Foren-Übersicht
Startseite
Aktuelle Zeit: 23. Juli 2025 13:26

Alle Zeiten sind UTC + 1 Stunde




Ein neues Thema erstellen Auf das Thema antworten  [ 10 Beiträge ] 
Autor Nachricht
BeitragVerfasst: 22. August 2015 15:10 
Offline

Registriert: 15. August 2015 15:04
Beiträge: 0
Ich habe eine MZ RT 125/3 saniert die die letzten 20 Jahre bei uns in der Scheune stand. Jetzt hab ich sie angelassen zum ersten mal und sie geht aus wenn sie warm ist und geht erst wieder an wenn sie sich abgekühlt hat. Kann mir jemand helfen das Problem zu lösen bzw ein tipp geben woran das liegen kann ??

Gruß Philipp


Fuhrpark: MZ RT 125/3 Bj 1962

Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte  
 
BeitragVerfasst: 22. August 2015 15:17 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: 3. Januar 2014 15:20
Beiträge: 405
Themen: 6
Bilder: 38
Wohnort: Cottbus
Alter: 42
Hallo, fang doch mal mit den einfachen Sachen wie Kerzenstecker und Kerze an.

_________________
Bild
Rundlampenschweinchenliebhaber-Clubmitglied Nummer 038

Wie kaputt? Das war ich nicht das war schon so... Bild
Bauchfrei Schaukeln 2014: War dabei, habs gesehen und festgestellt das ich nicht mithalten kann. Bild


Fuhrpark: MZ ETZ 250/1983 Alltagsmaschine einsatzbereit, MZ BK 350/1959 der ewig lange Aufbau, MZ RT125/3/1959 endlich fertig, MZ ES 250/0/1960 mein Schönwetterfahrzeug, seit neusten MZ ES 125/1964. Nun doch auch eine Eckiglampe 250/2/1967

Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte Persönliches Album  
 
BeitragVerfasst: 22. August 2015 16:17 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: 2. Februar 2015 17:31
Beiträge: 401
Themen: 40
Wohnort: Quedlinburg a. Harz
Alter: 49
Hallo,

sowas ähnliches hatte ich bei meiner /3 auch. Da wars die Zündspule. Sobald diese wieder abgekühlt war, läuft alles wieder. Aber nur bis sie wieder auf Temperatur gekommen ist...

David


Fuhrpark: MZ RT 125/3 Bj. 1960

Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte  
 
BeitragVerfasst: 22. August 2015 17:14 
Offline

Registriert: 30. Dezember 2007 18:23
Beiträge: 568
Themen: 2
Bilder: 2
Wohnort: Ex Hoyerswerda, jetzt Koitzsch bei Königsbrück
Alter: 39
ja könnte ein temperaturstau im Spulenkasten sein, tritt es auch auf, wenn du den offen hast??
ansonsten klingt es sehr nach Simmerringen, das prob hab ich bei meiner hufu es auch... ODER aber eine viel zu alte Kerze, beachte, da muß eine 225iger rein

_________________
Rundlampenschweinchenliebhaber-Clubmitglied Nummer 102

Bild


Fuhrpark: -ETZ 250 EZ 03/84
-ES 150/1 Bj ??/72 ehemalige ABVer Mashiene aus DD
-RT 125/2 Bj 11/58
-RT 125/ 3oder4 ?
-Es 250/2
-Es 175/1 Bj 62
-TS 250/1A (Grenzregiment 4) Bj 78
-ETZ 250 mit Vollverkleidung

Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte Persönliches Album  
 
BeitragVerfasst: 23. August 2015 09:27 
Offline

Registriert: 15. August 2015 15:04
Beiträge: 0
Wärmestaubil spulenkasten kann nivjt sein weil ivh den deckel noch nicht drauf hatte aber es kann an der zündkerze liegen denn der Verkäufer hatte mir eine 2.4 Zündkerze verkauft.
Danke ich werde es mal ausprobieren


Fuhrpark: MZ RT 125/3 Bj 1962

Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte  
 
BeitragVerfasst: 23. August 2015 09:32 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: 7. Juli 2013 08:28
Beiträge: 30
Themen: 1
Bilder: 15
Alter: 57
vielleicht hat der Kerzenstecker einen Riss? fass mal bei laufenden Motor dran. hatte das auch bei meiner ts.


