Foren-Übersicht
Startseite
Aktuelle Zeit: 28. November 2025 19:06

Alle Zeiten sind UTC + 1 Stunde [ Sommerzeit ]




Ein neues Thema erstellen Auf das Thema antworten  [ 28 Beiträge ] 
Autor Nachricht
 Betreff des Beitrags: 32 er Vergaser an TS 250/1 Motor
BeitragVerfasst: 24. August 2015 10:18 
Offline

Registriert: 15. September 2013 19:31
Beiträge: 104
Themen: 21
Hallo ich interessiere mich für das oben genannte Thema. Ich könnte einen 32 er Vergaser für die Mz bekommen. Ist aufgebohrt. macht das Sinn oder ist das total für die Tonne? Gruß


Fuhrpark: ES 250/2 Bj 73

Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte  
 
 Betreff des Beitrags: Re: 32 er Vergaser an TS 250/1 Motor
BeitragVerfasst: 24. August 2015 10:20 
Offline
Benutzeravatar
------ Titel -------
Signore Tarozzi

Registriert: 14. Juli 2008 19:40
Beiträge: 4961
Themen: 147
Bilder: 12
Wohnort: Korschenbroich
Alter: 46
Wenn der Rest Serie ist, wüsste ich nicht wofür.

_________________
http://www.zweitaktkombinat.de


Fuhrpark: Simson AWO Touren mit Stoye TS (1958)
MZ BK 350 (1957)
IWL SR59 Berlin (1959)
MZ ETS 250 Trophy Sport (1971)
MZ ETS 250 G (1974)
Simson KR 51/2 Schwalbe (1984)
MZ ETZ 250 Gespann mit Superelastik und Lastenboot (1986)

Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte Persönliches Album  
 
 Betreff des Beitrags: Re: 32 er Vergaser an TS 250/1 Motor
BeitragVerfasst: 24. August 2015 10:24 
Offline

Registriert: 15. September 2013 19:31
Beiträge: 104
Themen: 21
Mein alter Vergaser ist total verschlissen. Ich überleg ob ich da mit dem 32 er gut bedient bin. Muß mir also eh einen neuen Vergaser zulegen.

-- Hinzugefügt: 24. August 2015 10:25 --

Rest ist alles serie. Der Motor ist halt in ner ES verbaut
#


Fuhrpark: ES 250/2 Bj 73

Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte  
 
 Betreff des Beitrags: Re: 32 er Vergaser an TS 250/1 Motor
BeitragVerfasst: 24. August 2015 10:31 
Offline
† 04.06.2016
Benutzeravatar

Registriert: 2. August 2009 03:36
Beiträge: 5998
Themen: 36
Bilder: 13
Wohnort: Hofheim/Ts
Alter: 63
Du kannst ihn verwenden, aber du musst ihn abstimmen. Außerdem verlierst du an Drehmoment.

_________________
Guden Willi
Es gehd mer ned inde Kopp enei
wie kann en Mensch ned aus Franfurd sei


Fuhrpark: ETZ 250 mit Lastenbeiwagen/Baujahr 86,

Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte Persönliches Album  
 
 Betreff des Beitrags: Re: 32 er Vergaser an TS 250/1 Motor
BeitragVerfasst: 24. August 2015 10:38 
Offline

Registriert: 15. September 2013 19:31
Beiträge: 104
Themen: 21
Oh das ist ja schlecht. Dreht der Motor dafür obenraus besser oder ist das auch schlechter?


Fuhrpark: ES 250/2 Bj 73

Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte  
 
 Betreff des Beitrags: Re: 32 er Vergaser an TS 250/1 Motor
BeitragVerfasst: 24. August 2015 10:50 
Offline
† 04.06.2016
Benutzeravatar

Registriert: 2. August 2009 03:36
Beiträge: 5998
Themen: 36
Bilder: 13
Wohnort: Hofheim/Ts
Alter: 63
Nach oben sollte er etwas besser gehen.

_________________
Guden Willi
Es gehd mer ned inde Kopp enei
wie kann en Mensch ned aus Franfurd sei


Fuhrpark: ETZ 250 mit Lastenbeiwagen/Baujahr 86,

Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte Persönliches Album  
 
 Betreff des Beitrags: Re: 32 er Vergaser an TS 250/1 Motor
BeitragVerfasst: 24. August 2015 12:07 
Offline

Registriert: 15. September 2013 19:31
Beiträge: 104
Themen: 21
Ah ok, also ein wirklicher Leistungsverlust ist es dann nicht... ?


