Das MZ Forum für MZ Fahrer

Hilfe rund um die Emmen auf http://mz-forum.com

Alle Zeiten sind UTC + 1 Stunde [ Sommerzeit ]




Ein neues Thema erstellen Auf das Thema antworten  [ 32 Beiträge ] 
Autor Nachricht
 Betreff des Beitrags: Melkus ME 150
BeitragVerfasst: 6. August 2015 22:35 
Offline
Benutzeravatar

Beiträge: 66
Wohnort: Ronnenberg
Hochverehrte Herrschaften,

gerade hat eine MZ TS 150 meinen Weg gekreuzt, bei der steht in den Papieren als Hersteller MELKUS ME 150.

Kann mir das jemand deuten? (Ich bin so Ost-unerfahren.)

Grüße

Schrakenbach


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Melkus ME 150
BeitragVerfasst: 6. August 2015 22:40 
Offline
Benutzeravatar

Beiträge: 8471
Wohnort: Zittau
Alter: 57
Foto... :mrgreen:


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Melkus ME 150
BeitragVerfasst: 6. August 2015 22:41 
Offline
Benutzeravatar

Beiträge: 66
Wohnort: Ronnenberg
Leider nein. Ist Bj. 79 und sieht für mich ganz normal aus.


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Melkus ME 150
BeitragVerfasst: 6. August 2015 22:43 
Offline
Benutzeravatar

Beiträge: 926
Wohnort: Cottbus
Alter: 47
Wahrscheinlich ein seltener Prototyp der geheimen Melkus & Messerschmitt- Kooperation nach Kriegsende. :biggrin:
Da traf wahrscheinlich ein Scherzkeks auf einen Fachidioten bei der Zulassungsstelle. :nixweiss:


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Melkus ME 150
BeitragVerfasst: 6. August 2015 22:46 
Offline
Benutzeravatar

Beiträge: 804
Wohnort: Brandenburg
Alter: 43
Über google bin ich wieder auf das MZ-Forum.com gestoßen:
viewtopic.php?p=201649


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Melkus ME 150
BeitragVerfasst: 6. August 2015 22:53 
Offline
Benutzeravatar

Beiträge: 66
Wohnort: Ronnenberg
Na, das ist ja mal interessant!

Ich besorg' demnächst ein paar Photos - auch vom Typenschild. (Aber irgendwie umgebaut sieht die nicht aus.)

Bin ich gespannt!


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Melkus ME 150
BeitragVerfasst: 6. August 2015 23:02 
Offline
Benutzeravatar

Beiträge: 804
Wohnort: Brandenburg
Alter: 43
Hier gibt es noch mehr:
http://w311.info/viewtopic.php?t=3708&start=30#p32693


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Melkus ME 150
BeitragVerfasst: 6. August 2015 23:05 
Offline
Benutzeravatar

Beiträge: 926
Wohnort: Cottbus
Alter: 47
Jetzt bin aber mal baff :shock: Ich nehm alles zurück und behaupte das Gegenteil.


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Melkus ME 150
BeitragVerfasst: 10. August 2015 23:19 
Offline
Benutzeravatar

Beiträge: 66
Wohnort: Ronnenberg
So, Herrschaften,

endlich gibt's die versprochenen Bilder.

Dateianhang:
Melkus ME 150 (1).JPG


Dateianhang:
Melkus ME 150 (2).JPG


Dateianhang:
Melkus ME 150 (3).JPG


Dateianhang:
Melkus ME 150 (4).JPG


Nach alle dem: Ist wohl doch eher ein Spaß von der Zulassungsstelle.

Grüße


Du hast keine ausreichende Berechtigung, um die Dateianhänge dieses Beitrags anzusehen.


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Melkus ME 150
BeitragVerfasst: 10. August 2015 23:40 
Offline
Benutzeravatar

Beiträge: 1839
Wohnort: Wilkau-Haßlau
Alter: 53
Schrakenbach hat geschrieben:

Nach alle dem: Ist wohl doch eher ein Spaß von der Zulassungsstelle.

