Das MZ Forum für MZ Fahrer

Hilfe rund um die Emmen auf http://mz-forum.com

Alle Zeiten sind UTC + 1 Stunde [ Sommerzeit ]




Ein neues Thema erstellen Auf das Thema antworten  [ 10 Beiträge ] 
Autor Nachricht
 Betreff des Beitrags: Fragen zu TS 250
BeitragVerfasst: 24. Juli 2015 11:41 
Offline
Benutzeravatar

Beiträge: 165
Wohnort: Leipziger Land
Alter: 41
Hallo.

Ich habe mir die Tage eine TS 250/1 gekauft. In den Papieren steht "Motorrad mit Leistungsbeschränkung". Aber weiter unten bei der KW Zahl dann 14. Was ja ca. 19PS sind. Die hatten doch auch von Haus aus 19PS.
Ist es normal, das der Chokehebel unterhalb vom Tank sitzt?

Was muss man alles beachten für neuen TÜV? Der letzte ist 2008 abgelaufen.

Glaube da kommen nach und nach noch paar Fragen auf... :lol:


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Fragen zu TS 250
BeitragVerfasst: 24. Juli 2015 11:48 
Offline
Benutzeravatar

Beiträge: 2814
Wohnort: Mittelfranken
Alter: 67
Die Leistungsbeschränkungseinträge beziehen sich auf die Führerscheinregelungen für Fahranfänger.
Der Chokehebel sitzt normal oben rechts am Lenker.
Zum TÜV gibt's nix anderes zu beachten als wenn er aktuell 2015 fällig wäre.


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Fragen zu TS 250
BeitragVerfasst: 24. Juli 2015 12:03 
Offline
Benutzeravatar

Beiträge: 165
Wohnort: Leipziger Land
Alter: 41
Okay, da hat das also nichts zu sagen.

Wer weiß, warum da der Chokehebel dort runter gebaut war. Zu mal der auch schlecht zu finden war. :shock:

Wegen TÜV hatte ich nur gefragt, weil ich im Forum irgendwo gelesen habe, wenn die Maschine zu lange agbemeldet war, muss man eine Komplettabnahme machen...

Mal eine andere Frage: Was braucht man alles, um den Tacho in das Lampengehäuse zu bauen?


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Fragen zu TS 250
BeitragVerfasst: 24. Juli 2015 12:12 
Offline
Benutzeravatar

Beiträge: 565
Wohnort: 63694 Limeshain
Alter: 38
Komplettabnahme gibt's seit jahren nicht mehr


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Fragen zu TS 250
BeitragVerfasst: 24. Juli 2015 14:27 
Offline
Moderator
Benutzeravatar

------ Titel -------
Heiligenstadt 2009/2011 Organisator,
2015 Helfer
FBF-Papparazzo

Beiträge: 14990
Wohnort: 92348
marcus8401 hat geschrieben:
Ist es normal, das der Chokehebel unterhalb vom Tank sitzt?

Was muss man alles beachten für neuen TÜV? Der letzte ist 2008 abgelaufen.

Glaube da kommen nach und nach noch paar Fragen auf... :lol:

Ich würde erst mal einen großen Kundendienst machen... hilfreich ist Dir dabei www.miraculis.de mit seinen Handbüchern und technischen Daten.


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Fragen zu TS 250
BeitragVerfasst: 24. Juli 2015 15:19 
Offline
Benutzeravatar

Beiträge: 165
Wohnort: Leipziger Land
Alter: 41
Danke schön. Da werde ich mal auf der Seite nach lesen.


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Fragen zu TS 250
BeitragVerfasst: 24. Juli 2015 16:19 
Offline
Benutzeravatar

------ Titel -------
Lehesten 2011 Tourguide
Waldfrieden 2015 Organisator

Beiträge: 1458
Wohnort: Plauen/Vogtland
Alter: 61
marcus8401 hat geschrieben:
...
Wer weiß, warum da der Chokehebel dort runter gebaut war. Zu mal der auch schlecht zu finden war. :shock:
...

Das war Tuning. Hauptsache anders als vom Band. Haben wir früher auch alles gemacht. Aber wenn ich so das Forum durchlese denke ich immer, nur in Plauen wurde abgesägt und umgebaut und der Rest der DDR fuhr mit TGL-Fahrzeugen draußen rum.


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Fragen zu TS 250
BeitragVerfasst: 10. August 2015 19:58 
Offline
Benutzeravatar

Beiträge: 165
Wohnort: Leipziger Land
Alter: 41
Mal wieder eine neue Frage zur TS. Diese hat schon eine 12V Vape Anlage verbaut. Als ich sie gekauft habe, war die Batterie schon leer und sie ist angesprungen. Jetzt paar Wochen später, springt sie einfach nicht mehr an. Durch die Vape Anlage müsste sie ja ohne Batterie anspringen. Wie verhält sich das mit dem Zündfuncken? Muss da auch ohne Batterie einer kommen? Bei mir erscheint nämlich keiner... :?:


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Fragen zu TS 250
BeitragVerfasst: 10. August 2015 20:25 
Offline
Benutzeravatar

Beiträge: 4960
Wohnort: im Altenburger Land
Alter: 53
audia6v6 hat geschrieben:
Komplettabnahme gibt's seit jahren nicht mehr


Heißt jetzt wohl etwas anders :D

Kostet bei der DEKRA ca. 60 €


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Fragen zu TS 250
BeitragVerfasst: 10. August 2015 23:41 
Offline
† 04.04.2016
Benutzeravatar

Beiträge: 3259
Wohnort: Jesewitz / Sachsen
Alter: 66
marcus8401 hat geschrieben:
Mal wieder eine neue Frage zur TS. Diese hat schon eine 12V Vape Anlage verbaut. Als ich sie gekauft habe, war die Batterie schon leer und sie ist angesprungen. Jetzt paar Wochen später, springt sie einfach nicht mehr an. Durch die Vape Anlage müsste sie ja ohne Batterie anspringen. Wie verhält sich das mit dem Zündfuncken? Muss da auch ohne Batterie einer kommen? Bei mir erscheint nämlich keiner... :?:


Nimm dir Zeit für die Elektrik. Reinige die Kontaktschuhe, lockere erneuern oder etwas mit der Zange zusammendrücken damit ein Kontakt hergestellt werden kann. Wenn es eine Vape ist sollte diese dann auch ohne Batterie anspringen und laufen. Aber ich würde trotz der letzteren Tatsache eine Betterie einbauen, läuft einfach ruhiger damit.


Nach oben
 Profil  
 
Ein neues Thema erstellen Auf das Thema antworten  [ 10 Beiträge ] 

Powered by phpBB © 2010 phpBB Group
Template by kutt