Foren-Übersicht
Startseite
Aktuelle Zeit: 20. Juli 2025 00:18

Alle Zeiten sind UTC + 1 Stunde




Ein neues Thema erstellen Auf das Thema antworten  [ 32 Beiträge ] 
Autor Nachricht
BeitragVerfasst: 31. August 2015 20:49 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: 21. April 2013 11:55
Beiträge: 149
Artikel: 8
Themen: 20
Wohnort: Eisenach
Hallo,

im zuge meinen Recherchen zur MZ ES 250/2A hat mir ein Bekannter jetzt alle Zweirad-Datenbätter (M72, ES 250/A, ES 250/1A, ES 250/2A, TS 250/A, TS 250/1A, ETZ 250, Simson S51 Enduro) aus den NVA-Dienstvorschriften als Scan zugeschickt. Ich hatte miraculis angeschrieben, ob er sie zum veröffentlichen haben möchte, habe aber noch keine Antwort. Gibt es noch andere Internet-Seiten (oder hier im Forum einen Bereich), wo solche Unterlagen vielleicht der Öffentlichkeit zugänglich gemacht werden können?


Fuhrpark: MZ-ES250/2-A (BJ 1971), MZ-TS250/1-A (BJ 1977), Simson Schwalbe KR 51/2 L (BJ 1985) mit Anhänger, BMW 850i (EZ 02/1992); LADA 2106

Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte  
 
BeitragVerfasst: 31. August 2015 20:59 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: 12. Mai 2011 00:37
Beiträge: 5788
Themen: 41
Bilder: 21
Wohnort: Nierstein
Alter: 41
Ist das Urheberrechtsthema schon geklärt?

_________________
Mit freundlichen Grüssen , Alex

Ein Ossi im Westen was macht der da??? Entwicklungshilfe....:D
Haamitland Arzgebirg´...


Fuhrpark: MZ TS 150 '75
MZ ES175/1 '64
Suzuki DL650 '06
Honda 750F1 '75
Suzuki GSF 600 '95
Suzuki VZ800 '97
KMZ Dnepr K750 '67
Harley FLH 1200 '72

Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte Persönliches Album  
 
BeitragVerfasst: 31. August 2015 21:13 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: 21. April 2013 11:55
Beiträge: 149
Artikel: 8
Themen: 20
Wohnort: Eisenach
Ich weiß es ehrlich gesagt nicht.

Das sind Kopien alter NVA-Dienstvorschriften der NVA. Die NVA und auch die DDR gibt es nicht mehr. Der Bekannte betreibt auf diesem Gebiet Forschung und hat bereits einige Bücher zum Thema geschrieben. Er hat die ganzen Vorschriften als Original zu Hause liegen. Man kann sich davon auch im Militärarchiv Kopien anfertigen lassen. Da muss man dann den Aufwand bezahlen.

Zumindest von dem Bekannten habe ich die Erlaubnis, seine Kopien weiter zu geben bzw zu verlinken, solang die Daten nicht kommerziell genutzt werden.

Man kann diese Vorschriften aber auch für viel Geld bei eBay als Kopie kaufen.

Wie ist es dann mit den ganzen Betriebsanleitungen usw., die z.B. bei Miraculis zum Download bereit stehen? Da ist es doch auch kein Problem.


Fuhrpark: MZ-ES250/2-A (BJ 1971), MZ-TS250/1-A (BJ 1977), Simson Schwalbe KR 51/2 L (BJ 1985) mit Anhänger, BMW 850i (EZ 02/1992); LADA 2106

Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte  
 
BeitragVerfasst: 31. August 2015 21:20 
Offline
Benutzeravatar
------ Titel -------
Mr. Räuchermann

Registriert: 25. März 2007 23:48
Beiträge: 8920
Themen: 130
Bilder: 35
Wohnort: Herleshausen
Alter: 37
Es gibt hier eine Wissensdatenbank - erreicht man über die Startseite :ja:

_________________
Bild
OT-Paragraphenreiter


Fuhrpark: Fuhrpark: ETS 150 Bj 72, ETZ 250A Bj 87, ETZ 250F Bj 86, BMW RnineT Urban G/S Bj 18

Standpark: EMW R 35/3, ES 250 Bj.59, ES 300 Bj. 63, ES 250/2 Gespann Bj 68, ES 250/2A Bj 72, TS 250 Gespann Bj 75, TS 125 Neckermann Bj. 78, ETZ 250 Bj. 84

verkauft: ES 150 Bj 65, ES 150 Bj 67, ES 150 Bj 74, ES 250/1 Bj unbekannt, RT 125/3, Bj 61, ES 175/2 Bj ca. 70, TS 125, Bj 76, TS 250/1 Gespannmaschine Bj 78

Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte Persönliches Album  
 
BeitragVerfasst: 31. August 2015 21:54 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: 21. April 2013 11:55
Beiträge: 149
Artikel: 8
Themen: 20
Wohnort: Eisenach
Sven Witzel hat geschrieben:
Es gibt hier eine Wissensdatenbank - erreicht man über die Startseite :ja:


Das ist doch was. Werde die PDF-Dokumente am Mittwoch mal sortieren (sind immer mehrere Modelle in einer Datei) und dann da einstellen.


