Hallo und willkommen,
die TS/1 ist eine ganz gute Wahl. Und von der Technik auch gut zu verstehen, aber es gibt auch Unterschiede zu den Simson. Bei
http://www.miraculis.de/aw/aw_hp.html (MZ-Seite, Bücher) kannst du dich einlesen, da gibt es neben den Betriebsanleitungen auch die Reparaturbücher.
Das Fahrwerk ist an sich schon sehr gut, da braucht man nicht viel ändern. Halt nur die Trommelbremse ist eben nicht so toll, das weißt du aber schon. Ein Gabelstabi ist im Gespann zu empfehlen, solo ist die Gabel jedoch ohne diesen schon recht ordentlich. Hinten sollte der 110´er Reifen von der ETZ 251 passen, vorn ein 90´er möglich sein, Umbau auf 16´er Felge sollte eigentlich auch unproblematisch sein, da die TS/0 und die TS/A das so hatten, die Armeevariante sogar in 3.50-16.
Eine Bitte: Wenn Du schon auf 300 cm² (es sind dann eher so 285 cm²) ausschleifen möchtest, dann nimm bitte einen Zylinder, der kein normales Schleifmaß mehr übrig hat, der also beim Maß 71,00 mm verschlissen ist. D.h. bei Gabor gibt es noch Nachbaukolben die bis 72,00 gehen. Alles andere wäre echt Verschwendung an Material, welches nicht mehr nachwächst.
Das "Aufbohren " auf 300 (285) dient aus meiner Sicht doch eigentlich mehr dazu, die Zylinder, wenn verschlissen, noch weiter nutzen zu können. Die "Leitungssteigerung" dadurch wird dich bestimmt nicht vom Hocker reißen. Wenn die 250 cm² schon so lahm sind, dass man deshalb auf 300 cm² gehen will, dann ist eine MZ vielleicht nicht das richtige Fahrzeug.
Vielleicht wäre ja eine Möglichkeit für dich, einen ETZ-Motor reinzuhängen, das geht bei der großen TS. Da gibt es auch Nachbau-Zylinder (von etwas fragwürdiger Qualität). Einen originalen "echten" 300´er ETZ-Motor wirst du jedoch kaum mehr finden. Jedenfalls hat der ETZ-Motor dann 12 V serienmäßig und das ohne Vape. Ich komme an meinen 6 V-Maschinen auch gut ohne diese aus.
Es gibt hier im Forum aber auch ganz gute Zylinder-Umbauten, z.B. mit Membraneinlass. Das bringt dann viel mehr, ist aber nicht mehr so ganz legal.
Ich wünsche dir viel Spaß bei dem Projekt.