahre mit Vorzündung von 3,5mm, obwohl 4mm vorgegeben sind.
Am Berg geht er dann nicht so schnell in die Knie. Fahre das schon immer so, ohne Probleme.

_________________
Freundliche Grüße
ektäw



Schnell ist die Lebenszeit vergangen.
Gerade denkt man, alles war erst gestern.
DESHALB, nutze die Zeit!


Fuhrpark: MZ Typ/Baujahr, MZ Typ/Baujahr, ...

Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte  
 
 Betreff des Beitrags: Re: SR 59 Berlin
BeitragVerfasst: 22. Juli 2015 19:45 
Offline

Registriert: 19. Juli 2015 18:00
Beiträge: 2
Themen: 1
Hallo und vielen Dank an Euch, für die schnellen Antworten.
also wie ich das sehe hat mir da mein alter Herr einen untergejubelt, von wegen Jawa versegt.
Dann kann ich mich ja jetzt gemütlich zurück lehnen und das Berliner-fahren genießen.

Danke nochmal und Grüße


Fuhrpark: SR 59 Berlin/1961, Simson S51b/1984, Simson S51elektronik/1982.

Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte  
 
 Betreff des Beitrags: Re: SR 59 Berlin
BeitragVerfasst: 22. Juli 2015 20:36 
Offline

Registriert: 15. Mai 2014 08:02
Beiträge: 1921
Themen: 13
Bilder: 57
Wohnort: Bautzen
Alter: 54
Naja, in seiner Erinnerung wird das schon so sein... 8)

_________________
Gruß, Stefan


Fuhrpark: MZ ETZ150/125cc EZ.1989

Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte Persönliches Album  
 
 Betreff des Beitrags: Re: SR 59 Berlin
BeitragVerfasst: 22. Juli 2015 22:05 
Offline

Registriert: 17. Januar 2009 09:53
Beiträge: 7855
Themen: 38
Bilder: 83
Wohnort: Regensburg
hat er denn gesagt, welche Jawa? ne 125er wäre knapp unter der Leistung vom Berlinroller, die könnte er also versägen :mrgreen:


Fuhrpark: son paar MZ

Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte Persönliches Album  
 
 Betreff des Beitrags: Re: SR 59 Berlin
BeitragVerfasst: 22. Juli 2015 23:25 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: 9. Mai 2008 17:45
Beiträge: 4170
Themen: 75
Bilder: 28
Wohnort: Usingen
Alter: 60
ea2873 hat geschrieben:
hat er denn gesagt, welche Jawa? ne 125er wäre knapp unter der Leistung vom Berlinroller, die könnte er also versägen :mrgreen:


Es waren 175ccm. :biggrin:

Lg. Mario

_________________
OT-Christstollen-Partisane
Bild


Fuhrpark: Berliner Roller Bj.59 mal zwei, zweimal Berliner Roller in Teilen, Campi Bj.60, Pannonia im Aufbau, Kawasaki Z 1100 ST Bj.84, CBR 1000F Bj.93, VW Käfer Bj.73 und Bj.85, Mercedes SLK 230 Bj.98 und der Altagswagen Mercedes s211 E 350 Bj.06, Qek Junior Wohnwagen Bj.89 und noch andere Fahrzeuge.

Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte Persönliches Album  
 
 Betreff des Beitrags: Re: SR 59 Berlin
BeitragVerfasst: 23. Juli 2015 05:50 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: 22. April 2011 16:16
Beiträge: 2826
Themen: 106
Bilder: 249
Wohnort: Burgkunstadt
Alter: 58

Skype:
kt1040
Sveke2000 hat geschrieben:
... und das Berliner-fahren genießen.


:ja: :ja: :ja: :zustimm:

_________________
Every single life does matter!

Bild
Nr.: 67 bei den Rundlampen

"Herr von Bülow, Sie sind nicht krank, nur alt!"


Fuhrpark: auf 2 Rädern: MZ ES300/1963, IWL Berlin/1962, 2xMZ ES300 (Baustelle) 1964 IWL Berlin Baustelle/1960
auf 3 Rädern: MZ ES300 mit Superelastik/1964
auf 4 Rädern: Nissan Bluebird T12 2.0 SLX Hatchback (1987), Mercedes V250d (2015) das neue Arbeitstier

Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte Persönliches Album  
 
Beiträge der letzten Zeit anzeigen:  Sortiere nach  
Ein neues Thema erstellen Auf das Thema antworten  [ 14 Beiträge ] 

Alle Zeiten sind UTC + 1 Stunde


Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 1 Gast


Du darfst keine neuen Themen in diesem Forum erstellen.
Du darfst keine Antworten zu Themen in diesem Forum erstellen.
Du darfst deine Beiträge in diesem Forum nicht ändern.
Du darfst deine Beiträge in diesem Forum nicht löschen.
Du darfst keine Dateianhänge in diesem Forum erstellen.

Suche nach:
Impressum

Powered by phpBB® Forum Software © phpBB Group
Deutsche Übersetzung durch phpBB.de