Foren-Übersicht
Startseite
Aktuelle Zeit: 22. August 2025 04:51

Alle Zeiten sind UTC + 1 Stunde




Ein neues Thema erstellen Auf das Thema antworten  [ 26 Beiträge ] 
Autor Nachricht
BeitragVerfasst: 28. August 2015 16:32 
Offline

Registriert: 27. August 2015 16:36
Beiträge: 4
Themen: 1
Hallo erstmal. Ich habe mir eine MZ gekauft und bin im nach hinein etwas stutzig geworden, habe gegoogelt und bin schließlich hier gelandet. Leider habe ich den Brief nicht dazubekommen. Ich frage mich, ob es noch eine MZ ist oder schon eine MuZ (wegen dem Tacho). Sie ist Baujahr 1991 und wurde erstmalig 08/1992 zugelassen. Seitdem nie wieder abgemeldet. Sie hat 4100km runter und es ist so gut wie alles noch Original (selbst die poröse Bereifung). Der Vorbesitzer hat sie gepflegt und sogar mit Reifenpflege mittels irgend so ein Gummizeugs betrieben. Ich würde sie für meine Freundin auf 125cm³ umbauen, weil sie keine 150er fahren darf. Ich selbst fahre eine 250er ETZ Bj 1987. Also, was ist es für eine Maschine?

Dateianhang:
P_20150828_163155.jpg


Dateianhang:
P_20150828_163204.jpg


Und wo bekomme ich solche Gumminippel her bzw. wie heißen die überhaupt (für den Seitendeckel)?

Dateianhang:
P_20150828_170427.jpg


Danke im Voraus!


Du hast keine ausreichende Berechtigung, um die Dateianhänge dieses Beitrags anzusehen.


Fuhrpark: MZ ETZ 250, Baujahr 1987
MZ ETZ 150, Baujahr 1991

Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Ist es noch eine MZ oder.....
BeitragVerfasst: 28. August 2015 16:39 
Offline
Benutzeravatar
------ Titel -------
Verdienter Löter des Forums

Registriert: 1. Mai 2007 08:10
Beiträge: 8849
Themen: 62
Bilder: 10
Wohnort: Forst/Lausitz
Alter: 70

Skype:
ulli-aus-forst
Ein Blick auf das Typenschild sollte doch Aufklärung bringen...

_________________
Grüße aus Forst von Ulli und Doris
Bild
Rundlampenschweinchenliebhaber-Clubmitglied Nummer 014
Steffen lebt in unseren Herzen weiter.


Fuhrpark: ES 250 Bj. 1959, Simson Star,Bj.1970, TS 250, Bj.74 SR2E Bj. 1960 ( geschenkt bekommen :-) )

Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte Persönliches Album  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Ist es noch eine MZ oder.....
BeitragVerfasst: 28. August 2015 16:40 
Offline
Moderator
Benutzeravatar
------ Titel -------
LaLu 2011
ES Philosoph

Registriert: 16. Februar 2006 11:02
Beiträge: 34682
Artikel: 1
Themen: 251
Bilder: 45
Wohnort: Strausberg, die grüne Stadt am See
Alter: 56
Das Ding sieht lecker aus! :ja: Es ist eine MZ. Mach doch mal ein Foto von der Motornummer. Daneben steht bestimmt noch was mit "EM..." eingestanzt.

_________________
OT-Partisammellorchen
Bild
Mitglied Nr. 020 im Rundlampenschweinchenliebhaber-Club
Mitglied im internationalen Verein der bauchfrei Schaukler
Mitglied Nr. 009 der MZ-Trüffelschweine
Mitglied im GKV - Granseer Krawattenträgerverein
"Das Antibiotikum von MZ sind Vitondichtringe." (Christof im November 2011)
Mitglied der Wolfsschanzen-Tournee 2011, 2012, 2013, 2014, 2015, 2016, 2017, 2018, 2019, 2020, 2021, 2022 und 2024 (der Rrrrudelll-Pudelll)
Besucher am Schlagbaum der EU-Außengrenze - namentlich erfaßt am 21.07.2013 und 24.07.2016


Fuhrpark: Moto Guzzi V85TT Bj. 19, Silverstar Classic 500 Bj. 97, ETZ 301 Fun Bj. 93, ES 175/2 Bj. 67, ES 300 Bj. 64, ETS 150 Bj. 72, ES 150 Bj. 75, TS 150 Bj. 80, ETZ 150 Bj. 87, IWL Troll Bj. 63, Honda CG 125 Bj. 98, EMW R35/3 Bj. 54, DKW RT 250 H Bj. 53, S 70 C Bj. 87, S 51 B 2-4 Bj. 81, Opas SR2 Bj. 59, außerdem Ford Tourneo Connect in lang (Schlafwagen)

Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte Persönliches Album  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Ist es noch eine MZ oder.....
BeitragVerfasst: 28. August 2015 16:45 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: 16. Januar 2010 12:21
Beiträge: 1852
Themen: 60
Bilder: 22
Wohnort: 09376 Oelsnitz/E.
Alter: 36
Geil. :)
Wie die Gumminippel für den Seitendeckel heißen weiß ich nicht, aber es gibt noch oder wieder welche. Dein MZ-Teiledealer sollte dir helfen können.