Fuhrpark: ES 250/2 Bj 73

Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte  
 
 Betreff des Beitrags: Re: 32 er Vergaser an TS 250/1 Motor
BeitragVerfasst: 24. August 2015 12:15 
Offline
† 04.04.2016
Benutzeravatar

Registriert: 13. September 2009 23:47
Beiträge: 3259
Themen: 37
Bilder: 25
Wohnort: Jesewitz / Sachsen
Alter: 66

Skype:
flitzbiebe
Ehrlich, wenn der alte wirklich platt ist würde ich vermutlich auf Bing umrüsten. Die Erfahrungen damit sind allemal besser als ein Experiment mit einem 32er.

Ja klar, da ist der Kostenpunkt :roll:
Auf der anderen Seite aber auch endgültig Ruhe mit Kompromissen und Notlösungen.

_________________
Man sollte wissen das eine Änderung des original Zustandes nicht zwangsläufig zur Verbesserung des selbigen führt.

Gruß manitou


Fuhrpark: MZ ES250/2 PSW Gespann/ 1969, MZ TS 250 LSW Gespann/ MZ TS 150
BMW K75 C /1986 Diamant Herrenfahrrad

Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte Persönliches Album  
 
 Betreff des Beitrags: Re: 32 er Vergaser an TS 250/1 Motor
BeitragVerfasst: 24. August 2015 12:15 
Offline
† 04.06.2016
Benutzeravatar

Registriert: 2. August 2009 03:36
Beiträge: 5998
Themen: 36
Bilder: 13
Wohnort: Hofheim/Ts
Alter: 63
Ist halt bisschen Arbeit dass Abstimmen Von welchem Hersteller ist ist der Vergaser?

_________________
Guden Willi
Es gehd mer ned inde Kopp enei
wie kann en Mensch ned aus Franfurd sei


Fuhrpark: ETZ 250 mit Lastenbeiwagen/Baujahr 86,

Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte Persönliches Album  
 
 Betreff des Beitrags: Re: 32 er Vergaser an TS 250/1 Motor
BeitragVerfasst: 24. August 2015 13:14 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: 28. Juli 2006 17:23
Beiträge: 3918
Themen: 321
Wohnort: Heemsen
Was bitte bringt ein größerer Vergaser wenn der Rest Original ist? Nix.


Micky


Fuhrpark: ETZ 250 Lastengespann und ETZ 250 Personengespann.

Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte  
 
 Betreff des Beitrags: Re: 32 er Vergaser an TS 250/1 Motor
BeitragVerfasst: 24. August 2015 13:24 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: 16. April 2006 10:07
Beiträge: 1164
Themen: 73
Bilder: 29
Wohnort: Geisa/Th. Rhön
Alter: 48
Ein gut abgestimmter 32er harmoniert mit einem 250er / 300er Zylinder. Dieser Kollege (VM32-33) wird in einem ES/2 Gespann verbaut - soll plug&play auf einen TS250/1 Stutzen passen.

Dateianhang:
20150822_114344.jpg


Du hast keine ausreichende Berechtigung, um die Dateianhänge dieses Beitrags anzusehen.


Fuhrpark: ES 250/2

Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte Persönliches Album  
 
 Betreff des Beitrags: Re: 32 er Vergaser an TS 250/1 Motor
BeitragVerfasst: 24. August 2015 13:33 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: 28. Juli 2006 17:23
Beiträge: 3918
Themen: 321
Wohnort: Heemsen
mz-schrauber hat geschrieben:
Ein gut abgestimmter 32er harmoniert mit einem 250er / 300er Zylinder. Dieser Kollege (VM32-33) wird in einem ES/2 Gespann verbaut - soll plug&play auf einen TS250/1 Stutzen passen.
Viel Spaß beim abstimmen. Ich habe meinen Mikuni letztendlich wieder abgebaut. Das Teil war nicht vernünftig einzustellen. Und irgendwann wird das Düsentauschen echt nervig. Und dann denkt man, man hat die richtige Einstellung gefunden, schon klappt das bei der nächsten Temperaturänderung schon wieder nicht.


Micky


Fuhrpark: ETZ 250 Lastengespann und ETZ 250 Personengespann.

Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte  
 
 Betreff des Beitrags: Re: 32 er Vergaser an TS 250/1 Motor
BeitragVerfasst: 24. August 2015 13:46 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: 16. April 2006 10:07
Beiträge: 1164
Themen: 73
Bilder: 29
Wohnort: Geisa/Th. Rhön
Alter: 48
...ich werde sehen u berichten


Fuhrpark: ES 250/2

Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte Persönliches Album  
 
 Betreff des Beitrags: Re: 32 er Vergaser an TS 250/1 Motor
BeitragVerfasst: 24. August 2015 14:20 
Offline

Registriert: 15. September 2013 19:31
Beiträge: 104
Themen: 21
Ist also der bing besser? Der Vergaser den ich meinte ist von tkm Racing. ein aufgebohrter Standard. Aber wenn der Bing die bessere Wahl ist würde ich das Geld nicht scheuen.


Fuhrpark: ES 250/2 Bj 73

Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte  
 
 Betreff des Beitrags: Re: 32 er Vergaser an TS 250/1 Motor
BeitragVerfasst: 24. August 2015 14:39 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: 28. Juli 2006 17:23
Beiträge: 3918
Themen: 321
Wohnort: Heemsen
maddoc hat geschrieben:
Ist also der bing besser? Der Vergaser den ich meinte ist von tkm Racing. ein aufgebohrter Standard. Aber wenn der Bing die bessere Wahl ist würde ich das Geld nicht scheuen.
Nein, kann man nur so pauschal sagen wenn man einen BVF im Vergleich nimmt, der das MHD schon lange überschritten hat.


Micky


Fuhrpark: ETZ 250 Lastengespann und ETZ 250 Personengespann.

Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte  
 
 Betreff des Beitrags: Re: 32 er Vergaser an TS 250/1 Motor
BeitragVerfasst: 24. August 2015 15:38 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: 5. Mai 2007 12:27
Beiträge: 1306
Themen: 18
Bilder: 2
Wohnort: Thüringer Wald
Alter: 37
Micky hat geschrieben:
mz-schrauber hat geschrieben:
Ein gut abgestimmter 32er harmoniert mit einem 250er / 300er Zylinder. Dieser Kollege (VM32-33) wird in einem ES/2 Gespann verbaut - soll plug&play auf einen TS250/1 Stutzen passen.
Viel Spaß beim abstimmen. Ich habe meinen Mikuni letztendlich wieder abgebaut. Das Teil war nicht vernünftig einzustellen. Und irgendwann wird das Düsentauschen echt nervig. Und dann denkt man, man hat die richtige Einstellung gefunden, schon klappt das bei der nächsten Temperaturänderung schon wieder nicht.


Micky


Du musst aber dazuschreiben das du mit E85 fährst.

Ich fahre auch einen Mikuni an meiner Emme. Natürlich muss man den Vergaser richtig abstimmen, aber die Leute Topham helfen einem bei Problemen weiter. Hier im Forum gibt es schon brauchbare Setups. Schaut man mal über den Tellerrand hinaus erkennt man, dass z. B. in der Simsonszene die Mikunis einen hervoragenden Ruf genießen vor allem bei getunten Motoren.
Der große Vorteil den ich bei Mikuni/Keihin/Dellorto sehe ist die gute Versorgung mit hochwertigen Ersatzteilen. In letzter Zeit wird hier das Thema Düsengröße öfter diskutiert. Nur selten stimmt der aufgedruckte Wert mit der Realität überein. Das alles entfällt bei den großen Herstellern. Da funktioniert die Qualitätskontrolle zuverlässig.

_________________
Gruß Steff

OT-Partisanen-Grillmeister
Bild

Member of Rainman-Club

Mitglied der berüchtigten, fantastischen und überaus erfolgreichen LAIV-ÄKKE!


Fuhrpark: ETZ 250 Bj. '86 (Beauty)

Zuletzt geändert von Emmendieter am 25. August 2015 13:11, insgesamt 1-mal geändert.

Nach oben
 Profil Persönliches Album  
 
 Betreff des Beitrags: Re: 32 er Vergaser an TS 250/1 Motor
BeitragVerfasst: 24. August 2015 17:21 
Offline
Ehemaliger
Benutzeravatar

Registriert: 22. August 2009 18:14
Beiträge: 16690
Themen: 137
Bilder: 14
Wohnort: Dreis-Brück
Alter: 62
Iich fahr den 32er VM am ETZ Motor, auch bei einer unfrisierten Garnitur ist das Ding um Welten besser wie jeder BVF.
mz-schrauber hat geschrieben:
Dieser Kollege (VM32-33) wird in einem ES/2 Gespann verbaut - soll plug&play auf einen TS250/1 Stutzen passen.

