Foren-Übersicht
Startseite
Aktuelle Zeit: 19. Juli 2025 11:53

Alle Zeiten sind UTC + 1 Stunde




Ein neues Thema erstellen Auf das Thema antworten  [ 9 Beiträge ] 
Autor Nachricht
BeitragVerfasst: 23. Oktober 2007 15:54 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: 21. Oktober 2007 23:49
Beiträge: 494
Themen: 43
Wohnort: bei Bad Frankenhausen
Alter: 42
hallo. ich habe zur zeit an meiner ts 150 2 chromblend,wie sie fast alle haben, und die will ich ab bauen das nur noch die zwei gummis wieder dran kommen wie es ja auch schon bei manchen modellen gab. nun meine frage: gab es da andere tanks bzw halterungen oder wie wurden die gummis an tank fest gemacht.


Fuhrpark: MZ: TS 150, ES 150, ETZ 150
Simson: 2xS51, SR 50, Star, Schwalbe
Trabant: 601 Limo

Zuletzt geändert von mz-chris am 23. Oktober 2007 19:12, insgesamt 1-mal geändert.

Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte  
 
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: 23. Oktober 2007 15:59 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: 16. Februar 2006 12:21
Beiträge: 3290
Themen: 43
Bilder: 4
Wohnort: jetzt Höxter, davor Eberswalde
Es gab die Tanks mit Chromblende (Luxus) und ohne Chromblende (Standard).

Ich weiß aber leider nciht, wie an der Standard die Gummis und das Schild befestigt waren, denn ich habe so einen Tank nicht.

_________________
Gruß Sven


Fuhrpark: vorhanden

Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte Persönliches Album  
 
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: 23. Oktober 2007 16:03 
Die Mz Typenschilder sind bei mir mit abstandshalter angeschraubt. Die GUmmis? die sind fest.. warum keine Ahnung ähm wie keine Ahnung. Wollt ich auch nicht austesten..


Nach oben
  
 
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: 23. Oktober 2007 16:32 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: 14. April 2006 12:55
Beiträge: 2034
Themen: 15
Bilder: 35
Wohnort: 34130 Kassel
Alter: 38
Zitat:
Die GUmmis? die sind fest.. warum keine Ahnung ähm wie keine Ahnung. Wollt ich auch nicht austesten..



Die sind bei den Standartvarianten geklebt. Sind auch nicht die gleichen Gummis wie bei den deluxens.

Grüße, Henni

_________________
Man muss das Unmögliche versuchen um das Mögliche zu erreichen
In diesem Sinne wünsche ich allen immer viel Freude beim Schrauben und Fahren!!!
Haben will: Was englisches mit 2 Zylindern (BSA, Norton...)
Anderes Hobby: www.eichenberger-waldbahn.de


Fuhrpark: Noch im Bestand:
RT 125/2
ES 175/2
TS 250/1
ETZ 125
RE Bullet 500
BMW R100GS PD
MB W124 250D T

Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte Persönliches Album  
 
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: 23. Oktober 2007 16:45 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: 21. Oktober 2007 23:49
Beiträge: 494
Themen: 43
Wohnort: bei Bad Frankenhausen
Alter: 42
geklebt also. kann mir da noch einer verraten wo man solche gummis bekommt? das währe nett.


Fuhrpark: MZ: TS 150, ES 150, ETZ 150
Simson: 2xS51, SR 50, Star, Schwalbe
Trabant: 601 Limo

Zuletzt geändert von mz-chris am 23. Oktober 2007 19:13, insgesamt 2-mal geändert.

Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte  
 
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: 23. Oktober 2007 16:50 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: 14. April 2006 12:55
Beiträge: 2034
Themen: 15
Bilder: 35
Wohnort: 34130 Kassel
Alter: 38
Die Standartgummis habe ich noch nirgendwo gesehen, die anderen werden bei den einschlägigen Händlern angeboten.

