Foren-Übersicht
Startseite
Aktuelle Zeit: 24. August 2025 13:21

Alle Zeiten sind UTC + 1 Stunde




Ein neues Thema erstellen Auf das Thema antworten  [ 87 Beiträge ]  Gehe zu Seite 1, 2  Nächste
Autor Nachricht
BeitragVerfasst: 12. August 2015 07:20 
Offline

Registriert: 10. Juli 2011 08:04
Beiträge: 37
Themen: 1
Wohnort: Bernau
Alter: 48
Hier folgen ein paar bilder vom meiner Drehschieber Ts 125


Du hast keine ausreichende Berechtigung, um die Dateianhänge dieses Beitrags anzusehen.

_________________
/werbung entfernt/


Fuhrpark: Mz Ts 125 Drehschieber, Mz 250 Drehschieber, Honda CB500 T Rennumbau, MZ ES 125 G, Mz ETS G 250 AWO S Bj:61,EMW R35 BJ:53,1xSimson SR2E,Spatz Bj:64, Maico MC 490 BJ:81 ,Ford Capri Bj:81 2,3L V6, Ford Capri Bj:83 2,8L i V6, Awo S Copper, Awo S Reiseumbau aus den frühen 1980ern ,und noch dies und das...

Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte  
 
BeitragVerfasst: 12. August 2015 14:43 
Offline

Registriert: 22. Juni 2006 21:00
Beiträge: 550
Themen: 15
Wohnort: Mühlhausen
Alter: 52
Kriegst du sie noch fertig bis zum Wochenende?

Gruß Dirk


Fuhrpark: x

Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte  
 
BeitragVerfasst: 12. August 2015 18:35 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: 18. April 2009 09:38
Beiträge: 1803
Themen: 27
Bilder: 10
Wohnort: tangerhütte
Alter: 57
geil...und baust du die gleich in serie :mrgreen:


Fuhrpark: biene,mini seven, adler167
lu,ts 150 lumpi-rennricke 3 trophy-sport 250,weltrad 2ps kniescheibenzündung ,kubota tf55,holder b10

Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte Persönliches Album  
 
BeitragVerfasst: 19. August 2015 06:54 
Offline

Registriert: 10. Juli 2011 08:04
Beiträge: 37
Themen: 1
Wohnort: Bernau
Alter: 48
Hallo,
da das Interesse eher mäßig ist werde ich euch nicht weiter mit den Bildern vom Aufbau langweilen...ist eben nicht so spannend wie ein Originalaufbau. Hier noch ein paar Bilder von der Fertigstellung und vom Letzten Rennwochenende.


Du hast keine ausreichende Berechtigung, um die Dateianhänge dieses Beitrags anzusehen.

_________________
/werbung entfernt/


Fuhrpark: Mz Ts 125 Drehschieber, Mz 250 Drehschieber, Honda CB500 T Rennumbau, MZ ES 125 G, Mz ETS G 250 AWO S Bj:61,EMW R35 BJ:53,1xSimson SR2E,Spatz Bj:64, Maico MC 490 BJ:81 ,Ford Capri Bj:81 2,3L V6, Ford Capri Bj:83 2,8L i V6, Awo S Copper, Awo S Reiseumbau aus den frühen 1980ern ,und noch dies und das...

Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte  
 
BeitragVerfasst: 19. August 2015 07:08 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: 3. Oktober 2012 16:36
Beiträge: 1430
Artikel: 1
Themen: 45
Bilder: 0
Wohnort: Leipzig
Alter: 52
ich finde das schon interessant. Sehen sicher auch andere so.
Im moment sind viele Gerade mit Fahren beschäftigt.
Bilder finde ich schon Interessant.

_________________
auf der suche nach Original EMW R35 Kolben auch gebraucht >Ø 72mm
Mitglied Nr. 005 im Rundlampenschweinchenliebhaberclub


Bild


Fuhrpark: EMW R35 BJ54 Restauriert
Sport AWO Grün
Sport AWO Rot
EMW R35/3 BJ55 Patina
Simson S50 BJ75 Verbastelt und gepulvert

Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte Persönliches Album  
 
BeitragVerfasst: 19. August 2015 07:11 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: 22. Juni 2010 10:47
Beiträge: 116
Themen: 2
Wohnort: Zwickau
Alter: 45
Hallo,

das gefällt mir sehr gut. Bitte stell deinen Motorumbau mal genauer vor.

Wie hast du das Timing vom Drehschieber abgestimmt?

Wie lief die Maschine zum Rennen?

Gruß
Bastian


Fuhrpark: .
Honda VTR 1000 SP1/ '00
Suzuki RG85 SimsonGP Umbau '10
Simson SR2E Speedway-Militär Umbau/ '62

Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte  
 
BeitragVerfasst: 19. August 2015 11:44 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: 22. Juni 2012 14:05
Beiträge: 480
Themen: 26
Bilder: 39
Wohnort: 01877
Alter: 43
Ich bekunde auch Interesse!