Fuhrpark: MZ-ES250/2-A (BJ 1971), MZ-TS250/1-A (BJ 1977), Simson Schwalbe KR 51/2 L (BJ 1985) mit Anhänger, BMW 850i (EZ 02/1992); LADA 2106

Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte  
 
BeitragVerfasst: 31. August 2015 22:01 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: 23. Juli 2008 16:55
Beiträge: 8468
Themen: 40
Bilder: 39
Wohnort: Zittau
Alter: 57
Ich kann mir zwar nicht vorstellen, dass die Bundeswehr Rechte an den DV-Inhalten geltend macht, aber als Rechtsnachfolgerin könnte sie das sicher... :gruebel:
Daher sollte man sich dahingehend absichern... :? Man kann nie wissen...nicht dass man denen ein neues funktionierendes Sturmgewehr finanzieren soll... :shock: :mrgreen:

_________________
Teilnehmer der Wolfsschanzentour 2012, 2013 , 2014 , 2015 , 2017 ,2018
Besucher am Schlagbaum der EU Aussengrenze 2013 / erkennungsdienstlich behandelt , 2017 eingebucht im Netz RU
Mitglied Nr. 081 im Rundlampenschweinchenliebhaberclub
Ecklampenschweinsympathisant
Sandbüschel-Lichtausknipser 2014/2016

Gründungs-Mitglied im GKV - Granseer Krawattenträgerverein

OT-Partisanen-Zitteraal
Der Vollstrecker
___________________
Bild



Gruß aus dem Ostbüro der OT-Partisanen in Zittau , Renè


Fuhrpark: ETZ 150 Bj.1990 rot !, Abgang 15.08.2012
ETZ 250 Bj.1982 rot !,
MUZ Skorpion 660 Bj. 96 rot!, Abgang 31.10.2018
MZ ES 250/2 Gespann Bj.69 rot !

........................................
Opel Astra G 2.2 nicht rot sondern blau!
ETZ 251 im Aufbau... grün

Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte Persönliches Album  
 
BeitragVerfasst: 31. August 2015 22:58 
Offline
Benutzeravatar
------ Titel -------
Zeltphilosoph

Registriert: 18. Februar 2006 14:26
Beiträge: 5695
Themen: 72
Bilder: 3
Arnd_850 hat geschrieben:
..

Wie ist es dann mit den ganzen Betriebsanleitungen usw., die z.B. bei Miraculis zum Download bereit stehen? Da ist es doch auch kein Problem.


Miraculis hatte sich um die jeweiligen Veroeffentlichungsgenehmigungen gekuemmert.
Da steht also nix illegales auf seinen Seiten.
Damals gab es z.B. MZ, resp. den Rechtsnachfolger, noch.



UNd Herr Wimmer hat doch auch noch irgendwelchene Rechte!?

-- Hinzugefügt: 31.08.2015, 23:59 --

smokiebrandy hat geschrieben:
..Man kann nie wissen....

Spannender sind die Abmahner

_________________
Gruesse vonne Parkbank
Alexander

K3 ………...Bild


Fuhrpark: Suzuki RV125 VanVan 2003, K3.

Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte Persönliches Album  
 
BeitragVerfasst: 1. September 2015 17:05 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: 21. April 2013 11:55
Beiträge: 149
Artikel: 8
Themen: 20
Wohnort: Eisenach
Ich geh das Risiko mal ein, von einer untergegangenen Armee verklagt zu werden.

Hab die Blätter jetzt mal im Wissensforum hochgeladen. Muss aber noch durch einen Moderator geprüft werden. Hoffentlich ist das so in Ordnung. musste die Dateien erst trennen und dann hat mir noch die Datenmenge >2MB nen Strich durch die rechnung gemacht. Also alles noch verkleinern.

viel Spaß damit und schöne Grüße


Fuhrpark: MZ-ES250/2-A (BJ 1971), MZ-TS250/1-A (BJ 1977), Simson Schwalbe KR 51/2 L (BJ 1985) mit Anhänger, BMW 850i (EZ 02/1992); LADA 2106

Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte  
 
BeitragVerfasst: 1. September 2015 17:19 
Offline
Administrator
Benutzeravatar

Registriert: 15. Februar 2006 20:00
Beiträge: 21143
Artikel: 28
Themen: 854
Bilder: 118
Wohnort: SG
Arnd_850 hat geschrieben:
Ich geh das Risiko mal ein, von einer untergegangenen Armee verklagt zu werden.


Ich nicht.
Kläre bitte die Urhebergeschichte.

_________________
Bleibt gesund!

- Wir müssen hier nicht alle lieb haben. Es reicht, wenn wir die, die wir doof finden in Ruhe lassen. Ziemlich einfach. -
- Manche Leute brauchen keine Pferde, die reiten einfach auf den Fehlern anderer rum. -
- Intelligenz hilft. Immer. -
- Der Hirntod bleibt ja bei vielen Menschen jahrelang unentdeckt -
- Manchmal ist es gut, dass mich keiner Denken hören kann -
- Marvin: "Mein Papa hat ´ne Glatze und ist auch sehr schön" -

Alles wird gut ...
Bild
Bild


Fuhrpark: Hier könnten meine Fahrzeuge stehen.

Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte Persönliches Album  
 
BeitragVerfasst: 1. September 2015 18:43 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: 21. April 2013 11:55
Beiträge: 149
Artikel: 8
Themen: 20
Wohnort: Eisenach
dann eben nicht, schade um die Arbeit.


Fuhrpark: MZ-ES250/2-A (BJ 1971), MZ-TS250/1-A (BJ 1977), Simson Schwalbe KR 51/2 L (BJ 1985) mit Anhänger, BMW 850i (EZ 02/1992); LADA 2106

Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte  
 
BeitragVerfasst: 1. September 2015 18:47 
Offline
Administrator
Benutzeravatar

Registriert: 15. Februar 2006 20:00
Beiträge: 21143
Artikel: 28
Themen: 854
Bilder: 118
Wohnort: SG
Die scheint Dir nicht viel wert zu sein wenn Du jetzt schon aufgibst.