Grüße, Henni

_________________
Man muss das Unmögliche versuchen um das Mögliche zu erreichen
In diesem Sinne wünsche ich allen immer viel Freude beim Schrauben und Fahren!!!
Haben will: Was englisches mit 2 Zylindern (BSA, Norton...)
Anderes Hobby: www.eichenberger-waldbahn.de


Fuhrpark: Noch im Bestand:
RT 125/2
ES 175/2
TS 250/1
ETZ 125
RE Bullet 500
BMW R100GS PD
MB W124 250D T

Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte Persönliches Album  
 
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: 23. Oktober 2007 17:05 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: 21. Oktober 2007 23:49
Beiträge: 494
Themen: 43
Wohnort: bei Bad Frankenhausen
Alter: 42
das sind ja nicht so tolle aussichten. der unterschied ist dann bestimmt nur das die hintere fläche glatt ist,oder? werde ich wahrscheinlich auf teile märkten und ebay schauen müssen.


Fuhrpark: MZ: TS 150, ES 150, ETZ 150
Simson: 2xS51, SR 50, Star, Schwalbe
Trabant: 601 Limo

Zuletzt geändert von mz-chris am 23. Oktober 2007 21:08, insgesamt 3-mal geändert.

Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte  
 
BeitragVerfasst: 23. Oktober 2007 18:52 
Offline
Ehemaliger
Benutzeravatar

Registriert: 18. Februar 2006 11:55
Beiträge: 10907
Themen: 298
Wohnort: Wesseling
Alter: 65
mz-chris hat geschrieben:
hallo. ich habe zur zeit an meiner ts 150 2 chromblend,wie sie fast alle haben, und die will ich ab bauen das nur noch die zwei gummis dran wieder dran kommen wie es ja auch schon bei manchen modellen gab. nun meine frage gab es da andere tanke bzw halterungen oder wie wurden die gummis an tank fest gemacht.


Bei MZSIMSON (Güsi) sind ET-Kataloge verlinkt/downloadbar , da kriegst Du die Teilenummern, damit kann man ja mal bei den Listenhändlern anfragen:

http://www.mz-b.de/miraculis/aw/mz/mz.h ... ts15e.html

In Polen und anderen Osteuropäischen Ländern wurden viele "Standard" gefahren,
bei den jeweiligen elektronischen Buchtmärkten solltest Du eigentlich fündig werden.

btw.:
@ mz-chris , Deine "Schreibe" ist vorsichtig gesagt sehr gewöhnungsbedürftig.
Es kann ja sein das Du auf diesem Gebiet Schwächen hast , dann kannst Du nichts dafür.
Dafür wird Dich hier keiner schief angucken.
Wenn es aber lediglich Schludrigkeit ist dann grenzt es an Unhöflichkeit.
Man kann sein geschriebenes vor dem absenden noch mal durchlesen oder auf den Button : RECHTSCHREIBPRÜFUNG klicken.
Ich will hier nicht den moralischen Oberlehrer machen, aber , Du hast eine Frage , dann sollte man diese gut lesen und auch leicht verstehen können. Die die Dir antworten tun das unentgeltlich in ihrer Freizeit.

nix für ungut

Gruß

Norbert


Fuhrpark: Die TS 150 "mußte" ich mal irgendwo mitnehemen.
ETZ 251 Rahmen mit Brief + Tank ------> FE2 oder FE3?

5 Gang MZ ab TS 250/1 bis ETZ 250(300)

Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte  
 
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: 23. Oktober 2007 19:18 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: 21. Oktober 2007 23:49
Beiträge: 494
Themen: 43
Wohnort: bei Bad Frankenhausen
Alter: 42
ja jetzt wo du mich drauf hin weist :oops: . das liegt dran das ich mir das nicht nochmal durchlese nach denn schreiben, was ich aber ab jetzt tue.


Fuhrpark: MZ: TS 150, ES 150, ETZ 150
Simson: 2xS51, SR 50, Star, Schwalbe
Trabant: 601 Limo

Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte  
 
Beiträge der letzten Zeit anzeigen:  Sortiere nach  
Ein neues Thema erstellen Auf das Thema antworten  [ 9 Beiträge ] 

Alle Zeiten sind UTC + 1 Stunde


Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: ARV und 9 Gäste


Du darfst keine neuen Themen in diesem Forum erstellen.
Du darfst keine Antworten zu Themen in diesem Forum erstellen.
Du darfst deine Beiträge in diesem Forum nicht ändern.
Du darfst deine Beiträge in diesem Forum nicht löschen.
Du darfst keine Dateianhänge in diesem Forum erstellen.

Suche nach:
Impressum

Powered by phpBB® Forum Software © phpBB Group
Deutsche Übersetzung durch phpBB.de