Betreff des Beitrags: Re: Reifenempfehlung 120/70-12 & 130/70-12
Verfasst: 8. September 2015 10:17
Moderator
------ Titel ------- RT-Spender Forentherapeut Acetylsalicylsäure Dealer
Beiträge: 17236 Wohnort: Gransee Alter: 63
Andreas hat geschrieben:
Ok, wie sieht es denn mit dem Verschleißverhalten im Sommer bei den sog. M&S oder Allwetterreifen von Heidenau aus (K58, K66)?
Prinzipiell sind Allwetter immer ein Kompromiss bzgl. Reibwerten, heißt Gummi ist härter als bei reinen Sommerreifen. Hält also länger und hat weniger Grip. Wird bei den Heidenau nicht anders sein.
Betreff des Beitrags: Re: Reifenempfehlung 120/70-12 & 130/70-12
Verfasst: 8. September 2015 12:02
Beiträge: 1921 Wohnort: Am Rande des Vogelsberges Alter: 73
Bei der 15 PS Vespa hält der hintere K58 immerhin 5-6000 km, vorne quasi endlos. Und selbst im Vespa Gespann mit 12 PS sind immerhin ca. 4000 km hinten drin.
Zuletzt geändert von Berni am 8. September 2015 12:10, insgesamt 1-mal geändert.
Betreff des Beitrags: Re: Reifenempfehlung 120/70-12 & 130/70-12
Verfasst: 8. September 2015 13:45
Administrator
Beiträge: 5537 Wohnort: Wallwitz Alter: 59
Moin Andreas,
auf den Sohnroller hab ich diese hier aufgezogen (ja, gibt es auch in 120). Fahren sich gut, lassen sich gut aufziehen, sehen cool aus und der Preis geht auch in Ordnung. Haltbarkeit? Keine Ahnung. Die Dinger sind das zweite Jahr drauf und sehen noch gut aus.