_________________
♥x+?
MZ ist noch lange nicht tot!
Du hast eine MZ ETZ ab BJ 1991 oder eine 2T-Saxon? Dann ab in die --> Liste
Die aktuelle Liste seht ihr hier: Liste

Die Liste für die DDR-ETZ251 sowie ETZ 250 wird verwaltet von Robert K. G. und ist in seiner Signatur zu finden.


Fuhrpark: MZ TS 150 Luxus / 1985,
MZ Saxon Fun 301 / 1993,
Focus '11 / 2014

Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte Persönliches Album  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Ist es noch eine MZ oder.....
BeitragVerfasst: 28. August 2015 16:48 
Offline

Registriert: 27. August 2015 16:36
Beiträge: 4
Themen: 1
Ja toll sieht sie aus! Kein EM eingestanzt. Ich dachte immer, eckiger Tacho = MuZ

Hier die angeforderten Bilder:

Dateianhang:
P_20150828_174417.jpg


Dateianhang:
P_20150828_174326.jpg


Du hast keine ausreichende Berechtigung, um die Dateianhänge dieses Beitrags anzusehen.


Fuhrpark: MZ ETZ 250, Baujahr 1987
MZ ETZ 150, Baujahr 1991

Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Ist es noch eine MZ oder.....
BeitragVerfasst: 28. August 2015 16:50 
Offline
Moderator
Benutzeravatar
------ Titel -------
LaLu 2011
ES Philosoph

Registriert: 16. Februar 2006 11:02
Beiträge: 34682
Artikel: 1
Themen: 251
Bilder: 45
Wohnort: Strausberg, die grüne Stadt am See
Alter: 56
Wehe, du machst an dem Mopped was kaputt. :evil: ;D

Wenn Stephan das Mopped sieht, springt der sowieso im Fünfeck. Ich passe mal den Titel des Themas an, damit er es auch gleich findet. :mrgreen:

_________________
OT-Partisammellorchen
Bild
Mitglied Nr. 020 im Rundlampenschweinchenliebhaber-Club
Mitglied im internationalen Verein der bauchfrei Schaukler
Mitglied Nr. 009 der MZ-Trüffelschweine
Mitglied im GKV - Granseer Krawattenträgerverein
"Das Antibiotikum von MZ sind Vitondichtringe." (Christof im November 2011)
Mitglied der Wolfsschanzen-Tournee 2011, 2012, 2013, 2014, 2015, 2016, 2017, 2018, 2019, 2020, 2021, 2022 und 2024 (der Rrrrudelll-Pudelll)
Besucher am Schlagbaum der EU-Außengrenze - namentlich erfaßt am 21.07.2013 und 24.07.2016


Fuhrpark: Moto Guzzi V85TT Bj. 19, Silverstar Classic 500 Bj. 97, ETZ 301 Fun Bj. 93, ES 175/2 Bj. 67, ES 300 Bj. 64, ETS 150 Bj. 72, ES 150 Bj. 75, TS 150 Bj. 80, ETZ 150 Bj. 87, IWL Troll Bj. 63, Honda CG 125 Bj. 98, EMW R35/3 Bj. 54, DKW RT 250 H Bj. 53, S 70 C Bj. 87, S 51 B 2-4 Bj. 81, Opas SR2 Bj. 59, außerdem Ford Tourneo Connect in lang (Schlafwagen)

Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte Persönliches Album  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Ist es noch eine MZ oder.....
BeitragVerfasst: 28. August 2015 16:51 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: 23. Juli 2008 16:55
Beiträge: 8471
Themen: 40
Bilder: 39
Wohnort: Zittau
Alter: 57
Lorchen hat geschrieben:
Das Ding sieht lecker aus! :ja: Es ist eine MZ. Mach doch mal ein Foto von der Motornummer. Daneben steht bestimmt noch was mit "EM..." eingestanzt.