Fuhrpark: MZ TS 250/1978 (Replica Racer), MZ TS150/1977, IZH 56/1960 mit Duna/1956, Suzuki GT 550/1973, Enfield Bullet 350/1982 (fastes 350ccm Chopper ever), GN 400 Scrambler/1982, XBR 500 Alu-Racer/1985

Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte Persönliches Album  
 
BeitragVerfasst: 19. August 2015 11:51 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: 12. September 2011 21:11
Beiträge: 704
Themen: 26
Bilder: 9
Wohnort: in der Nähe von Weimar
Alter: 36
Ich will es auch sehen.... ;)

_________________
Mfg Martin

Oldtimer-/Motorsportveranstaltungkallender in Thüringen:
Facebook Seite (ohne FB Account nutzbar)
Google Kallender

Sonstiges:
http://www.simson-anhaenger-wm.de
http://www.simson-ostalgietour.de


Fuhrpark: Simson, Mz, Jawa

Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte Persönliches Album  
 
BeitragVerfasst: 19. August 2015 12:38 
Offline

Registriert: 11. November 2013 13:00
Beiträge: 2260
Themen: 56
Bilder: 4
Wohnort: Nossen
Alter: 30
Sehe ich das richtig, dass du zwischen Zylinder und Gehäuse eine Platte hast? Sorgt die dafür, dass die Öffnungen der ÜS zueinander passen?

Gibt es einen Prüfstandlauf?


Fuhrpark: S50, TS150, TS250, TS250/1 Gespann, Guzzi V50 III

Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte Persönliches Album  
 
BeitragVerfasst: 19. August 2015 15:12 
Offline

Registriert: 15. Juli 2012 18:35
Beiträge: 77
Themen: 12
Bilder: 5
Wohnort: Bismark/Erfurt
Alter: 33
Mich würde auch brennend interessieren, was am Motor und allgemein am Rahmen/Fahrwerk verändert wurde und vorallem auch wie!


Fuhrpark: MZ ETZ 250/1983

Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte Persönliches Album  
 
BeitragVerfasst: 19. August 2015 15:22 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: 6. Oktober 2010 13:53
Beiträge: 295
Themen: 29
Wohnort: 64839 Münster /Darmstadt-Dieburg
...mehr Bilder... von allen Details...klasse gemacht 8)


Fuhrpark: MZ 250 ETS Bj.72, Malanca125 E2C Bj.74, Malanca Projekt, BMW 75/5 Bj.72, Ducati 900 MHR2 Bj.84, Kreidler K54/OMB Bj.64,Yamaha 660 Tenere Bj.94
VELOSOLEX 2200, 3800

Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte  
 
BeitragVerfasst: 19. August 2015 15:35 
Offline

Registriert: 14. Januar 2010 20:11
Beiträge: 531
Themen: 26
Wohnort: Dortmund
Alter: 63
Keine Frage, bitte mehr. Hubert


Fuhrpark: ES 250/2 A Gespann, BJ. 69, Yamaha SR 500 Bj 83 Solo, und SR 500 Gespann mit Velorex 562, XT 500 Bj 82, VW Bus Bj 66.

Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte  
 
BeitragVerfasst: 19. August 2015 15:46 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: 3. Dezember 2008 16:46
Beiträge: 93
Themen: 3
Wohnort: Zehdenick
Alter: 70
Dateianhang:
20150725_10499.jpg

Hallo Heiko,

natürlich interessieren uns alle Detais, ich hatte schon sehnsüchtig auf eine Fortsetzung gewartet.
Hier mal in Oschersleben beim Börde- Grand Prix 2015 mit meiner DKW Rt 125.


Du hast keine ausreichende Berechtigung, um die Dateianhänge dieses Beitrags anzusehen.

_________________
Gruß Jörg

"Es ist gefährlich, Recht zu haben, wenn die Regierung Unrecht hat."
Voltaire


Fuhrpark: DKW Rt 125- Eigenbau-Rennmaschine, Simson S 51, Yamaha SCR 950

Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte  
 
BeitragVerfasst: 19. August 2015 19:50 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: 12. Mai 2011 00:37
Beiträge: 5789
Themen: 41
Bilder: 21
Wohnort: Nierstein
Alter: 42
Boah ey, Daumen Hoch!

Was läuft die denn so?
Hast du das Getriebe original gelassen?

Die Kupplungsbetätigung ist sehr schick!
Insgesamt richtig minialistischer und authentischer Renner. Einfach Klasse.
Mehr Details bitte.

_________________
Mit freundlichen Grüssen , Alex

Ein Ossi im Westen was macht der da??? Entwicklungshilfe....:D
Haamitland Arzgebirg´...


Fuhrpark: MZ TS 150 '75
MZ ES175/1 '64
Suzuki DL650 '06
Honda 750F1 '75
Suzuki GSF 600 '95
Suzuki VZ800 '97
KMZ Dnepr K750 '67
Harley FLH 1200 '72

Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte Persönliches Album  
 
BeitragVerfasst: 19. August 2015 20:20 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: 10. April 2007 21:48
Beiträge: 591
Themen: 27
Wohnort: frankfurt oder
Alter: 48

Skype:
Martinv.1977
details vom Motor würden mich auch interessieren ;)

_________________
https://www.facebook.com/Klappstuhl-Tun ... 167925723/

https://www.facebook.com/pages/Schwalbe ... 78?fref=ts


Fuhrpark: E-Schwalbe, ETZ 251

Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte  
 
BeitragVerfasst: 19. August 2015 21:06 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: 25. März 2013 23:47
Beiträge: 1081
Themen: 16
Bilder: 43
Wohnort: weiter oben
Alter: 45
alu-schweisser hat geschrieben:
Hallo, Hier noch ein paar Bilder von der Fertigstellung und vom Letzten Rennwochenende.


wie lief es denn da so mit dem Drehschieber ?

