Die "Hitliste" der schockierendsten Zustände

Alles, was oben nicht passt.

Moderator: Moderatoren

Re: Die "Hitliste" der schockierendsten Zustände

Beitragvon der garst » 16. September 2015 12:15

Nö. Da kann die der Metallbauer um die Ecke was basteln und anschweissen. Oder du besorgst dir ein Schrottgehäuse schneidest da ab und lässt anschweissen.
Mit freundlichen Grüssen , Alex

Ein Ossi im Westen was macht der da??? Entwicklungshilfe....:D
Haamitland Arzgebirg´...

Fuhrpark: MZ TS 150 '75
MZ ES175/1 '64
Suzuki DL650 '06
Honda 750F1 '75
Suzuki GSF 600 '95
Suzuki VZ800 '97
KMZ Dnepr K750 '67
Harley FLH 1200 '72
der garst

Benutzeravatar
 
Beiträge: 5788
Themen: 41
Bilder: 21
Registriert: 12. Mai 2011 00:37
Wohnort: Nierstein
Alter: 41

Re: Die "Hitliste" der schockierendsten Zustände

Beitragvon ts-1 » 16. September 2015 12:27

Das mit dem anschweißen hatte ich auch schon überlegt aber:
a.) Wärmeintrag bzw. Verzug durch diesen
b.) keine Maße zur Hand. Mopped ist komplett zerlegt

Gruß
Torsten
Zuletzt geändert von ts-1 am 16. September 2015 15:01, insgesamt 1-mal geändert.
Würde ich über´s Wasser gehen, würden meine Kritiker behaupten "Nicht mal schwimmen kann er"!

Fuhrpark: TS 150, Bj. 1977
ETZ 250, Bj. 1985
Dnepr MT-10
ts-1

Benutzeravatar
 
Beiträge: 25
Themen: 6
Bilder: 2
Registriert: 4. März 2008 09:40

Re: Die "Hitliste" der schockierendsten Zustände

Beitragvon der garst » 16. September 2015 12:38

Wärmeeintrag dürfte im Rahmen bleiben, ist ja nicht direkt im Bereich von Dichtflächen.
Andere haben das auch schon erfolgreich praktiziert.
Mit freundlichen Grüssen , Alex

Ein Ossi im Westen was macht der da??? Entwicklungshilfe....:D
Haamitland Arzgebirg´...

Fuhrpark: MZ TS 150 '75
MZ ES175/1 '64
Suzuki DL650 '06
Honda 750F1 '75
Suzuki GSF 600 '95
Suzuki VZ800 '97
KMZ Dnepr K750 '67
Harley FLH 1200 '72
der garst

Benutzeravatar
 
Beiträge: 5788
Themen: 41
Bilder: 21
Registriert: 12. Mai 2011 00:37
Wohnort: Nierstein
Alter: 41

Re: Die "Hitliste" der schockierendsten Zustände

Beitragvon ts-1 » 16. September 2015 12:40

...wo kriegt man eine schrottige rechte Gehäusehälft her?
Würde ich über´s Wasser gehen, würden meine Kritiker behaupten "Nicht mal schwimmen kann er"!

Fuhrpark: TS 150, Bj. 1977
ETZ 250, Bj. 1985
Dnepr MT-10
ts-1

Benutzeravatar
 
Beiträge: 25
Themen: 6
Bilder: 2
Registriert: 4. März 2008 09:40

Re: Die "Hitliste" der schockierendsten Zustände

Beitragvon surficus » 16. September 2015 15:28

Aus Magdeburg... :mrgreen: siehe oben... :biggrin:
Jung bleiben heißt nicht, keine grauen Haare zu bekommen!

Grüße aus der Oberlausitz!
Ralf

Rundlampenschweinchenliebhaber-Clubmitglied Nummer 022

Fuhrpark: MZ RT 125/3 Bj.? (Projekt),ES 175/1 Bj.64, Honda FT 500 Bj.83
surficus

Benutzeravatar
 
Beiträge: 187
Themen: 11
Registriert: 15. Mai 2011 07:43
Wohnort: bei Zittau
Alter: 55

Re: Die "Hitliste" der schockierendsten Zustände

Beitragvon Joker » 16. September 2015 23:59

Atari hat geschrieben:Mein Zylinderkopf sieht gleich aus. Den Kolben hat es aber weitestgehend verschont.

Mein anderer Kopf sieht genauso aus. Ich vermute, dass eigentlich fast jeder länger in Benutzung gewesene Kopf die einen oder anderen Teile abbekommen hat, in über 25 Jahren (bei mir sind es fast 40) bleibt doch der eine oder andere Klemmer/Fresser nicht aus.

Atari hat geschrieben:Bei mir hat sich vom Vergaser (der mit dem Bügel an der Wanne) das Teil gelöst das die Teillastnadel hält.
Schlauerweise ist sie unter dem Gasschieber angeordnet, und kann so problemlos eingesaugt werden :roll:

Ein Bing? Also mein 84 sieht doch recht "idiotensicher" aus, aber ich kann mich auch täuschen :shock:
Grüße,
Joker

Meine Beiträge unterliegen einem dauerhaften Verbesserungs- und Korrekturprozess und können daher Spuren von Bearbeitung enthalten.

Ich kann auch MZ! :hallo: - Zweitakt seit anno '99

Fuhrpark: BMW E46 320i
Yamaha XV 535 S Virago

Reparaturpark: Maxiferkel (TS 250/1 Export '77)
Ex: Honda Jazz, Husqvarna SM 610, Yamaha DT 125, 50er Plastebomber
Joker

Benutzeravatar
 
Beiträge: 82
Themen: 7
Bilder: 0
Registriert: 29. September 2014 02:42
Wohnort: Nordsaarland
Alter: 30

Re: Die "Hitliste" der schockierendsten Zustände

Beitragvon Atari » 17. September 2015 20:17

Joker hat geschrieben:
Atari hat geschrieben:Mein Zylinderkopf sieht gleich aus. Den Kolben hat es aber weitestgehend verschont.

Mein anderer Kopf sieht genauso aus. Ich vermute, dass eigentlich fast jeder länger in Benutzung gewesene Kopf die einen oder anderen Teile abbekommen hat, in über 25 Jahren (bei mir sind es fast 40) bleibt doch der eine oder andere Klemmer/Fresser nicht aus.

Atari hat geschrieben:Bei mir hat sich vom Vergaser (der mit dem Bügel an der Wanne) das Teil gelöst das die Teillastnadel hält.
Schlauerweise ist sie unter dem Gasschieber angeordnet, und kann so problemlos eingesaugt werden :roll:

Ein Bing? Also mein 84 sieht doch recht "idiotensicher" aus, aber ich kann mich auch täuschen :shock:


Du kannst beruhigt sein, Bing Vergaser sind super :yau:
Es war einer der neueren BVF Vergaser, die ohne Standgasschraube.
Ich habe noch am selben Tag den Bing bestellt.

Fuhrpark: Vespa Ciao 1970
Laverda 750 SF1 1973
Moto Morini 3 1/2 1975
Atari

Benutzeravatar
 
Beiträge: 531
Themen: 54
Bilder: 22
Registriert: 22. September 2009 18:13
Wohnort: Tübingen
Alter: 32

Re: Die "Hitliste" der schockierendsten Zustände

Beitragvon eckfahne » 20. September 2015 18:55

Moin,Moin.
Da hab ich auch mal einen.Professionelle Bremsbackeninstandsetzung. Gruss.
Du hast keine ausreichende Berechtigung, um die Dateianhänge dieses Beitrags anzusehen.