Fuhrpark: MZ ETZ 250e Bj.88
MZ ETZ 251 Bj.89
MZ TS 250/1 Bj.80 Export[Neckermann]
MZ RT 125 -4T Bj. 2000
R1100R

Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte Persönliches Album  
 
BeitragVerfasst: 23. August 2015 11:33 
Offline
Benutzeravatar
------ Titel -------
Verdienter Löter des Forums

Registriert: 1. Mai 2007 08:10
Beiträge: 8839
Themen: 62
Bilder: 10
Wohnort: Forst/Lausitz
Alter: 70

Skype:
ulli-aus-forst
rtotz hat geschrieben:
vielleicht hat der Kerzenstecker einen Riss? fass mal bei laufenden Motor dran. hatte das auch bei meiner ts.

Toller Tipp als 1. Beitrag... :roll: Für Leute mit versteckter Herzschwäche oder einem Schrittmacher wärmstens zu empfehlen :irre: :zisch: :kotz:

_________________
Grüße aus Forst von Ulli und Doris
Bild
Rundlampenschweinchenliebhaber-Clubmitglied Nummer 014
Steffen lebt in unseren Herzen weiter.


Fuhrpark: ES 250 Bj. 1959, Simson Star,Bj.1970, TS 250, Bj.74 SR2E Bj. 1960 ( geschenkt bekommen :-) )

Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte Persönliches Album  
 
BeitragVerfasst: 23. August 2015 18:51 
Offline

Registriert: 15. August 2015 15:04
Beiträge: 0
Ja es war die Zündkerze. Ich hab eine 2.25 rein geschraubt und jetzt läuft sie und ich konnte auch gleich mal eine Runde durchs Dorf fahren


Fuhrpark: MZ RT 125/3 Bj 1962

Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte  
 
BeitragVerfasst: 23. August 2015 20:14 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: 19. November 2007 22:29
Beiträge: 6094
Themen: 19
Bilder: 4
Wohnort: Bad Lausick
Alter: 57

Skype:
RT-Opa
Na dann kann man ja nur noch viel Spaß wünschen

_________________
Schmierige Finger sind keine Schande sondern nur ein Ergebnis.

Eine RT ist perfekt wenn sie dir ein lächeln beim Fahren ins Gesicht zaubert


Fuhrpark: ES 150/1 Bj 73 restauriert (standzeug)- hat ewiges leben, mein erstes Motorrad)
ES150/1 Bj 71 In Betrieb (original)
RT 125/3 Bj 59 In Betrieb (original
RT 125/3 Bj unbekannt ( Ferdsch)
Kampfschwalbe KR 51/2

TS 250/1 BJ 1979 mein Söckchen

Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte Persönliches Album  
 
BeitragVerfasst: 25. August 2015 13:14 
Offline

Registriert: 30. Dezember 2007 18:23
Beiträge: 568
Themen: 2
Bilder: 2
Wohnort: Ex Hoyerswerda, jetzt Koitzsch bei Königsbrück
Alter: 39
na da schau her XD

woher kommst du denn? irgendwo nähe Oberlausitz? dann könnt man ja mal ne gemeinsame RT runde drehen ;)

_________________
Rundlampenschweinchenliebhaber-Clubmitglied Nummer 102

Bild


Fuhrpark: -ETZ 250 EZ 03/84
-ES 150/1 Bj ??/72 ehemalige ABVer Mashiene aus DD
-RT 125/2 Bj 11/58
-RT 125/ 3oder4 ?
-Es 250/2
-Es 175/1 Bj 62
-TS 250/1A (Grenzregiment 4) Bj 78
-ETZ 250 mit Vollverkleidung

Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte Persönliches Album  
 
Beiträge der letzten Zeit anzeigen:  Sortiere nach  
Ein neues Thema erstellen Auf das Thema antworten  [ 10 Beiträge ] 

Alle Zeiten sind UTC + 1 Stunde


Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 9 Gäste


Du darfst keine neuen Themen in diesem Forum erstellen.
Du darfst keine Antworten zu Themen in diesem Forum erstellen.
Du darfst deine Beiträge in diesem Forum nicht ändern.
Du darfst deine Beiträge in diesem Forum nicht löschen.
Du darfst keine Dateianhänge in diesem Forum erstellen.

Suche nach:
Impressum

Powered by phpBB® Forum Software © phpBB Group
Deutsche Übersetzung durch phpBB.de