;-)

_________________
Bleibt gesund!

- Wir müssen hier nicht alle lieb haben. Es reicht, wenn wir die, die wir doof finden in Ruhe lassen. Ziemlich einfach. -
- Manche Leute brauchen keine Pferde, die reiten einfach auf den Fehlern anderer rum. -
- Intelligenz hilft. Immer. -
- Der Hirntod bleibt ja bei vielen Menschen jahrelang unentdeckt -
- Manchmal ist es gut, dass mich keiner Denken hören kann -
- Marvin: "Mein Papa hat ´ne Glatze und ist auch sehr schön" -

Alles wird gut ...
Bild
Bild


Fuhrpark: Hier könnten meine Fahrzeuge stehen.

Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte Persönliches Album  
 
BeitragVerfasst: 1. September 2015 19:02 
Offline
Moderator
Benutzeravatar
------ Titel -------
LaLu 2011
ES Philosoph

Registriert: 16. Februar 2006 11:02
Beiträge: 34675
Artikel: 1
Themen: 251
Bilder: 45
Wohnort: Strausberg, die grüne Stadt am See
Alter: 56
Arnd_850 hat geschrieben:
dann eben nicht, schade um die Arbeit.

Wenn es mit dem Urheberrecht Probleme gibt, nehmen sie nicht dich hoch, sondern den Scheffe.

_________________
OT-Partisammellorchen
Bild
Mitglied Nr. 020 im Rundlampenschweinchenliebhaber-Club
Mitglied im internationalen Verein der bauchfrei Schaukler
Mitglied Nr. 009 der MZ-Trüffelschweine
Mitglied im GKV - Granseer Krawattenträgerverein
"Das Antibiotikum von MZ sind Vitondichtringe." (Christof im November 2011)
Mitglied der Wolfsschanzen-Tournee 2011, 2012, 2013, 2014, 2015, 2016, 2017, 2018, 2019, 2020, 2021, 2022 und 2024 (der Rrrrudelll-Pudelll)
Besucher am Schlagbaum der EU-Außengrenze - namentlich erfaßt am 21.07.2013 und 24.07.2016


Fuhrpark: Moto Guzzi V85TT Bj. 19, Silverstar Classic 500 Bj. 97, ETZ 301 Fun Bj. 93, ES 175/2 Bj. 67, ES 300 Bj. 64, ETS 150 Bj. 72, ES 150 Bj. 75, TS 150 Bj. 80, ETZ 150 Bj. 87, IWL Troll Bj. 63, Honda CG 125 Bj. 98, EMW R35/3 Bj. 54, DKW RT 250 H Bj. 53, S 70 C Bj. 87, S 51 B 2-4 Bj. 81, Opas SR2 Bj. 59, außerdem Ford Tourneo Connect in lang (Schlafwagen)

Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte Persönliches Album  
 
BeitragVerfasst: 1. September 2015 19:07 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: 21. April 2013 11:55
Beiträge: 149
Artikel: 8
Themen: 20
Wohnort: Eisenach
Naja, ist ja nicht böse gemeint, aber mit wen soll ich das klären? Den Verlag gibt es nicht mehr. Die Armee gibt es nicht mehr. Die Sachen werden von den damailgen Stellen und Rechtsnachfolgern nicht mehr benutzt. Und wenn man Glück hat, findet man die Unterlagen mal auf dem Müll.

Ich wüsste nicht einmal, wen ich fragen sollte. Ich wollte mich eigentlich nur dafür revangieren, dass mir hier bisher immer bei Problemen geholfen wurde. Kann aber auch verstehen, dass man hier kein Risiko eingehen möchte.

Folgender Vorschlag. Wer die Blätter braucht, schicke mir halt ne PN mit ner Emailadresse. Dann gibt es Post zurück. Das wollte ich zwar eigentlich vermeiden, aber zur Not gehts auch so.

Schöne Grüße


Fuhrpark: MZ-ES250/2-A (BJ 1971), MZ-TS250/1-A (BJ 1977), Simson Schwalbe KR 51/2 L (BJ 1985) mit Anhänger, BMW 850i (EZ 02/1992); LADA 2106

Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte  
 
BeitragVerfasst: 1. September 2015 19:40 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: 13. Mai 2013 08:58
Beiträge: 421
Themen: 32
Wohnort: 147--
Wende dich mal an das Militärhistorische Museum in Dresden. Ist ja keine VS Sache mehr. Die werden schon grünes Licht geben, und sind sicher auch an Kopien interessiert :ja:

_________________
Rundlampenschweinchenliebhaber-Clubmitglied Nummer 70


Fuhrpark: BK 350 Bj 57, MZ ES 250 Bj 59, MZ ES 300 Bj 63, HD Sreet Bob Bj 2010, Wünsche Beiwagen in Restauration

Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte  
 
BeitragVerfasst: 1. September 2015 19:42 
Offline
Administrator
Benutzeravatar

Registriert: 15. Februar 2006 20:00
Beiträge: 21143
Artikel: 28
Themen: 854
Bilder: 118
Wohnort: SG
Arnd_850 hat geschrieben:
Ich wüsste nicht einmal, wen ich fragen sollte.


Ich weiß das leider auch nicht, aber nur weil wir beide das nicht wissen wird es dadurch ja nicht zwangsläufig legal.

