Foren-Übersicht
Startseite
Aktuelle Zeit: 18. Juli 2025 23:20

Alle Zeiten sind UTC + 1 Stunde




Ein neues Thema erstellen Auf das Thema antworten  [ 32 Beiträge ] 
Autor Nachricht
 Betreff des Beitrags: Empfehlungen beim Kauf einer Baghira
BeitragVerfasst: 5. August 2015 06:31 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: 21. Oktober 2014 05:58
Beiträge: 365
Themen: 11
Bilder: 2
Wohnort: Rudolstadt
Alter: 35
Guten Morgen,

durch Zufall habe ich die Möglichkeit an eine Baghira Black Panther zu kommen. Sie hat ca. 13.000km runter und steht seit 2013 bei einem Bekannten im Keller. Ich hätte Prinzipiell Interesse an der Maschine. Gibt es was beim Kauf zu beachten? Irgendwelche Macken bzw. Schwachstellen und Erfahrungen?

Gruß

_________________
Fafnir


Fuhrpark: MZ, Simson und Jawa

Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte Persönliches Album  
 
BeitragVerfasst: 5. August 2015 17:55 
Offline

Registriert: 10. Dezember 2008 11:50
Beiträge: 259
Themen: 1
Vllt.kann Dir www.mz-baghira.de helfen. Gibt dort auch einen Gästebereich.


Fuhrpark: MZ muss sein!

Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte  
 
BeitragVerfasst: 5. August 2015 20:09 
Offline
Benutzeravatar
------ Titel -------
Waldfrieden 2015 Organisator

Registriert: 29. Mai 2006 08:21
Beiträge: 1531
Themen: 33
Bilder: 4
Wohnort: Werneck
Alter: 33
Also Prinzipiell ist der Motor sehr robust also sollten 2 Jahre Standzeit nicht das Problem sein.
Welches Baujahr ist sie? Reifen in Ordnung? Bremsen i.O? Immer schön Ölwechsel gemacht?
Kontrolle von Ölstand und regelmäßige Ölwechsel sind bei dem Motor das A und O, dann hält der ewig.

Ansonsten offen 50 PS, viel Drehmoment von unten heraus. Das macht definitiv Spaß.
Ansonsten vllt. mal paar bilder machen.

_________________
Meine: ETZ 150 Bj. 1988; MZ Baghira 660E Bj. 2000; ETZ 250 Bj. 1986; S51 Enduro 12V

Liste der Lager und Wellendichtringgrößen der MZ-Motoren TS und ETZ:
viewtopic.php?p=262380#262380

Verbrauch ETZ 150
Bild

Verbrauch Baghira 660
Bild


Fuhrpark: MZ ETZ 150 Bj. 1988; MZ Baghira E Bj. 2000; S51 Enduro 12V
Baustelle: MZ ETZ 250 Bj. 1986

Dose: Skoda Superb

Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte Persönliches Album  
 
BeitragVerfasst: 6. August 2015 06:01 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: 21. Oktober 2014 05:58
Beiträge: 365
Themen: 11
Bilder: 2
Wohnort: Rudolstadt
Alter: 35
Hallo,

ich denke es ist ein frühes Baujahr. Habe sie mir noch nicht persönlich angeschaut. Das mache ich am Samstag. Dann werde ich mal alles kontrollieren. Anbei 3 Bilder die mir zugeschickt wurden.

Gruß


Du hast keine ausreichende Berechtigung, um die Dateianhänge dieses Beitrags anzusehen.

_________________
Fafnir


Fuhrpark: MZ, Simson und Jawa

Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte Persönliches Album  
 
BeitragVerfasst: 6. August 2015 07:40 
Offline
Benutzeravatar
------ Titel -------
Waldfrieden 2015 Organisator

Registriert: 29. Mai 2006 08:21
Beiträge: 1531
Themen: 33
Bilder: 4
Wohnort: Werneck
Alter: 33
Baujahr ist auf jeden Fall ab Mitte 2000, älter nicht.
Diese hat schon den neuen Tacho, ein anderes White Power Federbein und ne gegossene Gabelbrücke (vorher gefräst)

Steht gut da, wenig Km, fast original und fast unverbastelt (Heck).
Ihr könnt ja mal probieren sie zu starten, eventuell Starthilfespray mitnehmen. Meine tut sich nach dem Winter schon schwer.