Fuhrpark: DKW RT250/H;BK 350 Bj.57
eckfahne

 
Beiträge: 44
Bilder: 3
Registriert: 8. Oktober 2010 13:13
Wohnort: preetz
Alter: 55

Re: Die "Hitliste" der schockierendsten Zustände

Beitragvon trabimotorrad » 20. September 2015 18:59

:shock: :shock: :shock: Das ist zweifelsohne das Härteste, das ich in den letzten Jahren gesehen habe :shock:
Gruß aus Wüstenrot, wohnen, wo Andere Urlaub machen...
Zwei Takte sind genug, alles Andre ist Betrug!

Bild
:schlaumeier: Mein Fuhrpark ist sowieso rein und komplett von Vernunft geprägt!
Denn vernünftig ist was Freude macht!

( Zitat von TS-Jens 13.04.2020)

seit Sosa `09 OT- Maultaschenpartisane
Seit Lehesten 2011 günstig erkaufter Nörgelmod
Gründer des "Flacheisenreiter-Fanclubs"
Gransee 2011 - ich war dabei und es war schön
Besucher am Schlagbaum der EU-Außengrenze - namentlich erfaßt am 21.07.2013
Mitglied Nr. 011 im Rundlampenschweinchenliebhaberclub
Ebenfalls Gründungs-Mitglied im GKV - Granseer Krawattenträgervereins

Fuhrpark: 1XMZ ES300 Personengespann, 1X ETZ251 Personengespann, 2X ETZ250 Solo, 2X TS250, 1X ES175, 1X TS150, 1X Kreidler RS65, 1-2X Keeway125 Bonsai-Chopper, 1X Hyosung XRX125, 1X BMW R100,1X BMW R1100LT, 1X BMW K75RT, 1X BMW K75S, 1X K75 C, 1X K75RT mit EML-Beiwagen 1X K100, 1X K100RS 4V, 1X BMW K1100LT, 1X Trabi-Kabrio, 1X Fiat/Maybach Seicento, 1X Ford-Escort-Kabrio 1X Qek Junior.
trabimotorrad

Benutzeravatar
------ Titel -------
Mr. Maultasche
 
Beiträge: 16710
Artikel: 1
Themen: 142
Bilder: 22
Registriert: 20. Januar 2008 13:04
Wohnort: Wüstenrot
Alter: 65

Re: Die "Hitliste" der schockierendsten Zustände

Beitragvon der maaß » 20. September 2015 19:06

ist doch perfekt, wenn man mal zu stark in die Eisen steigt blockiert das Rad wenigstens nicht :versteck: es bricht halt die Bremsbacke :cry:

Fuhrpark: S50, TS150, TS250, TS250/1 Gespann, Guzzi V50 III
der maaß

 
Beiträge: 2258
Themen: 56
Bilder: 4
Registriert: 11. November 2013 13:00
Wohnort: Nossen
Alter: 30

Re: Die "Hitliste" der schockierendsten Zustände

Beitragvon Gespann Willi » 20. September 2015 19:07

Da muss ich Achim zustimmen
ich hab ja auch schon krasse Basteleien
bei den Mofa/Moped Buben gesehen :shock:
Aber das ist wirklich der Knaller :roll:
Guden Willi
Es gehd mer ned inde Kopp enei
wie kann en Mensch ned aus Franfurd sei

Fuhrpark: ETZ 250 mit Lastenbeiwagen/Baujahr 86,
Gespann Willi
† 04.06.2016

Benutzeravatar
 
Beiträge: 5998
Themen: 36
Bilder: 13
Registriert: 2. August 2009 02:36
Wohnort: Hofheim/Ts
Alter: 62

Re: Die "Hitliste" der schockierendsten Zustände

Beitragvon P-J » 20. September 2015 19:09

trabimotorrad hat geschrieben:Das ist zweifelsohne das Härteste, das ich in den letzten Jahren gesehen habe :shock:


Für war aber die hatten wohl sonst nix :mrgreen:

ts-1 hat geschrieben:.wo kriegt man eine schrottige rechte Gehäusehälft her?


Mit einer Hälfte ist dir nicht geholfen, du brauchst ein komplettes Gehäuse weil die Wellen auf einander eingebohrt sind.

Fuhrpark: ES250/2A Gespann Bj69, ETZ250 "Chopper" Bj83,

VAPE Befürworter
"Ich bin nicht auf dieser Welt um so zu sein wie andere mich haben wollen."
P-J
Ehemaliger

Benutzeravatar
 
Beiträge: 16690
Themen: 137
Bilder: 14
Registriert: 22. August 2009 17:14
Wohnort: Dreis-Brück
Alter: 62

Re: Die "Hitliste" der schockierendsten Zustände

Beitragvon dr.blech » 20. September 2015 19:13

Wahrscheinlich sind das auch keine Nieten sondern auf der Rückseite krummgekloppte Nägel. :lach:

Fuhrpark: MZ ETZ 250 Bj 85 ( Sigrid)
TS 250/1 Gespann Bj. 78
VW T3 Bj. 90 ex BW Funker
Triumph Tiger 1050 Bj. 2011
dr.blech

Benutzeravatar
 
Beiträge: 2190
Themen: 57
Bilder: 0
Registriert: 2. Oktober 2009 08:10
Wohnort: Rochlitz-City
Alter: 44

Re: Die "Hitliste" der schockierendsten Zustände

Beitragvon Stephan » 20. September 2015 19:15

P-J hat geschrieben:
ts-1 hat geschrieben:.wo kriegt man eine schrottige rechte Gehäusehälft her?


Mit einer Hälfte ist dir nicht geholfen, du brauchst ein komplettes Gehäuse weil die Wellen auf einander eingebohrt sind.


Anschlüsse abtrennen und am bestehenden Gehäuse wieder anschweißen.
Bitte schickt mir eure FIN, Motor-Nr. und Baujahr eurer ETZ 125/150 für die Analyse der Baureihe.
Die Daten werden vertraulich behandelt.


Süd-Oberlausitzstammtisch Kottmarschenke, Ich war dabei! 2011, 2012 und 2013 :-D

Fuhrpark: MZ, Simson, Trabant
Stephan

Benutzeravatar
------ Titel -------
T-Shirt Besteller
 
Beiträge: 7966
Themen: 288
Bilder: 7
Registriert: 5. Juni 2006 19:03
Wohnort: Bertsdorf
Alter: 38

Re: Die "Hitliste" der schockierendsten Zustände

Beitragvon P-J » 20. September 2015 19:16

Stephan hat geschrieben:Anschlüsse abtrennen und am bestehenden Gehäuse wieder anschweißen.


Das ist natürlich ne gute möglichkeit so wie ich nen seltenen Kopf wo einer die halterunge abgeschnitten hat dur eine von einem verranzten Kopf verschweissen werde.

Fuhrpark: ES250/2A Gespann Bj69, ETZ250 "Chopper" Bj83,

VAPE Befürworter
"Ich bin nicht auf dieser Welt um so zu sein wie andere mich haben wollen."
P-J
Ehemaliger

Benutzeravatar
 
Beiträge: 16690
Themen: 137
Bilder: 14
Registriert: 22. August 2009 17:14
Wohnort: Dreis-Brück
Alter: 62

Re: Die "Hitliste" der schockierendsten Zustände

Beitragvon TS Jens » 20. September 2015 19:24

eckfahne hat geschrieben:Moin,Moin.
Da hab ich auch mal einen.Professionelle Bremsbackeninstandsetzung. Gruss.


