Foren-Übersicht
Startseite
Aktuelle Zeit: 28. November 2025 04:52

Alle Zeiten sind UTC + 1 Stunde [ Sommerzeit ]




Ein neues Thema erstellen Auf das Thema antworten  [ 14 Beiträge ] 
Autor Nachricht
 Betreff des Beitrags: es 250/0 Schaltprobleme
BeitragVerfasst: 28. Juli 2015 18:20 
Offline

Registriert: 25. Juli 2015 22:56
Beiträge: 19
Themen: 3
Hallo zusammen.

Also ich habe mir einen kürzeren Bowdenzug besorgt und eingebaut der passt auf jedenfall besser, zwar noch nicht hundert Prozent aber geht erstmal wieder . Aber beim schalten in den ersten und in den zweiten knarrt es ganz schön drei und vier schalten gut. Woran könnte das liegen? ?? Bzw. Wie bekomme ich das weg???

//kutt .. Bautenzug zu Bowdenzug geändert


Fuhrpark: MZ ES 250/0 60

Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte  
 
 Betreff des Beitrags: Re: es 250/0 Schaltprobleme
BeitragVerfasst: 28. Juli 2015 18:26 
Offline
† 04.06.2016
Benutzeravatar

Registriert: 2. August 2009 03:36
Beiträge: 5998
Themen: 36
Bilder: 13
Wohnort: Hofheim/Ts
Alter: 63
Trennt die Kupplung jetzt sauber?
Darf nicht ruckeln,wenn du den Ersten Gang
drin hast und der Motor läuft?

_________________
Guden Willi
Es gehd mer ned inde Kopp enei
wie kann en Mensch ned aus Franfurd sei


Fuhrpark: ETZ 250 mit Lastenbeiwagen/Baujahr 86,

Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte Persönliches Album  
 
 Betreff des Beitrags: Re: es 250/0 Schaltprobleme
BeitragVerfasst: 28. Juli 2015 19:15 
Offline

Registriert: 25. Juli 2015 22:56
Beiträge: 19
Themen: 3
Hallo Willi.

Also wenn der erste Gang drin ist und der Motor läuft ruckelt nichts. Ich kann auch meiner Meinung nach gut anfahren. Aber beim einlegen des ersten Gangs und beim Schalten in den Zweiten knarrt es ganz schön.


Fuhrpark: MZ ES 250/0 60

Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte  
 
 Betreff des Beitrags: Re: es 250/0 Schaltprobleme
BeitragVerfasst: 28. Juli 2015 20:05 
Offline
Moderator
Benutzeravatar
------ Titel -------
LaLu 2011
ES Philosoph

Registriert: 16. Februar 2006 12:02
Beiträge: 34745
Artikel: 1
Themen: 251
Bilder: 45
Wohnort: Strausberg, die grüne Stadt am See
Alter: 56
Den ersten Gang mit Nachdruck und nicht zögerlich einlegen. In den zweiten Gang dann langsam schalten, damit der Motor abtouren kann und die Getriebewellen sich anpassen, erst dann zu Ende durchschalten.

_________________
OT-Partisammellorchen
Bild
Mitglied Nr. 020 im Rundlampenschweinchenliebhaber-Club
Mitglied im internationalen Verein der bauchfrei Schaukler
Mitglied Nr. 009 der MZ-Trüffelschweine
Mitglied im GKV - Granseer Krawattenträgerverein
"Das Antibiotikum von MZ sind Vitondichtringe." (Christof im November 2011)
Mitglied der Wolfsschanzen-Tournee 2011, 2012, 2013, 2014, 2015, 2016, 2017, 2018, 2019, 2020, 2021, 2022 und 2024 (der Rrrrudelll-Pudelll)
Besucher am Schlagbaum der EU-Außengrenze - namentlich erfaßt am 21.07.2013 und 24.07.2016


Fuhrpark: Silverstar Classic 500 Bj. 97, ETZ 301 Fun Bj. 93, ES 175/2 Bj. 67, ES 300 Bj. 64, ETS 150 Bj. 72, ES 150 Bj. 75, TS 150 Bj. 80, ETZ 150 Bj. 87, IWL Troll Bj. 63, Honda CG 125 Bj. 98, EMW R35/3 Bj. 54, DKW RT 250 H Bj. 53, S 70 C Bj. 87, S 51 B 2-4 Bj. 81, Opas SR2 Bj. 59, außerdem Ford Tourneo Connect in lang (Schlafwagen)

Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte Persönliches Album  
 
 Betreff des Beitrags: Re: es 250/0 Schaltprobleme
BeitragVerfasst: 28. Juli 2015 20:29 
Offline

Registriert: 25. Juli 2015 22:56
Beiträge: 19
Themen: 3
Hallo.

