Buhmann hat geschrieben:
Ich schließe mich hier an. Die Führung durch das Werk war übertrieben gut!
Ich kenne ja auch die Heinrichhütte und ich war auch schon in einer modernen Gießerei, aber das ist eine ganz andere Welt.
Ich habe auch eine Frage: In dem großen Ofen, in den der Schrott gekippt wird, gibt es Explosionen (?). Kommt das von Wasser, das am Schrott hängt oder ist das Aufsteigende Luft oder was?
das was du dort als explosionen hörst kommt nicht vom wasser. der entsteht durch die lichtbögen welche im durcheinander der schrottteile hin und her springt. ähnlich dem donner bei einem gewitter. das ganze beruhigt sich, sobald sich eine schmelze gebildet hat.