Das MZ Forum für MZ Fahrer

Hilfe rund um die Emmen auf http://mz-forum.com

Alle Zeiten sind UTC + 1 Stunde




Ein neues Thema erstellen Auf das Thema antworten  [ 11 Beiträge ] 
Autor Nachricht
 Betreff des Beitrags: Ts 125 - Getriebeöl Check
BeitragVerfasst: 16. August 2015 20:50 
Offline

Beiträge: 88
Wohnort: Bönnigheim
Hallo,


ich möchte bei meiner Ts 125 Checken ob noch genug Getriebeöl vorhanden ist.


Warmfahren und dann die Kontrollschraube öffnen. Oder ? Wenn es fließt oder mit der Bohrung bündig ist passts wenn nicht nachkippen.

Soll ich das Addinol Gl 80 W nehmen?


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Ts 125 - Getriebeöl Check
BeitragVerfasst: 16. August 2015 21:05 
Offline
Benutzeravatar

Beiträge: 1850
Wohnort: 09376 Oelsnitz/E.
Alter: 36
Warmfahren musst du vorher nicht, nur wenn du das Öl wechseln willst. Es kann auch etwa dauern, bis das Öl rauskommt (kannst auch mal mit nen Grashalm schauen, ob er ölig wird). Der Rest passt. Nimm danach am besten einen neuen Kupferring oder glühe den alten mit dem Feuerzeug aus,sonst hat du immer etwas Öl an der Kontrollschraube (technisch aber unbedenklich).


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Ts 125 - Getriebeöl Check
BeitragVerfasst: 16. August 2015 21:09 
Offline
Benutzeravatar

------ Titel -------
Verdienter Löter des Forums

Beiträge: 8849
Wohnort: Forst/Lausitz
Alter: 70
:ja: :ja: :ja:


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Ts 125 - Getriebeöl Check
BeitragVerfasst: 16. August 2015 21:45 
Offline
† 05.11.2015
Benutzeravatar

------ Titel -------
Heiligenstadt 2015 Helfer

Beiträge: 8162
Wohnort: Oberthulba
Alter: 59
Noch ein kleiner Tip bzgl. Grashalm ; ich hab mir einen Drahthaken gebastelt , damit sehe ich auch ob das Öl knapp unter der Kontrollöffnung steht . dann muß nicht gleich zwingend nachgefüllt werden . ;D


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Ts 125 - Getriebeöl Check
BeitragVerfasst: 16. August 2015 22:06 
Offline
Benutzeravatar

Beiträge: 3878
Wohnort: Schwarzenberg/Erzgeb.
Alter: 71
Alternativ kann man die Maschine auch etwas ankippen. :ja:


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Ts 125 - Getriebeöl Check
BeitragVerfasst: 16. August 2015 22:11 
Offline
† 05.11.2015
Benutzeravatar

------ Titel -------
Heiligenstadt 2015 Helfer

Beiträge: 8162
Wohnort: Oberthulba
Alter: 59
Macht sich bei mir schlecht , da bin ich mit Drahthaken schneller . Und ist auch weniger kraftaufwändig ; beim Gespann... :biggrin:


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Ts 125 - Getriebeöl Check
BeitragVerfasst: 17. August 2015 11:56 
Offline
Moderator
Benutzeravatar

------ Titel -------
Heiligenstadt 2009/2011 Organisator,
2015 Helfer
FBF-Papparazzo

Beiträge: 14867
Wohnort: 92348
Julipower hat geschrieben:
Soll ich das Addinol Gl 80 W nehmen?

Z. B. viewtopic.php?p=171892


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Ts 125 - Getriebeöl Check
BeitragVerfasst: 17. August 2015 16:39 
Offline

Beiträge: 88
Wohnort: Bönnigheim
Also SAE 8O ODER Addinol Gl 80 W


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Ts 125 - Getriebeöl Check
BeitragVerfasst: 17. August 2015 16:49 
Offline
Benutzeravatar

------ Titel -------
Verdienter Löter des Forums

Beiträge: 8849
Wohnort: Forst/Lausitz
Alter: 70
viewtopic.php?p=171892


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Ts 125 - Getriebeöl Check
BeitragVerfasst: 17. August 2015 20:51 
Offline

Beiträge: 88
Wohnort: Bönnigheim
Ja bei 4) steht Addinol und in der Tabelle SAE 80 was habt ihr so?


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Ts 125 - Getriebeöl Check
BeitragVerfasst: 17. August 2015 20:56 
Offline
Moderator
Benutzeravatar

------ Titel -------
Heiligenstadt 2009/2011 Organisator,
2015 Helfer
FBF-Papparazzo

Beiträge: 14867
Wohnort: 92348
Das von Lothar sind 2 Produktempfehlungen, die Du beide nehmen kannst:
"Heutige Produkte mit Spezifikation JASO API GL3 oder JASO API GL-4.
Von höheren Spezifikationen (API GL-5 usw.) wird abgeraten, da Schäden an der Kupplung hervorrufen werden können.
Aktuelle Produktempfehlung: ADDINOL GL 80 W (API GL-3)
oder ADDINOL GS 80 W (API GL-4)"
Ich selbst hab z. B. meist Castrol Manual EP 80 W (ein GL 4-Öl) benützt, aber im Gespann z. Z. eins von Addinol (welches weiß ich grad nicht).
Wichtig: Kein GL-5-Getriebeöl.


Nach oben
 Profil  
 
Ein neues Thema erstellen Auf das Thema antworten  [ 11 Beiträge ] 

Powered by phpBB © 2010 phpBB Group
Template by kutt