Arnd_850 hat geschrieben:
Folgender Vorschlag. Wer die Blätter braucht, schicke mir halt ne PN mit ner Emailadresse. Dann gibt es Post zurück.


Damit kann ich leben.

Arnd_850 hat geschrieben:
Naja, ist ja nicht böse gemeint,


Das hatte ich auch nicht vermutet, aber schau mal, wir haben hier eine ganze Menge Mitglieder. Wenn jeder davon hochlädt was er will, wird es nicht lange dauern und die ersten Abmahnungen flattern ins Haus. In welches Haus? In jenes, welches im Impressum steht. Meins.
Würdest Du dieses Risiko eingehen wollen, wenn Du im Impressum stehen würdest?

Arnd_850 hat geschrieben:
Ich wollte mich eigentlich nur dafür revangieren, dass mir hier bisher immer bei Problemen geholfen wurde.


Das ist ok und lieb. Aber solange die Rechtslage nicht geklärt ist bitte auf anderem Wege.

PS: Ist auch nicht böse gemeint.

_________________
Bleibt gesund!

- Wir müssen hier nicht alle lieb haben. Es reicht, wenn wir die, die wir doof finden in Ruhe lassen. Ziemlich einfach. -
- Manche Leute brauchen keine Pferde, die reiten einfach auf den Fehlern anderer rum. -
- Intelligenz hilft. Immer. -
- Der Hirntod bleibt ja bei vielen Menschen jahrelang unentdeckt -
- Manchmal ist es gut, dass mich keiner Denken hören kann -
- Marvin: "Mein Papa hat ´ne Glatze und ist auch sehr schön" -

Alles wird gut ...
Bild
Bild


Fuhrpark: Hier könnten meine Fahrzeuge stehen.

Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte Persönliches Album  
 
BeitragVerfasst: 1. September 2015 20:45 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: 21. April 2013 11:55
Beiträge: 149
Artikel: 8
Themen: 20
Wohnort: Eisenach
Ich habe jetzt mal das Bundesarchiv in Berlin angeschrieben. Die ganzen alten NVA-Daten liegen angeblich in Freiburg. Wenn die es nicht wissen, wer dann? Mal sehen, was da kommt.


Andreas hat geschrieben:
Beitrag von Andreas » vor 57 Minuten


Wie gesagt, ich kann das gut verstehen, dass ihr da auf Nummer sicher gehen wollt. Als Privatperson macht man sich da wenig bis keine Gedanken drübern.


Fuhrpark: MZ-ES250/2-A (BJ 1971), MZ-TS250/1-A (BJ 1977), Simson Schwalbe KR 51/2 L (BJ 1985) mit Anhänger, BMW 850i (EZ 02/1992); LADA 2106

Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte  
 
BeitragVerfasst: 1. September 2015 23:06 
Offline
Benutzeravatar
------ Titel -------
Zeltphilosoph

Registriert: 18. Februar 2006 14:26
Beiträge: 5695
Themen: 72
Bilder: 3
Arnd_850 hat geschrieben:
Ich habe jetzt mal das Bundesarchiv in Berlin angeschrieben. Die ganzen alten NVA-Daten liegen angeblich in Freiburg. Wenn die es nicht wissen, wer dann? Mal sehen, was da kommt.


Andreas hat geschrieben:
Beitrag von Andreas » vor 57 Minuten


Wie gesagt, ich kann das gut verstehen, dass ihr da auf Nummer sicher gehen wollt. Als Privatperson macht man sich da wenig bis keine Gedanken drübern.


Du koenntest natuerlich auch MZ- Haendler
- Guesi
- MZA
- Ostrad
- ...
fragen
oder mal bei
- MuZ anrufen.
Vielleicht werden Sie da ja geholfen.

_________________
Gruesse vonne Parkbank
Alexander

K3 ………...Bild


Fuhrpark: Suzuki RV125 VanVan 2003, K3.

Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte Persönliches Album  
 
BeitragVerfasst: 2. September 2015 09:19 
Offline
Ehemaliger
Benutzeravatar

Registriert: 1. Januar 2011 15:56
Beiträge: 3600
Themen: 55
Bilder: 30
Wohnort: Bernau (Barnim) / Neuenkirchen (Rügen)
Alter: 51
Wichtig ist der Autor dieser Datenblätter (das ist aller Warscheinlichkeit nach nicht M(u)Z ) - den gilt es zu fragen. Ist dieser nicht persönlich vermerkt dann den Verlag oder die herausgebende Institution. Gibt es diese(n) nicht mehr muss der Rechtsnachfolger herhalten... Im mir vorliegenden "Handbuch für Militärkraftfahrer I" sind sämtliche zum Zeitpunkt der Veröffentlichung (1973) bei der NVA zum Einsatz kommende Fahrzeuge mit Bild und taktisch/technischen Datenblättern aufgeführt. Herausgegeben wurde das Buch vom Militärverlag der Deutschen Demokratischen Republik. Höchstwarscheinlich hat dieser auch die Arnd vorliegenden Datenblätter herausgegeben/verlegt. Dessen Rechtsnachfolger sind meinen Informationen nach heute der Eulenspiegel Verlag und das Brandenburgische Verlagshaus(Edition Lamperts).


