Die Jungs ham recht, spachteln lass sein. Mein Boot sah an einigen Stellen auch so aus. Ich hab nach dem Strahlen einen speziellen Grund (is vom Lackierer) aufgetragen damit das Alu erst mal geschützt ist. Der dient gleichzeitig als Primer für alle weiteren Farbschichten. Es hält nicht jeder Grund auf Alu.
Danach hab ich die Löcher mit Karrosseriedichtmasse geschlossen. Die wird sehr fest, bleibt aber elastisch und ist überlackierbar. Desweiteren nimmt sie nach dem Aushärten keine Feuchtigkeit mehr auf.
Nach dem Aushärten kann man sie vorsichtig mit einem Cuttermesser glatt verschneiden.
Tja, dann weiter wie üblich, Füller ,schleifen, Füller , schleifen usw.
Das Ganze ist jetzt ein halbes Jahr und rund 1tkm her , da ist noch nichts negatives zu erkennen.
Ich fahr auch den Winter über und denke, auch da wird sich nichts ändern.
