Foren-Übersicht
Startseite
Aktuelle Zeit: 25. August 2025 20:46

Alle Zeiten sind UTC + 1 Stunde




Ein neues Thema erstellen Auf das Thema antworten  [ 5 Beiträge ] 
Autor Nachricht
 Betreff des Beitrags: Nähmaschine
BeitragVerfasst: 29. August 2015 16:55 
Offline
Ehemaliger
Benutzeravatar

Registriert: 22. August 2009 17:14
Beiträge: 16690
Themen: 137
Bilder: 14
Wohnort: Dreis-Brück
Alter: 62
Über ein Jahr hab ich sowas gesucht und heute war ich sie abholen. Sinn des Ganzen, Persenings für Seitenwagen, Sitzbezüge , Moppedklamotten und mehr selbst reparieren und anfertigen. Und sie funktioniert dank meinem Freund Fritz.


Du hast keine ausreichende Berechtigung, um die Dateianhänge dieses Beitrags anzusehen.


Fuhrpark: ES250/2A Gespann Bj69, ETZ250 "Chopper" Bj83,

VAPE Befürworter
"Ich bin nicht auf dieser Welt um so zu sein wie andere mich haben wollen."

Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Nähmaschine
BeitragVerfasst: 29. August 2015 18:01 
Offline
† 04.06.2016
Benutzeravatar

Registriert: 2. August 2009 02:36
Beiträge: 5998
Themen: 36
Bilder: 13
Wohnort: Hofheim/Ts
Alter: 62
Glückwunsch Paul
Ein feines Gerät
Einer der wenigen Adler Produkten
mit denen ich was Anfangen könnte :mrgreen:
Die Mopeds von denen ist nur was für Leud unter 170 :(

_________________
Guden Willi
Es gehd mer ned inde Kopp enei
wie kann en Mensch ned aus Franfurd sei


Fuhrpark: ETZ 250 mit Lastenbeiwagen/Baujahr 86,

Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte Persönliches Album  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Nähmaschine
BeitragVerfasst: 29. August 2015 18:28 
Offline
Ehemaliger
Benutzeravatar

Registriert: 22. August 2009 17:14
Beiträge: 16690
Themen: 137
Bilder: 14
Wohnort: Dreis-Brück
Alter: 62
Gespann Willi hat geschrieben:
Die Mopeds von denen ist nur was für Leud unter 170 :(


Ein klares Zeichen dafür das du die Adler Sprinter nicht kennst, 250ccm, 2 Zylinder, 18 PS und 18 Zoll Räder. :mrgreen:

Wobei der Nähmaschinenhersteller nix aber auch garnix mit den Moppedhersteller zu tun hatte, die waren nicht mal verwant.


Fuhrpark: ES250/2A Gespann Bj69, ETZ250 "Chopper" Bj83,

VAPE Befürworter
"Ich bin nicht auf dieser Welt um so zu sein wie andere mich haben wollen."

Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Nähmaschine
BeitragVerfasst: 30. August 2015 17:35 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: 4. August 2008 14:44
Beiträge: 469
Themen: 9
Wohnort: Bonn
Alter: 67
P-J hat geschrieben:
Sinn des Ganzen, Persenings für Seitenwagen, Sitzbezüge , Moppedklamotten und mehr selbst reparieren und anfertigen.


Tja, da haste dir leider die falsche Maschine geholt. Das was du da hast ist keine Sattlermaschine, sondern eine Schusternähmaschine. Die taucht dazu nix.
Zu deinem Vorhaben brauchst du eine gute Industrieflachbettnähmaschine mit Dreifach-Transport, wie z.B. die Pfaff 145.
Dateianhang:
DSC03622.JPG

Und am besten noch die Unterklasse D oder C fürt janz Grobe.
Ziemlich baugleich ist die Adler 167. Mit so Maschinen nähen Sattler. Bei deiner ist der Unterfaden viel zu kurz. Da musst du bei ordentlich langen Nähten immer unterbrechen.

Schöne Jrüße

Rainer


Du hast keine ausreichende Berechtigung, um die Dateianhänge dieses Beitrags anzusehen.

_________________
"Catholics go to church, Motorcyclists hit the road"

"When a motorcycle is actually ridden, it takes on a similar "patina" of use" Craig Vetter


Fuhrpark: 500er Fun-Gespann
ETZ-Gespann
Silver Star
BSA B44VS
Gilera 150 Strada (So, der Wiederaufbau beginnt. Brocken durchgesehen, Teile ergänzt. Bilder demnächst im Werkstatttröt.)

Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Nähmaschine
BeitragVerfasst: 30. August 2015 17:46 
Offline
Ehemaliger
Benutzeravatar

Registriert: 22. August 2009 17:14
Beiträge: 16690
Themen: 137
Bilder: 14
Wohnort: Dreis-Brück
Alter: 62
Etzitus hat geschrieben:
mit Dreifach-Transport,

sowas passt nicht zu meiner Kriegskasse, ausserdem brauch ich für andere sachen den Freiarm.
Etzitus hat geschrieben:
Bei deiner ist der Unterfaden viel zu kurz.

Stimmt, aber bei ner Freiarm muss ich leben mit.

Mit polierter Unterplatte geht Plannenstoff wie LKW Plane bis zu 6 Fach locker durch, Kunstleder und Leder aller Arten funtzen auch.

Alternative wurde mir die angeboten, 38 Jahre alt aber trotzdem 1000€.

-- Hinzugefügt: 31. August 2015 15:08 --

erste selbständige Versuche, es hält zwar sieht aber nicht wirklich schön aus. Merke das ich wohl erst einige Kilometer Garn durchschieben muss bis es vorzeigbar ist.


Du hast keine ausreichende Berechtigung, um die Dateianhänge dieses Beitrags anzusehen.


Fuhrpark: ES250/2A Gespann Bj69, ETZ250 "Chopper" Bj83,

VAPE Befürworter
"Ich bin nicht auf dieser Welt um so zu sein wie andere mich haben wollen."

Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte  
 
Beiträge der letzten Zeit anzeigen:  Sortiere nach  
Ein neues Thema erstellen Auf das Thema antworten  [ 5 Beiträge ] 

Alle Zeiten sind UTC + 1 Stunde


Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 5 Gäste


Du darfst keine neuen Themen in diesem Forum erstellen.
Du darfst keine Antworten zu Themen in diesem Forum erstellen.
Du darfst deine Beiträge in diesem Forum nicht ändern.
Du darfst deine Beiträge in diesem Forum nicht löschen.
Du darfst keine Dateianhänge in diesem Forum erstellen.

Suche nach:
Impressum

Powered by phpBB® Forum Software © phpBB Group
Deutsche Übersetzung durch phpBB.de