Das MZ Forum für MZ Fahrer

Hilfe rund um die Emmen auf http://mz-forum.com

Alle Zeiten sind UTC + 1 Stunde




Ein neues Thema erstellen Auf das Thema antworten  [ 16 Beiträge ] 
Autor Nachricht
 Betreff des Beitrags: Seitenkoffer kleben
BeitragVerfasst: 10. September 2015 14:18 
Offline

Beiträge: 3731
Wohnort: cottbus
Alter: 60
Die Pneumant Seitenkoffer bestehen aus ABS Kunststoff. Ich hab hier zwei gerissene. Womit kann ich die ordentlich kleben?


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Seitenkoffer kleben
BeitragVerfasst: 10. September 2015 15:16 
Offline
Benutzeravatar

Beiträge: 2049
Wohnort: Klosterfelde
Alter: 59
UHU Sekundenkleber geht, bei Rissen muss aber von innen mit Glasfaser o.ä. verstärkt werden.
Dummerweise treten diese Risse ja immer an Rundungen oder Kanten auf.............. :evil:


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Seitenkoffer kleben
BeitragVerfasst: 10. September 2015 15:24 
Offline

Beiträge: 3731
Wohnort: cottbus
Alter: 60
Mit Glasfaser verstärken möchte ich nicht, nur kleben. Eventuell von innen auch noch eine Verstärkung auf den Riß kleben.


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Seitenkoffer kleben
BeitragVerfasst: 10. September 2015 15:39 
Offline
† 21.11.2022
Benutzeravatar

Beiträge: 2893
Wohnort: Roßlau/Elbe
Alter: 52
matthias1 hat geschrieben:
Mit Glasfaser verstärken möchte ich nicht, nur kleben. Eventuell von innen auch noch eine Verstärkung auf den Riß kleben.

na mit glasfaser verstärken, eine matte reicht da doch aus. den riß von innen v förmig machen und glasfaser drüber, sollte super halten, vorher gut anschleifen halt.


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Seitenkoffer kleben
BeitragVerfasst: 10. September 2015 15:39 
Offline
Benutzeravatar

Beiträge: 1489
Wohnort: Bayern Forchheim (Exilsachse)
Alter: 54
Ich würde für sowas Araldit AW106 nehmen, ist nur die frage ob der Kleber für den Privatgebrauch käuflich ist.

Schau mal hier.
Unter Details steht alles wichtige.

Gruß Pierre


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Seitenkoffer kleben
BeitragVerfasst: 10. September 2015 16:50 
Offline
Moderator
Benutzeravatar

------ Titel -------
RT-Spender
Forentherapeut
Acetylsalicylsäure Dealer

Beiträge: 17243
Wohnort: Gransee
Alter: 63
pierrej hat geschrieben:
Ich würde für sowas Araldit AW106 nehmen, ist nur die frage ob der Kleber für den Privatgebrauch käuflich ist.

Schau mal hier.
Unter Details steht alles wichtige.

Gruß Pierre


:shock: da sind neue Koffer fast billiger....


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Seitenkoffer kleben
BeitragVerfasst: 10. September 2015 17:00 
Offline
Benutzeravatar

Beiträge: 5801
Wohnort: DK - Ejby
Alter: 55
flotter 3er hat geschrieben:
pierrej hat geschrieben:
Ich würde für sowas Araldit AW106 nehmen, ist nur die frage ob der Kleber für den Privatgebrauch käuflich ist.

Schau mal hier.
Unter Details steht alles wichtige.

Gruß Pierre


:shock: da sind neue Koffer fast billiger....


:rofl:


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Seitenkoffer kleben
BeitragVerfasst: 10. September 2015 17:19 
Offline
Benutzeravatar

Beiträge: 936
Wohnort: Berlin
Hi Matthias,
Möglicherweise könnte man das mit ner Heißluftpistole mit Aufsatz zum Kunststoffschweißen machen und dafür ABS Schweißdraht nehmen. http://www.steinel.de/Heissluftgeblaese ... draht.html
Bei youtube gibts dazu auch einige Videos. sicherlich müsste man die Risse am ende mit ner Entlasungsbohrung versehen damit es nicht weiter reißt.
Gruß
Chris


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Seitenkoffer kleben
BeitragVerfasst: 10. September 2015 17:47 
Offline
Benutzeravatar

Beiträge: 6495
Wohnort: beim Rattenfänger
Alter: 47
Draht aus - Kunststoff.... :shock: Was es nicht alles gibt....


