Foren-Übersicht
Startseite
Aktuelle Zeit: 29. November 2025 00:00

Alle Zeiten sind UTC + 1 Stunde [ Sommerzeit ]




Ein neues Thema erstellen Auf das Thema antworten  [ 12 Beiträge ] 
Autor Nachricht
 Betreff des Beitrags: Seltsame Klacker-Geräusche
BeitragVerfasst: 21. Juli 2015 08:38 
Offline

Registriert: 27. Januar 2015 11:19
Beiträge: 5
Themen: 2
Hallo liebe Leute,

ich war am letzten Sonntag gemütlich mit meiner 250er ETZ im südlichen Düsseldorf unterwegs. Nach einer gefahrenen Strecke von ca. 50km gab es erst ein leiseres Klackern, bei so ca. 15-25 km/h. Es klingt in etwas so, als hätte man kleine Steine oder Münzen in der Waschmaschine. Komischerweise gab es keinerlei Anzeichen von Leistungsverlust, unruhigem Lauf oder Antriebsverlusten. Ich bin vorsichtshalber dann an die nächste Tanke und habe dort versucht das Geräusch zu Orten. Problem ist, dass das Geräusch nicht im Stand auftritt. Das es ein Motorproblem ist, schließe ich fast aus, da dass Geräusch auch bei gezogener Kupplung zu vernehmen ist. Ich habe meine Ausfahrt dann abgebrochen und bin langsam und gemächlich zurück nach Haus. Das Geräusch scheint jedoch etwas zugenommen zu haben, ohne jetzt aber übermäßig aufdringlich und laut zu sein. Jetzt ist mir so ein wenig bange wieder mit ihr zu fahren, da ich vermute, dass sich irgendetwas im Getriebe verabschiedet hat. Die Gänge lassen sich jedoch alle gut schalten.

Was ratet ihr mir? Stehen lassen und Getriebe auf zur Kontrolle?

MfG Jack


Fuhrpark: MZ ETZ 250 Baujahr 1985

Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Seltsame Klacker-Geräusche
BeitragVerfasst: 21. Juli 2015 08:43 
Offline
Benutzeravatar
------ Titel -------
Verdienter Löter des Forums

Registriert: 1. Mai 2007 09:10
Beiträge: 8860
Themen: 62
Bilder: 10
Wohnort: Forst/Lausitz
Alter: 70
Erstmal Öl ablassen und schauen, ob Metallspähne am Magneten vonne Ölablasschraube hängen.

_________________
Grüße aus Forst von Ulli und Doris
Bild
Rundlampenschweinchenliebhaber-Clubmitglied Nummer 014
Steffen lebt in unseren Herzen weiter.


Fuhrpark: ES 250 Bj. 1959, Simson Star,Bj.1970, TS 250, Bj.74

Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte Persönliches Album  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Seltsame Klacker-Geräusche
BeitragVerfasst: 21. Juli 2015 08:59 
Offline

Registriert: 1. März 2009 15:08
Beiträge: 7
Themen: 1
Ich würde hier auch auf Getriebe tippen.


Fuhrpark: ETZ 250e, Baujahr 1988

Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Seltsame Klacker-Geräusche
BeitragVerfasst: 21. Juli 2015 09:09 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: 27. September 2009 17:06
Beiträge: 1158
Themen: 8
Bilder: 0
Wohnort: seit 1990 Kaufungen bei Kassel / früher Oberlausitz
Alter: 56

Skype:
mzts250-0
Sicher, dass es der Motor ist? Ich würde mal die Radlager prüfen.

_________________
mit Zweitaktgrüßen und auch 4Taktgrüßen
Jochen


Fuhrpark: ...hab ich

Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Seltsame Klacker-Geräusche
BeitragVerfasst: 21. Juli 2015 09:42 
Offline
Benutzeravatar
------ Titel -------
Vapekiller

Registriert: 8. Mai 2010 23:37
Beiträge: 6569
Themen: 81
Bilder: 4
Wohnort: Lothra/ Thür.
Alter: 42
Mein Tip :arrow: Kickstarter spurt nicht richtig aus.