?...am Zylinder ja, aber in der Nähe der Motornummer.... :gruebel:

_________________
Teilnehmer der Wolfsschanzentour 2012, 2013 , 2014 , 2015 , 2017 ,2018
Besucher am Schlagbaum der EU Aussengrenze 2013 / erkennungsdienstlich behandelt , 2017 eingebucht im Netz RU
Mitglied Nr. 081 im Rundlampenschweinchenliebhaberclub
Ecklampenschweinsympathisant
Sandbüschel-Lichtausknipser 2014/2016

Gründungs-Mitglied im GKV - Granseer Krawattenträgerverein

OT-Partisanen-Zitteraal
Der Vollstrecker
___________________
Bild



Gruß aus dem Ostbüro der OT-Partisanen in Zittau , Renè


Fuhrpark: ETZ 150 Bj.1990 rot !, Abgang 15.08.2012
ETZ 250 Bj.1982 rot !,
MUZ Skorpion 660 Bj. 96 rot!, Abgang 31.10.2018
MZ ES 250/2 Gespann Bj.69 rot !
Audi A4 B7 ... vom Papa übernommen... der Astra musste weichen.

........................................
Opel Astra G 2.2 nicht rot sondern blau!
ETZ 251 im Aufbau... grün

Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte Persönliches Album  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Ist es noch eine MZ oder.....
BeitragVerfasst: 28. August 2015 16:55 
Offline
Moderator
Benutzeravatar
------ Titel -------
LaLu 2011
ES Philosoph

Registriert: 16. Februar 2006 11:02
Beiträge: 34682
Artikel: 1
Themen: 251
Bilder: 45
Wohnort: Strausberg, die grüne Stadt am See
Alter: 56
smokiebrandy hat geschrieben:
Lorchen hat geschrieben:
Das Ding sieht lecker aus! :ja: Es ist eine MZ. Mach doch mal ein Foto von der Motornummer. Daneben steht bestimmt noch was mit "EM..." eingestanzt.


?...am Zylinder ja, aber in der Nähe der Motornummer.... :gruebel:

Yes Baby! Es gab hier im Forum mal eine postgelbe ETZ 150 Nachwende, eine Tour glaube ich - eine echte 150er nach der Wende!!! Da stand neben der Motornummer "EM 150" eingestanzt. Das war ein ultraseltenes Exemplar. Später wurde daraus eine ETZ 251. :wall:

_________________
OT-Partisammellorchen
Bild
Mitglied Nr. 020 im Rundlampenschweinchenliebhaber-Club
Mitglied im internationalen Verein der bauchfrei Schaukler
Mitglied Nr. 009 der MZ-Trüffelschweine
Mitglied im GKV - Granseer Krawattenträgerverein
"Das Antibiotikum von MZ sind Vitondichtringe." (Christof im November 2011)
Mitglied der Wolfsschanzen-Tournee 2011, 2012, 2013, 2014, 2015, 2016, 2017, 2018, 2019, 2020, 2021, 2022 und 2024 (der Rrrrudelll-Pudelll)
Besucher am Schlagbaum der EU-Außengrenze - namentlich erfaßt am 21.07.2013 und 24.07.2016


Fuhrpark: Moto Guzzi V85TT Bj. 19, Silverstar Classic 500 Bj. 97, ETZ 301 Fun Bj. 93, ES 175/2 Bj. 67, ES 300 Bj. 64, ETS 150 Bj. 72, ES 150 Bj. 75, TS 150 Bj. 80, ETZ 150 Bj. 87, IWL Troll Bj. 63, Honda CG 125 Bj. 98, EMW R35/3 Bj. 54, DKW RT 250 H Bj. 53, S 70 C Bj. 87, S 51 B 2-4 Bj. 81, Opas SR2 Bj. 59, außerdem Ford Tourneo Connect in lang (Schlafwagen)

Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte Persönliches Album  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Ist es noch eine MZ oder.....
BeitragVerfasst: 28. August 2015 17:03 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: 13. Mai 2014 15:01
Beiträge: 525
Artikel: 1
Themen: 9
Bilder: 6
Alter: 27
Willkommen!

Das Gummiding gibts bei allen bekannten MZ-Händlern. Ohne jetzt Werbung machen zu wollen:
Zweirad Schubert
Güsi (ist auch hier im Forum)
Gabor
Haase
O2R
...


Ist das eine Fahrradklingel? Sehr optimistisch.


Fuhrpark: MZ ETZ 150 '89

Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte Persönliches Album  
 
BeitragVerfasst: 28. August 2015 17:06 
Offline
Moderator
Benutzeravatar
------ Titel -------
LaLu 2011
ES Philosoph

Registriert: 16. Februar 2006 11:02
Beiträge: 34682
Artikel: 1
Themen: 251
Bilder: 45
Wohnort: Strausberg, die grüne Stadt am See
Alter: 56
Der Zusatzbenzinfilter sollte dringend ersatzlos gestrichen werden.

