Das MZ Forum für MZ Fahrer

Hilfe rund um die Emmen auf http://mz-forum.com

Alle Zeiten sind UTC + 1 Stunde [ Sommerzeit ]




Ein neues Thema erstellen Auf das Thema antworten  [ 8 Beiträge ] 
Autor Nachricht
 Betreff des Beitrags: Scheinwerfer TS 150 Befestigung und Einstellung
BeitragVerfasst: 5. August 2015 23:00 
Offline
Benutzeravatar

Beiträge: 1848
Wohnort: Greifswald
Alter: 69
mein Scheinwerfer von der TS 150 ist etwas labil am Wackeln,denke es liegt an den ausgeschlagenen Gummis zwischen Führungsrohren 35 mm und Scheinwerferhalterungen, gab es da nicht unterschiedliche Ausführungen zwischen Teleskopgabel mit Gleitrohr und der mit Gleitbuchse, bei mir ist die mit Gleitrohr drin,
1.könnt ihr mir mal mit Ersatzteilnummer etc. helfen :D
2. wie war da nochmal mit der Befestigung des Scheinwerfertopfes mit der Blinkleuchtenaufnahme, kommt da ein Federring zwischen :?:
3. wie sollte der Scheinwerfer eingestellt werden, es gab da mal so einen Behelf mit dem Abstand zu einer Wand usw.

hier mal noch ein paar Bilders
Dateianhang:
IMG00105-20150710-2158.jpg
Dateianhang:
IMG00106-20150710-2158.jpg
Dateianhang:
IMG00107-20150710-2158.jpg


Du hast keine ausreichende Berechtigung, um die Dateianhänge dieses Beitrags anzusehen.


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Scheinwerfer TS 150 Befestigung und Einstellung
BeitragVerfasst: 6. August 2015 07:14 
Offline
Benutzeravatar

------ Titel -------
Verdienter Löter des Forums

Beiträge: 8859
Wohnort: Forst/Lausitz
Alter: 70
Ich seh da nix negatives, bei meiner TS ist zwischen den Lampendreiecken und der Lampe eine Gummischeibe. Hält schon ewig so.


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Scheinwerfer TS 150 Befestigung und Einstellung
BeitragVerfasst: 6. August 2015 07:45 
Offline
Benutzeravatar

Beiträge: 342
Wohnort: Dortmund
Alter: 38
Greif hat geschrieben:
mein Scheinwerfer von der TS 150 ist etwas labil am Wackeln,denke es liegt an den ausgeschlagenen Gummis zwischen Führungsrohren 35 mm und Scheinwerferhalterungen


Hmm... also optisch machen sie auf mich nicht den Eindruck, als ob sie besonders geschrumpft wären.

Greif hat geschrieben:
gab es da nicht unterschiedliche Ausführungen zwischen Teleskopgabel mit Gleitrohr und der mit Gleitbuchse, bei mir ist die mit Gleitrohr drin,


Ja, aber die Unterschiede betreffen wohl nur den Durchmesser. Da du die Telegabel mit dem größeren Durchmesser hast, wirst du die richtigen Teile haben. Die für die 32er-Gabel wären wohl zu eng.

Greif hat geschrieben:
1.könnt ihr mir mal mit Ersatzteilnummer etc. helfen :D
2. wie war da nochmal mit der Befestigung des Scheinwerfertopfes mit der Blinkleuchtenaufnahme, kommt da ein Federring zwischen :?:
3. wie sollte der Scheinwerfer eingestellt werden, es gab da mal so einen Behelf mit dem Abstand zu einer Wand usw.


1.) Gummiring: 22-34.240
2.) Ja
3.) http://www.ostmotorrad.de/mz/ets/ets172 ... 5.php#a612

Grüße
Kolja


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Scheinwerfer TS 150 Befestigung und Einstellung
BeitragVerfasst: 6. August 2015 22:57 
Offline
Benutzeravatar

Beiträge: 1848
Wohnort: Greifswald
Alter: 69
danke für die Hinweise,
zwischen dem Topf und den Halterungen habe ich Gummis zwischen, allerdings Eigenbau die sich weg gedrückt haben und so lockert sich der Kram und ist nicht besonders fest, mache ich neu und dann gleich mit Federring,
bezüglich der Gummis an den Halterungen oben versuche ich mal diese in das Rohr von der Halterung rein zu drücken, so wie unten, allerdings entsteht dann ein Spalt zum oberen Teil von der Lenkerhalterung, muss ich mal sehen was dann kommt oder ob es weiter wackelt


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Scheinwerfer TS 150 Befestigung und Einstellung
BeitragVerfasst: 6. August 2015 23:22 
Offline
Benutzeravatar

Beiträge: 342
Wohnort: Dortmund
Alter: 38
Greif hat geschrieben:
danke für die Hinweise,
zwischen dem Topf und den Halterungen habe ich Gummis zwischen, allerdings Eigenbau die sich weg gedrückt haben und so lockert sich der Kram und ist nicht besonders fest, mache ich neu und dann gleich mit Federring,


Zwischen Lampe und Halter habe ich auch einen Gummiring, irgendwas aus der Sanitärabteilung vom Baumarkt. Von MZ ist da anscheinend nicht vorgesehen, jedenfalls ist da nichts als Ersatzteil gelistet. Die Federscheibe sitzt aber in der Lampe, unter der Mutter.

Greif hat geschrieben:
bezüglich der Gummis an den Halterungen oben versuche ich mal diese in das Rohr von der Halterung rein zu drücken, so wie unten, allerdings entsteht dann ein Spalt zum oberen Teil von der Lenkerhalterung, muss ich mal sehen was dann kommt oder ob es weiter wackelt


Ich weiß nicht ob das so muss. Bei mir siehts in etwa so aus, wie auf deinem Foto.


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Scheinwerfer TS 150 Befestigung und Einstellung
BeitragVerfasst: 6. August 2015 23:27 
Offline
Benutzeravatar

Beiträge: 6781
Wohnort: seit dem 01.12.08 offizieller Bürger von Rositz
Alter: 40
So wie das oben auf dem Bild ist, so gehört das schon alles und muß so....

Zwischen halter und Topf kommt aber keine Gummischeibe, nix, die gehören einfach press aufeinander, nur so wird es fest....


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Scheinwerfer TS 150 Befestigung und Einstellung
BeitragVerfasst: 7. August 2015 18:24 
Offline
Benutzeravatar

Beiträge: 1848
Wohnort: Greifswald
Alter: 69
habe gerade 4 neue Gummis bestellt, vermutlich haben die alten Gummis viel mehr Innenmaß als 35 mm, berichte dann :D


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Scheinwerfer TS 150 Befestigung und Einstellung
BeitragVerfasst: 12. August 2015 23:03 
Offline
Benutzeravatar

Beiträge: 1848
Wohnort: Greifswald
Alter: 69
ja, die Ursache lag in den ausgeschlagenen Gummis, danke für die freundliche Unterstützung


Nach oben
 Profil  
 
Ein neues Thema erstellen Auf das Thema antworten  [ 8 Beiträge ] 

Powered by phpBB © 2010 phpBB Group
Template by kutt