"Neuvorstellung"

Mitglieder stellen sich vor.

Moderator: Moderatoren

"Neuvorstellung"

Beitragvon rodger » 26. Juli 2015 20:02

da ich nun schon seit geraumer Zeit hier angemeldet bin,möchte ich mich nun auch mal vorstellen.Ich heise Denis,bin 38 Jahre und komme aus Belgern und bin natürlich als "Ossi" mit MZ und Simson aufgewachsen.Ich habe mir nun nach erfolgreicher Instandsetzung meiner ETZ125,eine TS125 zugelegt.Nach einer Bestandsaufnahme der TS,ist mir aufgefallen das der Auspuff nicht ganz Original aussieht.So nun mal ne Frage,was sagt ihr zu der Esse und ist es möglich einen BVF24N auf BVF22N umzudüsen?

-- Hinzugefügt: 26. Juli 2015 21:04 --

IMAG0455[1].jpg
rodger hat geschrieben:
IMAG0457[1].jpg
da ich nun schon seit geraumer Zeit hier angemeldet bin,möchte ich mich nun auch mal vorstellen.Ich heise Denis,bin 38 Jahre und komme aus Belgern und bin natürlich als "Ossi" mit MZ und Simson aufgewachsen.Ich habe mir nun nach erfolgreicher Instandsetzung meiner ETZ125,eine TS125 zugelegt.Nach einer Bestandsaufnahme der TS,ist mir aufgefallen das der Auspuff nicht ganz Original aussieht.So nun mal ne Frage,was sagt ihr zu der Esse und ist es möglich einen BVF24N auf BVF22N umzudüsen?


-- Hinzugefügt: 26. Juli 2015 21:07 --

rodger hat geschrieben:da ich nun schon seit geraumer Zeit hier angemeldet bin,möchte ich mich nun auch mal vorstellen.Ich heise Denis,bin 38 Jahre und komme aus Belgern und bin natürlich als "Ossi" mit MZ und Simson aufgewachsen.Ich habe mir nun nach erfolgreicher Instandsetzung meiner ETZ125,eine TS125 zugelegt.Nach einer Bestandsaufnahme der TS,ist mir aufgefallen das der Auspuff nicht ganz Original aussieht.So nun mal ne Frage,was sagt ihr zu der Esse und ist es möglich einen BVF24N auf BVF22N umzudüsen?

-- Hinzugefügt: 26. Juli 2015 21:04 --

IMAG0455[1].jpg
rodger hat geschrieben:
IMAG0457[1].jpg
da ich nun schon seit geraumer Zeit hier angemeldet bin,möchte ich mich nun auch mal vorstellen.Ich heise Denis,bin 38 Jahre und komme aus Belgern und bin natürlich als "Ossi" mit MZ und Simson aufgewachsen.Ich habe mir nun nach erfolgreicher Instandsetzung meiner ETZ125,eine TS125 zugelegt.Nach einer Bestandsaufnahme der TS,ist mir aufgefallen das der Auspuff nicht ganz Original aussieht.So nun mal ne Frage,was sagt ihr zu der Esse und ist es möglich einen BVF24N auf BVF22N umzudüsen?
Du hast keine ausreichende Berechtigung, um die Dateianhänge dieses Beitrags anzusehen.

Fuhrpark: MZ ETZ125/1987
rodger

 
Beiträge: 4
Themen: 1
Registriert: 1. Juli 2013 22:57
Wohnort: Belgern
Alter: 48

Re: "Neuvorstellung"

Beitragvon TS Paul » 26. Juli 2015 20:11

Tach och! Die Esse ist alles nur nicht für ne TS 125.
Grütze, Paul
Meisterbetrieb Albrecht Relius Wasser&Wärme , Lothra 45/07338 Drognitz. Seit dem 01.07.23 für euch da!
Wir Stellen ein: Facharbeiter SHK M/W/D!
Mitglied des GKV seit 2015
-------------------------------------------------------------------------------------------------------------
Bild
OT-Rennsteigboulettenpartisane