Hallo

Von was ist die Bremstrommel ? Und wieviel Km gelaufen. :mrgreen: :mrgreen: :mrgreen: .

Gruß Jens

Fuhrpark: TS 250/0 Baujahr 1973
TS 250/1 Baujahr 1981 (verkauft)
MZ 500 R
TS Jens

Benutzeravatar
 
Beiträge: 1843
Themen: 33
Bilder: 53
Registriert: 25. November 2006 16:51
Wohnort: Elxleben
Alter: 42

Re: Die "Hitliste" der schockierendsten Zustände

Beitragvon Lorchen » 20. September 2015 19:24

Von welchem Modell ist die Bremse? Ich mein, wir hatten ja nüscht, da mußte man improvisieren. Wenn das also aus der DDR stammt, dann und nur dann ist das berechtigt. In der BRD hatten sie ja in den 50er Jahren mehr als alles, also alleser, so sagt es uns unsere Geschichtsschreibung.
OT-Partisammellorchen
Bild
Mitglied Nr. 020 im Rundlampenschweinchenliebhaber-Club
Mitglied im internationalen Verein der bauchfrei Schaukler
Mitglied Nr. 009 der MZ-Trüffelschweine
Mitglied im GKV - Granseer Krawattenträgerverein
"Das Antibiotikum von MZ sind Vitondichtringe." (Christof im November 2011)
Mitglied der Wolfsschanzen-Tournee 2011, 2012, 2013, 2014, 2015, 2016, 2017, 2018, 2019, 2020, 2021, 2022 und 2024 (der Rrrrudelll-Pudelll)
Besucher am Schlagbaum der EU-Außengrenze - namentlich erfaßt am 21.07.2013 und 24.07.2016

Fuhrpark: Moto Guzzi V85TT Bj. 19, Silverstar Classic 500 Bj. 97, ETZ 301 Fun Bj. 93, ES 175/2 Bj. 67, ES 300 Bj. 64, ETS 150 Bj. 72, ES 150 Bj. 75, TS 150 Bj. 80, ETZ 150 Bj. 87, IWL Troll Bj. 63, Honda CG 125 Bj. 98, EMW R35/3 Bj. 54, DKW RT 250 H Bj. 53, S 70 C Bj. 87, S 51 B 2-4 Bj. 81, Opas SR2 Bj. 59, außerdem Ford Tourneo Connect in lang (Schlafwagen)
Lorchen
Moderator

Benutzeravatar
------ Titel -------
LaLu 2011
ES Philosoph
 
Beiträge: 34675
Artikel: 1
Themen: 251
Bilder: 45
Registriert: 16. Februar 2006 11:02
Wohnort: Strausberg, die grüne Stadt am See
Alter: 56

Re: Die "Hitliste" der schockierendsten Zustände

Beitragvon eckfahne » 20. September 2015 19:26

Ist von einer BK.

Fuhrpark: DKW RT250/H;BK 350 Bj.57
eckfahne

 
Beiträge: 44
Bilder: 3
Registriert: 8. Oktober 2010 13:13
Wohnort: preetz
Alter: 55

Re: Die "Hitliste" der schockierendsten Zustände

Beitragvon Lorchen » 20. September 2015 19:32

Dann darf das...
SPOILER:
...der TÜV nicht sehen. :biggrin:
OT-Partisammellorchen
Bild
Mitglied Nr. 020 im Rundlampenschweinchenliebhaber-Club
Mitglied im internationalen Verein der bauchfrei Schaukler
Mitglied Nr. 009 der MZ-Trüffelschweine
Mitglied im GKV - Granseer Krawattenträgerverein
"Das Antibiotikum von MZ sind Vitondichtringe." (Christof im November 2011)
Mitglied der Wolfsschanzen-Tournee 2011, 2012, 2013, 2014, 2015, 2016, 2017, 2018, 2019, 2020, 2021, 2022 und 2024 (der Rrrrudelll-Pudelll)
Besucher am Schlagbaum der EU-Außengrenze - namentlich erfaßt am 21.07.2013 und 24.07.2016

Fuhrpark: Moto Guzzi V85TT Bj. 19, Silverstar Classic 500 Bj. 97, ETZ 301 Fun Bj. 93, ES 175/2 Bj. 67, ES 300 Bj. 64, ETS 150 Bj. 72, ES 150 Bj. 75, TS 150 Bj. 80, ETZ 150 Bj. 87, IWL Troll Bj. 63, Honda CG 125 Bj. 98, EMW R35/3 Bj. 54, DKW RT 250 H Bj. 53, S 70 C Bj. 87, S 51 B 2-4 Bj. 81, Opas SR2 Bj. 59, außerdem Ford Tourneo Connect in lang (Schlafwagen)
Lorchen
Moderator

Benutzeravatar
------ Titel -------
LaLu 2011
ES Philosoph
 
Beiträge: 34675
Artikel: 1
Themen: 251
Bilder: 45
Registriert: 16. Februar 2006 11:02
Wohnort: Strausberg, die grüne Stadt am See
Alter: 56

Re: Die "Hitliste" der schockierendsten Zustände

Beitragvon P-J » 20. September 2015 19:33

Lorchen hat geschrieben: Ich mein, wir hatten ja nüscht,

P-J hat geschrieben:Für war aber die hatten wohl sonst nix :mrgreen:


Doch die hatten was, den Wahnsinn. :mrgreen: :lach:

Fuhrpark: ES250/2A Gespann Bj69, ETZ250 "Chopper" Bj83,

VAPE Befürworter
"Ich bin nicht auf dieser Welt um so zu sein wie andere mich haben wollen."
P-J
Ehemaliger

Benutzeravatar
 
Beiträge: 16690
Themen: 137
Bilder: 14
Registriert: 22. August 2009 17:14
Wohnort: Dreis-Brück
Alter: 62

Re: Die "Hitliste" der schockierendsten Zustände

Beitragvon Lorchen » 20. September 2015 19:38

Die BK mußte weiter laufen. Dann geh mal in den HO-Laden und frage nach Bremsbacken für die BK - in den 70er Jahren. Da gab es nüscht! Also? Wir vernieten die beiden Bruchstücke miteinander. Das war die Reparaturmethode, wenn es kein Ersatzteil gab.
OT-Partisammellorchen
Bild
Mitglied Nr. 020 im Rundlampenschweinchenliebhaber-Club
Mitglied im internationalen Verein der bauchfrei Schaukler
Mitglied Nr. 009 der MZ-Trüffelschweine
Mitglied im GKV - Granseer Krawattenträgerverein
"Das Antibiotikum von MZ sind Vitondichtringe." (Christof im November 2011)
Mitglied der Wolfsschanzen-Tournee 2011, 2012, 2013, 2014, 2015, 2016, 2017, 2018, 2019, 2020, 2021, 2022 und 2024 (der Rrrrudelll-Pudelll)
Besucher am Schlagbaum der EU-Außengrenze - namentlich erfaßt am 21.07.2013 und 24.07.2016

Fuhrpark: Moto Guzzi V85TT Bj. 19, Silverstar Classic 500 Bj. 97, ETZ 301 Fun Bj. 93, ES 175/2 Bj. 67, ES 300 Bj. 64, ETS 150 Bj. 72, ES 150 Bj. 75, TS 150 Bj. 80, ETZ 150 Bj. 87, IWL Troll Bj. 63, Honda CG 125 Bj. 98, EMW R35/3 Bj. 54, DKW RT 250 H Bj. 53, S 70 C Bj. 87, S 51 B 2-4 Bj. 81, Opas SR2 Bj. 59, außerdem Ford Tourneo Connect in lang (Schlafwagen)
Lorchen
Moderator

Benutzeravatar
------ Titel -------
LaLu 2011
ES Philosoph
 
Beiträge: 34675
Artikel: 1
Themen: 251
Bilder: 45
Registriert: 16. Februar 2006 11:02
Wohnort: Strausberg, die grüne Stadt am See
Alter: 56

Re: Die "Hitliste" der schockierendsten Zustände

Beitragvon der maaß » 20. September 2015 19:41

halten wird das bestimmt, nur würde ich mich nicht mehr trauen zu bremsen.