Grüße


Jo. Ich hab das gelegentlich schon gehört und gelesen, und auch selbst gesehen, dass man sich da auf der Zulassungsstelle mal mächtig vertan hat. Sind ja auch nur Menschen.


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Melkus ME 150
BeitragVerfasst: 10. August 2015 23:57 
Offline
Benutzeravatar

Beiträge: 3894
Wohnort: Schwarzenberg/Erzgeb.
Alter: 71
Naja, der Heckträger ist tauschbar, den gabs als Ersatzteil auch mit Blanko-Typschild.
Maßgeblich ist eigentlich das was auf dem Steuerrohr steht.


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Melkus ME 150
BeitragVerfasst: 11. August 2015 04:49 
Offline
Benutzeravatar

------ Titel -------
Lehesten 2011 Tourguide
Waldfrieden 2015 Tourguide

Beiträge: 998
Wohnort: im südlichen Osten
Alter: 61
Was ist das für eine Strebe/Bügel unter dem Tank ?


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Melkus ME 150
BeitragVerfasst: 11. August 2015 06:52 
Offline
Benutzeravatar

Beiträge: 6888
Wohnort: Berlin
Alter: 41
Halter Kniebleche.

Gruß
Robert


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Melkus ME 150
BeitragVerfasst: 11. August 2015 07:03 
Offline
† 05.11.2015
Benutzeravatar

------ Titel -------
Heiligenstadt 2015 Helfer

Beiträge: 8162
Wohnort: Oberthulba
Alter: 59
Schrakenbach hat geschrieben:

Nach alle dem: Ist wohl doch eher ein Spaß von der Zulassungsstelle.

Grüße


Ein Spaß , der Dich teuer zu stehen kommen kann , wenn Du mal mit Sozius angehalten wirst... :mrgreen:


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Melkus ME 150
BeitragVerfasst: 11. August 2015 07:07 
Offline
Benutzeravatar

Beiträge: 1433
Wohnort: Leipzig
Alter: 52
klick

sowas muss es geben, eventuell was anders?


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Melkus ME 150
BeitragVerfasst: 11. August 2015 07:32 
Offline
† 05.11.2015
Benutzeravatar

------ Titel -------
Heiligenstadt 2015 Helfer

Beiträge: 8162
Wohnort: Oberthulba
Alter: 59
Oldimike hat geschrieben:
klick

sowas muss es geben...


gibts ja auch ... :biggrin:


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Melkus ME 150
BeitragVerfasst: 11. August 2015 10:05 
Offline
Benutzeravatar

------ Titel -------
Vapekiller

Beiträge: 6568
Wohnort: Lothra/ Thür.
Alter: 42
ES/2 hat geschrieben:
Was ist das für eine Strebe/Bügel unter dem Tank ?

Ich sag, da hing mal eine windschnittige Rennerverkleidung dran!


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Melkus ME 150
BeitragVerfasst: 11. August 2015 13:34 
Offline
Benutzeravatar

Beiträge: 6888
Wohnort: Berlin
Alter: 41
TS Paul hat geschrieben:
ES/2 hat geschrieben:
Was ist das für eine Strebe/Bügel unter dem Tank ?

Ich sag, da hing mal eine windschnittige Rennerverkleidung dran!


Nee Paul, es sind und bleiben die üblichen Knieschutzbleche der TS. Ich schreibe es ja nicht aus Geigel.

Beweis: Siehe meine Galerie...

Gruß
Robert


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Melkus ME 150
BeitragVerfasst: 11. August 2015 13:41 
Offline
Benutzeravatar

------ Titel -------
Vapekiller

Beiträge: 6568
Wohnort: Lothra/ Thür.
Alter: 42
Robert K. G. hat geschrieben:
TS Paul hat geschrieben:
ES/2 hat geschrieben:
Was ist das für eine Strebe/Bügel unter dem Tank ?

