Foren-Übersicht
Startseite
Aktuelle Zeit: 15. August 2025 07:37

Alle Zeiten sind UTC + 1 Stunde




Ein neues Thema erstellen Auf das Thema antworten  [ 9 Beiträge ] 
Autor Nachricht
 Betreff des Beitrags: Vape-Zündung TS 150/250
BeitragVerfasst: 20. Oktober 2007 21:26 
Offline

Registriert: 28. Februar 2006 22:20
Beiträge: 687
Themen: 36
Bilder: 8
Wohnort: Bielefeld
Alter: 65
Hallo zusammen,

ich habe vor ein paar Tagen in der Bucht eine TS 150 mit Vape-Zündung ersteigert. Passt diese Anlage auch für die TS 250? Eigentlich müsste es ja gehen, da die originalen Limas beider Typen identisch sind, aber genau weiss ich es eben nicht...Hat jemand da Erfahrungen?


Fuhrpark: ES 250/0, Bj. 61
ES 150/1, Bj. 71
IWL Berlin, Bj. 60 (Technik von MZ)

Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte Persönliches Album  
 
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: 20. Oktober 2007 21:36 
Offline
Ehemaliger
Benutzeravatar

Registriert: 16. Februar 2006 15:12
Beiträge: 1055
Themen: 21
Bilder: 2
Wohnort: Berlin
Alter: 52
Schau doch mal bei MZ-B, ob die für beide Modelle die gleiche LimaVape verkaufen...

_________________
Gruß Henrik
Bild


Fuhrpark: ETZ 150

Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte  
 
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: 20. Oktober 2007 21:44 
Offline

Registriert: 28. Februar 2006 22:20
Beiträge: 687
Themen: 36
Bilder: 8
Wohnort: Bielefeld
Alter: 65
Habe ich gerade gemacht, die Teilenummern sind unterschiedlich, die Nennleistung auch. Für die 150er gibt MZ-B 75 Watt an, für die 250er 100 Watt. Eigentlich reichen 75 Watt bei der TS 250 im Solobetrieb ja auch aus, die Verbraucher sind bei beiden Typen gleich. Allenfalls beim Zündzeitpunkt könnte es Probleme geben, ist der bei der Vape-Zündung fest eingestellt? Noch etwas: Bekomme ich das Schwungrad der Vape-Zündung mit der Ankerabziehschraube M10x70 abgezogen? Im Schwungrad befindet sich jedenfalls ein 10mm-Gewinde.


Fuhrpark: ES 250/0, Bj. 61
ES 150/1, Bj. 71
IWL Berlin, Bj. 60 (Technik von MZ)

Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte Persönliches Album  
 
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: 20. Oktober 2007 21:53 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: 25. November 2006 16:51
Beiträge: 1844
Themen: 33
Bilder: 53
Wohnort: Elxleben
Alter: 42
Bei der vape zündung zumindest bei der TS 250 brauchst du den selben Abzieher wie bei der Simson das Polrad abgezogen wird.Der Zündzeitpunkt bei der 250er TS ist durch den Paßkeil auf der KW festgelegt.Man braucht einfach nur das Polrad auf die KW zu befestigen.Zumindest bei der 250er TS Version.Wie das bei der 150 er Vape Version ist weiß ich nicht.

Gruss TS Jens


Fuhrpark: TS 250/0 Baujahr 1973
TS 250/1 Baujahr 1981 (verkauft)
MZ 500 R

Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte Persönliches Album  
 
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: 21. Oktober 2007 10:47 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: 3. August 2006 21:44
Beiträge: 705
Themen: 19
Bilder: 1
Wohnort: 45549 Sprockhövel / Schee
Alter: 66
Die Vape von der 150 passt in die 250 - nur umgekehrt geht`s
nicht wegen der Größe.

Grüße,Peter.

_________________
OT-Partisane Wort-Sommelier
Bild


Bis zum Anschlag und noch viel weiter.....