Fuhrpark: S50, TS150, TS250, TS250/1 Gespann, Guzzi V50 III
der maaß

 
Beiträge: 2258
Themen: 56
Bilder: 4
Registriert: 11. November 2013 13:00
Wohnort: Nossen
Alter: 30

Re: Die "Hitliste" der schockierendsten Zustände

Beitragvon TS Jens » 20. September 2015 19:52

Lorchen hat geschrieben:Die BK mußte weiter laufen. Dann geh mal in den HO-Laden und frage nach Bremsbacken für die BK - in den 70er Jahren. Da gab es nüscht! Also? Wir vernieten die beiden Bruchstücke miteinander. Das war die Reparaturmethode, wenn es kein Ersatzteil gab.


EH Lorchen :oops: :oops: ;D

Heute ist schon wieder ähnlich wie damals. Ich sage nur Kleinserien wie Simson Schikra etc. . Die Ersatzteilversorgung ist nach 10 Jahren schon schlecht. Ich kenne Hersteller ( kein KFZ bereich ) die nach 10 Jahren Müllcontainer vor die Lager stellen und alle alten Ersatzteile weg schmeißen.
Du sollst doch was neues besseres kaufen.

Gruß Jens

Fuhrpark: TS 250/0 Baujahr 1973
TS 250/1 Baujahr 1981 (verkauft)
MZ 500 R
TS Jens

Benutzeravatar
 
Beiträge: 1843
Themen: 33
Bilder: 53
Registriert: 25. November 2006 16:51
Wohnort: Elxleben
Alter: 42

Re: Die "Hitliste" der schockierendsten Zustände

Beitragvon Lorchen » 20. September 2015 19:54

Wenn...
der maaß hat geschrieben:halten wird das bestimmt

dann
der maaß hat geschrieben:würde ich mich nicht mehr trauen zu bremsen

ist das ein Widerspruch.
Wenn es hält, kann man auch den Anker werfen. Nochmal: Wenn es keine Bremsbacken für die BK gab, dann mußte man das so reparieren, und dann ist man so auch gefahren und hat auch so gebremst.

Ich erinnere mich dunstgrau daran, wie ich damals ca. 1987 mit einem defekten Radlager im Vorderrad rumgeeiert bin. Die Scheibenbremse mußte beim ersten Anbremsen erstmal wieder auf Druckpunkt gebracht werden, weil die Bremskolben durch den Seitenschlag weit zurückgedrückt wurden. Scheiße, ich lebe noch!
OT-Partisammellorchen
Bild
Mitglied Nr. 020 im Rundlampenschweinchenliebhaber-Club
Mitglied im internationalen Verein der bauchfrei Schaukler
Mitglied Nr. 009 der MZ-Trüffelschweine
Mitglied im GKV - Granseer Krawattenträgerverein
"Das Antibiotikum von MZ sind Vitondichtringe." (Christof im November 2011)
Mitglied der Wolfsschanzen-Tournee 2011, 2012, 2013, 2014, 2015, 2016, 2017, 2018, 2019, 2020, 2021, 2022 und 2024 (der Rrrrudelll-Pudelll)
Besucher am Schlagbaum der EU-Außengrenze - namentlich erfaßt am 21.07.2013 und 24.07.2016

Fuhrpark: Moto Guzzi V85TT Bj. 19, Silverstar Classic 500 Bj. 97, ETZ 301 Fun Bj. 93, ES 175/2 Bj. 67, ES 300 Bj. 64, ETS 150 Bj. 72, ES 150 Bj. 75, TS 150 Bj. 80, ETZ 150 Bj. 87, IWL Troll Bj. 63, Honda CG 125 Bj. 98, EMW R35/3 Bj. 54, DKW RT 250 H Bj. 53, S 70 C Bj. 87, S 51 B 2-4 Bj. 81, Opas SR2 Bj. 59, außerdem Ford Tourneo Connect in lang (Schlafwagen)
Lorchen
Moderator

Benutzeravatar
------ Titel -------
LaLu 2011
ES Philosoph
 
Beiträge: 34675
Artikel: 1
Themen: 251
Bilder: 45
Registriert: 16. Februar 2006 11:02
Wohnort: Strausberg, die grüne Stadt am See
Alter: 56

Re: Die "Hitliste" der schockierendsten Zustände

Beitragvon Lorchen » 20. September 2015 20:08

Lorchen hat geschrieben:Scheiße, ich lebe noch!

Mehr sogar als das. Ich lebe mehr als noch. Ich lebe nocher, am nochesten. Nervt euch das? :twisted:
OT-Partisammellorchen
Bild
Mitglied Nr. 020 im Rundlampenschweinchenliebhaber-Club
Mitglied im internationalen Verein der bauchfrei Schaukler
Mitglied Nr. 009 der MZ-Trüffelschweine
Mitglied im GKV - Granseer Krawattenträgerverein
"Das Antibiotikum von MZ sind Vitondichtringe." (Christof im November 2011)
Mitglied der Wolfsschanzen-Tournee 2011, 2012, 2013, 2014, 2015, 2016, 2017, 2018, 2019, 2020, 2021, 2022 und 2024 (der Rrrrudelll-Pudelll)
Besucher am Schlagbaum der EU-Außengrenze - namentlich erfaßt am 21.07.2013 und 24.07.2016

Fuhrpark: Moto Guzzi V85TT Bj. 19, Silverstar Classic 500 Bj. 97, ETZ 301 Fun Bj. 93, ES 175/2 Bj. 67, ES 300 Bj. 64, ETS 150 Bj. 72, ES 150 Bj. 75, TS 150 Bj. 80, ETZ 150 Bj. 87, IWL Troll Bj. 63, Honda CG 125 Bj. 98, EMW R35/3 Bj. 54, DKW RT 250 H Bj. 53, S 70 C Bj. 87, S 51 B 2-4 Bj. 81, Opas SR2 Bj. 59, außerdem Ford Tourneo Connect in lang (Schlafwagen)
Lorchen
Moderator

Benutzeravatar
------ Titel -------
LaLu 2011
ES Philosoph
 
Beiträge: 34675
Artikel: 1
Themen: 251
Bilder: 45
Registriert: 16. Februar 2006 11:02
Wohnort: Strausberg, die grüne Stadt am See
Alter: 56

Re: Die "Hitliste" der schockierendsten Zustände

Beitragvon smokiebrandy » 20. September 2015 20:11

Du bist der Einzigste der solchen Quatsch schreibt... :mrgreen:
Teilnehmer der Wolfsschanzentour 2012, 2013 , 2014 , 2015 , 2017 ,2018
Besucher am Schlagbaum der EU Aussengrenze 2013 / erkennungsdienstlich behandelt , 2017 eingebucht im Netz RU
Mitglied Nr. 081 im Rundlampenschweinchenliebhaberclub
Ecklampenschweinsympathisant
Sandbüschel-Lichtausknipser 2014/2016

Gründungs-Mitglied im GKV - Granseer Krawattenträgerverein

OT-Partisanen-Zitteraal
Der Vollstrecker
___________________
Bild



Gruß aus dem Ostbüro der OT-Partisanen in Zittau , Renè

Fuhrpark: ETZ 150 Bj.1990 rot !, Abgang 15.08.2012
ETZ 250 Bj.1982 rot !,
MUZ Skorpion 660 Bj. 96 rot!, Abgang 31.10.2018
MZ ES 250/2 Gespann Bj.69 rot !