Passt, nur der Ansazggummi geht etwas stramm drüber.
Gespann Willi hat geschrieben:
Außerdem verlierst du an Drehmoment.
nicht mal merkbar, bei meiner zumindest nicht.


Fuhrpark: ES250/2A Gespann Bj69, ETZ250 "Chopper" Bj83,

VAPE Befürworter
"Ich bin nicht auf dieser Welt um so zu sein wie andere mich haben wollen."

Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte  
 
 Betreff des Beitrags: Re: 32 er Vergaser an TS 250/1 Motor
BeitragVerfasst: 25. August 2015 12:40 
Offline

Registriert: 15. September 2013 19:31
Beiträge: 104
Themen: 21
ich habe mich nun doch für den Bing Vergaser entschieden. Ich habe aber noch den Ansaugflansch von der ES 250/2 dran. (das ding zwischen Vergaser und Zylinder) Sollte ich den dann auch wechseln?


Fuhrpark: ES 250/2 Bj 73

Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte  
 
 Betreff des Beitrags: Re: 32 er Vergaser an TS 250/1 Motor
BeitragVerfasst: 25. August 2015 12:52 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: 18. März 2006 08:39
Beiträge: 5494
Artikel: 3
Themen: 150
Wohnort: Regensburg
Alter: 67
Da passt normalerweise nur ein 28er drauf.
Was war denn vorher an dem Ansaugstutzen dran ?
Norm alerweise funktioniert der ES/2 Ansaug nicht so doll an der TS 250/1, da der Luftfilterkasten woanders ist als bei der ES 250/2 und der Ansauggummi zum Luftfilterkasten so zu stark abgeknickt wird.
Ein Bild wäre nicht schlecht :-)

_________________
GüSi

GüSi Motorradteile
http://www.guesi-motorradteile.de


Fuhrpark: diverse

Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte  
 
 Betreff des Beitrags: Re: 32 er Vergaser an TS 250/1 Motor
BeitragVerfasst: 25. August 2015 14:51 
Offline
Ehemaliger

Registriert: 11. August 2011 22:43
Beiträge: 1756
Themen: 9
Wohnort: 54550 Daun-Rengen

Skype:
kurven such und find gerät.
Micky hat geschrieben:
mz-schrauber hat geschrieben:
Ein gut abgestimmter 32er harmoniert mit einem 250er / 300er Zylinder. Dieser Kollege (VM32-33) wird in einem ES/2 Gespann verbaut - soll plug&play auf einen TS250/1 Stutzen passen.
Viel Spaß beim abstimmen. Ich habe meinen Mikuni letztendlich wieder abgebaut. Das Teil war nicht vernünftig einzustellen. Und irgendwann wird das Düsentauschen echt nervig. Und dann denkt man, man hat die richtige Einstellung gefunden, schon klappt das bei der nächsten Temperaturänderung schon wieder nicht.


Micky



Sorry Micky

Aber was kann der 32 Gaser dafür das du den nicht abstimmen kannst..???

Nichts...!

Willy ich geb dir grundsätzlich recht ... Je größer der Gaser um so mehr verringert sich die strömungsgeschwindkeit.. Das ist so bei gleichbleibenden Hubraum .

Bei der emme verlierst du aber garnichts von dessen... Und warum weil der 30 Gaser viiieelll zu klein ist. Der hat die Funktion als Drossel genauso wie der viel zu kleine Auspuff ..

Schraub mal an ne emme einen 33.5 Gaser ran mit originalpöff .... Die geht nicht in die Knie was deren Drehmoment Verlauf angeht....ganz im Gegenteil .

Abstimmen ist immer der Kompromiss .


Fuhrpark: MZ TS 250/1.....eigendlich

Neuste Erungenschaft ne Kleene Rieju. ( Gewesen )..... ne wunderhübsche Honda RC 36/1 übernahm den Job^^

Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte  
 
 Betreff des Beitrags: Re: 32 er Vergaser an TS 250/1 Motor
BeitragVerfasst: 25. August 2015 15:15 
Offline
† 04.06.2016
Benutzeravatar

Registriert: 2. August 2009 03:36
Beiträge: 5998
Themen: 36
Bilder: 13
Wohnort: Hofheim/Ts
Alter: 63
rockebilly hat geschrieben:
Willi ich geb dir grundsätzlich recht ... Je größer der Gaser um so mehr verringert sich die strömungsgeschwindkeit.. Das ist so bei gleichbleibenden Hubraum .
Bei der emme verlierst du aber garnichts von dessen... Und warum weil der 30 Gaser viiieelll zu klein ist. Der hat die Funktion als Drossel genauso wie der viel zu kleine Auspuff ..
Schraub mal an ne emme einen 33.5 Gaser ran mit originalpöff .... Die geht nicht in die Knie was deren Drehmoment Verlauf angeht....ganz im Gegenteil .
Abstimmen ist immer der Kompromiss .