Ansonsten ists vom Wartungsaufwand natürlich nicht so simpel wie bei ner Zweitakt MZ. Vergaser ausbauen ist hier schon ein akt. Aber sie macht spaß und ist in dem Zustand min 2.500€ Wert, was ruft der Verkäufer auf, Falls du sie nicht willst? ;)

_________________
Meine: ETZ 150 Bj. 1988; MZ Baghira 660E Bj. 2000; ETZ 250 Bj. 1986; S51 Enduro 12V

Liste der Lager und Wellendichtringgrößen der MZ-Motoren TS und ETZ:
viewtopic.php?p=262380#262380

Verbrauch ETZ 150
Bild

Verbrauch Baghira 660
Bild


Fuhrpark: MZ ETZ 150 Bj. 1988; MZ Baghira E Bj. 2000; S51 Enduro 12V
Baustelle: MZ ETZ 250 Bj. 1986

Dose: Skoda Superb

Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte Persönliches Album  
 
BeitragVerfasst: 6. August 2015 08:29 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: 21. Oktober 2014 05:58
Beiträge: 365
Themen: 11
Bilder: 2
Wohnort: Rudolstadt
Alter: 35
Ok, wie gesagt das Baujahr wusste ich nicht wirklich. Hatte nur mal was mit 98 oder 99 gehört. Kann mich da aber auch irren.
Zum Preis sind bis jetzt nur vage Aussagen gekommen. Wenn ich dort bin muss ich ihn mal festnageln. Falls ich sie nicht nehme schreibe ich dir mal eine PN.(Steht aber nicht in Jena... ist ein bissel weiter weg, bei Rudolstadt)
Vielen Dank für die Tipps!

Gruß

_________________
Fafnir


Fuhrpark: MZ, Simson und Jawa

Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte Persönliches Album  
 
BeitragVerfasst: 6. August 2015 19:00 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: 12. August 2010 13:17
Beiträge: 153
Themen: 16
Bilder: 4
Wohnort: Vogtland
Bitte nicht mit Starterspray hantieren.
Der Vergaser besitzt auf der linken Seite eine Ablassschraube. Mit einem passendem Schraubendreher (PD2) kann man die alte Brühe ablassen.

Falls sie allerdings die zwei Jahre mit Sprit so stand kommt Ihr ums Herausbauen und Säubern des Veragsers nicht umhin...

Heck und Rücklicht scheinen verschlimmbessert. Gibt Verhandlungsspielraum.

Gruß René


Fuhrpark: ES 150/1, ETS 250, Skorpion Tour, 1000S

Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte Persönliches Album  
 
BeitragVerfasst: 9. August 2015 08:47 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: 21. Oktober 2014 05:58
Beiträge: 365
Themen: 11
Bilder: 2
Wohnort: Rudolstadt
Alter: 35
Hallo,

habe sie mir gestern angesehen. Leider keine Batterie eingebaut und die Reifen waren auch nicht aufgepumpt :roll:
Die Bremse vorne schleift... durch die Standzeit ist die Bremse wahrscheinlich nicht mehr i.O. und unter dem Sitz ist teilweise die Beschichtung von Rahmen abgegangen und schon ordentlich Rost zu sehen. Er will 2500€ dafür haben, will aber noch TÜV drauf machen...
Bin mir nicht sicher, gerade wegen dem Rost. Die Pulverbeschichtung löst es ja dann nach und nach ab. :roll:
Was meint ihr?

Gruß

_________________
Fafnir


Fuhrpark: MZ, Simson und Jawa

Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte Persönliches Album  
 
BeitragVerfasst: 9. August 2015 08:50 
Offline

Registriert: 7. Dezember 2013 14:00
Beiträge: 199
Themen: 6
Wohnort: Annaberg- Buchholz
Alter: 36
Versuch den Preis noch etwas zu drücken und dann baust du die rostigen teile ab lässt sie neu Pulvern und hast lange Freude daran


Fuhrpark: MZ TS 125/ bj 1982

Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte  
 
BeitragVerfasst: 9. August 2015 14:06 
Offline
Benutzeravatar
------ Titel -------
Waldfrieden 2015 Organisator

Registriert: 29. Mai 2006 08:21
Beiträge: 1531
Themen: 33
Bilder: 4
Wohnort: Werneck
Alter: 33
Also angesichts dessen, dass er noch TÜV drauf machen lassen will, muss sie ja laufen. Reifen und Bremsen müssen auch OK. sein.
Ich finde, falls sie TÜV bekommt und alles technische in Ordnung ist würde ich sagen, dass 2500€ gerechtfertigt sind. Nicht unbedingt ein Schnäppchen aber ein fairer Preis. Den Rost kann man wie Streethawlk schrieb schnell beseitigen.