........................................
Opel Astra G 2.2 nicht rot sondern blau!
ETZ 251 im Aufbau... grün
smokiebrandy

Benutzeravatar
 
Beiträge: 8468
Themen: 40
Bilder: 39
Registriert: 23. Juli 2008 16:55
Wohnort: Zittau
Alter: 57

Re: Die "Hitliste" der schockierendsten Zustände

Beitragvon der janne » 20. September 2015 20:13

Lorchen hat geschrieben:
Lorchen hat geschrieben:Scheiße, ich lebe noch!

Mehr sogar als das. Ich lebe mehr als noch. Ich lebe nocher, am nochesten. Nervt euch das? :twisted:


Nö, wir wissen doch von wem es kommt :lach: :lach: :lach: :lach: :lach:
Go into the woods and help yourself !!!...Wolfsschanze 2014-2023 .....2017 neuer Rekord 1014km an einem Tag !!!!
19x Teilnehmer Wintertreffen AUGUSTUSBURG 1998 bis 2007... 2009 bis 2017
Rundlampenschweinchenliebhaber-Clubmitglied Nummer 001...und großer Vorsitzender

Fuhrpark: Wartburg 311 1958 mit Faltschiebedach; ; MZ ES 175/0 Bj.60 "die Patinamaschine"; MZ ES 175 Bj.60 "die Alltagshure" ;Yamaha 3CX Bj. 91; SUZUKI GS550M Katana Bj. 82;Opel Omega B; Simson Habicht (Bj. 74); SIMSON Star SR4-2,MIFA Klapprad!!!!!!
STANDPARK:
MZ TS 250/1 Neckermann-Gespann '81, Chemnitzia Sport 1937, Möve-Rad ca. 1955, 4x MZ ES 175/0 (Bj. 57-61), MZ ES 175/1 (Bj. 64), 4x MZ ES 250/0 (Bj.58-61),2x MZ ES 250/1 (Bj. 64/65),4x MZ ES 300 (Bj. 62-63), MZ TS 150 (Bj. 75 mein 1. Motorrad) Yamaha FJ1200 '86; 2x Simson Star (Bj: 71/72) CSEPEL 250 '55;3xPannonia TLT '56; Pannonia TLT 250 '57,5 weitere Pannonias von 58 bis 61, Duna Seitenwagen
der janne

Benutzeravatar
 
Beiträge: 9384
Artikel: 1
Themen: 139
Bilder: 50
Registriert: 29. Mai 2006 21:51
Wohnort: Limbach-Oberfrohna (Exil-Vogtländer)
Alter: 43

Re: Die "Hitliste" der schockierendsten Zustände

Beitragvon Luzie » 20. September 2015 20:14

Lorchen hat geschrieben: ... Nervt euch das? :twisted:


wie kønntest du uns nerven :?:
Hilsen fra Danmark

Luzie

Vi er dem de andre ikke må lege med ...

Herzlichen Glueckwunsch all den heutigen Geburtstagskindern, skål !!!

Gründungsmitglied des GKV - Granseer Kravattenträgerverein / Chapter Danmark

Mitglied im magsd-Fanklub - Die kleinen Wölfe

Das Licht am Ende des Tunnels könnte auch ein entgegenkommender Zug sein! Gregor Gysi

ich hab eingeladen:
Möhlau ´o9 -´1o -´11 -´12
Ejby -´12 -´13 -´14 -´15
ich war dabei:
Angrillen -´16 -´18 -´23 -´24 -´25
Abgrillen -´13 -´14 -´15 -´16 -´17 -´18 -´19 -´2o -´21 -´22 -´23 -´24
Adventsgrillen -´1o -´12 -´13 -´14 -´15 -´16 -´18 -´19 -´21 -´22 -´23 -´24
Weihnachtsgrillen -´21 -´22

Fuhrpark: Make Love no War !!!
Luzie

Benutzeravatar
 
Beiträge: 5785
Themen: 108
Bilder: 1
Registriert: 7. Mai 2006 20:30
Wohnort: DK - Ejby
Alter: 54

Re: Die "Hitliste" der schockierendsten Zustände

Beitragvon Lorchen » 20. September 2015 20:20

Ich kann auch damit aufhörener bzw. sogar am aufhörendsten.
OT-Partisammellorchen
Bild
Mitglied Nr. 020 im Rundlampenschweinchenliebhaber-Club
Mitglied im internationalen Verein der bauchfrei Schaukler
Mitglied Nr. 009 der MZ-Trüffelschweine
Mitglied im GKV - Granseer Krawattenträgerverein
"Das Antibiotikum von MZ sind Vitondichtringe." (Christof im November 2011)
Mitglied der Wolfsschanzen-Tournee 2011, 2012, 2013, 2014, 2015, 2016, 2017, 2018, 2019, 2020, 2021, 2022 und 2024 (der Rrrrudelll-Pudelll)
Besucher am Schlagbaum der EU-Außengrenze - namentlich erfaßt am 21.07.2013 und 24.07.2016

Fuhrpark: Moto Guzzi V85TT Bj. 19, Silverstar Classic 500 Bj. 97, ETZ 301 Fun Bj. 93, ES 175/2 Bj. 67, ES 300 Bj. 64, ETS 150 Bj. 72, ES 150 Bj. 75, TS 150 Bj. 80, ETZ 150 Bj. 87, IWL Troll Bj. 63, Honda CG 125 Bj. 98, EMW R35/3 Bj. 54, DKW RT 250 H Bj. 53, S 70 C Bj. 87, S 51 B 2-4 Bj. 81, Opas SR2 Bj. 59, außerdem Ford Tourneo Connect in lang (Schlafwagen)
Lorchen
Moderator

Benutzeravatar
------ Titel -------
LaLu 2011
ES Philosoph
 
Beiträge: 34675
Artikel: 1
Themen: 251
Bilder: 45
Registriert: 16. Februar 2006 11:02
Wohnort: Strausberg, die grüne Stadt am See
Alter: 56

Re: Die "Hitliste" der schockierendsten Zustände

Beitragvon Lorchen » 20. September 2015 20:22

Aber das allerschlimmste ist, meine Katze ist jetzt wach. Wo ich doch bald :zzz: wollte.
OT-Partisammellorchen
Bild
Mitglied Nr. 020 im Rundlampenschweinchenliebhaber-Club
Mitglied im internationalen Verein der bauchfrei Schaukler
Mitglied Nr. 009 der MZ-Trüffelschweine
Mitglied im GKV - Granseer Krawattenträgerverein
"Das Antibiotikum von MZ sind Vitondichtringe." (Christof im November 2011)
Mitglied der Wolfsschanzen-Tournee 2011, 2012, 2013, 2014, 2015, 2016, 2017, 2018, 2019, 2020, 2021, 2022 und 2024 (der Rrrrudelll-Pudelll)
Besucher am Schlagbaum der EU-Außengrenze - namentlich erfaßt am 21.07.2013 und 24.07.2016