_________________
"Fakten haben bekanntlich gegen Meinungen einen schweren Stand, denn Meinungen resultieren oft aus starken Bedürfnissen, und sei es nur dem, die Komplexität der Wirklichkeit zu umgehen“


Fuhrpark: bitte hier eintragen

Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte Persönliches Album  
 
BeitragVerfasst: 19. August 2015 21:18 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: 28. April 2009 19:51
Beiträge: 975
Themen: 51
Bilder: 7
Wohnort: Wetzdorf (Harth-Pöllnitz)
Alter: 36
Ja, bitte weiter berichten :bindafür:.

Wie wurde denn der Einlass am Zylinder verschlossen? Oder hast du eine neue Buchse eingesetzt?

_________________
Gruß Basti


Fuhrpark: MZ TS 320/1, Simson S51 Enduro

Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte Persönliches Album  
 
BeitragVerfasst: 20. August 2015 13:58 
Offline

Registriert: 10. Juli 2011 08:04
Beiträge: 37
Themen: 1
Wohnort: Bernau
Alter: 48
Ok,ok... im moment habe ich etwas viel um die Ohren weil wegen dem Rennebau einiges in meiner Firma liegengeblieben ist. Nur soviel zum Motor:

Die Auspuffabwicklung und die kompletten Steuerzeiten sind von der RE sowie die ganze Bearbeitung von Kanälen und Zylinderlaufbuchse und Gewichte von der Kurbelwelle usw. Das Motorrad ist zwar in 3 Wochen (jeden Tag vom 8- bis nächsten Morgen um 2uhr) entstanden jedoch beträgt die Bauzeit des Motors über zwei Jahre und er ist erst am Mittwochabend fertig geworden! Donnerstag war abreise zum Rennen. Und hatten daher keine Zeit zum einstellen und Testen. Jetzt wo ich wieder etwas Zeit hatte, habe ich herausgefunden dass im Zündsteuerteil ein Schalter mit einem Drehzahlbegrenzer eingestellt war der bei 7000 Umdr. Abregelt! Wie oben geschrieben hat der RE Motor eine Nennleistung von 27 PS bei 10000-11000 Umdr. wie viel PS der Motor am Ende wirklich hat wird ein Tag auf dem Leistungsprüfstand zeigen. Des Weiteren hat der Motor ein 5 Gang Getriebe dafür mussten sämtliche Lagersitze gedreht und neu ins Gehäuse geschweißt werden. Der Zylinder und der Zylinderkopf sind ebenfalls extrem Geschweißt. Die Kühlrippen im Ehemaligen Ansaugbereich sind einzeln angeschweißt worden. Die Reine Bearbeitungszeit des Motors hat ca. 700 Arbeitsstunden verschlungen! Beim Motor hatte ich Hilfe eines Experten auf dem Gebiet der die entsprechende Erfahrung aus längst verfangender Zeit mitgebracht hat dabei konnte ich sehr viel lernen. Das Moped wiegt mit Bezin und Öl nur 80 KG! So das wars erstmal Später gern mehr...


Du hast keine ausreichende Berechtigung, um die Dateianhänge dieses Beitrags anzusehen.

_________________
/werbung entfernt/


Fuhrpark: Mz Ts 125 Drehschieber, Mz 250 Drehschieber, Honda CB500 T Rennumbau, MZ ES 125 G, Mz ETS G 250 AWO S Bj:61,EMW R35 BJ:53,1xSimson SR2E,Spatz Bj:64, Maico MC 490 BJ:81 ,Ford Capri Bj:81 2,3L V6, Ford Capri Bj:83 2,8L i V6, Awo S Copper, Awo S Reiseumbau aus den frühen 1980ern ,und noch dies und das...

Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte  
 
BeitragVerfasst: 20. August 2015 16:42 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: 12. Mai 2011 00:37
Beiträge: 5789
Themen: 41
Bilder: 21
Wohnort: Nierstein
Alter: 42
Der absolute Wahnsinn. Hut ab!

_________________
Mit freundlichen Grüssen , Alex

Ein Ossi im Westen was macht der da??? Entwicklungshilfe....:D
Haamitland Arzgebirg´...


Fuhrpark: MZ TS 150 '75
MZ ES175/1 '64
Suzuki DL650 '06
Honda 750F1 '75
Suzuki GSF 600 '95
Suzuki VZ800 '97
KMZ Dnepr K750 '67
Harley FLH 1200 '72

Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte Persönliches Album  
 
BeitragVerfasst: 20. August 2015 17:16 
Offline

Registriert: 11. November 2013 13:00
Beiträge: 2260
Themen: 56
Bilder: 4
Wohnort: Nossen
Alter: 30
Genial. Einfach nur genial.