_________________
Grütze, Paul
Meisterbetrieb Albrecht Relius Wasser&Wärme , Lothra 45/07338 Drognitz. Seit dem 01.07.23 für euch da!
Wir Stellen ein: Facharbeiter SHK M/W/D!
Mitglied des GKV seit 2015
-------------------------------------------------------------------------------------------------------------
Bild
OT-Rennsteigboulettenpartisane


Fuhrpark: MZ TS 125/A BJ:1983 (der grüne Giftzwerg) , MZ TS 125 BJ:1974 in Fragmenten,
MZ ES 175/2 BJ : 1972 , MZ ETS 250 ( spezieller Umbau ),
MuZ Skorpion 660 Tour Bj. 1996 (Smokies EX), Superelastik MZS820 Bj: 1973,
Fortschritt E930 „Ackersimme“, Heldrunger MKH/1 Bj. 1974,
2x SR2 (von Saalpetre für meine Söhne), MuZ Saxon 150 Sportstar Bj:1998,
IWL SR 56 Wiesel Bj: 1958 (Fernprojekt), Güldner ADA9 Bj: 1953,
MAN TGE.3.180
Fiat Doblo 1,4T Natural Power Bj:2016

Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte Persönliches Album  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Seltsame Klacker-Geräusche
BeitragVerfasst: 21. Juli 2015 09:51 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: 19. September 2014 12:18
Beiträge: 1307
Themen: 12
Bilder: 29
Wohnort: 39356
Alter: 60
Vergaserschieber ausgeschlagen ? !

_________________
Gruß Jörg
------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------


Fuhrpark: MZ ETZ 250 Bj. 1984, gallery/image.php?album_id=3128&image_id=31969
MZ TS 250-250/1 Bj. 1973 >>> viewtopic.php?f=28&t=80338
download/file.php?id=344706&mode=view

Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte Persönliches Album  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Seltsame Klacker-Geräusche
BeitragVerfasst: 21. Juli 2015 14:24 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: 8. Juni 2009 21:17
Beiträge: 4637
Artikel: 1
Themen: 61
Bilder: 10
Wohnort: Vechelde
Alter: 46
Hast du das Geräusch auch aufgebockt, Hinterrad frei und ein eingelegter Gang bei laufendem Motor?


Fuhrpark: eins, aber meins :)

Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte Persönliches Album  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Seltsame Klacker-Geräusche
BeitragVerfasst: 21. Juli 2015 17:02 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: 12. Juli 2009 20:32
Beiträge: 1445
Themen: 20
Bilder: 32
Wohnort: Borstendorf/Erzgeb.
Alter: 57
..letzte Woche erst beim Kumpel:
ETZ 250 Motor schief drin (Gummis hinüber in den Motorschuhen), Kette viel zu straff gespannt, dann schlägt das Kettenschloß bei jeder Kettenumdrehung an das Motorgehäuse.

Limadeckel runter und kontrollieren.

Bye
ertz.

_________________
BildMitglied Nr. 066 im Rundlampenschweinchenliebhaberclub

Lothars Fibel für Vergasereinstellung: http://pic.mz-forum.com/lothar/SONSTIGE ... ungBVF.htm

ES 250 Kickstarterantrieb auf jeden Fall auf TS oder ETZ wechseln !
siehe: viewtopic.php?f=4&t=30624&p=1158985&hilit=kickstarterwelle+ertz#p1128457


Fuhrpark: momentan 8 Stück und nur 1 Arsch

Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte Persönliches Album  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Seltsame Klacker-Geräusche
BeitragVerfasst: 21. Juli 2015 18:55 
Offline

Registriert: 27. Januar 2015 11:19
Beiträge: 5
Themen: 2
Danke für die zahlreichen Tipps.