Fuhrpark: Moto Guzzi V85TT Bj. 19, Silverstar Classic 500 Bj. 97, ETZ 301 Fun Bj. 93, ES 175/2 Bj. 67, ES 300 Bj. 64, ETS 150 Bj. 72, ES 150 Bj. 75, TS 150 Bj. 80, ETZ 150 Bj. 87, IWL Troll Bj. 63, Honda CG 125 Bj. 98, EMW R35/3 Bj. 54, DKW RT 250 H Bj. 53, S 70 C Bj. 87, S 51 B 2-4 Bj. 81, Opas SR2 Bj. 59, außerdem Ford Tourneo Connect in lang (Schlafwagen)
Lorchen
Moderator

Benutzeravatar
------ Titel -------
LaLu 2011
ES Philosoph
 
Beiträge: 34675
Artikel: 1
Themen: 251
Bilder: 45
Registriert: 16. Februar 2006 11:02
Wohnort: Strausberg, die grüne Stadt am See
Alter: 56

Re: Die "Hitliste" der schockierendsten Zustände

Beitragvon Gespann Willi » 20. September 2015 20:24

Du Immer mit den Weibern :mrgreen:
Guden Willi
Es gehd mer ned inde Kopp enei
wie kann en Mensch ned aus Franfurd sei

Fuhrpark: ETZ 250 mit Lastenbeiwagen/Baujahr 86,
Gespann Willi
† 04.06.2016

Benutzeravatar
 
Beiträge: 5998
Themen: 36
Bilder: 13
Registriert: 2. August 2009 02:36
Wohnort: Hofheim/Ts
Alter: 62

Re: Die "Hitliste" der schockierendsten Zustände

Beitragvon schleeTS » 20. September 2015 20:58

Was hat die Katze damit zu tun wenn Du immer müderer wirst und Dich hinlegen willst?
Wenn sie krach macht sag Ihr mit erhobenererer Stimme das sie Dies gefälligst zu unterlassen hat!
Gruß, Martin

Fuhrpark: Simson S50N Bj. 1979, Simson S51 Bj.1987 Original, MZ ES 150 Bj. 1972 Original.
MZ TS 150 ehem. Neckermann, Bj.1981, vom TSPaul.
MuZ Baghira Bj. 2001
schleeTS

Benutzeravatar
 
Beiträge: 170
Themen: 5
Registriert: 15. April 2012 22:48
Wohnort: Schleiz
Alter: 42

Re: Die "Hitliste" der schockierendsten Zustände

Beitragvon Lorchen » 20. September 2015 21:02

Das ist eine Katze und daher also wie eine Frau.
OT-Partisammellorchen
Bild
Mitglied Nr. 020 im Rundlampenschweinchenliebhaber-Club
Mitglied im internationalen Verein der bauchfrei Schaukler
Mitglied Nr. 009 der MZ-Trüffelschweine
Mitglied im GKV - Granseer Krawattenträgerverein
"Das Antibiotikum von MZ sind Vitondichtringe." (Christof im November 2011)
Mitglied der Wolfsschanzen-Tournee 2011, 2012, 2013, 2014, 2015, 2016, 2017, 2018, 2019, 2020, 2021, 2022 und 2024 (der Rrrrudelll-Pudelll)
Besucher am Schlagbaum der EU-Außengrenze - namentlich erfaßt am 21.07.2013 und 24.07.2016

Fuhrpark: Moto Guzzi V85TT Bj. 19, Silverstar Classic 500 Bj. 97, ETZ 301 Fun Bj. 93, ES 175/2 Bj. 67, ES 300 Bj. 64, ETS 150 Bj. 72, ES 150 Bj. 75, TS 150 Bj. 80, ETZ 150 Bj. 87, IWL Troll Bj. 63, Honda CG 125 Bj. 98, EMW R35/3 Bj. 54, DKW RT 250 H Bj. 53, S 70 C Bj. 87, S 51 B 2-4 Bj. 81, Opas SR2 Bj. 59, außerdem Ford Tourneo Connect in lang (Schlafwagen)
Lorchen
Moderator

Benutzeravatar
------ Titel -------
LaLu 2011
ES Philosoph
 
Beiträge: 34675
Artikel: 1
Themen: 251
Bilder: 45
Registriert: 16. Februar 2006 11:02
Wohnort: Strausberg, die grüne Stadt am See
Alter: 56

Re: Die "Hitliste" der schockierendsten Zustände

Beitragvon RenéBAR » 20. September 2015 21:07

Lorchen hat geschrieben:Das ist eine Katze und daher also wie eine Frau.


Du kennst anscheinend nur kapriziöse Frauen. :versteck:
Im Osten geht die Sonne auf.

René
erfahrene Schnitzelfräse

Gründungsmitglied des GKV - Granseer Krawattenträgervereins...

Fuhrpark: MZ ES 250/2 Bj. 1967 , Kymco Xiting 400i ABS Bj. 2017
RenéBAR

Benutzeravatar
 
Beiträge: 2043
Themen: 3
Bilder: 3
Registriert: 30. Juli 2011 09:12
Wohnort: Klosterfelde
Alter: 59

Re: Die "Hitliste" der schockierendsten Zustände

Beitragvon Lorchen » 20. September 2015 21:12

Auch schockierend manchmal.
OT-Partisammellorchen
Bild
Mitglied Nr. 020 im Rundlampenschweinchenliebhaber-Club
Mitglied im internationalen Verein der bauchfrei Schaukler
Mitglied Nr. 009 der MZ-Trüffelschweine
Mitglied im GKV - Granseer Krawattenträgerverein
"Das Antibiotikum von MZ sind Vitondichtringe." (Christof im November 2011)
Mitglied der Wolfsschanzen-Tournee 2011, 2012, 2013, 2014, 2015, 2016, 2017, 2018, 2019, 2020, 2021, 2022 und 2024 (der Rrrrudelll-Pudelll)
Besucher am Schlagbaum der EU-Außengrenze - namentlich erfaßt am 21.07.2013 und 24.07.2016

Fuhrpark: Moto Guzzi V85TT Bj. 19, Silverstar Classic 500 Bj. 97, ETZ 301 Fun Bj. 93, ES 175/2 Bj. 67, ES 300 Bj. 64, ETS 150 Bj. 72, ES 150 Bj. 75, TS 150 Bj. 80, ETZ 150 Bj. 87, IWL Troll Bj. 63, Honda CG 125 Bj. 98, EMW R35/3 Bj. 54, DKW RT 250 H Bj. 53, S 70 C Bj. 87, S 51 B 2-4 Bj. 81, Opas SR2 Bj. 59, außerdem Ford Tourneo Connect in lang (Schlafwagen)
Lorchen
Moderator

Benutzeravatar
------ Titel -------
LaLu 2011
ES Philosoph
 
Beiträge: 34675
Artikel: 1
Themen: 251
Bilder: 45
Registriert: 16. Februar 2006 11:02
Wohnort: Strausberg, die grüne Stadt am See
Alter: 56

Re: Die "Hitliste" der schockierendsten Zustände

Beitragvon Feuereisen » 20. September 2015 22:39

Ich setz mal noch einen drauf....:
DSCI1545.JPG
DSCI1546.JPG

hat sogar verzögert...
Du hast keine ausreichende Berechtigung, um die Dateianhänge dieses Beitrags anzusehen.