Also wenn ich das richtig verstanden habe. Beim anfahren den ersten mit Nachdruck muss so sein. In den zweiten mit Gefühl und niedriger Drehzahl und den Rest normal schalten. Und von zwei auf eins auch wieder Gefühl und wenig Drehzahl?


Fuhrpark: MZ ES 250/0 60

Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte  
 
 Betreff des Beitrags: Re: es 250/0 Schaltprobleme
BeitragVerfasst: 28. Juli 2015 20:36 
Offline
Moderator
Benutzeravatar
------ Titel -------
LaLu 2011
ES Philosoph

Registriert: 16. Februar 2006 12:02
Beiträge: 34745
Artikel: 1
Themen: 251
Bilder: 45
Wohnort: Strausberg, die grüne Stadt am See
Alter: 56
Beim Runterschalten muß man etwas Gas geben. Ich schalte jeden Gang hoch mit ca. 2 Sekunden Dauer.

_________________
OT-Partisammellorchen
Bild
Mitglied Nr. 020 im Rundlampenschweinchenliebhaber-Club
Mitglied im internationalen Verein der bauchfrei Schaukler
Mitglied Nr. 009 der MZ-Trüffelschweine
Mitglied im GKV - Granseer Krawattenträgerverein
"Das Antibiotikum von MZ sind Vitondichtringe." (Christof im November 2011)
Mitglied der Wolfsschanzen-Tournee 2011, 2012, 2013, 2014, 2015, 2016, 2017, 2018, 2019, 2020, 2021, 2022 und 2024 (der Rrrrudelll-Pudelll)
Besucher am Schlagbaum der EU-Außengrenze - namentlich erfaßt am 21.07.2013 und 24.07.2016


Fuhrpark: Silverstar Classic 500 Bj. 97, ETZ 301 Fun Bj. 93, ES 175/2 Bj. 67, ES 300 Bj. 64, ETS 150 Bj. 72, ES 150 Bj. 75, TS 150 Bj. 80, ETZ 150 Bj. 87, IWL Troll Bj. 63, Honda CG 125 Bj. 98, EMW R35/3 Bj. 54, DKW RT 250 H Bj. 53, S 70 C Bj. 87, S 51 B 2-4 Bj. 81, Opas SR2 Bj. 59, außerdem Ford Tourneo Connect in lang (Schlafwagen)

Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte Persönliches Album  
 
 Betreff des Beitrags: Re: es 250/0 Schaltprobleme
BeitragVerfasst: 28. Juli 2015 20:46 
Offline

Registriert: 25. Juli 2015 22:56
Beiträge: 19
Themen: 3
Okay.
Danke dir.
Dann werde ich das morgen mal ausprobieren.

Viele Grüße

Maik


Fuhrpark: MZ ES 250/0 60

Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte  
 
 Betreff des Beitrags: Re: es 250/0 Schaltprobleme
BeitragVerfasst: 28. Juli 2015 20:52 
Offline
Moderator
Benutzeravatar
------ Titel -------
LaLu 2011
ES Philosoph

Registriert: 16. Februar 2006 12:02
Beiträge: 34745
Artikel: 1
Themen: 251
Bilder: 45
Wohnort: Strausberg, die grüne Stadt am See
Alter: 56
Stell dir einfach vor, du lernst ein süßes Mädchen kennen, so mit großen Augen und einer kleinen Nase und blonden Haaren und kleinen T... Na, lassen wir das mal. Und du willst sie verführen. Du willst das erste Mal mit ihr? Wie würdest Du das tun?