Eine klassische Ballhupe hätte ich noch anzubieten. :stumm:

_________________
OT-Partisammellorchen
Bild
Mitglied Nr. 020 im Rundlampenschweinchenliebhaber-Club
Mitglied im internationalen Verein der bauchfrei Schaukler
Mitglied Nr. 009 der MZ-Trüffelschweine
Mitglied im GKV - Granseer Krawattenträgerverein
"Das Antibiotikum von MZ sind Vitondichtringe." (Christof im November 2011)
Mitglied der Wolfsschanzen-Tournee 2011, 2012, 2013, 2014, 2015, 2016, 2017, 2018, 2019, 2020, 2021, 2022 und 2024 (der Rrrrudelll-Pudelll)
Besucher am Schlagbaum der EU-Außengrenze - namentlich erfaßt am 21.07.2013 und 24.07.2016


Fuhrpark: Moto Guzzi V85TT Bj. 19, Silverstar Classic 500 Bj. 97, ETZ 301 Fun Bj. 93, ES 175/2 Bj. 67, ES 300 Bj. 64, ETS 150 Bj. 72, ES 150 Bj. 75, TS 150 Bj. 80, ETZ 150 Bj. 87, IWL Troll Bj. 63, Honda CG 125 Bj. 98, EMW R35/3 Bj. 54, DKW RT 250 H Bj. 53, S 70 C Bj. 87, S 51 B 2-4 Bj. 81, Opas SR2 Bj. 59, außerdem Ford Tourneo Connect in lang (Schlafwagen)

Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte Persönliches Album  
 
BeitragVerfasst: 28. August 2015 17:15 
Offline
Moderator
Benutzeravatar
------ Titel -------
LaLu 2011
ES Philosoph

Registriert: 16. Februar 2006 11:02
Beiträge: 34682
Artikel: 1
Themen: 251
Bilder: 45
Wohnort: Strausberg, die grüne Stadt am See
Alter: 56
... und wehe, du machst da was kaputt dranne. :box: :bgdev:

_________________
OT-Partisammellorchen
Bild
Mitglied Nr. 020 im Rundlampenschweinchenliebhaber-Club
Mitglied im internationalen Verein der bauchfrei Schaukler
Mitglied Nr. 009 der MZ-Trüffelschweine
Mitglied im GKV - Granseer Krawattenträgerverein
"Das Antibiotikum von MZ sind Vitondichtringe." (Christof im November 2011)
Mitglied der Wolfsschanzen-Tournee 2011, 2012, 2013, 2014, 2015, 2016, 2017, 2018, 2019, 2020, 2021, 2022 und 2024 (der Rrrrudelll-Pudelll)
Besucher am Schlagbaum der EU-Außengrenze - namentlich erfaßt am 21.07.2013 und 24.07.2016


Fuhrpark: Moto Guzzi V85TT Bj. 19, Silverstar Classic 500 Bj. 97, ETZ 301 Fun Bj. 93, ES 175/2 Bj. 67, ES 300 Bj. 64, ETS 150 Bj. 72, ES 150 Bj. 75, TS 150 Bj. 80, ETZ 150 Bj. 87, IWL Troll Bj. 63, Honda CG 125 Bj. 98, EMW R35/3 Bj. 54, DKW RT 250 H Bj. 53, S 70 C Bj. 87, S 51 B 2-4 Bj. 81, Opas SR2 Bj. 59, außerdem Ford Tourneo Connect in lang (Schlafwagen)

Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte Persönliches Album  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Ist es noch eine MZ oder.....
BeitragVerfasst: 28. August 2015 17:22 
Offline
Benutzeravatar
------ Titel -------
Lehesten 2011 Organisator
Waldfrieden 2015 Organisator

Registriert: 22. Dezember 2006 23:36
Beiträge: 2207
Themen: 27
Bilder: 7
Wohnort: Lehesten (Thür.)
Alter: 62
Lorchen hat geschrieben:
smokiebrandy hat geschrieben:
Lorchen hat geschrieben:
Das Ding sieht lecker aus! :ja: Es ist eine MZ. Mach doch mal ein Foto von der Motornummer. Daneben steht bestimmt noch was mit "EM..." eingestanzt.


?...am Zylinder ja, aber in der Nähe der Motornummer.... :gruebel:

Yes Baby! Es gab hier im Forum mal eine postgelbe ETZ 150 Nachwende, eine Tour glaube ich - eine echte 150er nach der Wende!!! Da stand neben der Motornummer "EM 150" eingestanzt. Das war ein ultraseltenes Exemplar. Später wurde daraus eine ETZ 251. :wall:


Das ist ne schicke 150er Classic :ja:

Warum soll die jetzt selten sein?
Steht an meine Fun auch. Hinter der Mo.Nr. EM301

_________________
Gruß Jörg
-----------------------------------------------------------------------------------------
...und aus dem Chaos sprach eine Stimme zu mir: Lächle und sei froh, es könnte schlimmer kommen!
...und ich lächelte und war froh, und es kam schlimmer...!