Fuhrpark: Oldtimer
Feuereisen
Ehemaliger

Benutzeravatar
 
Beiträge: 3600
Themen: 55
Bilder: 30
Registriert: 1. Januar 2011 15:56
Wohnort: Bernau (Barnim) / Neuenkirchen (Rügen)
Alter: 51

Re: Die "Hitliste" der schockierendsten Zustände

Beitragvon Lorchen » 21. September 2015 06:01

Feuereisen hat geschrieben:hat sogar verzögert...

Na siehste. :P
OT-Partisammellorchen
Bild
Mitglied Nr. 020 im Rundlampenschweinchenliebhaber-Club
Mitglied im internationalen Verein der bauchfrei Schaukler
Mitglied Nr. 009 der MZ-Trüffelschweine
Mitglied im GKV - Granseer Krawattenträgerverein
"Das Antibiotikum von MZ sind Vitondichtringe." (Christof im November 2011)
Mitglied der Wolfsschanzen-Tournee 2011, 2012, 2013, 2014, 2015, 2016, 2017, 2018, 2019, 2020, 2021, 2022 und 2024 (der Rrrrudelll-Pudelll)
Besucher am Schlagbaum der EU-Außengrenze - namentlich erfaßt am 21.07.2013 und 24.07.2016

Fuhrpark: Moto Guzzi V85TT Bj. 19, Silverstar Classic 500 Bj. 97, ETZ 301 Fun Bj. 93, ES 175/2 Bj. 67, ES 300 Bj. 64, ETS 150 Bj. 72, ES 150 Bj. 75, TS 150 Bj. 80, ETZ 150 Bj. 87, IWL Troll Bj. 63, Honda CG 125 Bj. 98, EMW R35/3 Bj. 54, DKW RT 250 H Bj. 53, S 70 C Bj. 87, S 51 B 2-4 Bj. 81, Opas SR2 Bj. 59, außerdem Ford Tourneo Connect in lang (Schlafwagen)
Lorchen
Moderator

Benutzeravatar
------ Titel -------
LaLu 2011
ES Philosoph
 
Beiträge: 34675
Artikel: 1
Themen: 251
Bilder: 45
Registriert: 16. Februar 2006 11:02
Wohnort: Strausberg, die grüne Stadt am See
Alter: 56

Re: Die "Hitliste" der schockierendsten Zustände

Beitragvon Zockree » 21. September 2015 10:58

Kenn ich... das war mal so im Rad drin. Hat noch bisschen gebremst.
Du hast keine ausreichende Berechtigung, um die Dateianhänge dieses Beitrags anzusehen.
mfg Robin :)

:bia: Jungkamerad der Nachwuchsförderung MZ :bia:


- Hat jetzt den Führerschein
- Ist MZ-Anfänger :)

Fuhrpark: W140
Zockree

Benutzeravatar
 
Beiträge: 694
Themen: 45
Bilder: 12
Registriert: 8. September 2013 08:28
Wohnort: MV, Rostock
Alter: 26

Re: Die "Hitliste" der schockierendsten Zustände

Beitragvon Andreas » 21. September 2015 12:30

Die waren aber bestimmt nicht lange in dem Rad so sauber wie die sind ....
Bleibt gesund!

- Wir müssen hier nicht alle lieb haben. Es reicht, wenn wir die, die wir doof finden in Ruhe lassen. Ziemlich einfach. -
- Manche Leute brauchen keine Pferde, die reiten einfach auf den Fehlern anderer rum. -
- Intelligenz hilft. Immer. -
- Der Hirntod bleibt ja bei vielen Menschen jahrelang unentdeckt -
- Manchmal ist es gut, dass mich keiner Denken hören kann -
- Marvin: "Mein Papa hat ´ne Glatze und ist auch sehr schön" -

Alles wird gut ...
Bild
Bild

Fuhrpark: Hier könnten meine Fahrzeuge stehen.
Andreas
Administrator

Benutzeravatar
 
Beiträge: 21143
Artikel: 28
Themen: 854
Bilder: 118
Registriert: 15. Februar 2006 20:00
Wohnort: SG

Re: Die "Hitliste" der schockierendsten Zustände

Beitragvon Christof » 21. September 2015 14:52

Die guten Billigbeläge. So ein zerbrochenes Exemplar liegt auch noch bei mir in der Hitkiste. Allerdings durfte ich die nur ausbauen. :biggrin:
Grüße

Christof

Organisator des ES-Schweinetreffens in Coppanz 2013 & in Bucha 2015

Rundlampenschweinchenliebhaber Nummer 082

Kämpfer für das Überleben des 175er Ersatzmotors 4539110

Fuhrpark: TS 250/1 Luxus; mit Flachlenker Bj 1980,
TS 250 Standard; mit Flachlenker Bj 1974;
TS 150 Luxus; mit Hochlenker Bj. 1983,
ES 175/2 Standard; Bj. 1970,
ES 125/1; Bj. 1975
Christof
Moderator

Benutzeravatar
 
Beiträge: 9642
Artikel: 1
Themen: 69
Bilder: 26
Registriert: 11. Mai 2007 20:20
Wohnort: Bucha bei Jena
Alter: 42

Re: Die "Hitliste" der schockierendsten Zustände

Beitragvon Simmefahrer97 » 23. September 2015 17:57

Gestern Abend les ich hier im Forum etwas und beschloss, in meiner Heimatkleinstadt nochmal dort vorbeigeschaut, wo ich vor Jahren alte Fahrzeuge gefunden hab und ich war mitm Moped mal am Steinbruch, weil ich dort auch Zeug vermutet hab.

Ich fang mit dem Steinbruch an, ich glaub, das war mal nen Sperber oder so...

20150923_173305.jpg


20150923_171904.jpg


20150923_170431.jpg


20150923_170112.jpg


20150923_165951.jpg


20150923_165929.jpg


20150923_165917.jpg


20150923_165910.jpg


N bissl traurig wars schon irgendwie...
Du hast keine ausreichende Berechtigung, um die Dateianhänge dieses Beitrags anzusehen.

Fuhrpark: Simson S51 B2-4
MZ ETZ 250
Opel Astra H Caravan
Simmefahrer97

 
Beiträge: 748
Themen: 43
Bilder: 1
Registriert: 8. November 2014 11:52
Wohnort: Coswig/Sa.
Alter: 27

Re: Die "Hitliste" der schockierendsten Zustände

Beitragvon RT-Ivo » 23. September 2015 18:18

Zockree hat geschrieben:Kenn ich... das war mal so im Rad drin. Hat noch bisschen gebremst.


Kann es sein das die Beläge nicht richtig anliegen (zu klein sind)
und dadurch brechen?

Fuhrpark: MZ 125/3 Bj1960, MAW50 Bj ca 1957, Вятка 150м (Vjatka)
RT-Ivo

Benutzeravatar
 
Beiträge: 166
Themen: 5
Bilder: 5
Registriert: 3. März 2009 20:44
Wohnort: Berlin

Re: Die "Hitliste" der schockierendsten Zustände

Beitragvon Andreas » 23. September 2015 18:43

Simmefahrer97 hat geschrieben:Gestern Abend les ich hier im Forum etwas und beschloss, in meiner Heimatkleinstadt nochmal dort vorbeigeschaut, wo ich vor Jahren alte Fahrzeuge gefunden hab und ich war mitm Moped mal am Steinbruch, weil ich dort auch Zeug vermutet hab.

Ich fang mit dem Steinbruch an, ich glaub, das war mal nen Sperber oder so...

20150923_173305.jpg


20150923_171904.jpg


20150923_170431.jpg


20150923_170112.jpg


20150923_165951.jpg


20150923_165929.jpg


20150923_165917.jpg


20150923_165910.jpg


N bissl traurig wars schon irgendwie...