Fuhrpark: S50, TS150, TS250, TS250/1 Gespann, Guzzi V50 III

Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte Persönliches Album  
 
BeitragVerfasst: 27. August 2015 10:00 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: 8. Dezember 2009 09:14
Beiträge: 437
Themen: 26
Bilder: 9
Wohnort: Gruibingen
Alter: 38
Hi, richtig geiles Projekt, schön dass es auch noch andere Verrückte Schrauber gibt. Nach meinen Infos bis du ja bei der MZ-Trohy in Rechlin/Müritz gestartet. Habe es dieses Jahr leider nicht geschafft, ist aber für kommendes Jahr geplant!! Freue mich dich bei diesem Event anzutreffen und mal Fachzusimpeln..... 8)

Mit lieben Schraubergrüßen Tom

[color=#808000][i]-- Hinzugefügt: 27. August 2015 11:02 --[/i][/color]

Habe eben nochmals die Bilder betrachtet, schön dass auch du die hintere Bremsankerplatte so gewichtoptimiert hast...


Du hast keine ausreichende Berechtigung, um die Dateianhänge dieses Beitrags anzusehen.

_________________
"MZ- für Männer die fahren können"


Fuhrpark: 72` Honda CB450K (Rennmotorrad), Honda CB 450 K mit Drixton Rahmen (Rennmotorrad)
98`Suzuki GSX R750 SRAD (Rennmotorrad), 86`Suzuki RG500

Zuletzt geändert von mzts150 am 30. August 2015 13:46, insgesamt 1-mal geändert.

Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte Persönliches Album  
 
BeitragVerfasst: 27. August 2015 11:46 
Offline

Registriert: 15. Februar 2010 20:07
Beiträge: 713
Themen: 12
Bilder: 32
Wohnort: Nuthe-Urstromtal
Alter: 69
Selbst an einer Rennmaschine gehören
Solche Bremsen verboten

_________________
Gruss Wolfgang


Fuhrpark: MZ Typ/Baujahr, MZ Typ/Baujahr, ...MZ TS 250 Bauj.75
MZ ETZ 250 Bauj.82
MZ TS 250/0 Bauj. 76
SR 2 E Bauj.56
Simson Schwalbe Bauj.63

Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte Persönliches Album  
 
BeitragVerfasst: 27. August 2015 12:12 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: 6. Oktober 2010 13:53
Beiträge: 295
Themen: 29
Wohnort: 64839 Münster /Darmstadt-Dieburg
...warum? :lach:


Fuhrpark: MZ 250 ETS Bj.72, Malanca125 E2C Bj.74, Malanca Projekt, BMW 75/5 Bj.72, Ducati 900 MHR2 Bj.84, Kreidler K54/OMB Bj.64,Yamaha 660 Tenere Bj.94
VELOSOLEX 2200, 3800

Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte  
 
BeitragVerfasst: 27. August 2015 12:13 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: 16. November 2009 06:57
Beiträge: 4385
Themen: 345
Bilder: 8
Wohnort: Würzburg
Alter: 45
Weil es eine RENNmaschine und keine BREMSmaschine ist. Also ganz raus mit den Dingern! :lach:

_________________
Ratracer.de


Fuhrpark: Piaggio Ciao, Aermacchi Harley Davidson M65, 2x Hercules Liliput, MZ ES 250/2 Lastengespann, MZ TS 250/1 "Ratracer", BMW R75/6, Honda VFR750, EMW R35 Traktor

Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte Persönliches Album  
 
BeitragVerfasst: 27. August 2015 12:23 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: 18. Februar 2006 11:46
Beiträge: 207
Themen: 13
Bilder: 134
Wohnort: Brandenburg
Alter: 51
:shock:
ich bin beeindruckt. Sehr schön !

_________________
_______________________

Grüße

Matze
_________________________________

MZ ES150 - Baujahr 1969 - Patina-Aufbau
MZ ES250 - Baujahr 1960 - Patina-Aufbau


Fuhrpark: ....abwechslungsreich....

Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte Persönliches Album  
 
BeitragVerfasst: 27. August 2015 14:02 
Offline

Registriert: 13. Juli 2015 10:02
Beiträge: 26
Themen: 3
Wohnort: Baden-Würtenberg
Alter: 56
Wow, vollen Respekt für den Umbau. Super weiter so. Bilder!!! :bindafür: :lupe: :respekt:


Fuhrpark: MZ Typ/Baujahr, MZ Typ/Baujahr, TS 150 Bj. 1986, Kr 51/1 Bj. 1976, Skoda Fabia Combi 1,4l 75ps aus 2006 und Skoda Superb Combi 2013

Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte  
 
BeitragVerfasst: 27. August 2015 17:28 
Offline

Registriert: 10. Juli 2011 08:04
Beiträge: 37
Themen: 1
Wohnort: Bernau
Alter: 48
mzts150 hat geschrieben:
Hi, richtig geiles Projekt, schön dass es auch noch andere Verrückte Schrauber gibt. Nach mewinen Infos bis du ja bei der MZ-Trohy in Rechlin/Müritz gestartet. Habe es dieses Jahr leider nicht geschafft, ist aber für kommendes Jahr geplant!! Freue mich dich bei diesem Event anzutreffen und mal Fachzusimpeln..... 8)

Mit lieben Schraubergrüßen Tom

-- Hinzugefügt: 27. August 2015 11:02 --

Habe eben nochmals die Bilder betrachtet, schön dass auch du die hintere Bremsankerplatte so gewichtoptimiert hast...