Fuhrpark: Oldtimer

Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte Persönliches Album  
 
BeitragVerfasst: 2. September 2015 09:46 
Offline
Moderator
Benutzeravatar
------ Titel -------
LaLu 2011
ES Philosoph

Registriert: 16. Februar 2006 11:02
Beiträge: 34675
Artikel: 1
Themen: 251
Bilder: 45
Wohnort: Strausberg, die grüne Stadt am See
Alter: 56
Der Eulenspiegel-Verlag? Dann muß es lustig werden. :lach:

_________________
OT-Partisammellorchen
Bild
Mitglied Nr. 020 im Rundlampenschweinchenliebhaber-Club
Mitglied im internationalen Verein der bauchfrei Schaukler
Mitglied Nr. 009 der MZ-Trüffelschweine
Mitglied im GKV - Granseer Krawattenträgerverein
"Das Antibiotikum von MZ sind Vitondichtringe." (Christof im November 2011)
Mitglied der Wolfsschanzen-Tournee 2011, 2012, 2013, 2014, 2015, 2016, 2017, 2018, 2019, 2020, 2021, 2022 und 2024 (der Rrrrudelll-Pudelll)
Besucher am Schlagbaum der EU-Außengrenze - namentlich erfaßt am 21.07.2013 und 24.07.2016


Fuhrpark: Moto Guzzi V85TT Bj. 19, Silverstar Classic 500 Bj. 97, ETZ 301 Fun Bj. 93, ES 175/2 Bj. 67, ES 300 Bj. 64, ETS 150 Bj. 72, ES 150 Bj. 75, TS 150 Bj. 80, ETZ 150 Bj. 87, IWL Troll Bj. 63, Honda CG 125 Bj. 98, EMW R35/3 Bj. 54, DKW RT 250 H Bj. 53, S 70 C Bj. 87, S 51 B 2-4 Bj. 81, Opas SR2 Bj. 59, außerdem Ford Tourneo Connect in lang (Schlafwagen)

Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte Persönliches Album  
 
BeitragVerfasst: 2. September 2015 17:46 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: 21. April 2013 11:55
Beiträge: 149
Artikel: 8
Themen: 20
Wohnort: Eisenach
Die Blätter die ich habe, sind ja nur die Scans, die mich interessiert haben (Zweiräder). Ich habe allerdings eine solche Mappe auch komplett hier liegen (Inhalt sind Datenblätter sämtlicher handelsüblichen KFZ, die [wahrscheinlich im "Bedarfsfall"] zur NVA "eingezogen" worden wären. Es ist der Katalog der NVA K 054/3/068 (Typen handelsüblicher Kraftfahrzeugtechnik) von 1982. Hier sind nirgends irgendwelche Angaben zum Herasgeber oder demjenigen, der sie gedruckt hat. Als Herausgeber steht nur das entsprechende Ministerium.

Es handelt sich hier auch nicht um ein Buch im eigentlichen Wortsinn, sondern um eine Dienstvorschrift. Das sind blaue Kunststoffmappen, in die die A5-Blätter eingeheftet werden. Hier mal ein Beispiel:

Link

Diese wurden durch entsprechende Buchstaben- und Nummernfolgen unterteilt. Z.B. steht DV für Dienstvorschrift, K für Katalog, B für Beschreibung, A für Anweisung usw.. Wen das interessiert, dem seien die folgenden Internetseiten empfohlen:

Link

Link

Die Datenblätter der Zweiräder findet man in der alten Dienstvorschrift DV-17/5, und den Katalogen K 054/3/001 von 1977 + Änderungen von 1978-1986 und K 054/3/074 von 1990. Falls jemandem auf dem Flohmarkt mal sowas begegenet, zuschlagen. Die werden teilweise für horrende Summen bei eBay gehandelt und selbst "Raubkopien" kosten in der Bucht 20,-€ (siehe hier)



Da das Bundesarchiv angeblich alle Dokumente archiviert hat, hoffe ich mal, dass die helfen können oder zumindest wissen, wen man fragen kann. Allerdings wird das noch ne Weile dauern. Hier mal die automatische Antwort:

Sehr geehrte Benutzerin, sehr geehrter Benutzer,

vielen Dank für Ihre Anfrage an das Bundesarchiv, deren Eingang wir hiermit bestätigen.

Bitte beachten Sie, dass das Bundesarchiv täglich eine große Anzahl von Anfragen erhält. Die Bearbeitung Ihres Schreibens kann daher bis zu vier Wochen in Anspruch nehmen. Bei Aktenbestellungen bitten wir Sie, einen Vorlauf von fünf Werktagen einzuplanen, damit eine rechtzeitige Bereitstellung gesichert ist. Bei Anfragen benennen Sie möglichst immer auch ausdrücklich Ihr Thema, den Benutzungszweck und - sofern bereits bekannt - Ihr Aktenzeichen.

Bitte sehen Sie von Nachfragen zum Stand der Bearbeitung ab, Sie werden nach Abschluss der Recherche unmittelbar benachrichtigt.

Mit freundlichen Grüßen
Ihr Bundesarchiv


Naja, warten wir einfach mal ab. Solange schicke ich fleißig Emails an alle die es interessiert.


Fuhrpark: MZ-ES250/2-A (BJ 1971), MZ-TS250/1-A (BJ 1977), Simson Schwalbe KR 51/2 L (BJ 1985) mit Anhänger, BMW 850i (EZ 02/1992); LADA 2106

Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte  
 
BeitragVerfasst: 2. September 2015 18:00 
Offline
Benutzeravatar
------ Titel -------
Mr. Räuchermann

Registriert: 25. März 2007 23:48
Beiträge: 8920
Themen: 130
Bilder: 35
Wohnort: Herleshausen
Alter: 37
Mal eine Frage zu den Datenblättern: Kann es sein, dass die von der TS und ETZ hier zu finden sind ?