Ich werde das mal bei der nächsten Gelegenheit checken. Leider hab ich zur Zeit viel zu tun auf Arbeit, daher wird das wohl erst in 2-3 Wochen. Ich werde euch aber in jedem Fall berichten.
Das hintere Radlager wurde vor kurzem erst in ner Fachwerkstatt getauscht, bevor ich die Gute übernommen habe. Das Vorderrad / Lager konnte ich noch nicht checken, da ich beim normalen abstellen auf dem Doppelständer das Vorderrad nicht richtig drehen kann. Werde ich aber angehen.
Das mit dem Kickstarter kann ich ausschließen, der funktioniert ganz normal und geht auch immer wieder in die gleiche Ausgangsstellung zurück.
Der Motor liegt eigentlich optisch auch noch gerade, ein Verschleiß an den Lagergummis konnte ich nicht feststellen, die Kette/Kettenschlauch lässt sich mit 2 Fingern (wie laut MZ-Handbuch) leicht durchdrücken, also so wie es sein sollte.

Ich danke euch nochmal für Tipps und halte euch weiter auf dem Laufenden.

Mfg Jack


Fuhrpark: MZ ETZ 250 Baujahr 1985

Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Seltsame Klacker-Geräusche
BeitragVerfasst: 21. Juli 2015 20:39 
Offline

Registriert: 16. Februar 2006 19:50
Beiträge: 897
Themen: 101
Bilder: 33
Wohnort: 78554 aldingen tut
Alter: 63
Servus,die Kette könnte es trozdem sein,wenn sie nicht richtig über das hintere Kettenrad löft.mfg


Nach oben
 Profil Persönliches Album  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Seltsame Klacker-Geräusche
BeitragVerfasst: 22. Juli 2015 09:12 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: 12. Mai 2011 01:37
Beiträge: 5792
Themen: 41
Bilder: 21
Wohnort: Nierstein
Alter: 42
JackBaur275 hat geschrieben:
Das es ein Motorproblem ist, schließe ich fast aus, da dass Geräusch ....


Wenns bei gezogener Kupplung und im Stand noch vorhanden ist, scheidet das Getriebe und der Rest vom Antrieb aus.
Ich tippe auf Vergaserschieber oder Pleuellager, ggf. auch Kolben selbst.
Kurbelwellen Lager kann man auch mal abwackeln wenn man den Rechten Motordeckel abnimmt. In der Regel macht das aber aufmerksam durch Zündaussetzer.

Schraubendreher ans Ohr halten und den Motor mal abhören ums weiter zu lokalisieren.

_________________
Mit freundlichen Grüssen , Alex

Ein Ossi im Westen was macht der da??? Entwicklungshilfe....:D
Haamitland Arzgebirg´...


Fuhrpark: MZ TS 150 '75
MZ ES175/1 '64
Suzuki DL650 '06
Honda 750F1 '75
Suzuki GSF 600 '95
Suzuki VZ800 '97
KMZ Dnepr K750 '67
Harley FLH 1200 '72

Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte Persönliches Album  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Seltsame Klacker-Geräusche
BeitragVerfasst: 22. Juli 2015 12:30 
Offline

Registriert: 4. Juni 2006 21:35
Beiträge: 177
Themen: 20
Bilder: 19
Wohnort: Jena
Alter: 45
Hatte sowas auch schon. Bei mir War es ein Radlager vorne. Beim anziehen des Rades hatte sich die innere Hülse aufgepilzt... :(


Fuhrpark: ETZ 250 mit 30n2-5 Vergaser

Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte Persönliches Album  
 
Beiträge der letzten Zeit anzeigen:  Sortiere nach  
Ein neues Thema erstellen Auf das Thema antworten  [ 12 Beiträge ] 

Alle Zeiten sind UTC + 1 Stunde [ Sommerzeit ]


Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 25 Gäste


Du darfst keine neuen Themen in diesem Forum erstellen.
Du darfst keine Antworten zu Themen in diesem Forum erstellen.
Du darfst deine Beiträge in diesem Forum nicht ändern.
Du darfst deine Beiträge in diesem Forum nicht löschen.
Du darfst keine Dateianhänge in diesem Forum erstellen.

Suche nach:
Impressum

Powered by phpBB® Forum Software © phpBB Group
Deutsche Übersetzung durch phpBB.de