Fuhrpark: ETS 250 Bj.1970 / ETZ-Gespann 301 Bj.1988 / BMW R1200GS Bj. 2012

Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte Persönliches Album  
 
BeitragVerfasst: 28. August 2015 18:40 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: 21. Februar 2006 21:47
Beiträge: 1258
Themen: 53
Bilder: 14
Wohnort: Thurgau
diese Gummiteile für die Seitendeckelauflage gibts schon, nur halten die nicht lange.
Ich habe über jede der sechs kleinen Metallzungen ein kurzes Stück von diesem unkaputtbaren durchsichtigen Schlauch gesteckt, eine Nummer kleiner als normaler Benzinschlauch. Hält wunderbar, rüttelt nix und der Lack bleibt ganz.

_________________
Sonne wie ein Clown


Fuhrpark: .

Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte Persönliches Album  
 
BeitragVerfasst: 28. August 2015 19:10 
Offline

Registriert: 27. August 2015 16:36
Beiträge: 4
Themen: 1
Ja Tatsache, auf dem Zylinder steht oberhalb (etwas unter dem Benzihhahn) EM 150. Also kann ich fast behaupten, einer der letzten die gebaut wurden von MZ? Und keine Angst, abgesehen von einem anderen Zylinder kommt höchstens die Klingel noch ab. Sonst bleibt die so. Freue mich sehr jedenfalls.


Fuhrpark: MZ ETZ 250, Baujahr 1987
MZ ETZ 150, Baujahr 1991

Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte  
 
BeitragVerfasst: 28. August 2015 20:17 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: 9. November 2010 20:50
Beiträge: 2734
Artikel: 1
Themen: 55
Bilder: 2
Wohnort: Gresse
Alter: 55
Auf deinem Aufkleber neben dem Typenschild (1tes Bild) steht MZ ETZ

_________________
mfG Gunther


Fuhrpark: MZ-ETZ 250/1988 ...

Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte Persönliches Album  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Ist es noch eine MZ oder.....
BeitragVerfasst: 28. August 2015 20:48 
Offline
Benutzeravatar
------ Titel -------
T-Shirt Besteller

Registriert: 5. Juni 2006 19:03
Beiträge: 7973
Themen: 288
Bilder: 7
Wohnort: Bertsdorf
Alter: 38
Lorchen hat geschrieben:
smokiebrandy hat geschrieben:
Lorchen hat geschrieben:
Das Ding sieht lecker aus! :ja: Es ist eine MZ. Mach doch mal ein Foto von der Motornummer. Daneben steht bestimmt noch was mit "EM..." eingestanzt.


?...am Zylinder ja, aber in der Nähe der Motornummer.... :gruebel:

Yes Baby! Es gab hier im Forum mal eine postgelbe ETZ 150 Nachwende, eine Tour glaube ich - eine echte 150er nach der Wende!!! Da stand neben der Motornummer "EM 150" eingestanzt. Das war ein ultraseltenes Exemplar. Später wurde daraus eine ETZ 251. :wall:


Diese ETZ 150 SportStar war quasi so selten und wertvoll, wie die erste Doppelport in Patina und fahrbereit. Offiziell gab es sie nicht mehr. Leider zerpflückt.

Diese ETZ hier, ist die 513te dieser Serie. Ab MItte 1991 gab es MuZ, das ist eine der letzten modellgepflegten ETZ 150!

BITTE SO ERHALTEN!!! Lass den Umbau auf 125ccm sein und besorg dir dafür eine ausgelutschte 150er für 900€.

Für deine Maschine gibt es keinen Markt, wie für die ETS, aber sie ist wertvoller, ideologisch gesehen, wie jede Doppelport!

Hercemania hat geschrieben:
Ja toll sieht sie aus! Kein EM eingestanzt. Ich dachte immer, eckiger Tacho = MuZ

Hier die angeforderten Bilder:

Dateianhang:
P_20150828_174417.jpg


Dateianhang:
P_20150828_174326.jpg


Eben nicht. MZ hatte noch italiensche Zulieferer verbaut, um noch irgendwie Fuß auf dem Markt fassen zu können. Diese Beziehungen wurden dann bei MuZ weiter ausgebaut.
Das EM wurde erst bei MuZ eingeführt und eingestanzt.

_________________
Bitte schickt mir eure FIN, Motor-Nr. und Baujahr eurer ETZ 125/150 für die Analyse der Baureihe.
Die Daten werden vertraulich behandelt.