Fuhrpark: MZ TS 125/A BJ:1983 (der grüne Giftzwerg) , MZ TS 125 BJ:1974 in Fragmenten,
MZ ES 175/2 BJ : 1972 , MZ ETS 250 ( spezieller Umbau ),
MuZ Skorpion 660 Tour Bj. 1996 (Smokies EX), Superelastik MZS820 Bj: 1973,
Fortschritt E930 „Ackersimme“, Heldrunger MKH/1 Bj. 1974,
2x SR2 (von Saalpetre für meine Söhne), MuZ Saxon 150 Sportstar Bj:1998,
IWL SR 56 Wiesel Bj: 1958 (Fernprojekt), Güldner ADA9 Bj: 1953,
MAN TGE.3.180
Fiat Doblo 1,4T Natural Power Bj:2016
TS Paul

Benutzeravatar
------ Titel -------
Vapekiller
 
Beiträge: 6564
Themen: 81
Bilder: 4
Registriert: 8. Mai 2010 22:37
Wohnort: Lothra/ Thür.
Alter: 42

Re: "Neuvorstellung"

Beitragvon rodger » 26. Juli 2015 20:14

Denke mal die ist mal geöffnet worden und die Lampe ist denk ich auch nicht original.

Fuhrpark: MZ ETZ125/1987
rodger

 
Beiträge: 4
Themen: 1
Registriert: 1. Juli 2013 22:57
Wohnort: Belgern
Alter: 48

Re: "Neuvorstellung"

Beitragvon Gespann Willi » 26. Juli 2015 20:14

Willkommen hier im Kreis der Freunde der Ungewöhnlichen Fahrzeuge
Schön das du hierher gefunden hast.Nettes Moped hast du da :D
Guden Willi
Es gehd mer ned inde Kopp enei
wie kann en Mensch ned aus Franfurd sei

Fuhrpark: ETZ 250 mit Lastenbeiwagen/Baujahr 86,
Gespann Willi
† 04.06.2016

Benutzeravatar
 
Beiträge: 5998
Themen: 36
Bilder: 13
Registriert: 2. August 2009 02:36
Wohnort: Hofheim/Ts
Alter: 62

Re: "Neuvorstellung"

Beitragvon Spitz » 26. Juli 2015 20:19

Grüß dich,
schöne ETZ.

Die Ts ist schon ganz schön verfummelt, abgesägt, falsche Blinker usw. Da haste was aufgesammelt, viel Spaß.
Es ist nicht unsinnig, die verbastelt zu erhalten aber schöner zu gestalten. Ein Rückbau mit allen Originalteilen kommt auch nicht billig und Originale fahren genug rum...find ich.

Allzeit gut Fahrt, 8)

Fuhrpark: Guzzi Breva 1100 ABS aus 2007
68er Gespann- Trophy
Britischer Wowa aus 1991, Notnagel-Home
www.reise-laster.de
Generation Rechenschieber :-)

Des Campers größter Fluch ist Regen und Besuch ;-)
Spitz

Benutzeravatar
 
Beiträge: 2414
Themen: 167
Bilder: 16
Registriert: 18. Dezember 2011 13:25
Wohnort: Stadt der Spitze, Bezirk K.-M.-Stadt
Alter: 57

Re: "Neuvorstellung"

Beitragvon IncredibleKolja » 26. Juli 2015 20:24

Hallo,

erstmal herzlich willkommen!


rodger hat geschrieben:So nun mal ne Frage,was sagt ihr zu der Esse und ist es möglich einen BVF24N auf BVF22N umzudüsen?


Auspuff sieht mir auch nach Modifizierung in Eigenregie aus, dem Knick nach zu urteilen wohl von einer ETZ150. Hat man wohl gerne gemacht, hab meine auch in dem Zustand gekauft - und wie bei dir auch mit der falschen Lampe. Der BVF 24N2 wird natürlich aufgrund des größeren Querschnitts immer ein 24N2 bleiben, aber einige fahren den mit angepasster Bedüsung wohl auch an der 125er.