Ich sag, da hing mal eine windschnittige Rennerverkleidung dran!


Nee Paul, es sind und bleiben die üblichen Knieschutzbleche der TS. Ich schreibe es ja nicht aus Geigel.

Beweis: Siehe meine Galerie...

Gruß
Robert

Wir verstehen heute aber wieder keinen Spass, oder als was würdest Du die Knielappen bezeichnen ;D ? Okay, ich hatte keinen Bock auf Smilies :mrgreen: .


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Melkus ME 150
BeitragVerfasst: 11. August 2015 14:05 
Offline
Benutzeravatar

Beiträge: 6888
Wohnort: Berlin
Alter: 41
Die Dinger sind aerodynamisch sogar besser als deine Gehwarzen im Wind... :floet:

Ich mag die Teile sehr, Sie fahren sich auch sehr angenehm. Nur das Mopped kann in Kurven unschön aufsetzen und man hört den Motor besser, was bei der 125/ 150er eher zur Verunsicherung führt. :twisted:

Gruß
Robert


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Melkus ME 150
BeitragVerfasst: 11. August 2015 17:43 
Offline
Benutzeravatar

Beiträge: 66
Wohnort: Ronnenberg
motorradfahrerwill hat geschrieben:
Naja, der Heckträger ist tauschbar, den gabs als Ersatzteil auch mit Blanko-Typschild.
Maßgeblich ist eigentlich das was auf dem Steuerrohr steht.


Jau! ... und auf dem Steuerkopf steht dieselbe Nummer, wie auf dem Typenschild und wie im Brief. Nur Hersteller und Typ weichen ab.
Jetzt könnte man sich ein Typenschild machen auf dem auch MELKUS ME 150 steht, und alles wäre paletti. (Weil die Angaben im Brief mit dem Fahrzeug übereinstimmen müssen.)

Dateianhang:
Melkus (2).JPG


-- Hinzugefügt: 11. August 2015 17:45 --

TS Paul hat geschrieben:
ES/2 hat geschrieben:
Was ist das für eine Strebe/Bügel unter dem Tank ?

Ich sag, da hing mal eine windschnittige Rennerverkleidung dran!


Da hingen besonders windschnittige Sturzbügel aus alten Gartenstühlen dran.

-- Hinzugefügt: 11. August 2015 17:48 --

luckyluke2 hat geschrieben:
Schrakenbach hat geschrieben:



Ein Spaß , der Dich teuer zu stehen kommen kann , wenn Du mal mit Sozius angehalten wirst... :mrgreen:


Äh ... warum?


Du hast keine ausreichende Berechtigung, um die Dateianhänge dieses Beitrags anzusehen.


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Melkus ME 150
BeitragVerfasst: 11. August 2015 17:51 
Offline
Benutzeravatar

Beiträge: 168
Wohnort: Cossebaude
Alter: 43
Sitzplätze: 1

-- Hinzugefügt: 11. August 2015 18:00 --

Vielleicht war es ja mal ein Fahrschulmotorrad?


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Melkus ME 150
BeitragVerfasst: 11. August 2015 18:22 
Offline
Benutzeravatar

Beiträge: 6888
Wohnort: Berlin
Alter: 41
Vorne Halt!

Da ist was faul! Bitte ein Bild von der vorderen Motoraufhängung, linke Seite. Der Rahmen sieht aus als hätte ihn ein dreijähriger mit einem 10 kg Feinfühlhammer gestempelt... :roll:

Gruß
Robert


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Melkus ME 150
BeitragVerfasst: 11. August 2015 18:36 
Offline
Benutzeravatar

Beiträge: 8471
Wohnort: Zittau
Alter: 57
Na da hat einer ein Mopped um die Papiere herum aufgebaut... :oops: :gruebel:


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Melkus ME 150
BeitragVerfasst: 11. August 2015 19:44 
Offline
Moderator
Benutzeravatar

Beiträge: 9647
Wohnort: Bucha bei Jena
Alter: 43
Schrakenbach hat geschrieben:
au! ... und auf dem Steuerkopf steht dieselbe Nummer, wie auf dem Typenschild


Am Steuerkopf darf keine Nummer stehen. Entweder ist dort das Typenschild (BRD-Ausführung) oder nichts zu finden. Die Fahrgestellnummer ist bei der kleinen TS an der linken Lasche der vorderen Motoraufhngung eingeschlagen (s. Bild).