Wenn du sie mit TÜV für 2300€ bekommst hast du noch Kohle zum Pulvern sowie nen Ölwechsel und hast meiner Meinung nach eine gute Baghira für einen fairen Preis.

_________________
Meine: ETZ 150 Bj. 1988; MZ Baghira 660E Bj. 2000; ETZ 250 Bj. 1986; S51 Enduro 12V

Liste der Lager und Wellendichtringgrößen der MZ-Motoren TS und ETZ:
viewtopic.php?p=262380#262380

Verbrauch ETZ 150
Bild

Verbrauch Baghira 660
Bild


Fuhrpark: MZ ETZ 150 Bj. 1988; MZ Baghira E Bj. 2000; S51 Enduro 12V
Baustelle: MZ ETZ 250 Bj. 1986

Dose: Skoda Superb

Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte Persönliches Album  
 
BeitragVerfasst: 10. August 2015 09:32 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: 21. Oktober 2014 05:58
Beiträge: 365
Themen: 11
Bilder: 2
Wohnort: Rudolstadt
Alter: 35
Im Allgemeinen gefällt mir der Zustand nicht so ganz. Deutet auf mangelnde Pflege hin. Er will demnächst TÜV machen... Habe ich gemeint er müsse paar Sachen reparieren lassen, worauf er nicht wirklich reagiert hat bzw. hat es heruntergeredet. Also irgendwie habe ich da bissel krummeln im Magen bei der Maschine.
Habe mich auch schon mal bissel woanders umgesehen. Mir ist die hier ins Auge gefallen:
http://www.ebay-kleinanzeigen.de/s-anze ... 6-305-3911
Ist halt ziemlich viel gebastelt, aber mich stört das nicht. Einiges finde ich auch ziemlich gut. Wie zum Beispiel die Bremse und den Tacho.

Gruß

_________________
Fafnir


Fuhrpark: MZ, Simson und Jawa

Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte Persönliches Album  
 
BeitragVerfasst: 10. August 2015 09:42 
Offline
Moderator
Benutzeravatar
------ Titel -------
LaLu 2011
ES Philosoph

Registriert: 16. Februar 2006 11:02
Beiträge: 34674
Artikel: 1
Themen: 251
Bilder: 45
Wohnort: Strausberg, die grüne Stadt am See
Alter: 56
IFA-Rider hat geschrieben:
Also angesichts dessen, dass er noch TÜV drauf machen lassen will, muss sie ja laufen. Reifen und Bremsen müssen auch OK. sein.

Darauf würde ich gar nichts geben. Hab's am Wochenende wieder gesehen: Reifen hinten bis auf den Indikator runter, aber frischen TÜV drauf. Wie sowas geht, frage ich mich dann immer.

_________________
OT-Partisammellorchen
Bild
Mitglied Nr. 020 im Rundlampenschweinchenliebhaber-Club
Mitglied im internationalen Verein der bauchfrei Schaukler
Mitglied Nr. 009 der MZ-Trüffelschweine
Mitglied im GKV - Granseer Krawattenträgerverein
"Das Antibiotikum von MZ sind Vitondichtringe." (Christof im November 2011)
Mitglied der Wolfsschanzen-Tournee 2011, 2012, 2013, 2014, 2015, 2016, 2017, 2018, 2019, 2020, 2021, 2022 und 2024 (der Rrrrudelll-Pudelll)
Besucher am Schlagbaum der EU-Außengrenze - namentlich erfaßt am 21.07.2013 und 24.07.2016


Fuhrpark: Moto Guzzi V85TT Bj. 19, Silverstar Classic 500 Bj. 97, ETZ 301 Fun Bj. 93, ES 175/2 Bj. 67, ES 300 Bj. 64, ETS 150 Bj. 72, ES 150 Bj. 75, TS 150 Bj. 80, ETZ 150 Bj. 87, IWL Troll Bj. 63, Honda CG 125 Bj. 98, EMW R35/3 Bj. 54, DKW RT 250 H Bj. 53, S 70 C Bj. 87, S 51 B 2-4 Bj. 81, Opas SR2 Bj. 59, außerdem Ford Tourneo Connect in lang (Schlafwagen)

Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte Persönliches Album  
 
BeitragVerfasst: 10. August 2015 14:40 
Offline
Benutzeravatar
------ Titel -------
Waldfrieden 2015 Organisator

Registriert: 29. Mai 2006 08:21
Beiträge: 1531
Themen: 33
Bilder: 4
Wohnort: Werneck
Alter: 33
Lorchen hat geschrieben:
IFA-Rider hat geschrieben:
Also angesichts dessen, dass er noch TÜV drauf machen lassen will, muss sie ja laufen. Reifen und Bremsen müssen auch OK. sein.

Darauf würde ich gar nichts geben. Hab's am Wochenende wieder gesehen: Reifen hinten bis auf den Indikator runter, aber frischen TÜV drauf. Wie sowas geht, frage ich mich dann immer.


Ist schon sehr seltsam was da wohl so gemauschelt wird. :roll:

_________________
Meine: ETZ 150 Bj. 1988; MZ Baghira 660E Bj. 2000; ETZ 250 Bj. 1986; S51 Enduro 12V

Liste der Lager und Wellendichtringgrößen der MZ-Motoren TS und ETZ:
viewtopic.php?p=262380#262380

Verbrauch ETZ 150
Bild

Verbrauch Baghira 660
Bild


Fuhrpark: MZ ETZ 150 Bj. 1988; MZ Baghira E Bj. 2000; S51 Enduro 12V
Baustelle: MZ ETZ 250 Bj. 1986

Dose: Skoda Superb

Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte Persönliches Album  
 
BeitragVerfasst: 14. August 2015 08:47 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: 10. September 2006 15:08
Beiträge: 449
Themen: 22
Bilder: 9
Wohnort: Apolda
Alter: 55
Zu der Anzeige bei ebay-Kleinanzeigen:
Wenn ich sowas lese: "hat etwas mehr Leistung eine 2-2 Abgasanlage von einer KTM" ist bei mir definitiv der Riemen runter. Da besteht immer die Gefahr, dass Leute mit Halbwissen enormen Schaden angerichtet haben. Dann lieber eine originale, die vielleicht schlecht gepflegt, aber auch nicht verbastelt wurde. Wie schon von Ifarider geschrieben, ist es äußerst wichtig, ein glaubhaftes Serviceheft zu haben, damit man sicher ist, dass die Ölwechsel gemacht wurden. Sachen wie Bremsen und ein wenig Rost sind doch keine Hürde. Ein verbastelter Motor (siehe Zitat oben) schon.

Viel Glück beim Kauf,
Jens


Fuhrpark: ETZ 150 Bj. 1987,
ES 175/2 Bj. 1968,
ETZ 250 Bj. 1983,
Baghira Black Panther Bj. 1999,
Restaurationsobjekt: ES 175 Bj. 1961

Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte Persönliches Album  
 
BeitragVerfasst: 17. August 2015 06:22 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: 21. Oktober 2014 05:58
Beiträge: 365
Themen: 11
Bilder: 2
Wohnort: Rudolstadt
Alter: 35
Hallo,

werde mir auch eher die erstere holen. Hoffe das klappt noch diese Woche. Bei der anderen sind insgesamt fast 70k km auf der Maschine. Beide Vorbesitzer sind Mechaniker gewesen ( denke das dann alles ordentlich gemacht worden ist) aber es sind mir insgesamt einfach zu viele km. Ich melde mich nochmal, wenn ich die Karre dann gekauft habe ;-)

Gruß

_________________
Fafnir


Fuhrpark: MZ, Simson und Jawa

Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte Persönliches Album  
 
BeitragVerfasst: 18. August 2015 09:34 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: 10. September 2006 15:08
Beiträge: 449
Themen: 22
Bilder: 9
Wohnort: Apolda
Alter: 55
Auch Mechaniker können Mist bauen...

Also richtige Entscheidung :gut: Hol Dir das Teil und mach sie ein bisschen zurecht. Mit dem original belassenen Motor wirst Du sicher nur Freude haben. Ansonsten iss nich viel, was kaputtgehen kann...