Süd-Oberlausitzstammtisch Kottmarschenke, Ich war dabei! 2011, 2012 und 2013 :-D


Fuhrpark: MZ, Simson, Trabant

Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte Persönliches Album  
 
BeitragVerfasst: 28. August 2015 22:24 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: 13. Juli 2014 16:53
Beiträge: 1677
Themen: 39
Wohnort: Jena
Alter: 42
:shock: :shock: :shock: :shock: alter!
ganz machen und wegstellen!!!!!!!!!!!!!!!!


Fuhrpark: Aktuell: - MZ TS 250/1 Bj 06 /1979 mit Superelastik - fertig
- SR2E Bj 1961 - fertig
- MZ ES 250/2 - wird mit TS 5 Gang Motor neu auferstehen

Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Ist es noch eine MZ oder.....
BeitragVerfasst: 28. August 2015 22:48 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: 23. Mai 2007 19:38
Beiträge: 6781
Themen: 68
Bilder: 39
Wohnort: seit dem 01.12.08 offizieller Bürger von Rositz
Alter: 40
Stephan hat geschrieben:
Lorchen hat geschrieben:
smokiebrandy hat geschrieben:
Lorchen hat geschrieben:
Das Ding sieht lecker aus! :ja: Es ist eine MZ. Mach doch mal ein Foto von der Motornummer. Daneben steht bestimmt noch was mit "EM..." eingestanzt.


?...am Zylinder ja, aber in der Nähe der Motornummer.... :gruebel:

Yes Baby! Es gab hier im Forum mal eine postgelbe ETZ 150 Nachwende, eine Tour glaube ich - eine echte 150er nach der Wende!!! Da stand neben der Motornummer "EM 150" eingestanzt. Das war ein ultraseltenes Exemplar. Später wurde daraus eine ETZ 251. :wall:


Diese ETZ 150 SportStar war quasi so selten und wertvoll, wie die erste Doppelport in Patina und fahrbereit. Offiziell gab es sie nicht mehr. Leider zerpflückt.

Diese ETZ hier, ist die 513te dieser Serie. Ab MItte 1991 gab es MuZ, das ist eine der letzten modellgepflegten ETZ 150!

BITTE SO ERHALTEN!!! Lass den Umbau auf 125ccm sein und besorg dir dafür eine ausgelutschte 150er für 900€.

Für deine Maschine gibt es keinen Markt, wie für die ETS, aber sie ist wertvoller, ideologisch gesehen, wie jede Doppelport!

Hercemania hat geschrieben:
Ja toll sieht sie aus! Kein EM eingestanzt. Ich dachte immer, eckiger Tacho = MuZ

Hier die angeforderten Bilder:

Dateianhang:
P_20150828_174417.jpg


Dateianhang:
P_20150828_174326.jpg


Eben nicht. MZ hatte noch italiensche Zulieferer verbaut, um noch irgendwie Fuß auf dem Markt fassen zu können. Diese Beziehungen wurden dann bei MuZ weiter ausgebaut.
Das EM wurde erst bei MuZ eingeführt und eingestanzt.


Nana, ab mitte 92 wurde aus MZ erst MuZ, irgendwann im Juni muß das gewesen sein, als die MZ GmbH insolvens ging in daraus unteranderem MuZ hervorging.
Meine Zora ist baujahr 92, im Juni, und noch eine echt MZ.
Das ganze Plastegeraffel wurde aber schon mit der Modellpflege 91 eingeführ, als "die neuen Modelle" auf den Markt kamen.

_________________
40. Wintertreffen auf Schloß Augustusburg, ich war dabei!

OT-Partisanen-Lokkomaddin

Nur echt mit langen Loden und Bart!!


Dacianitis ist schlimm :-)


Fuhrpark: Keine aktive MZ mehr. Dafür einer 1300er Dacia von 73 und einen 1200er von 17. Kombiniert mit einem Camptourist.

Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte Persönliches Album  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Ist es noch eine MZ oder.....
BeitragVerfasst: 28. August 2015 23:08 
Offline
Benutzeravatar
------ Titel -------
T-Shirt Besteller

Registriert: 5. Juni 2006 19:03
Beiträge: 7973
Themen: 288
Bilder: 7
Wohnort: Bertsdorf
Alter: 38
Maddin1 hat geschrieben:
Stephan hat geschrieben:
Lorchen hat geschrieben:
smokiebrandy hat geschrieben:
Lorchen hat geschrieben:
Das Ding sieht lecker aus! :ja: Es ist eine MZ. Mach doch mal ein Foto von der Motornummer. Daneben steht bestimmt noch was mit "EM..." eingestanzt.