PS: Über kurz oder lang sollte vielleicht auch der Hinterreifen getauscht werden :mrgreen:

Grüße
Kolja

Fuhrpark: MZ TS 150, Simson S51 B2-4, Yamaha FZS 600 Fazer
IncredibleKolja

Benutzeravatar
 
Beiträge: 342
Themen: 4
Bilder: 9
Registriert: 17. Februar 2006 20:36
Wohnort: Dortmund
Alter: 38

Re: "Neuvorstellung"

Beitragvon rodger » 26. Juli 2015 20:26

Bei der Ts war einiges an Ersatzteilen bei, 2.Motor,Vergaser,Blinker,usw.Die ETZ sah auch nicht besser aus,die hat man versucht auf Streetfighter umzubauen,naja ich sag nur "Versuch misslungen".

Fuhrpark: MZ ETZ125/1987
rodger

 
Beiträge: 4
Themen: 1
Registriert: 1. Juli 2013 22:57
Wohnort: Belgern
Alter: 48

Re: "Neuvorstellung"

Beitragvon Spitz » 26. Juli 2015 20:31

Na bitte, das sieht doch gleich besser aus.

:gut:

Fuhrpark: Guzzi Breva 1100 ABS aus 2007
68er Gespann- Trophy
Britischer Wowa aus 1991, Notnagel-Home
www.reise-laster.de
Generation Rechenschieber :-)

Des Campers größter Fluch ist Regen und Besuch ;-)
Spitz

Benutzeravatar
 
Beiträge: 2414
Themen: 167
Bilder: 16
Registriert: 18. Dezember 2011 13:25
Wohnort: Stadt der Spitze, Bezirk K.-M.-Stadt
Alter: 57

Re: "Neuvorstellung"

Beitragvon luckyluke2 » 26. Juli 2015 20:50

Herzlich Willkommen und viel Spaß hier . ;D

Solche "verbastelten" 150er kenn ich auch noch ; die Lampe war im Regelfall vom ZT300 ...(woher weiß ich das bloß... :oops: ) :mrgreen:
MfG , Steffen

Man wird alt und grau und 100 Jahre und lernt jeden Tag noch dazu !
"Hier bin ich Mensch , hier darf ich´s sein!"
ES 250 mit "Stützrad" ? ...find ich gut ! Bild
Retter des 175er Motors 4034402 !
Gründungsmitglied des GKV - Granseer Krawattenträgerverein
Mitglied Nr. 004 im Rundlampenschweinchenliebhaberclub
Bild
Bild

Fuhrpark: MZ ES 175 Bj. 1961 (im Keller , zerlegt), mein kleiner Bastard in unoriginal
MZ ES 250 Bj. 1961 mit "Stützrad"anbau , meine "Zicke" , seit 6.10.14 nach über 30 Jahren wieder offiziell auf der Straße
MIFA Klapprad ca. 1980 , etwas modernisiert (nicht mehr seit Sonntag , 15.09.2013 , geklaut !)
MIFA Klapprad vor 1980 , etwas "naked", Neuzugang vom 27.09.2013 als Ersatz , am 23.11. 2013 vom Bus überfahren
MIFA Klapprad vor 1980 , komplett mit einigen neuen Teilen , Neuzugang vom 30.11.2013 als Ersatz
luckyluke2
† 05.11.2015

Benutzeravatar
------ Titel -------
Heiligenstadt 2015 Helfer
 
Beiträge: 8162
Themen: 57
Bilder: 230
Registriert: 16. November 2012 18:33
Wohnort: Oberthulba
Alter: 59
Skype: Steffen Lucke

Re: "Neuvorstellung"

Beitragvon manitou » 27. Juli 2015 22:06

Hallo und Willkommen bei uns :hallo:
Man sollte wissen das eine Änderung des original Zustandes nicht zwangsläufig zur Verbesserung des selbigen führt.

Gruß manitou

Fuhrpark: MZ ES250/2 PSW Gespann/ 1969, MZ TS 250 LSW Gespann/ MZ TS 150
BMW K75 C /1986 Diamant Herrenfahrrad
manitou
† 04.04.2016

Benutzeravatar
 
Beiträge: 3259
Themen: 37
Bilder: 25
Registriert: 13. September 2009 22:47
Wohnort: Jesewitz / Sachsen
Alter: 66
Skype: flitzbiebe


Zurück zu Mitglieder



Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 5 Gäste