.. :shock: echt krasse Bremsbacken! Ich hatte bei meiner hinteren Bremsankerplatte schon etwas bedenken jedoch sind da ja noch sehr viel Querstreben die, die Platte sehr viel extra Stabilität geben.

Ja ich bin in Rechlin gefahren. Ich konnte mich im B-Finale einige Runden auf Platz 3 halten bis die Zündkerze (alte 300 RS Kerze von Isolator) ihren Geist aufgegeben hat. Das Größe Ärgernis war jedoch das ich dem Motor, dank Drehzahlbegrenzer von 7000 U/min der im Steuerteil fest einprogrammiert war, nur halbe Leistung abverlangen konnte. Dennoch verbuche ich Rechlin als vollen Erfolg ab. 1. es ist nichts Kaput gegangen 2. trotz schlechter leistungsausbeute und der kurzen Bauzeit/ Erprobungsphase erwies sich die Maschine als recht konkurrenzfähig 3. Es war ein riesen Gaudi 4. Mein Team ist gewachsen …. ich könnte noch tausend punkte mehr aufzählen aber mir fallen gerade keine mehr ein.

So hier noch ein Bild von meinen etwas gewachsenen Rennstall (in der Mitte meine alte gelbe)


Du hast keine ausreichende Berechtigung, um die Dateianhänge dieses Beitrags anzusehen.

_________________
/werbung entfernt/


Fuhrpark: Mz Ts 125 Drehschieber, Mz 250 Drehschieber, Honda CB500 T Rennumbau, MZ ES 125 G, Mz ETS G 250 AWO S Bj:61,EMW R35 BJ:53,1xSimson SR2E,Spatz Bj:64, Maico MC 490 BJ:81 ,Ford Capri Bj:81 2,3L V6, Ford Capri Bj:83 2,8L i V6, Awo S Copper, Awo S Reiseumbau aus den frühen 1980ern ,und noch dies und das...

Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte  
 
BeitragVerfasst: 27. August 2015 19:30 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: 8. Dezember 2009 09:14
Beiträge: 437
Themen: 26
Bilder: 9
Wohnort: Gruibingen
Alter: 38
Hi, ist das die "Gelbe Feile"? die gehört doch jetzt Paddy, oder? der gute Herr Erb, den kenn ich gut noch von The Race!! hat mir mal mit nem Kupplungsmitnehmer ausgeholfen,dadurch konnten wir damals den 1.Platz erringen!!!

Gruß Tom

_________________
"MZ- für Männer die fahren können"


Fuhrpark: 72` Honda CB450K (Rennmotorrad), Honda CB 450 K mit Drixton Rahmen (Rennmotorrad)
98`Suzuki GSX R750 SRAD (Rennmotorrad), 86`Suzuki RG500

Zuletzt geändert von mzts150 am 30. August 2015 13:48, insgesamt 1-mal geändert.

Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte Persönliches Album  
 
BeitragVerfasst: 29. August 2015 17:51 
Offline

Registriert: 10. Juli 2011 08:04
Beiträge: 37
Themen: 1
Wohnort: Bernau
Alter: 48
mzts150 hat geschrieben:
Hi, ist das die "Gelde Feile"? die gehört doch jetzt Paddy, oder? der gute Herr Erb, den kenn ich gut noch von The Race!! hat mir mal mit nem Kupplungsmitnehmer ausgeholfen,dadurch konnten wir damals den 1.Platz erringen!!!

Gruß Tom


das ist nicht die Gelbe Feile!! Das ist seit vielen Jahren meine selbstaufgebaute Renne schau dir mal das Bild genau an!
Gruß Heiko

_________________
/werbung entfernt/


Fuhrpark: Mz Ts 125 Drehschieber, Mz 250 Drehschieber, Honda CB500 T Rennumbau, MZ ES 125 G, Mz ETS G 250 AWO S Bj:61,EMW R35 BJ:53,1xSimson SR2E,Spatz Bj:64, Maico MC 490 BJ:81 ,Ford Capri Bj:81 2,3L V6, Ford Capri Bj:83 2,8L i V6, Awo S Copper, Awo S Reiseumbau aus den frühen 1980ern ,und noch dies und das...

Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte  
 
BeitragVerfasst: 31. August 2015 22:01 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: 8. Dezember 2009 09:14
Beiträge: 437
Themen: 26
Bilder: 9
Wohnort: Gruibingen
Alter: 38
Hi, hab es nochmal genaue angesehen, hast recht, die "Gelbe Feile" hat ne USD Gabel drin, deine nicht.... :tongue:

_________________
"MZ- für Männer die fahren können"


Fuhrpark: 72` Honda CB450K (Rennmotorrad), Honda CB 450 K mit Drixton Rahmen (Rennmotorrad)
98`Suzuki GSX R750 SRAD (Rennmotorrad), 86`Suzuki RG500

Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte Persönliches Album  
 
BeitragVerfasst: 1. September 2015 13:33 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: 25. März 2013 23:47
Beiträge: 1081
Themen: 16
Bilder: 43
Wohnort: weiter oben
Alter: 45
mzts150 hat geschrieben:
Hi, hab es nochmal genaue angesehen, hast recht, die "Gelbe Feile" hat ne USD Gabel drin, deine nicht.... :tongue:


Ja, und die Gelbe ist mit Gussfelgen unterwegs und fährt zudem in der schnelleren Open-Class. Dort hat sie wohl auch dieses Jahr wieder gewonnen.