?...am Zylinder ja, aber in der Nähe der Motornummer.... :gruebel:

Yes Baby! Es gab hier im Forum mal eine postgelbe ETZ 150 Nachwende, eine Tour glaube ich - eine echte 150er nach der Wende!!! Da stand neben der Motornummer "EM 150" eingestanzt. Das war ein ultraseltenes Exemplar. Später wurde daraus eine ETZ 251. :wall:


Diese ETZ 150 SportStar war quasi so selten und wertvoll, wie die erste Doppelport in Patina und fahrbereit. Offiziell gab es sie nicht mehr. Leider zerpflückt.

Diese ETZ hier, ist die 513te dieser Serie. Ab MItte 1991 gab es MuZ, das ist eine der letzten modellgepflegten ETZ 150!

BITTE SO ERHALTEN!!! Lass den Umbau auf 125ccm sein und besorg dir dafür eine ausgelutschte 150er für 900€.

Für deine Maschine gibt es keinen Markt, wie für die ETS, aber sie ist wertvoller, ideologisch gesehen, wie jede Doppelport!

Hercemania hat geschrieben:
Ja toll sieht sie aus! Kein EM eingestanzt. Ich dachte immer, eckiger Tacho = MuZ

Hier die angeforderten Bilder:

Dateianhang:
P_20150828_174417.jpg


Dateianhang:
P_20150828_174326.jpg


Eben nicht. MZ hatte noch italiensche Zulieferer verbaut, um noch irgendwie Fuß auf dem Markt fassen zu können. Diese Beziehungen wurden dann bei MuZ weiter ausgebaut.
Das EM wurde erst bei MuZ eingeführt und eingestanzt.


Nana, ab mitte 92 wurde aus MZ erst MuZ, irgendwann im Juni muß das gewesen sein, als die MZ GmbH insolvens ging in daraus unteranderem MuZ hervorging.
Meine Zora ist baujahr 92, im Juni, und noch eine echt MZ.
Das ganze Plastegeraffel wurde aber schon mit der Modellpflege 91 eingeführ, als "die neuen Modelle" auf den Markt kamen.


Stimmt, 1992 war das. Mein Fehler, aber trotzdem ist diese 150er selten.

_________________
Bitte schickt mir eure FIN, Motor-Nr. und Baujahr eurer ETZ 125/150 für die Analyse der Baureihe.
Die Daten werden vertraulich behandelt.


Süd-Oberlausitzstammtisch Kottmarschenke, Ich war dabei! 2011, 2012 und 2013 :-D


Fuhrpark: MZ, Simson, Trabant

Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte Persönliches Album  
 
BeitragVerfasst: 28. August 2015 23:38 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: 23. Mai 2007 19:38
Beiträge: 6781
Themen: 68
Bilder: 39
Wohnort: seit dem 01.12.08 offizieller Bürger von Rositz
Alter: 40
hab gerade auch nochmal gegoogelt, wir haben beide recht... Dezember 91 eröffnung der Insolvens und im Juni 92 dann die zerschlagung wenn man es so nennen will.

Aber du hast recht, selten ist die 150er nach der wende geworden... zu der zeit baute MZ aber auch gerne mal sondermodelle wenn sie der Kunde haben will... bei den 500ern zb gibts nix was es nicht gab....

_________________
40. Wintertreffen auf Schloß Augustusburg, ich war dabei!

OT-Partisanen-Lokkomaddin

Nur echt mit langen Loden und Bart!!


Dacianitis ist schlimm :-)


Fuhrpark: Keine aktive MZ mehr. Dafür einer 1300er Dacia von 73 und einen 1200er von 17. Kombiniert mit einem Camptourist.

Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte Persönliches Album  
 
BeitragVerfasst: 29. August 2015 20:36 
Offline

Registriert: 27. August 2015 16:36
Beiträge: 4
Themen: 1
Vielen Dank für diese ausführlichen Zeilen! Ich habe mir schon fast gedacht, dass die irgendwo was anderes ist. Als der Verkäufer mir erklärte, dass sie Baujahr 91 ist und einen eckigen Tacho hat, aber eben eine MZ ist, da wußte ich, bei 1000,-€ mach ich nix verkehrt. Ihr habt recht, ich lass die so, besorge nur die zwei Gumminippel und das wars. Schade eben nur, das der Fahrzeugbrief nicht mehr vorhanden ist.... ;-(

Edith: Wieviele wurden denn gebaut ca.?


Fuhrpark: MZ ETZ 250, Baujahr 1987
MZ ETZ 150, Baujahr 1991

Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte  
 
BeitragVerfasst: 29. August 2015 22:20 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: 10. Februar 2012 15:20
Beiträge: 1125
Themen: 31
Bilder: 0
Wohnort: Uckermark
Alter: 52
Nabend,

die "Gumminippel" heißen übrigens AUFLAGEKÖRPER für Seitenverkleidung Seitendeckel. Gib mal in der Bucht nur MZ Auflagekörper ein und Du wirst fündig.

