Das MZ Forum für MZ Fahrer

Hilfe rund um die Emmen auf http://mz-forum.com

Alle Zeiten sind UTC + 1 Stunde




Ein neues Thema erstellen Auf das Thema antworten  [ 9 Beiträge ] 
Autor Nachricht
 Betreff des Beitrags: Grimeca umrüstung
BeitragVerfasst: 1. September 2015 15:04 
Offline
Benutzeravatar

Beiträge: 118
Wohnort: Hamburg
ich habe mir grade einen komletten umrüstsatz günstig geschossen
bestehend aus
scheibe neue aufnahme
pumpe grimeca
sattel mz für die schmale scheibe
schlauch mit ringanschluss
da ich auch ein komplettes vorderrad mit der neuen aufnahme stehen habe
ist jetzt der zeitpunkt die orginale brembo nach 31 jahren und 100000 km auszutauschen.
mein erstes problem ist in der tüte mit der anschlussschraube vom ringanschluss sind 2 plasteteile mit eingeschweisst deren sinn sich mir entzieht
Dateianhang:
2015-09-01 15.17.34.jpg

wozu ist das blaue teil und wozu der weisse stift

2.problem welchen bremsschlauch soll ich nehmen bzw wo ist der unterschied
Dateianhang:
2015-09-01 15.20.31.jpg

vieleicht länge?auf dem bild ist der ungefähre längenunterschied dargestellt

3.problem ist die befestigung der scheibe gibt es da was zu beachten zur schraubensicherung z.b. drehmomentsicherungscheibe oder locktite


Du hast keine ausreichende Berechtigung, um die Dateianhänge dieses Beitrags anzusehen.


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Grimeca umrüstung
BeitragVerfasst: 1. September 2015 15:11 
Offline
† 04.06.2016
Benutzeravatar

Beiträge: 5998
Wohnort: Hofheim/Ts
Alter: 62
1.keine Ahnung
2.Nimm den mit der Ringöse,dann kannst du einen hydraulischen
Bremslichtschalter verwenden.
3.Feder oder Schnorrscheibe reicht


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Grimeca umrüstung
BeitragVerfasst: 1. September 2015 17:34 
Offline
Benutzeravatar

Beiträge: 118
Wohnort: Hamburg
danke für promte antwort,das mit den hydraulischen bremslichtschalter war ein guter tip kommt auch drann.
war auch einer der gründe für die umrüstung 2-3 bremslichtschalter im jahr.

die plasteteile müssen eine funktion haben sie waren mit eingeschweißt


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Grimeca umrüstung
BeitragVerfasst: 1. September 2015 17:41 
Offline
† 04.06.2016
Benutzeravatar

Beiträge: 5998
Wohnort: Hofheim/Ts
Alter: 62
Was ist den noch alles in dem Plastiktütchen neben den Plastikteilen?
Nicht das das nur Transportsicherungen waren


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Grimeca umrüstung
BeitragVerfasst: 1. September 2015 17:41 
Offline
Benutzeravatar

Beiträge: 2811
Wohnort: Mittelfranken
Alter: 67
Das blaue Teil ist dazu da, die Bremsleitung an der Riffelung einzuklemmen, um dann mit dem Weißen Stab in der Ringöse selbige verdrehen zu können falls die Richtung nicht ganz passt.


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Grimeca umrüstung
BeitragVerfasst: 1. September 2015 17:46 
Offline
† 04.06.2016
Benutzeravatar

Beiträge: 5998
Wohnort: Hofheim/Ts
Alter: 62
Klasse,auf die Idee muss man erst mal kommen
Danke Daniman


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Grimeca umrüstung
BeitragVerfasst: 1. September 2015 17:48 
Offline
Benutzeravatar

Beiträge: 118
Wohnort: Hamburg
danke für die info

macht sinn

dann kanns ja losgehen

-- Hinzugefügt: 1st September 2015, 7:24 pm --

"Was ist den noch alles in dem Plastiktütchen neben den Plastikteilen"
sind wahrscheinlich dichtungen für die anschlussschraube


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Grimeca umrüstung
BeitragVerfasst: 1. September 2015 20:29 
Offline
Benutzeravatar

Beiträge: 5694
Wohnort: Schwabsburg
Alter: 31
Wenn ich mich recht erinnere, gehören bei der flachen Scheibe irgendwelche speziellen Schrauben dran, damit die nicht am Gabelholm schleift :gruebel:
viewtopic.php?f=14&t=25522&hilit=grimeca+schrauben


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Grimeca umrüstung
BeitragVerfasst: 1. September 2015 21:25 
Offline
Benutzeravatar

Beiträge: 118
Wohnort: Hamburg
ich habe die richtigen schrauben schon aber trotzdem danke


Nach oben
 Profil  
 
Ein neues Thema erstellen Auf das Thema antworten  [ 9 Beiträge ] 

Powered by phpBB © 2010 phpBB Group
Template by kutt