Da es keine Unterlinks auf der Seite gibt: MZ links anwählen -> Sondermodelle

_________________
Bild
OT-Paragraphenreiter


Fuhrpark: Fuhrpark: ETS 150 Bj 72, ETZ 250A Bj 87, ETZ 250F Bj 86, BMW RnineT Urban G/S Bj 18

Standpark: EMW R 35/3, ES 250 Bj.59, ES 300 Bj. 63, ES 250/2 Gespann Bj 68, ES 250/2A Bj 72, TS 250 Gespann Bj 75, TS 125 Neckermann Bj. 78, ETZ 250 Bj. 84

verkauft: ES 150 Bj 65, ES 150 Bj 67, ES 150 Bj 74, ES 250/1 Bj unbekannt, RT 125/3, Bj 61, ES 175/2 Bj ca. 70, TS 125, Bj 76, TS 250/1 Gespannmaschine Bj 78

Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte Persönliches Album  
 
BeitragVerfasst: 2. September 2015 18:46 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: 21. April 2013 11:55
Beiträge: 149
Artikel: 8
Themen: 20
Wohnort: Eisenach
Ja, das sind die aus dem Katalog K 054/3/074 von 1990.


Fuhrpark: MZ-ES250/2-A (BJ 1971), MZ-TS250/1-A (BJ 1977), Simson Schwalbe KR 51/2 L (BJ 1985) mit Anhänger, BMW 850i (EZ 02/1992); LADA 2106

Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte  
 
BeitragVerfasst: 12. Dezember 2015 19:59 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: 21. April 2013 11:55
Beiträge: 149
Artikel: 8
Themen: 20
Wohnort: Eisenach
Hallo zusammen,

ich hätte es ja fast nicht mehr für möglich gehalten, aber letzte Woche hat das Bundesarchiv doch noch auf meine Anfrage vom 01. September wegen der Veröffentlichung der Datenblätter geantwortet. Hier mal der Text:



-----Ursprüngliche Nachricht-----
Von: c.reibel@bundesarchiv.de [mailto:c.reibel@bundesarchiv.de]
Gesendet: Montag, 7. Dezember 2015 10:46
An: Arnd Müller
Betreff: Veröffentlichung Auszüge alter NVA Dienstvorschriften und Kataloge


Sehr geehrter Herr Müller,

leider können wir nicht alle Vorschriften in den Beständen der Abteilung Militärarchiv des Bundesarchivs auffinden. Gegebenenfalls kann Ihnen das Zentrum für Informationsarbeit der Bundeswehr, Prötzeler Chaussee 20, 15344 Strausberg
(ZInfoABwBibliothek@bundeswehr.org) weiterhelfen. Dort werden unseres Wissens die Unterlagen der ehemaligen Militärbibliothek der NVA aufbewahrt. Diese war verpflichtet, die Druckschriften der NVA zentral zu sammeln.

Ich hoffe, Ihnen weitergeholfen zu haben.


Mit freundlichen Grüßen
Im Auftrag


Reibel

Christine Reibel
Referatsleiterin MA 4
Bundesarchiv, Abteilung Militärarchiv
Wiesentalstraße 10
79115 Freiburg
Tel.: 0761/47817-852
Fax: 0761/47817-900



Von: Arnd Müller
Gesendet: Dienstag, 1. September 2015 21:28
An: 'berlin@bundesarchiv.de'
Betreff: Veröffentlichung Auszüge alter NVA Dienstvorschriften und Kataloge

Sehr geehrte Damen und Herren,

können Sie mir sagen, wer mir die nichtkommerzielle Veröffentlichung einiger Datenblätter aus alten DDR-NVA Dienstvorschriften bzw. Katalogen erlauben kann? Die Datenblätter sollen auf verschiedenen Websites zum kostenlosen Download bereit gestellt werden, um den Besitzern der entsprechenden Kraftfahrzeuge die Datenbeschaffung für Straßenverkehrsamtliche Zulassung und technische Abnahme (z.B bei TÜV oder Dekra) zu ermöglichen.

Die Datenblätter habe ich als PDF-Dokumente angehängt. Sie stammen aus folgenden Dokumenten:

1. Dienstvorschrift der NVA: DV-17/5 - Kraftfahrzeugtypen der NVA von 1963

2. Katalog der NVA: K 054/3/001 - Typen der Kraftfahrzeugtechnik von 1977 und Änderungen/Nachträge von 1978 - 1986

3. Katalog der NVA: K 054/3/074 - Typen der Kraftfahrzeugtechnik von 1990

Ich hoffe, sie können mir hier weiter helfen. Der Betreiber der Website möchte die Urheberrechtsfrage verständlicherweise vor einer Veröffentlichung geklärt haben.

Schöne Grüße aus Eisenach

Arnd Müller




Darauf hin habe ich auch die ganannte Stelle der Bundeswehr-Militärbibliothek angeschrieben. Schon am nächsten Tag kam die Antwort mit der Erlaubnis, dass die Auszüge aus den Dienstvorschriften veröffentlicht werden dürfen. Hier auch der Text:


Von: ChristinaLehmann@bundeswehr.org [mailto:ChristinaLehmann@bundeswehr.org] Im Auftrag von ZInfoABwBibliothek@bundeswehr.org
Gesendet: Dienstag, 8. Dezember 2015 09:11
An: Arnd Müller
Betreff: Antwort: WG: Veröffentlichung Auszüge alter NVA Dienstvorschriften und Kataloge

Sehr geehrter Herr Müller,

die Urheberrechte von NVA-Vorschriften liegen bei der Bundeswehr. Da es sich bei den angehängten Dateien um einzelne Seiten aus
Vorschriften handelt, können Sie diese für Ihre nichtkommerziellen Zwecke nutzen.