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Seitenkoffer kleben
BeitragVerfasst: 10. September 2015 18:47 
Offline
Benutzeravatar

Beiträge: 936
Wohnort: Berlin
Diese Wortschöpfung war mir noch gar nicht aufgefallen Arni :) hab in meinem Steinelkoffer jedenfalls mehrere dieser Stäbe von unterschiedlichen Kunststoffen.


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Seitenkoffer kleben
BeitragVerfasst: 10. September 2015 20:55 
Offline
Benutzeravatar

Beiträge: 1489
Wohnort: Bayern Forchheim (Exilsachse)
Alter: 54
flotter 3er hat geschrieben:
:shock: da sind neue Koffer fast billiger....


Natürlich macht die Menge und der Preis keinen Sinn, ist ja auch nur als Vorstellung für den Kleber gedacht. Vielleicht gibt's den wo anders in kleineren Gebinden zu einem vertretbaren Preis.

Gruß Pierre


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Seitenkoffer kleben
BeitragVerfasst: 11. September 2015 09:15 
Offline
Moderator
Benutzeravatar

------ Titel -------
RT-Spender
Forentherapeut
Acetylsalicylsäure Dealer

Beiträge: 17243
Wohnort: Gransee
Alter: 63
pierrej hat geschrieben:
flotter 3er hat geschrieben:
:shock: da sind neue Koffer fast billiger....


Natürlich macht die Menge und der Preis keinen Sinn, ist ja auch nur als Vorstellung für den Kleber gedacht. Vielleicht gibt's den wo anders in kleineren Gebinden zu einem vertretbaren Preis.

Gruß Pierre


Ich kenne das Zeug garnicht - taugt was?


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Seitenkoffer kleben
BeitragVerfasst: 11. September 2015 09:46 
Offline
Benutzeravatar

Beiträge: 699
Wohnort: Teutoburger Wald, Owl in Nrw
Alter: 65
matthias1 hat geschrieben:
Mit Glasfaser verstärken möchte ich nicht, nur kleben. Eventuell von innen auch noch eine Verstärkung auf den Riß kleben.


Was spricht denn dagegen ?

Dafür nach meiner Erfahrung keine hohen Kosten,
eine sehr gute Stabilität,
kein hoher Zeitaufwand,
keine komplizierte Beschaffung !


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Seitenkoffer kleben
BeitragVerfasst: 11. September 2015 09:59 
Offline
Benutzeravatar

Beiträge: 8403
Wohnort: Löbejün, Job: Donauwörth
Alter: 44
Arni25 hat geschrieben:
Draht aus - Kunststoff.... :shock: Was es nicht alles gibt....

Es gibt sogar rund und v-draht. :-)


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Seitenkoffer kleben
BeitragVerfasst: 11. September 2015 14:00 
Offline
Benutzeravatar

Beiträge: 499
Wohnort: 15569
Wenn es wirklich ABS ist, dann hol dir im Baumarkt ne Tube "Tangit-PVC-U-Kleber". So´ne rosa Packung.
Ich habe fast 9 Jahre Pools gebaut. Die Kunststoffeinbauteile (Skimmer, Düsen, Scheinwerfer) sind alle aus ABS.
Und wir haben alles mit diesem Kleber gemacht, und es wird auch weiter so gemacht!


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Seitenkoffer kleben
BeitragVerfasst: 11. September 2015 15:44 
Offline

Beiträge: 3731
Wohnort: cottbus
Alter: 60
Tangit gabs nicht also hab ich UHU HART KUNSTSTOFF im Baumarkt gekauft und mal an einer Stelle probiert. Das Zeugs löst das ABS an und es wird Kalt verschweißt, genau wie bei Tangit. Morgen sollte es durchgehärtet sein, dann geb ich noch mal ein Kommentar ab.


Nach oben
 Profil  
 
Ein neues Thema erstellen Auf das Thema antworten  [ 16 Beiträge ] 

Powered by phpBB © 2010 phpBB Group
Template by kutt