-- Hinzugefügt: 1. September 2015 14:36 --

https://www.youtube.com/watch?v=jH6U6zMLsno

_________________
"Fakten haben bekanntlich gegen Meinungen einen schweren Stand, denn Meinungen resultieren oft aus starken Bedürfnissen, und sei es nur dem, die Komplexität der Wirklichkeit zu umgehen“


Fuhrpark: bitte hier eintragen

Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte Persönliches Album  
 
BeitragVerfasst: 1. September 2015 16:29 
Offline
† 03.09.2020
Benutzeravatar
------ Titel -------
† 03.09.2020

Registriert: 1. November 2006 21:16
Beiträge: 1264
Themen: 30
Bilder: 1
Wohnort: Chemnitz
Alter: 52
@alu

Handwerklich absolute Sahne, keine Frage.

Aber gleich vorweg, Dein Motor wird keine 27 PS haben, das gibt die Gesamt-Konstruktion auf Serien-Basis gar nicht her.

Bei den Hufu Motoren auf DKW Basis ist bei höchstens ca. 18 PS Schluß. Es wird alles über die Drehzahl raus geholt. Bei uns ist das optimale Drehzahlband 6500 - 9000 U/min.

Mein Motor hat die originale Laufgarnitur der RE incl. Kurbelwelle mit Hondapleuel.


Du hast keine ausreichende Berechtigung, um die Dateianhänge dieses Beitrags anzusehen.

_________________
www.enduro-klassik.de


Fuhrpark: MZ ETS 250 EZ 1973
MZ ETS 250/G EZ 1970
MZ ES 125 G Kleinserie EZ 1966
Maico GME 250 EZ 1985
DKW KM 200 EZ 1935
Simson S 51 Elektronik EZ 1986
Simson S51 B mit Beinschutzschilder ;-) EZ 1987
VW Passat 3C Variant EZ 2010
VW T5 Transporter TDi DPF EZ 2007

Ach ja, einen 64er K-Wagen mit 8" Reifen.

Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte Persönliches Album  
 
BeitragVerfasst: 2. September 2015 17:24 
Offline

Registriert: 10. Juli 2011 08:04
Beiträge: 37
Themen: 1
Wohnort: Bernau
Alter: 48
K-Wagenfahrer hat geschrieben:
@alu

Handwerklich absolute Sahne, keine Frage.

Aber gleich vorweg, Dein Motor wird keine 27 PS haben, das gibt die Gesamt-Konstruktion auf Serien-Basis gar nicht her.

Bei den Hufu Motoren auf DKW Basis ist bei höchstens ca. 18 PS Schluß. Es wird alles über die Drehzahl raus geholt. Bei uns ist das optimale Drehzahlband 6500 - 9000 U/min.

Mein Motor hat die originale Laufgarnitur der RE incl. Kurbelwelle mit Hondapleuel.



Einen Schönen Motor und Schönes Motorrad hast du da! :respekt:

Das was da bei unseren Motor noch Serie ist sind die Kühlrippen und zum Teil die Kurbelwelle.

Durch konsequente Weiterentwicklung hatte die RE 125 1963 schon 28 PS und eine Höchstgeschwindigkeit von ca. 195 km/h. Von diesem Model haben wir die Kanäle und Steuerzeiten Übernommen. Und wie ich das oben bereits schon geschrieben habe ; "wie viel PS der Motor am Ende wirklich hat wird ein Tag auf dem Leistungsprüfstand zeigen" dafür muss aber erst das Steuerteil vom Progarmieren wieder da sein. Ich werde euch auf dem Laufen halten auch wenn der Motor nur 10Ps hat! Versprochen.
Gruß Heiko

_________________
/werbung entfernt/


Fuhrpark: Mz Ts 125 Drehschieber, Mz 250 Drehschieber, Honda CB500 T Rennumbau, MZ ES 125 G, Mz ETS G 250 AWO S Bj:61,EMW R35 BJ:53,1xSimson SR2E,Spatz Bj:64, Maico MC 490 BJ:81 ,Ford Capri Bj:81 2,3L V6, Ford Capri Bj:83 2,8L i V6, Awo S Copper, Awo S Reiseumbau aus den frühen 1980ern ,und noch dies und das...

Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte  
 
BeitragVerfasst: 7. September 2015 21:29 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: 8. Dezember 2009 09:14
Beiträge: 437
Themen: 26
Bilder: 9
Wohnort: Gruibingen
Alter: 38
@Alu-schweißer, es ist doch am Ende egal wieviel PS, Spaß am bauen muss man haben und ganz wichtig, es muss funktionieren und standfest sein, ohne dem bringt dir der stärkste Motor nix!!
Also meine Rennmz mit geänderten TS Zylinder und Membraneinlass hat ca. 20PS am Hinterrad. Denke alle Fahrzeug in diesem Bereich dürfen als sehr gut Leistungsgesteigert bezeichnet werden. Wobei bei dir die Vorraussetzungen wieder etwas anders sind (Drehschieber). Dennoch meinen fetten RESPEKT hast du jetzt schon, das Prinzip dieser Motoren ist schon ne Gratwanderung auf Messers Schneide um an Leistung zu kommen!