Fuhrpark: Suzuki GN 400
Moto Guzzi V50 Nato
Moto Guzzi V7 850
Yamaha RS 100

Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte Persönliches Album  
 
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: 21. Oktober 2007 11:59 
Mit 75 Watt bist heutzuage aber schon arg armselig dran. Rechne Dir mal aus was da an Verbrauchern dran ist (ist aber für die 12V Variante):

Scheinwerfer: 55/60W - H4
Standlicht: 5W
Rücklicht: 5W
Bremslicht: 21W
Blinker: 4x21W
Zündung: immer noch rund 15-20W? Oder ist das bei der MZ-B anders?

Ständig am Limit?

Christopher


Nach oben
  
 
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: 21. Oktober 2007 14:52 
Offline

Registriert: 25. Februar 2006 10:24
Beiträge: 630
Themen: 3
Wohnort: Eschede
Alter: 66
peryc hat geschrieben:
Mit 75 Watt bist heutzuage aber schon arg armselig dran. Rechne Dir mal aus was da an Verbrauchern dran ist (ist aber für die 12V Variante):

Scheinwerfer: 55/60W - H4
Standlicht: 5W
Rücklicht: 5W
Bremslicht: 21W
Blinker: 4x21W
Zündung: immer noch rund 15-20W? Oder ist das bei der MZ-B anders?

Ständig am Limit?

Christopher



Für 6 V wäre das:

Scheinwerfer 40 W
Stand- und Rücklicht 10 W
Kontrolleuchten ca. 10 W


Der vorausschauende Fahrer bremst nicht, er lässt ausrollen. Ferner blinkst du ja auch nicht ununterbrochen. Da die Vape- Zündung eine Magnetzündung ist, fließt die Zündung schonmal nicht in die Leistungsberechnung, da ein separater Stromkreis. Somit hast du eine Dauerbelastung von ca 60 W.

Seinerzeit an meiner Solo-TS habe ich mir auch keinen Stress gemacht mit Taglichtschaltung etc. Ich bin einfach mit voller Beleuchtung auch tagsüber gefahren. Mit leerer Batterie bin ich nie liegengeblieben, trotz täglichen Berufsverkehrs in Hannover.

mfg


Günni


Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte  
 
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: 21. Oktober 2007 16:20 
Ich fahr auch mit voller Beleuchtung, eine leere Batterie hatte ich auch noch nicht.
Veränderungen : E-Regler , Flachsicherungumbau.
Über mangelnde Lichtleistung kann ich auch nicht klagen.
Die 6V Anlagen reichen, man sollte nur damit umgehen können.
Blinker müssen auch nicht andauert laufen, also an der Ampel dürfen sie auch ausbleiben bis wirklich die Fahrt um die Ecke angetreten wird.


Nach oben
  
 
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: 21. Oktober 2007 16:26 
Offline
Benutzeravatar
------ Titel -------
Bowdenzugbesteller

Registriert: 9. Juni 2006 09:21
Beiträge: 4735
Themen: 29
Bilder: 10
Wohnort: Quedlinburg
Alter: 69
also ich sehe da auch eine 12V/100 W Variante für TS 125/150

@ peryc

bei meiner in der ETZ hat die Zündung ihre eigene Spannungsversorgung sie wird mittels Masseschluss gekillt, weitere Kabelchen in Richtung Zündung gibt es da nicht.

Der dafür erforderliche Platz kostet die dritte Spule für die Spannungserzeugung, so dass nur 2 Phasen am Regler anstehen

Hier ist von 11:00 bis fast 3:00 Uhr Zündungszeit

Bild

_________________
Gruß
Wolfgang


Fuhrpark: bis auf 5 "Nachwendeprodukte" von MuZ und Simson sortenreiner DDR - Fuhrpark ;-)

Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte Persönliches Album  
 
Beiträge der letzten Zeit anzeigen:  Sortiere nach  
Ein neues Thema erstellen Auf das Thema antworten  [ 9 Beiträge ] 

Alle Zeiten sind UTC + 1 Stunde


Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: pierrej und 5 Gäste


Du darfst keine neuen Themen in diesem Forum erstellen.
Du darfst keine Antworten zu Themen in diesem Forum erstellen.
Du darfst deine Beiträge in diesem Forum nicht ändern.
Du darfst deine Beiträge in diesem Forum nicht löschen.
Du darfst keine Dateianhänge in diesem Forum erstellen.

Suche nach:
Impressum

Powered by phpBB® Forum Software © phpBB Group
Deutsche Übersetzung durch phpBB.de