Genauso schaltet man das alte Vierganggetriebe! :ja: Mit Gefüüühl! Die Gänge werden eingelegt, nicht eingetreten.

_________________
OT-Partisammellorchen
Bild
Mitglied Nr. 020 im Rundlampenschweinchenliebhaber-Club
Mitglied im internationalen Verein der bauchfrei Schaukler
Mitglied Nr. 009 der MZ-Trüffelschweine
Mitglied im GKV - Granseer Krawattenträgerverein
"Das Antibiotikum von MZ sind Vitondichtringe." (Christof im November 2011)
Mitglied der Wolfsschanzen-Tournee 2011, 2012, 2013, 2014, 2015, 2016, 2017, 2018, 2019, 2020, 2021, 2022 und 2024 (der Rrrrudelll-Pudelll)
Besucher am Schlagbaum der EU-Außengrenze - namentlich erfaßt am 21.07.2013 und 24.07.2016


Fuhrpark: Silverstar Classic 500 Bj. 97, ETZ 301 Fun Bj. 93, ES 175/2 Bj. 67, ES 300 Bj. 64, ETS 150 Bj. 72, ES 150 Bj. 75, TS 150 Bj. 80, ETZ 150 Bj. 87, IWL Troll Bj. 63, Honda CG 125 Bj. 98, EMW R35/3 Bj. 54, DKW RT 250 H Bj. 53, S 70 C Bj. 87, S 51 B 2-4 Bj. 81, Opas SR2 Bj. 59, außerdem Ford Tourneo Connect in lang (Schlafwagen)

Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte Persönliches Album  
 
 Betreff des Beitrags: Re: es 250/0 Schaltprobleme
BeitragVerfasst: 28. Juli 2015 21:15 
Offline

Registriert: 25. Juli 2015 22:56
Beiträge: 19
Themen: 3
Hi Hi.

Ich werd's versuchen. ;D


Fuhrpark: MZ ES 250/0 60

Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte  
 
 Betreff des Beitrags: Re: es 250/0 Schaltprobleme
BeitragVerfasst: 28. Juli 2015 22:45 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: 23. Oktober 2014 21:16
Beiträge: 168
Themen: 2
Wohnort: Cossebaude
Alter: 43
Lorchen hat geschrieben:
Stell dir einfach vor, du lernst ein süßes Mädchen kennen, so mit großen Augen und einer kleinen Nase und blonden Haaren und kleinen T... Na, lassen wir das mal. Und du willst sie verführen. Du willst das erste Mal mit ihr? Wie würdest Du das tun?

Genauso schaltet man das alte Vierganggetriebe! :ja: Mit Gefüüühl! Die Gänge werden eingelegt, nicht eingetreten.


Ich glaub, das Bild werd ich beim Schalten nie mehr los :wink:


Fuhrpark: Simson S51, TS 250/1

Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte  
 
 Betreff des Beitrags: Re: es 250/0 Schaltprobleme
BeitragVerfasst: 29. Juli 2015 06:18 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: 22. April 2011 17:16
Beiträge: 2826
Themen: 106
Bilder: 249
Wohnort: Burgkunstadt
Alter: 58

Skype:
kt1040
Alb82 hat geschrieben:
Lorchen hat geschrieben:
Stell dir einfach vor, du lernst ein süßes Mädchen kennen, so mit großen Augen und einer kleinen Nase und blonden Haaren und kleinen T... Na, lassen wir das mal. Und du willst sie verführen. Du willst das erste Mal mit ihr? Wie würdest Du das tun?

Genauso schaltet man das alte Vierganggetriebe! :ja: Mit Gefüüühl! Die Gänge werden eingelegt, nicht eingetreten.


Ich glaub, das Bild werd ich beim Schalten nie mehr los :wink:


Lorchen im kleinen Schwarzen?

_________________
Every single life does matter!

Bild
Nr.: 67 bei den Rundlampen

"Herr von Bülow, Sie sind nicht krank, nur alt!"