Gruß Tom

_________________
"MZ- für Männer die fahren können"


Fuhrpark: 72` Honda CB450K (Rennmotorrad), Honda CB 450 K mit Drixton Rahmen (Rennmotorrad)
98`Suzuki GSX R750 SRAD (Rennmotorrad), 86`Suzuki RG500

Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte Persönliches Album  
 
BeitragVerfasst: 17. September 2015 18:50 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: 8. Dezember 2009 09:14
Beiträge: 437
Themen: 26
Bilder: 9
Wohnort: Gruibingen
Alter: 38
Hi, gibt es noch weitere Bilder von deiner Drehschieber TS 125 ? :D :D

Gruß

_________________
"MZ- für Männer die fahren können"


Fuhrpark: 72` Honda CB450K (Rennmotorrad), Honda CB 450 K mit Drixton Rahmen (Rennmotorrad)
98`Suzuki GSX R750 SRAD (Rennmotorrad), 86`Suzuki RG500

Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte Persönliches Album  
 
BeitragVerfasst: 17. September 2015 19:32 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: 25. März 2013 23:47
Beiträge: 1081
Themen: 16
Bilder: 43
Wohnort: weiter oben
Alter: 45
mzts150 hat geschrieben:
Hi, gibt es noch weitere Bilder von deiner Drehschieber TS 125 ? :D :D

Gruß



der sucht gerade die fehlenden PS :roll: , oder programmiert die Zündung.....

_________________
"Fakten haben bekanntlich gegen Meinungen einen schweren Stand, denn Meinungen resultieren oft aus starken Bedürfnissen, und sei es nur dem, die Komplexität der Wirklichkeit zu umgehen“


Fuhrpark: bitte hier eintragen

Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte Persönliches Album  
 
BeitragVerfasst: 17. September 2015 20:01 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: 8. Dezember 2009 09:14
Beiträge: 437
Themen: 26
Bilder: 9
Wohnort: Gruibingen
Alter: 38
Hi, hoffe sehr ihr findet etwas :lol:

Gruß

_________________
"MZ- für Männer die fahren können"


Fuhrpark: 72` Honda CB450K (Rennmotorrad), Honda CB 450 K mit Drixton Rahmen (Rennmotorrad)
98`Suzuki GSX R750 SRAD (Rennmotorrad), 86`Suzuki RG500

Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte Persönliches Album  
 
BeitragVerfasst: 25. Oktober 2015 18:01 
Offline

Registriert: 10. Juli 2011 08:04
Beiträge: 37
Themen: 1
Wohnort: Bernau
Alter: 48
Pedant hat geschrieben:
mzts150 hat geschrieben:
Hi, gibt es noch weitere Bilder von deiner Drehschieber TS 125 ? :D :D

Gruß



der sucht gerade die fehlenden PS :roll: , oder programmiert die Zündung.....


Hey Pedant Bau mal etwas vergleichbares dann kannst weiter Leute durch den Kakao ziehen!

Ich habe leider sehr wenig Zeit weil ich Beruflich sehr eingespannt bin. Das Steuergerät ist von Programmieren zurück jedoch finde ich keine zeit zum testen es wird also erst nach der Winterpause weiter gehen. Ob ich euch nach diesen „tollen“ Kommentaren noch weiter daran teilhaben lassen werde weiß ich noch nicht.
Bin erstmal raus hier!

_________________
/werbung entfernt/


Fuhrpark: Mz Ts 125 Drehschieber, Mz 250 Drehschieber, Honda CB500 T Rennumbau, MZ ES 125 G, Mz ETS G 250 AWO S Bj:61,EMW R35 BJ:53,1xSimson SR2E,Spatz Bj:64, Maico MC 490 BJ:81 ,Ford Capri Bj:81 2,3L V6, Ford Capri Bj:83 2,8L i V6, Awo S Copper, Awo S Reiseumbau aus den frühen 1980ern ,und noch dies und das...

Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte  
 
BeitragVerfasst: 25. Oktober 2015 19:06 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: 25. März 2013 23:47
Beiträge: 1081
Themen: 16
Bilder: 43
Wohnort: weiter oben
Alter: 45
alu-schweisser hat geschrieben:
Hey Pedant Bau mal etwas vergleichbares dann kannst weiter Leute durch den Kakao ziehen!


Hmm, was wäre denn vergleichbar ? Ich war mit meiner Rennricke bisher sehr zufrieden.... :tongue:



alu-schweisser hat geschrieben:
Ob ich euch nach diesen „tollen“ Kommentaren noch weiter daran teilhaben lassen werde weiß ich noch nicht.
Bin erstmal raus hier!


Man bist Du dünnhäutig, ist doch ein sauberes Mopped, und irgendwann hast Du auch mal die Zeit das abzustimmen.