Fuhrpark: ETZ 150 Bj. 1987,
ES 175/2 Bj. 1968,
ETZ 250 Bj. 1983,
Baghira Black Panther Bj. 1999,
Restaurationsobjekt: ES 175 Bj. 1961

Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte Persönliches Album  
 
BeitragVerfasst: 18. August 2015 14:38 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: 21. Oktober 2014 05:58
Beiträge: 365
Themen: 11
Bilder: 2
Wohnort: Rudolstadt
Alter: 35
:D
Ich sehe gerade das du aus Apolda kommst ;-) Da wird man sich ja vllt auch mal begegnen beim rumgurken :D

Gruß

_________________
Fafnir


Fuhrpark: MZ, Simson und Jawa

Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte Persönliches Album  
 
BeitragVerfasst: 20. August 2015 13:04 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: 10. September 2006 15:08
Beiträge: 449
Themen: 22
Bilder: 9
Wohnort: Apolda
Alter: 55
Ja, die Wahrscheinlichkeit ist nicht ganz gleich null, dass wir uns mal begegnen... :D :D :D


Fuhrpark: ETZ 150 Bj. 1987,
ES 175/2 Bj. 1968,
ETZ 250 Bj. 1983,
Baghira Black Panther Bj. 1999,
Restaurationsobjekt: ES 175 Bj. 1961

Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte Persönliches Album  
 
BeitragVerfasst: 20. August 2015 13:43 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: 18. Dezember 2006 11:30
Beiträge: 4468
Themen: 51
Bilder: 5
Wohnort: Neubiberg b. München
ETZetto hat geschrieben:
Zu der Anzeige bei ebay-Kleinanzeigen:
Wenn ich sowas lese: "hat etwas mehr Leistung eine 2-2 Abgasanlage von einer KTM" ist bei mir definitiv der Riemen runter. Da besteht immer die Gefahr, dass Leute mit Halbwissen enormen Schaden angerichtet haben. Dann lieber eine originale, die vielleicht schlecht gepflegt, aber auch nicht verbastelt wurde.

Das tu ich nachdrücklich bestätigen !

Gruß
Hans


Fuhrpark: Viel zu viele verschiedene Mopeds...

Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte Persönliches Album  
 
BeitragVerfasst: 22. August 2015 14:04 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: 21. Oktober 2014 05:58
Beiträge: 365
Themen: 11
Bilder: 2
Wohnort: Rudolstadt
Alter: 35
Hallo, habe mir jetzt die unverbastelte Baghira geholt. TÜV ist drauf, neue Batterie drin, geht gut an und hängt ziemlich gut am Gas. Selbst mit dem originalen Topf klingt sie schon recht gut. Jetzt muss ich noch Öl wechseln...
Danke für die Ratschläge!
Gruß


Du hast keine ausreichende Berechtigung, um die Dateianhänge dieses Beitrags anzusehen.

_________________
Fafnir


Fuhrpark: MZ, Simson und Jawa

Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte Persönliches Album  
 
BeitragVerfasst: 24. August 2015 06:14 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: 10. September 2006 15:08
Beiträge: 449
Themen: 22
Bilder: 9
Wohnort: Apolda
Alter: 55
Na Glückwunsch! Sieht klasse aus! :gut: Alles original! :bindafür: :-D

Gruß,
Jens


Fuhrpark: ETZ 150 Bj. 1987,
ES 175/2 Bj. 1968,
ETZ 250 Bj. 1983,
Baghira Black Panther Bj. 1999,
Restaurationsobjekt: ES 175 Bj. 1961

Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte Persönliches Album  
 
BeitragVerfasst: 25. August 2015 07:54 
Offline

Registriert: 20. Oktober 2009 11:28
Beiträge: 71
Themen: 3
Bilder: 0
Wohnort: LK HZ
ETZetto hat geschrieben:
...Alles original!...

Dem ist leider nicht so :!:
Da hat jemand am Heck rumgesägt... :roll:
Ist halt Geschmackssache, trotzdem ist´s schöne Baghi. :top:

Gruß
ETZert


Fuhrpark: MZ

Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte  
 
BeitragVerfasst: 27. August 2015 18:10 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: 21. Oktober 2014 05:58
Beiträge: 365
Themen: 11
Bilder: 2
Wohnort: Rudolstadt
Alter: 35
mir gefällt es so besser als Original... Bei der Baghi bin ich jetzt auch nicht auf dem "Alles muss Original" Trip. Also passt das so :)

Gruß

_________________
Fafnir


Fuhrpark: MZ, Simson und Jawa

Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte Persönliches Album  
 
BeitragVerfasst: 28. August 2015 07:38 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: 10. September 2006 15:08
Beiträge: 449
Themen: 22
Bilder: 9
Wohnort: Apolda
Alter: 55
Das Heck ist bei de4n meisten Baghis umgebaut. Außer bei meiner. :) Ich finds gar nicht so hässlich.