Ich selbst hatte mal die Nummer 8 dieser Serie, aber leider mußte ich sie wieder abgeben.

Dateianhang:
DSC03890.JPG

Dateianhang:
DSC04033.JPG


viele Grüße

Doc

_________________
Original mit Patina ist sehr viel Schöner !!


Fuhrpark: ete

Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte  
 
BeitragVerfasst: 29. März 2016 19:39 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: 16. April 2013 19:30
Beiträge: 6
Bilder: 9
Alter: 43
Hi,meine ist auch ne 91iger und hatte auch solche Blinker u die Scheinwerfermaske...
Nur leider hat meine Hermsdorfer Zündung Probleme,springt an aber läd nicht u die LKL glimmt immer,egal ob an o. aus...!?
Hat jemand ne Ahnung...!?

_________________
...es geht doch nicht´s,über 2-Takt-Drehmoment... =)


Fuhrpark: ...MZ-ETZ 150ccm/BJ 1991...,
MZ-TS 250/1ccm/BJ19??...,Simson-S70/Sperber-80ccm/Roller-SR50 (Umbau auf 5-Gang/Motor u aufgebohrt auf 80ccm mit Zuzuki-RG80 Kolben),KR51-Schwalbe

Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte Persönliches Album  
 
BeitragVerfasst: 29. März 2016 20:36 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: 16. April 2013 10:35
Beiträge: 565
Themen: 18
Bilder: 10
Wohnort: 63694 Limeshain
Alter: 38
Jetzt werden Erinnerungen wach. Hatte genau die gleiche nur 92er BJ: meine sah 1:1 genauso aus. bis ich sie dann 2004 in einen entgegenkommenden Traktor versenkt hab

_________________
Zschopau --- das Milwaukee des Ostens

DON`T PAINT THE DEVIL ON THE WALL


Fuhrpark: MZ ETZ 150 BJ: 1989
Simson S51/1 Enduro BJ 1989
Simson SR-50 B4 BJ: 1986
Yamaha YZF-R1 BJ: 2003
Audi A6 4F BJ:2009
VW Passat BJ: 2003

Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte Persönliches Album  
 
BeitragVerfasst: 29. März 2016 22:40 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: 12. Mai 2011 00:37
Beiträge: 5789
Themen: 41
Bilder: 21
Wohnort: Nierstein
Alter: 42
Der Aufkleber neben dem Typenschild ist interessant.
Da steht auch was von Scheibenbremse.
Aber wozu die ganzen Nummern?
Gibts doch sonst bei keinem Mopped.

_________________
Mit freundlichen Grüssen , Alex

Ein Ossi im Westen was macht der da??? Entwicklungshilfe....:D
Haamitland Arzgebirg´...


Fuhrpark: MZ TS 150 '75
MZ ES175/1 '64
Suzuki DL650 '06
Honda 750F1 '75
Suzuki GSF 600 '95
Suzuki VZ800 '97
KMZ Dnepr K750 '67
Harley FLH 1200 '72

Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte Persönliches Album  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Ist es noch eine MZ oder.....
BeitragVerfasst: 30. März 2016 12:06 
Offline

Registriert: 3. Oktober 2014 10:17
Beiträge: 60
Themen: 15
Wohnort: Beetsterzwaag (NL)
Alter: 74
michi89 hat geschrieben:
Geil. :)
Wie die Gumminippel für den Seitendeckel heißen weiß ich nicht, aber es gibt noch oder wieder welche. Dein MZ-Teiledealer sollte dir helfen können.

Im Ersatzteil Katalog heissen die Auflagegummi"
Gruesse,
Egbert

_________________
Wenn ich fuer dich bremsen muess, hast du Vorfahrt oder vielleicht eine Fehler gemacht?


Fuhrpark: ETZ 251 mit Gespann, Yamaha Neos 50, Koga Myata Rennfahrrad.

Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte  
 
Beiträge der letzten Zeit anzeigen:  Sortiere nach  
Ein neues Thema erstellen Auf das Thema antworten  [ 26 Beiträge ] 

Alle Zeiten sind UTC + 1 Stunde


Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 4 Gäste


Du darfst keine neuen Themen in diesem Forum erstellen.
Du darfst keine Antworten zu Themen in diesem Forum erstellen.
Du darfst deine Beiträge in diesem Forum nicht ändern.
Du darfst deine Beiträge in diesem Forum nicht löschen.
Du darfst keine Dateianhänge in diesem Forum erstellen.

Suche nach:
Impressum

Powered by phpBB® Forum Software © phpBB Group
Deutsche Übersetzung durch phpBB.de