Okay,hab es bis jetzt noch nicht mit einem größeren Vergaser probiert
ich hätte ja noch den Einen oder Anderen Dellortho hier rumliegen :mrgreen:
Aber nix gibts,mein Gespann läuft mit dem Bing so schön :D

_________________
Guden Willi
Es gehd mer ned inde Kopp enei
wie kann en Mensch ned aus Franfurd sei


Fuhrpark: ETZ 250 mit Lastenbeiwagen/Baujahr 86,

Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte Persönliches Album  
 
 Betreff des Beitrags: Re: 32 er Vergaser an TS 250/1 Motor
BeitragVerfasst: 25. August 2015 17:39 
Offline
Ehemaliger
Benutzeravatar

Registriert: 22. August 2009 18:14
Beiträge: 16690
Themen: 137
Bilder: 14
Wohnort: Dreis-Brück
Alter: 62
Guesi hat geschrieben:
Da passt normalerweise nur ein 28er drauf.


Der 28er VM passt in den Stutzen der ES/2 oder den Drossel 17 PS Stutzen der 17 Ps TS, der 32er passt in alles wo der 30er BVF verbaut wurde, also TS und ETZ.


Fuhrpark: ES250/2A Gespann Bj69, ETZ250 "Chopper" Bj83,

VAPE Befürworter
"Ich bin nicht auf dieser Welt um so zu sein wie andere mich haben wollen."

Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte  
 
 Betreff des Beitrags: Re: 32 er Vergaser an TS 250/1 Motor
BeitragVerfasst: 25. August 2015 18:01 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: 28. Juli 2006 17:23
Beiträge: 3918
Themen: 321
Wohnort: Heemsen
rockebilly hat geschrieben:
Sorry Micky

Aber was kann der 32 Gaser dafür das du den nicht abstimmen kannst..???

Nichts...!
Ok, ich sende Dir das Teil zu. Kannst den ja für mich abstimmen. Aber bitte für den Betrieb mit Alkohol.


Micky


Fuhrpark: ETZ 250 Lastengespann und ETZ 250 Personengespann.

Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte  
 
 Betreff des Beitrags: Re: 32 er Vergaser an TS 250/1 Motor
BeitragVerfasst: 25. August 2015 18:10 
Offline
† 04.06.2016
Benutzeravatar

Registriert: 2. August 2009 03:36
Beiträge: 5998
Themen: 36
Bilder: 13
Wohnort: Hofheim/Ts
Alter: 63
Micky
Das ist ja unfair,wer hat schon hier jemals ein Motorrad
auf E85 Abgestimmt. :shock:
Da hätte ich auch etwas Schwierigkeiten
und ich habe schon den Einen oder Anderen Motor
abgestimmt :D
Was hast du den an deinem Motor verändert,
damit du das Zeug fahren kannst ?
Würde mich interessieren was du alles gemacht hast
und wie der Verbrauch ist.Gerne auch als PN

_________________
Guden Willi
Es gehd mer ned inde Kopp enei
wie kann en Mensch ned aus Franfurd sei


Fuhrpark: ETZ 250 mit Lastenbeiwagen/Baujahr 86,

Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte Persönliches Album  
 
 Betreff des Beitrags: Re: 32 er Vergaser an TS 250/1 Motor
BeitragVerfasst: 26. August 2015 05:37 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: 20. Februar 2006 07:01
Beiträge: 405
Themen: 16
Bilder: 40
Wohnort: Königswinter
Alter: 67
Also ich habe keine Probleme mit einem aufgebohrten BVF – Vergaser, habe die komplette Bedüsung vom 30er in den 32er um geschraubt und den Schwimmer-stand eingestellt und fahre seid etwa zwei Jahren ohne Probleme mit genug Dampf in allen Drehzahlbereichen im 300er Gespann!
Bin nicht für die Umrüstung von BVF auf Bing so lange es noch gute alte BVF erhältlich sind!