Fuhrpark: ETZ 150 Bj. 1987,
ES 175/2 Bj. 1968,
ETZ 250 Bj. 1983,
Baghira Black Panther Bj. 1999,
Restaurationsobjekt: ES 175 Bj. 1961

Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte Persönliches Album  
 
BeitragVerfasst: 28. August 2015 10:24 
Offline

Registriert: 20. Oktober 2009 11:28
Beiträge: 71
Themen: 3
Bilder: 0
Wohnort: LK HZ
Fafnir hat geschrieben:
mir gefällt es so besser als Original...

Es ist ja auch deine Baghi, deshalb muss sie dir gefallen. :zustimm:
Was andere davon halten können sie zwar sagen, letzendlich ist es jedem seine eigene Entscheidung was er aus seinem Motorrad macht.
Und das ist gut so. :mrgreen:

Gruß
ETZ


Fuhrpark: MZ

Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte  
 
BeitragVerfasst: 18. September 2015 06:12 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: 10. September 2006 15:08
Beiträge: 449
Themen: 22
Bilder: 9
Wohnort: Apolda
Alter: 55
Und? Schon 2000 km gefahren? :D Erfahrungen?


Fuhrpark: ETZ 150 Bj. 1987,
ES 175/2 Bj. 1968,
ETZ 250 Bj. 1983,
Baghira Black Panther Bj. 1999,
Restaurationsobjekt: ES 175 Bj. 1961

Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte Persönliches Album  
 
BeitragVerfasst: 20. September 2015 19:03 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: 21. Oktober 2014 05:58
Beiträge: 365
Themen: 11
Bilder: 2
Wohnort: Rudolstadt
Alter: 35
Nicht ganz... aber fast. Bin jetzt etwa 700km gefahren... muss noch bissel was machen :) keine Ahnung ob Ventilspiel mal überprüft wurde... wohl eher nicht... und so richtig bis Vmax geht die auch nicht. 130-140kmh, dann ist Schluss. Drossel ist keine verbaut... gab ja mal das Phänomen mit der gequollenen Membran, aber mittlerweile soll das ja eigentlich gar nicht mehr auftreten. Muss ich mal gucken.
Macht auf jeden Fall gut spaß...bereue es nicht die gekauft zu haben :ja:

Ich soll dir übrigens einen schönen Gruß von deinem Cousin Gerald aus Hermsdorf ausrichten ;)

Gruß

_________________
Fafnir


Fuhrpark: MZ, Simson und Jawa

Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte Persönliches Album  
 
BeitragVerfasst: 20. September 2015 19:23 
Offline
Benutzeravatar
------ Titel -------
Waldfrieden 2015 Organisator

Registriert: 29. Mai 2006 08:21
Beiträge: 1531
Themen: 33
Bilder: 4
Wohnort: Werneck
Alter: 33
Fafnir hat geschrieben:
Nicht ganz... aber fast. Bin jetzt etwa 700km gefahren... muss noch bissel was machen :) keine Ahnung ob Ventilspiel mal überprüft wurde... wohl eher nicht... und so richtig bis Vmax geht die auch nicht. 130-140kmh, dann ist Schluss. Drossel ist keine verbaut... gab ja mal das Phänomen mit der gequollenen Membran, aber mittlerweile soll das ja eigentlich gar nicht mehr auftreten. Muss ich mal gucken.
Macht auf jeden Fall gut spaß...bereue es nicht die gekauft zu haben :ja:

Ich soll dir übrigens einen schönen Gruß von deinem Cousin Gerald aus Hermsdorf ausrichten ;)

Gruß


Herrlich, die Familie über 3 Ecken im Forum vereint. :lol:

_________________
Meine: ETZ 150 Bj. 1988; MZ Baghira 660E Bj. 2000; ETZ 250 Bj. 1986; S51 Enduro 12V

Liste der Lager und Wellendichtringgrößen der MZ-Motoren TS und ETZ:
viewtopic.php?p=262380#262380

