Das MZ Forum für MZ Fahrer

Hilfe rund um die Emmen auf http://mz-forum.com

Alle Zeiten sind UTC + 1 Stunde [ Sommerzeit ]




Ein neues Thema erstellen Auf das Thema antworten  [ 8 Beiträge ] 
Autor Nachricht
 Betreff des Beitrags: Gespannreifen vorne MZ 500
BeitragVerfasst: 26. Juli 2015 11:50 
Offline

Beiträge: 49
Wohnort: Selfkant
Alter: 55
Hallo
Ich muss die tage mal vorne meine Felge zentrieren lassen,und dabei ist mir aufgefallen das der Reifen der montiert ist,nicht mehr das gelbe vom Ei ist.
Aktuell ist ein Michelin A49 im 90/90-18 verbaut.
Hinterrad und Seitenwagen Heidenauer.
Was habt ihr vorne drauf?


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Gespannreifen vorne MZ 500
BeitragVerfasst: 26. Juli 2015 12:10 
Online
Benutzeravatar

Beiträge: 4959
Wohnort: im Altenburger Land
Alter: 53
3,50 x 16" mit Heidenau K33 :D

Passt auch in eine Taxe :ja:

PS.: Ein schmales 18" Rad gehört in kein Gespann.
Ein breites Vorderrad lässt sich auch besser das Gespann lenken.


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Gespannreifen vorne MZ 500
BeitragVerfasst: 26. Juli 2015 12:19 
Offline
Moderator
Benutzeravatar

------ Titel -------
Heiligenstadt 2009/2011 Organisator,
2015 Helfer
FBF-Papparazzo

Beiträge: 14988
Wohnort: 92348
tachpostmann hat geschrieben:
Was habt ihr vorne drauf?

Auch Heidenau in 90/90 - 18. Ist aber bei mir ´ne Solo.
Svidhurr hat geschrieben:
PS.: Ein schmales 18" Rad gehört in kein Gespann.
Ein breites Vorderrad lässt sich auch besser das Gespann lenken.

Mag sein; aber die Russengespanne haben doch sogar 19er Reifen drauf, oder?


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Gespannreifen vorne MZ 500
BeitragVerfasst: 26. Juli 2015 12:34 
Online
Benutzeravatar

Beiträge: 4959
Wohnort: im Altenburger Land
Alter: 53
Svidhurr hat geschrieben:
PS.: Ein schmales 18" Rad gehört in kein Gespann.
Ein breites Vorderrad lässt sich auch besser das Gespann lenken.


Martin H. hat geschrieben:
Mag sein; aber die Russengespanne haben doch sogar 19er Reifen drauf, oder?


Ja, aber rundum gleich :D

Kannst ja ein ETZ 250 Gespann auch mit 3x 3,50 x 18" fahren.


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Gespannreifen vorne MZ 500
BeitragVerfasst: 26. Juli 2015 13:46 
Offline
† 04.06.2016
Benutzeravatar

Beiträge: 5998
Wohnort: Hofheim/Ts
Alter: 63
Mich hat die 2.75 er Trennscheibe an meinem ETZ Gespann nie gestört
Höchstens der schnellere Verschleiß.Aber für das Geld fürs Umtragen
und Papiere bei der Zulassung neu machen,kann ich mir einige Reifen kaufen :D


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Gespannreifen vorne MZ 500
BeitragVerfasst: 26. Juli 2015 14:03 
Offline
Benutzeravatar

Beiträge: 6781
Wohnort: seit dem 01.12.08 offizieller Bürger von Rositz
Alter: 40
3,5X16....

Erst Barum, aber davon bin icg geheilt und seit dem fahre ich Metzeler BlockC, gut abgehangen....


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Gespannreifen vorne MZ 500
BeitragVerfasst: 26. Juli 2015 20:50 
Offline

Beiträge: 49
Wohnort: Selfkant
Alter: 55
Gut mhhh aber dann muss ich wohl auch ein Eintrag in den parieren machen lassen.
Hat denn jemand vielleicht noch eine Unbedenklichkeits Erklärungen für den TÜV zur Hand.
Mir bleiben also zwei Möglichkeiten,
1 neue felge kaufen - aber wo bekomme ich eine gebrauchte.
2 alte Radnabe umspeichen lassen.


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Gespannreifen vorne MZ 500
BeitragVerfasst: 26. Juli 2015 21:04 
Offline
Benutzeravatar

Beiträge: 6131
Wohnort: 35325 Mücke
diese Fragen muss jeder für sich selbst entscheiden.

Unser Rotaxgespann fährt vorne mit 18 Zoll Gußfelgen und hinten mit 16 Zoll Gußfelgen.
Bereifung vorn und hinten...runderneuerte M+S von Immler. ( gibt es nicht mehr )


Nach oben
 Profil  
 
Ein neues Thema erstellen Auf das Thema antworten  [ 8 Beiträge ] 

Powered by phpBB © 2010 phpBB Group
Template by kutt