Gruß
Bernd


Fuhrpark: ETZ250 Gespann mit Anhängerkupplung und umgebaut auf 300ccm, Bereifung alles Winterreifen, vorne 120x15 Rollerreifen, hinten 135x15 Smart, Beiwagen 3.50x16 und noch mehr Eintragungen, werde wohl die zweite Seite auch noch voll bekommen!
Kawasaki GPZ500S

Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte Persönliches Album  
 
 Betreff des Beitrags: Re: 32 er Vergaser an TS 250/1 Motor
BeitragVerfasst: 29. August 2015 02:30 
Offline
Ehemaliger

Registriert: 11. August 2011 22:43
Beiträge: 1756
Themen: 9
Wohnort: 54550 Daun-Rengen

Skype:
kurven such und find gerät.
Tsja es gibt User im Forum die fahren sogar mit VM 34 mm durch die Gegend und sind Kreuz zufrieden oder besser... glücklicher als zuvor ....^^

Willi ich schick dir den 33,5 Berliner oder auch einen 32 mm Bing wenn du Bock hast über den Tellerrand zu schauen ... Meine Emme braucht sie gerade nicht.

Beide sind so abgestimmt das du sie gefahrlos anschrauben kannst,

Den Rest vertrau ich dir Schraubersocke.


Fuhrpark: MZ TS 250/1.....eigendlich

Neuste Erungenschaft ne Kleene Rieju. ( Gewesen )..... ne wunderhübsche Honda RC 36/1 übernahm den Job^^

Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte  
 
 Betreff des Beitrags: Re: 32 er Vergaser an TS 250/1 Motor
BeitragVerfasst: 29. August 2015 07:59 
Offline
† 04.06.2016
Benutzeravatar

Registriert: 2. August 2009 03:36
Beiträge: 5998
Themen: 36
Bilder: 13
Wohnort: Hofheim/Ts
Alter: 63
Nett von dir
Mit über den Tellerrand schauen hat das wenig zu tun :D
Mein 30er Bing lauft so schön und die Leistung reicht mir.
Außerdem wird der Verbrauch mit einem 32 Vergaser bestimmt nicht besser:
Wenn ich mehr Leistung brauch,fahre ich keine MZ
Ein Hunderter im Gespann reicht mir an V-Max

_________________
Guden Willi
Es gehd mer ned inde Kopp enei
wie kann en Mensch ned aus Franfurd sei


Fuhrpark: ETZ 250 mit Lastenbeiwagen/Baujahr 86,

Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte Persönliches Album  
 
 Betreff des Beitrags: Re: 32 er Vergaser an TS 250/1 Motor
BeitragVerfasst: 29. August 2015 14:40 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: 26. Juni 2008 22:12
Beiträge: 1020
Themen: 159
Bilder: 4
Wohnort: 07937 Zeulenroda
Alter: 40
Hallo,
ich fahre ein 32mm 3-1 an meinem TS Gespann mit 250/1 Motor.
Der Vergaser mit mehr Druck von unten raus aber schneller fährt sie deswegen auch nicht und soll sie auch nicht.Mir gings nur um den Durchzug und sparsam is se auch noch.
5,3 Liter sind denk ich ok.

MfG

_________________
Leute denkt dran,immer von vorn nach hinten abwischen.


Fuhrpark: ETZ 250 Bj. 82 (300ccm,Mahle Kolben,Vape,33.5mm BVF)
ETZ 250 Bj. 80 Exportversion aus der Nullserie (gerade frisch restauriert)

Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte Persönliches Album  
 
Beiträge der letzten Zeit anzeigen:  Sortiere nach  
Ein neues Thema erstellen Auf das Thema antworten  [ 28 Beiträge ] 

Alle Zeiten sind UTC + 1 Stunde [ Sommerzeit ]


Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: Baidu [Spider], Google [Bot] und 16 Gäste


Du darfst keine neuen Themen in diesem Forum erstellen.
Du darfst keine Antworten zu Themen in diesem Forum erstellen.
Du darfst deine Beiträge in diesem Forum nicht ändern.
Du darfst deine Beiträge in diesem Forum nicht löschen.
Du darfst keine Dateianhänge in diesem Forum erstellen.

Suche nach:
Impressum

Powered by phpBB® Forum Software © phpBB Group
Deutsche Übersetzung durch phpBB.de