Das MZ Forum für MZ Fahrer

Hilfe rund um die Emmen auf http://mz-forum.com

Alle Zeiten sind UTC + 1 Stunde [ Sommerzeit ]




Ein neues Thema erstellen Auf das Thema antworten  [ 7 Beiträge ] 
Autor Nachricht
 Betreff des Beitrags: richtige Ketteneinstellung (Durchhang) RT 125
BeitragVerfasst: 15. August 2015 12:11 
Offline
Benutzeravatar

Beiträge: 401
Wohnort: Quedlinburg a. Harz
Alter: 49
Hallo,

ich mache es mir mit der korrekten Ketteneinstellung etwas schwer. In der Betriebsanleitung steht, das die Kette ca. 1cm noch oben und unten gedrückt werden können muss. Nun ist ein Spiel von 2 cm nicht besonders viel und gerade durch die Kettenschläuche sehr schwer einzuschätzen. Könnt Ihr mir einen Tipp gegen wie ich den richtigen Durchhang für die RT 125/3 ermittele, ich bin mir da sehr unsicher.
Ich habe nach dem Hochschalten und Einkuppeln ein schlagendes Geräusch, welches eher in den Fußrasten zu spüren als zu hören ist. Das tritt aber nur auf, wenn recht hochtourig geschaltet wird. Darum hatte ich vermutet, dass es irgendwie mit dem Kettenantrieb zu tun hat. Der Motor ist ja komplett überholt.

David


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Re: richtige Ketteneinstellung (Durchhang) RT 125
BeitragVerfasst: 17. August 2015 10:09 
Offline
Benutzeravatar

Beiträge: 401
Wohnort: Quedlinburg a. Harz
Alter: 49
Hat keiner einen Tipp für mich??? :shock:


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Re: richtige Ketteneinstellung (Durchhang) RT 125
BeitragVerfasst: 17. August 2015 10:15 
Offline
Benutzeravatar

Beiträge: 828
Wohnort: Weilheim/Teck
Alter: 44
Draufsitzen und mit der Hand versuchen die Kette mit Kettenschlauch hoch und runterdrücken. Muss in beide Richtungen etwa 1 cm gehen.

Viele Grüße


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Re: richtige Ketteneinstellung (Durchhang) RT 125
BeitragVerfasst: 17. August 2015 14:26 
Offline

Beiträge: 569
Wohnort: Ex Hoyerswerda, jetzt Koitzsch bei Königsbrück
Alter: 40
dieses Schagen in der Fußraste hatte ich auch, trotz korrekter kettenspannung!

Prüf mal dein abtriebsritzel, ich habe das nicht getan...etwas später hatte ich dann immer recht viel getriebeöl im Kettenraum der sich seinen weg auf die straße bahnte, erste vermutung war der Leerlaufschalter, und zu guter letzt ist es nun so, das das abtriebsritzel etwa 1/3 vor und zurück gedreht werden kann und dann blockiert und stark eiert...ergo motor muß gemacht werden! was genau ist weiß ich noich nicht, ob Getriebe oder nur abtriebsritzel was haben und ob der motor überhaupt noch zu retten ist... ich hoffe doch, denn mit dem Motor lief meine /2 wahnsinnige echte 92km/h!!!!!


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Re: richtige Ketteneinstellung (Durchhang) RT 125
BeitragVerfasst: 17. August 2015 15:36 
Offline
Benutzeravatar

Beiträge: 3894
Wohnort: Schwarzenberg/Erzgeb.
Alter: 71
Das ganze hat (leider?) auch bißchen was mit Gefühl zu tun, und da ist jeder anders.
Der 1cm ist ja auch nur ein Richtwert, oder prüft das irgendwer mit einem Lineal? :shock:
Generell ist zu sagen daß zu straff deutlich schlimmer ist als etwas zu locker.
Hast Du eine neue Kette drin? Wie sieht das Kettenritzel vorn aus? Ist es fest? Kette geschmiert oder relativ trocken?
Der Messing(Bronze?)mitnehmer im Hinterrad dürfte auch schon einiges Spiel haben welches beim Lastwechsel zu spüren ist, das ist m.E. aber eher unbedenklich.


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Re: richtige Ketteneinstellung (Durchhang) RT 125
BeitragVerfasst: 17. August 2015 18:42 
Offline
Benutzeravatar

Beiträge: 401
Wohnort: Quedlinburg a. Harz
Alter: 49
Hallo,

ja das mit dem 1cm war klar, schien mir aber recht ungenau zu ermitteln durch die Kettenschläuche. Macht es einen Unterschied wenn ich drauf sitze? Das werde ich mal probieren. Das Antriebsritzel ist in Ordnung, der Motor wurde gerade frisch überholt. Die Kette ist nicht neu, schien mir aber noch in Ordnung. Aber ich werde sie zur Sicherheit einfach mal austauschen, ist ja nicht so arg teuer. Geschmiert habe ich sie eigentlich ordentlich mit Wälzlagerfett. Den hinteren Mitnehmer schaue ich mir nochmal an. Danke für Eure Tipps!

David


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Re: richtige Ketteneinstellung (Durchhang) RT 125
BeitragVerfasst: 17. August 2015 19:49 
Offline

Beiträge: 569
Wohnort: Ex Hoyerswerda, jetzt Koitzsch bei Königsbrück
Alter: 40
bei der Gradwegfederung sollte es eigentlich keinerlei großartigen unterschied machen und im /2 Handbuch steht auch nicht explizit drin das man draufsitzen soll...da ist6 sie sogar aufgebockt abgebildet;)

das ist glaub nur bei schwingenmodellen wichtig...


Nach oben
 Profil  
 
Ein neues Thema erstellen Auf das Thema antworten  [ 7 Beiträge ] 

Powered by phpBB © 2010 phpBB Group
Template by kutt