Mit freundlichen Grüßen

Christina Lehmann
Leiterin Bibliothek ZInfoABw



-----Ursprüngliche Nachricht-----
Von: Arnd Müller
Gesendet: Montag, 7. Dezember 2015 21:36
An: 'ZInfoABwBibliothek@bundeswehr.org'
Betreff: WG: Veröffentlichung Auszüge alter NVA Dienstvorschriften und Kataloge

Sehr geehrte Damen und Herren,

ich hatte mich mit der unten stehenden Frage vor einiger Zeit an das Bundesarchiv in Berlin gewandt. Nun habe ich von dort den Tipp bekommen, dass Sie mir vielleicht helfen können.

Wissen Sie vielleicht, wer mir die nichtkommerzielle Veröffentlichung von alten NVA-Dienstvorschriften erlauben kann? Es sind ja keine richtigen Bücher im eigentlichen Sinn, da sie ja nie frei verkäuflich waren. Hat hier irgendjemand die Urheberrechte? Gibt es hier einen Rechtsnachfolger? Wäre eine Veröffentlichung der PDF-Dateien zum unten genannten Zweck auch ohne eine Genehmigung möglich.

Es wäre wirklich eine sehr große Hilfe für viele Anhänger der alten Technik. Ich hoffe, dass Sie mir vielleicht weiter helfen können.


Mit freundlichen Grüßen

Arnd Müller




Ich denke, somit sollte es von dieser Seite keine Einwände gegen die Bereitstellung in der Wissensdatenbank geben.

Schönen Abend an Alle


Fuhrpark: MZ-ES250/2-A (BJ 1971), MZ-TS250/1-A (BJ 1977), Simson Schwalbe KR 51/2 L (BJ 1985) mit Anhänger, BMW 850i (EZ 02/1992); LADA 2106

Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte  
 
BeitragVerfasst: 12. Dezember 2015 20:47 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: 12. Mai 2011 00:37
Beiträge: 5788
Themen: 41
Bilder: 21
Wohnort: Nierstein
Alter: 41
Respekt für deine Bemühungen!
Großartig!

_________________
Mit freundlichen Grüssen , Alex

Ein Ossi im Westen was macht der da??? Entwicklungshilfe....:D
Haamitland Arzgebirg´...


Fuhrpark: MZ TS 150 '75
MZ ES175/1 '64
Suzuki DL650 '06
Honda 750F1 '75
Suzuki GSF 600 '95
Suzuki VZ800 '97
KMZ Dnepr K750 '67
Harley FLH 1200 '72

Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte Persönliches Album  
 
BeitragVerfasst: 12. Dezember 2015 20:50 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: 1. Januar 2009 17:19
Beiträge: 1324
Themen: 21
Bilder: 1
Wohnort: Dresden
Alter: 58
Fein :heiss:
Mal sehn was Chefe sagt :popcorn:

_________________
Gruß Rolf

Der Unterschied zwischen Theorie und Praxis!
Theorie ist , wenn man weiß wie es geht und nichts funktioniert.
Praxis ist wenn alles funktioniert und keiner weiß warum.
Bei uns sind Theorie und Praxis vereint.
Nichts funktioniert und keiner weiß warum!


Rundlampe Nr.109
Bild
Wissenswertes für die Rundlampe Bild Federn Zylinderköpfe Tankembleme


Fuhrpark: ES 250/1 Gespann(angemeldet), TS 250/1 solo(angemeldet), Simson Star,
Nicht fahrbereit: MZ ETS 250 in Rot Kpl. naked, MZ ETS 250 in Gelb m. Verkleidung , MZ ES 250/0 kpl. in Teilen, MZ ES 300 Kpl. in Teilen, Simson SR2E Kpl.

Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte Persönliches Album  
 
BeitragVerfasst: 13. Dezember 2015 11:23 
Offline
Moderator
Benutzeravatar

Registriert: 11. Mai 2007 20:20
Beiträge: 9642
Artikel: 1
Themen: 69
Bilder: 26
Wohnort: Bucha bei Jena
Alter: 42
Vielen Dank für deine Mühen schonmal vorab von der Mod.-Seite her. Von meiner Seite her gibts für sowas immer grünes Licht. Die Datenblätter sind ja deshalb bereits online. :ja:

_________________
Grüße

Christof

Organisator des ES-Schweinetreffens in Coppanz 2013 & in Bucha 2015

Rundlampenschweinchenliebhaber Nummer 082

Kämpfer für das Überleben des 175er Ersatzmotors 4539110


Fuhrpark: TS 250/1 Luxus; mit Flachlenker Bj 1980,
TS 250 Standard; mit Flachlenker Bj 1974;
TS 150 Luxus; mit Hochlenker Bj. 1983,
ES 175/2 Standard; Bj. 1970,
ES 125/1; Bj. 1975

Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte Persönliches Album  
 
BeitragVerfasst: 13. Dezember 2015 14:56 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: 4. August 2010 18:39
Beiträge: 578
Themen: 13
Bilder: 3
Wohnort: bei Magdeburg
Alter: 58
Christof hat geschrieben:
Vielen Dank für deine Mühen schonmal vorab von der Mod.-Seite her. Von meiner Seite her gibts für sowas immer grünes Licht. Die Datenblätter sind ja deshalb bereits online. :ja:


Hast Du ein link,ich finde die nicht ... :oops:

vg Torsten


Fuhrpark: BK350 Typ IFA/Baujahr1955
diverse JAWAs
EMW und AWO
Royal Enfield Bullet

Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte  
 
BeitragVerfasst: 13. Dezember 2015 15:28 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: 1. Januar 2009 17:19
Beiträge: 1324
Themen: 21
Bilder: 1
Wohnort: Dresden
Alter: 58
Ich würde mal sagenhier ;D

_________________
Gruß Rolf

Der Unterschied zwischen Theorie und Praxis!
Theorie ist , wenn man weiß wie es geht und nichts funktioniert.
Praxis ist wenn alles funktioniert und keiner weiß warum.
Bei uns sind Theorie und Praxis vereint.
Nichts funktioniert und keiner weiß warum!