Bild


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Melkus ME 150
BeitragVerfasst: 11. August 2015 22:18 
Offline
Benutzeravatar

Beiträge: 66
Wohnort: Ronnenberg
Robert K. G. hat geschrieben:
Vorne Halt!

Da ist was faul! Bitte ein Bild von der vorderen Motoraufhängung, linke Seite. Der Rahmen sieht aus als hätte ihn ein dreijähriger mit einem 10 kg Feinfühlhammer gestempelt... :roll:

Gruß
Robert


Jetzt, wo du's sagst ... fällt's mir auch auf.
Ich besorge ein Bild!
(Dauert nur ein bisschen, weil das nicht mein Mopped ist.)


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Melkus ME 150
BeitragVerfasst: 11. August 2015 22:19 
Offline
Benutzeravatar

Beiträge: 8471
Wohnort: Zittau
Alter: 57
:shock: ....sei froh... :oops:


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Melkus ME 150
BeitragVerfasst: 11. August 2015 22:20 
Offline
Moderator
Benutzeravatar

------ Titel -------
LaLu 2011
ES Philosoph

Beiträge: 34737
Wohnort: Strausberg, die grüne Stadt am See
Alter: 56
Da hat einer mit Schlagzahlen ein Mopped an sich übereignet.


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Melkus ME 150
BeitragVerfasst: 16. August 2015 15:07 
Offline
Benutzeravatar

Beiträge: 66
Wohnort: Ronnenberg
Sooo! Alles klärt sich!
An der Motorhaltelasche steht die selbe Nr. wie überall woanders.

Man erlebt ja seltsame Dinge, wenn man ein Fahrzeug neu zulässt, weil die Prüfer nicht mit allen vertraut sind (und auch nicht sein können).
Dann geht's nach Schema F: Am Steuerkopf muss eine Fahrzeugnummer sein! SO!

Die "ME 150" steht nun zu verkaufen und ich habe lange mit mir gerungen. Aber nein, nicht noch eins! Die Garage ist voll.

Sie ist immernoch zugelassen - nur der TÜV ist seit Ewigkeiten abgelaufen. Deshalb hat sie auch noch ein Kennzeichen ohne blaue EuroFahne.
Ich empfehle bei Änderung der Zulassung den neuen Brief auf "TS 150" auszustellen.

Grüße

Schrakenbach

Dateianhang:
Melkus ME 150 (5).JPG


Du hast keine ausreichende Berechtigung, um die Dateianhänge dieses Beitrags anzusehen.


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Melkus ME 150
BeitragVerfasst: 19. August 2015 12:10 
Offline
Benutzeravatar

Beiträge: 8471
Wohnort: Zittau
Alter: 57
Was ist denn mit der Schraube passiert...? :shock:


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Melkus ME 150
BeitragVerfasst: 19. August 2015 13:01 
Offline
Benutzeravatar

Beiträge: 480
Wohnort: 01877
Alter: 43
Davon vibriert.....
Oder beabsichtigtes Gewichtstuning.... :D


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Melkus ME 150
BeitragVerfasst: 19. August 2015 16:18 
Offline

Beiträge: 307
Wohnort: berlin
is ja ne echte höllenmaschine :twisted: "666...." :twisted: laut motornummer :biggrin:


Nach oben
 Profil  
 
Ein neues Thema erstellen Auf das Thema antworten  [ 32 Beiträge ] 

Powered by phpBB © 2010 phpBB Group
Template by kutt