Fuhrpark: auf 2 Rädern: MZ ES300/1963, IWL Berlin/1962, 2xMZ ES300 (Baustelle) 1964 IWL Berlin Baustelle/1960
auf 3 Rädern: MZ ES300 mit Superelastik/1964
auf 4 Rädern: Nissan Bluebird T12 2.0 SLX Hatchback (1987), Mercedes V250d (2015) das neue Arbeitstier

Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte Persönliches Album  
 
 Betreff des Beitrags: Re: es 250/0 Schaltprobleme
BeitragVerfasst: 29. Juli 2015 13:37 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: 6. Oktober 2010 14:53
Beiträge: 295
Themen: 29
Wohnort: 64839 Münster /Darmstadt-Dieburg
...jetzt weiß ich was ich immer falsch gemacht habe...hihihi


Fuhrpark: MZ 250 ETS Bj.72, Malanca125 E2C Bj.74, Malanca Projekt, BMW 75/5 Bj.72, Ducati 900 MHR2 Bj.84, Kreidler K54/OMB Bj.64,Yamaha 660 Tenere Bj.94
VELOSOLEX 2200, 3800

Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte  
 
 Betreff des Beitrags: Re: es 250/0 Schaltprobleme
BeitragVerfasst: 29. Juli 2015 14:51 
Offline

Registriert: 27. April 2013 10:01
Beiträge: 1060
Themen: 34
Bilder: 10
Wohnort: Leipzig , Sangerhausen , Bernburg
Alter: 48
Lorchen hat geschrieben:
Stell dir einfach vor, du lernst ein süßes Mädchen kennen, so mit großen Augen und einer kleinen Nase und blonden Haaren und kleinen T... Na, lassen wir das mal. Und du willst sie verführen. Du willst das erste Mal mit ihr? Wie würdest Du das tun?

Genauso schaltet man das alte Vierganggetriebe! :ja: Mit Gefüüühl! Die Gänge werden eingelegt, nicht eingetreten.


Aber den Ersten mit Nachdruck einlegen. :)


Fuhrpark: Mz Es 150/1,Mz Es 250/2, Mz Es 175/0, Mz Es 175/1, Mz Es 250/2, Mz Etz 150,
PannoniaTL mit Dunabeiwagen, Simson Spatz, Simson Sr2, KX500, MZ RT 125/2, MZ ES 125/1, Z900 RS Café, IWL Berlin, Golf1/GTI

Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte Persönliches Album  
 
 Betreff des Beitrags: Re: es 250/0 Schaltprobleme
BeitragVerfasst: 30. Juli 2015 18:17 
Offline
Moderator
Benutzeravatar

Registriert: 11. Mai 2007 21:20
Beiträge: 9649
Artikel: 1
Themen: 69
Bilder: 26
Wohnort: Bucha bei Jena
Alter: 43
Maik 4321 hat geschrieben:
Aber beim schalten in den ersten und in den zweiten knarrt es ganz schön drei und vier schalten gut. Woran könnte das liegen? ??


Es hilft übrigens auch, wenn man das Standgas sehr weit runter dreht.

_________________
Grüße

Christof

Organisator des ES-Schweinetreffens in Coppanz 2013 & in Bucha 2015

Rundlampenschweinchenliebhaber Nummer 082

Kämpfer für das Überleben des 175er Ersatzmotors 4539110


Fuhrpark: TS 250/1 Luxus; mit Flachlenker Bj 1980,
TS 250 Standard; mit Flachlenker Bj 1974;
TS 150 Luxus; mit Hochlenker Bj. 1983,
ES 175/2 Standard; Bj. 1970,
ES 125/1; Bj. 1975

Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte Persönliches Album  
 
Beiträge der letzten Zeit anzeigen:  Sortiere nach  
Ein neues Thema erstellen Auf das Thema antworten  [ 14 Beiträge ] 

Alle Zeiten sind UTC + 1 Stunde [ Sommerzeit ]


Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 22 Gäste


Du darfst keine neuen Themen in diesem Forum erstellen.
Du darfst keine Antworten zu Themen in diesem Forum erstellen.
Du darfst deine Beiträge in diesem Forum nicht ändern.
Du darfst deine Beiträge in diesem Forum nicht löschen.
Du darfst keine Dateianhänge in diesem Forum erstellen.

Suche nach:
Impressum

Powered by phpBB® Forum Software © phpBB Group
Deutsche Übersetzung durch phpBB.de