Leider die falschen Fahrzeuge ...
Wären es T1 oder T2 wärst Du jetzt reich.
Bleibt gesund!

- Wir müssen hier nicht alle lieb haben. Es reicht, wenn wir die, die wir doof finden in Ruhe lassen. Ziemlich einfach. -
- Manche Leute brauchen keine Pferde, die reiten einfach auf den Fehlern anderer rum. -
- Intelligenz hilft. Immer. -
- Der Hirntod bleibt ja bei vielen Menschen jahrelang unentdeckt -
- Manchmal ist es gut, dass mich keiner Denken hören kann -
- Marvin: "Mein Papa hat ´ne Glatze und ist auch sehr schön" -

Alles wird gut ...
Bild
Bild

Fuhrpark: Hier könnten meine Fahrzeuge stehen.
Andreas
Administrator

Benutzeravatar
 
Beiträge: 21143
Artikel: 28
Themen: 854
Bilder: 118
Registriert: 15. Februar 2006 20:00
Wohnort: SG

Re: Die "Hitliste" der schockierendsten Zustände

Beitragvon Simmefahrer97 » 23. September 2015 18:58

Hm naja die sind hier in Sachsen wenig verbreitet. Hier trifft man dann und wann mal nen T3 oder paar Barkassen, aber so viele Transporter.Oldies gibts hier ne. Hier is eher Simson-Hochburg

Fuhrpark: Simson S51 B2-4
MZ ETZ 250
Opel Astra H Caravan
Simmefahrer97

 
Beiträge: 748
Themen: 43
Bilder: 1
Registriert: 8. November 2014 11:52
Wohnort: Coswig/Sa.
Alter: 27

Re: Die "Hitliste" der schockierendsten Zustände

Beitragvon rs46famulus » 24. September 2015 21:23

Prototyp Kühlergrill am W50? Mit Sonnendach für bessere Fahrtwindzufuhr ;-)
Mfg Tobi

Fuhrpark: ETZ 125 Baujahr 05/90, Famulus 46, Ford Kuga ST, Octavia RS 2.0tfsi
rs46famulus

Benutzeravatar
 
Beiträge: 1208
Themen: 34
Bilder: 24
Registriert: 9. November 2013 12:14
Wohnort: 19246
Alter: 42

Re: Die "Hitliste" der schockierendsten Zustände

Beitragvon Simmefahrer97 » 27. September 2015 20:36

KEINE Ahnung, was das mal war, ich hab darin nur nen W50 mit fehlendem Aufbau erkannt ^^

Fuhrpark: Simson S51 B2-4
MZ ETZ 250
Opel Astra H Caravan
Simmefahrer97

 
Beiträge: 748
Themen: 43
Bilder: 1
Registriert: 8. November 2014 11:52
Wohnort: Coswig/Sa.
Alter: 27

Re: Die "Hitliste" der schockierendsten Zustände

Beitragvon RenéBAR » 27. September 2015 21:01

rs46famulus hat geschrieben:Prototyp Kühlergrill am W50? Mit Sonnendach für bessere Fahrtwindzufuhr ;-)


Sieht wie ein Trabidach mit Öffnung für ein damals populäres Glashubdach.
Zuletzt geändert von RenéBAR am 27. September 2015 21:19, insgesamt 1-mal geändert.
Im Osten geht die Sonne auf.

René
erfahrene Schnitzelfräse

Gründungsmitglied des GKV - Granseer Krawattenträgervereins...

Fuhrpark: MZ ES 250/2 Bj. 1967 , Kymco Xiting 400i ABS Bj. 2017
RenéBAR

Benutzeravatar
 
Beiträge: 2043
Themen: 3
Bilder: 3
Registriert: 30. Juli 2011 09:12
Wohnort: Klosterfelde
Alter: 59

Re: Die "Hitliste" der schockierendsten Zustände

Beitragvon Maddin1 » 27. September 2015 21:12

Da hier ja gerade so viele Bremsenteile gezeigt werden:

Gefunden vor einer Spedition an den Rampen, auf höhe der Vorderachsen...

DSCI1034.JPG


DSCI1033.JPG


DSCI1032.JPG


Ich finde es erschreckend das soetwas mitten in D an einem LKW anfällt, ich meine, das muß der Fahrer doch vorher schon gemerkt haben, das er mit stahl auf stahl bremst.
Du hast keine ausreichende Berechtigung, um die Dateianhänge dieses Beitrags anzusehen.
40. Wintertreffen auf Schloß Augustusburg, ich war dabei!

OT-Partisanen-Lokkomaddin

Nur echt mit langen Loden und Bart!!


Dacianitis ist schlimm :-)

Fuhrpark: Keine aktive MZ mehr. Dafür einer 1300er Dacia von 73 und einen 1200er von 17. Kombiniert mit einem Camptourist.
Maddin1

Benutzeravatar
 
Beiträge: 6781
Themen: 68
Bilder: 39
Registriert: 23. Mai 2007 19:38
Wohnort: seit dem 01.12.08 offizieller Bürger von Rositz
Alter: 40

Re: Die "Hitliste" der schockierendsten Zustände

Beitragvon Christof » 28. September 2015 08:49

Jetzt bremst der Kolben auf der Scheibe.
Grüße

Christof

Organisator des ES-Schweinetreffens in Coppanz 2013 & in Bucha 2015

Rundlampenschweinchenliebhaber Nummer 082

Kämpfer für das Überleben des 175er Ersatzmotors 4539110

Fuhrpark: TS 250/1 Luxus; mit Flachlenker Bj 1980,
TS 250 Standard; mit Flachlenker Bj 1974;
TS 150 Luxus; mit Hochlenker Bj. 1983,
ES 175/2 Standard; Bj. 1970,
ES 125/1; Bj. 1975
Christof
Moderator

Benutzeravatar
 
Beiträge: 9642
Artikel: 1
Themen: 69
Bilder: 26
Registriert: 11. Mai 2007 20:20
Wohnort: Bucha bei Jena
Alter: 42

Re: Die "Hitliste" der schockierendsten Zustände

Beitragvon der garst » 28. September 2015 10:13

Manche Lkw Fahrer verursachen an anderen Autos wirtschaftliche Totalschäden ohne es zu merken...Die Kabinen sind heute etwas besser gedämmt und ausgestattet.
Da muss man schon gut aufpassen.
Ausserdem können immer mal unvorhergesehene Defekte auftreten.
Das ein Bremssattel oder Kolben klemmt zähl ich dazu.

Das es sicher auch schwarze Schafe gibt die wussten das ihre Beläge fast runter sind und trotzdem noch weiter fahren weil vielleicht der Termindruck zu hoch ist, mag es auch geben.
Mit freundlichen Grüssen , Alex

Ein Ossi im Westen was macht der da??? Entwicklungshilfe....:D
Haamitland Arzgebirg´...

Fuhrpark: MZ TS 150 '75
MZ ES175/1 '64
Suzuki DL650 '06
Honda 750F1 '75
Suzuki GSF 600 '95
Suzuki VZ800 '97
KMZ Dnepr K750 '67
Harley FLH 1200 '72
der garst

Benutzeravatar
 
Beiträge: 5788
Themen: 41
Bilder: 21
Registriert: 12. Mai 2011 00:37
Wohnort: Nierstein
Alter: 41

VorherigeNächste

Zurück zu Sonstiges



Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: g-spann und 7 Gäste