Verbrauch ETZ 150
Bild

Verbrauch Baghira 660
Bild


Fuhrpark: MZ ETZ 150 Bj. 1988; MZ Baghira E Bj. 2000; S51 Enduro 12V
Baustelle: MZ ETZ 250 Bj. 1986

Dose: Skoda Superb

Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte Persönliches Album  
 
BeitragVerfasst: 23. September 2015 13:09 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: 10. September 2006 15:08
Beiträge: 449
Themen: 22
Bilder: 9
Wohnort: Apolda
Alter: 55
Ich fasse es nicht. :) Danke! Wie kommt denn das? Das mit Gerald. Erklär mal...
Freut mich, dass Du Spass hast mit der Baghi...

Beste Grüße,
Jens


Fuhrpark: ETZ 150 Bj. 1987,
ES 175/2 Bj. 1968,
ETZ 250 Bj. 1983,
Baghira Black Panther Bj. 1999,
Restaurationsobjekt: ES 175 Bj. 1961

Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte Persönliches Album  
 
BeitragVerfasst: 24. September 2015 08:40 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: 21. Oktober 2014 05:58
Beiträge: 365
Themen: 11
Bilder: 2
Wohnort: Rudolstadt
Alter: 35
Ich arbeite mit ihm zusammen in Hermsdorf. Beim Treffen in Waldfrieden habe ich mit IFA-Rider gesprochen und da habe ich herausgefunden das ihr mit ihm verwandt seid :lach: . Habe es Gerald dann mal auf Arbeit erzählt und er meinte ich solle dann mal einen schönen Gruß ausrichten...

Gruß

_________________
Fafnir


Fuhrpark: MZ, Simson und Jawa

Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte Persönliches Album  
 
BeitragVerfasst: 28. September 2015 10:31 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: 10. September 2006 15:08
Beiträge: 449
Themen: 22
Bilder: 9
Wohnort: Apolda
Alter: 55
Alles klar! Zufälle gibt es. Dann grüße ihn mal zurück.
Was die Baghira betrifft: Hast Du das Serviceheft? Dann wüsstest Du wann die Ventile zum letzten mal eingestellt wurden. Und mal den Luftfilter wechseln. Also ich habe Vmax noch nicht überprüft, aber 150 hatte ich schonmal und das ging ziemlich problemlos... Meine hat auch schon 43000 runter.


Fuhrpark: ETZ 150 Bj. 1987,
ES 175/2 Bj. 1968,
ETZ 250 Bj. 1983,
Baghira Black Panther Bj. 1999,
Restaurationsobjekt: ES 175 Bj. 1961

Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte Persönliches Album  
 
BeitragVerfasst: 29. September 2015 08:23 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: 21. Oktober 2014 05:58
Beiträge: 365
Themen: 11
Bilder: 2
Wohnort: Rudolstadt
Alter: 35
Nein, das Serviceheft habe ich leider nicht dazu. Vllt findet es der Vorbesitzer noch... ist ja bei mir um die Ecke.
Der LuFi ist schon gewechselt, der sah schon recht mitgenommen aus. Öl habe ich auch gleich gewechselt, weil die so lange stand. Jetzt muss ich noch den Bremslichtschalter für hinten wechseln... der ist auch hin und die Kette ist auch schon grenzwertig :D. Reifen hinten müsste auch... noch 1mm Profil. Zum Glück ist bald Winter, da habe ich dann genügend Zeit mich um alles zu kümern. Die Liste ist lang ;)

Gruß

_________________
Fafnir


Fuhrpark: MZ, Simson und Jawa

Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte Persönliches Album  
 
Beiträge der letzten Zeit anzeigen:  Sortiere nach  
Ein neues Thema erstellen Auf das Thema antworten  [ 32 Beiträge ] 

Alle Zeiten sind UTC + 1 Stunde


Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 0 Gäste


Du darfst keine neuen Themen in diesem Forum erstellen.
Du darfst keine Antworten zu Themen in diesem Forum erstellen.
Du darfst deine Beiträge in diesem Forum nicht ändern.
Du darfst deine Beiträge in diesem Forum nicht löschen.
Du darfst keine Dateianhänge in diesem Forum erstellen.

Suche nach:
Impressum

Powered by phpBB® Forum Software © phpBB Group
Deutsche Übersetzung durch phpBB.de