Rundlampe Nr.109
Bild
Wissenswertes für die Rundlampe Bild Federn Zylinderköpfe Tankembleme


Fuhrpark: ES 250/1 Gespann(angemeldet), TS 250/1 solo(angemeldet), Simson Star,
Nicht fahrbereit: MZ ETS 250 in Rot Kpl. naked, MZ ETS 250 in Gelb m. Verkleidung , MZ ES 250/0 kpl. in Teilen, MZ ES 300 Kpl. in Teilen, Simson SR2E Kpl.

Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte Persönliches Album  
 
BeitragVerfasst: 13. Dezember 2015 16:11 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: 4. August 2010 18:39
Beiträge: 578
Themen: 13
Bilder: 3
Wohnort: bei Magdeburg
Alter: 58
Danke für den link !

Gab es von der BK 350 eine richtige NVA Ausführung ?

vg Torsten


Fuhrpark: BK350 Typ IFA/Baujahr1955
diverse JAWAs
EMW und AWO
Royal Enfield Bullet

Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte  
 
BeitragVerfasst: 13. Dezember 2015 17:26 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: 1. Januar 2009 17:19
Beiträge: 1324
Themen: 21
Bilder: 1
Wohnort: Dresden
Alter: 58
Ich denke mal nicht. Es wird wohl eher so ein, dass alle im Kriegsfall verfügbaren Motorräder typisiert sind um im Bedarfsfall eingezogen zu werden.

_________________
Gruß Rolf

Der Unterschied zwischen Theorie und Praxis!
Theorie ist , wenn man weiß wie es geht und nichts funktioniert.
Praxis ist wenn alles funktioniert und keiner weiß warum.
Bei uns sind Theorie und Praxis vereint.
Nichts funktioniert und keiner weiß warum!


Rundlampe Nr.109
Bild
Wissenswertes für die Rundlampe Bild Federn Zylinderköpfe Tankembleme


Fuhrpark: ES 250/1 Gespann(angemeldet), TS 250/1 solo(angemeldet), Simson Star,
Nicht fahrbereit: MZ ETS 250 in Rot Kpl. naked, MZ ETS 250 in Gelb m. Verkleidung , MZ ES 250/0 kpl. in Teilen, MZ ES 300 Kpl. in Teilen, Simson SR2E Kpl.

Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte Persönliches Album  
 
BeitragVerfasst: 15. Dezember 2015 06:39 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: 21. April 2013 11:55
Beiträge: 149
Artikel: 8
Themen: 20
Wohnort: Eisenach
Gern geschehen. War ja auch keine große Mühe. ich hätte allerdings nach mehr als drei Monaten nicht mehr mit einer Reaktion des Bundesarchivs gerechnet. Hatte mir vorgenommen, in meinem Weihnachtsurlaub nochmal nachzuhaken. Aber jetzt hat´s ja doch noch geklappt. Die Bundeswehr hat ja dann innerhalb eines Tages geantwortet.


Fuhrpark: MZ-ES250/2-A (BJ 1971), MZ-TS250/1-A (BJ 1977), Simson Schwalbe KR 51/2 L (BJ 1985) mit Anhänger, BMW 850i (EZ 02/1992); LADA 2106

Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte  
 
BeitragVerfasst: 22. November 2018 18:49 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: 10. Januar 2017 18:17
Beiträge: 1805
Themen: 171
Bilder: 926
Wohnort: Ile-de-France
Alter: 59
Kennt jemand folgende Anleitungen/Dienstanweisungen ([1])?

A 054/1/505
Technische Wartung mit technischer Diagnostizierung für Krafträder, Personenkraftwagen, Lastkraftwagen, Kraftomnibusse und Kleintransporter
1985

K 054/3/038
Kraftrad ETZ 250A - Ersatzteil- und Materialverbrauchsnormen
1985

K 054/3/054
Kraftrad TS 250A - Ersatzteil- und Materialverbrauchsnormen
1985

K 054/3/055
Kleinkraftrad S 51 Enduro - Ersatzteil- und Materialverbrauchsnormen
1985

[1] https://www.kondruss.com/mad/nva-dienst ... dienst.htm


Fuhrpark: MZ ES 125 (1969)

Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte Persönliches Album  
 
Beiträge der letzten Zeit anzeigen:  Sortiere nach  
Ein neues Thema erstellen Auf das Thema antworten  [ 32 Beiträge ] 

Alle Zeiten sind UTC + 1 Stunde


Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 0 Gäste


Du darfst keine neuen Themen in diesem Forum erstellen.
Du darfst keine Antworten zu Themen in diesem Forum erstellen.
Du darfst deine Beiträge in diesem Forum nicht ändern.
Du darfst deine Beiträge in diesem Forum nicht löschen.
Du darfst keine Dateianhänge in diesem Forum erstellen.

Suche nach:
Impressum

Powered by phpBB® Forum Software © phpBB Group
Deutsche Übersetzung durch phpBB.de