Guten Tach! Ich hänge da die Feder in eine Bremsbacke ein, greife mir die Feder dann ungefähr mittig mit einer Kombizange, ziehe die Feder dann ein Stück Richtung Aufnahme zweite Backe (also die Feder ein wenig auf Zug bringen) und dann fädel ich mit Hilfe einer zweiten kleineren Zange die zweite Federaufnahme in's Loch der zweiten Backe.
Was auch funktioniert hat war ein flacher Schraubendreher, zwischen zwei Federwindungen gesteckt und dann leicht verdreht,um die Feder ein wenig zum ''ausrücken zu bewegen''. Und dann wieder mit einer kleinen Zange die Feder in die zweite Aufnahme fädeln.
Ich hoffe doch mein Stuss ist zu verstehen
MsG,Carsten
