Wintertourer hat geschrieben:
wegen der Marke müsste ich erst nachsehen.
Grüße
Horst
Wie ist denn dieser Lenkungsdämpfer angebaut?
Ich war bisher immer der Meinung, dass dieses Teil möglichst waagerecht angebaut werden sollte.
-- Hinzugefügt: 16/7/2015, 14:38 --ETZChris hat geschrieben:
Für die MZ taugt sicher der weichere der beiden möglichen Gespanndämpfer der Firma Walther gespannbau.
Baut Walter eigene Lenkungsdämpfer???? Wäre mir neu.
An meinem Walter-Gespann ist ein Stabilus dran. Und davon gibt es zwei verschiedene Größen (90N und 170N). Der kleine sollte für ne MZ ausreichen.
Allerdings würde ich eher die orig. Flatterbremse an der MZ überprüfen, normalerweise braucht man keinen zusätzlichen Dämpfer.