_________________
"Fakten haben bekanntlich gegen Meinungen einen schweren Stand, denn Meinungen resultieren oft aus starken Bedürfnissen, und sei es nur dem, die Komplexität der Wirklichkeit zu umgehen“


Fuhrpark: bitte hier eintragen

Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte Persönliches Album  
 
BeitragVerfasst: 26. Oktober 2015 07:40 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: 8. Dezember 2009 09:14
Beiträge: 437
Themen: 26
Bilder: 9
Wohnort: Gruibingen
Alter: 38
Hi, mich würde es sehr interessieren, wie es mit der Drehschieber TS weitergeht :ja:

Gruß Tom

_________________
"MZ- für Männer die fahren können"


Fuhrpark: 72` Honda CB450K (Rennmotorrad), Honda CB 450 K mit Drixton Rahmen (Rennmotorrad)
98`Suzuki GSX R750 SRAD (Rennmotorrad), 86`Suzuki RG500

Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte Persönliches Album  
 
BeitragVerfasst: 26. Oktober 2015 19:20 
Offline

Registriert: 10. Juli 2011 08:04
Beiträge: 37
Themen: 1
Wohnort: Bernau
Alter: 48
mzts150 hat geschrieben:
Hi, mich würde es sehr interessieren, wie es mit der Drehschieber TS weitergeht :ja:

Gruß Tom


ok, ok will mal nicht so sein es scheint ja doch noch ernsthafte interessierte Leute zu geben. Erstmal die älteren Fragen:

Malcom hat geschrieben:
Ja, bitte weiter berichten :bindafür:.

Wie wurde denn der Einlass am Zylinder verschlossen? Oder hast du eine neue Buchse eingesetzt?


Mit Alu verschloßen und Verschweißt anschießend noch schöne kühlrippen gebaut und ebenfalls eingeschweißt. Die neue Laufbuchse ist ein muss wenn es gut werden soll.
Dateianhang:
SAM_4767.JPG


Du hast keine ausreichende Berechtigung, um die Dateianhänge dieses Beitrags anzusehen.

_________________
/werbung entfernt/


Fuhrpark: Mz Ts 125 Drehschieber, Mz 250 Drehschieber, Honda CB500 T Rennumbau, MZ ES 125 G, Mz ETS G 250 AWO S Bj:61,EMW R35 BJ:53,1xSimson SR2E,Spatz Bj:64, Maico MC 490 BJ:81 ,Ford Capri Bj:81 2,3L V6, Ford Capri Bj:83 2,8L i V6, Awo S Copper, Awo S Reiseumbau aus den frühen 1980ern ,und noch dies und das...

Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte  
 
BeitragVerfasst: 26. Oktober 2015 19:29 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: 2. Januar 2008 20:48
Beiträge: 6131
Themen: 124
Wohnort: 35325 Mücke
am vergangenem Wochenende stand ich vor einer Emme, welche auf Drehschieber umgebaut wurde.
Ja, ich habe die auch fahren sehen. Der Klang ist einfach göttlich. War sehr informativ für mich, was der
Halter da zum laufen gebracht hat.


Fuhrpark: Motorradtankinnensanierung und Versiegelung
Egon Damm, Untergasse 12 A, 35325 Mücke
Tel.: 01752237074
--------

Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte  
 
BeitragVerfasst: 26. Oktober 2015 19:41 
Offline

Registriert: 10. Juli 2011 08:04
Beiträge: 37
Themen: 1
Wohnort: Bernau
Alter: 48
[/attachment]
Dateianhang:
2014-07-21 12.42.34.jpg
Dateianhang:
2014-07-21 12.42.23.jpg


Du hast keine ausreichende Berechtigung, um die Dateianhänge dieses Beitrags anzusehen.

_________________
/werbung entfernt/


Fuhrpark: Mz Ts 125 Drehschieber, Mz 250 Drehschieber, Honda CB500 T Rennumbau, MZ ES 125 G, Mz ETS G 250 AWO S Bj:61,EMW R35 BJ:53,1xSimson SR2E,Spatz Bj:64, Maico MC 490 BJ:81 ,Ford Capri Bj:81 2,3L V6, Ford Capri Bj:83 2,8L i V6, Awo S Copper, Awo S Reiseumbau aus den frühen 1980ern ,und noch dies und das...

Zuletzt geändert von alu-schweisser am 26. Oktober 2015 19:53, insgesamt 1-mal geändert.

Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte  
 
BeitragVerfasst: 26. Oktober 2015 19:52 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: 2. Oktober 2009 08:10
Beiträge: 2190
Themen: 57
Bilder: 0
Wohnort: Rochlitz-City
Alter: 44
Also ich habe ja keine Ahnung von sowas aber ich finde ich einfach klasse wenn sich jemand derart an einem Projekt festbeißt und dranbleibt. :zustimm:
So wie sich das liest lässt er ja sogar die Firma schleifen.
Absolut krass...

Grüße aus Rochlitz :hallo:


Fuhrpark: MZ ETZ 250 Bj 85 ( Sigrid)
TS 250/1 Gespann Bj. 78
VW T3 Bj. 90 ex BW Funker
Triumph Tiger 1050 Bj. 2011

Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte Persönliches Album  
 
BeitragVerfasst: 26. Oktober 2015 20:20 
Offline

Registriert: 10. Juli 2011 08:04
Beiträge: 37
Themen: 1
Wohnort: Bernau
Alter: 48
dr.blech hat geschrieben:
Also ich habe ja keine Ahnung von sowas aber ich finde ich einfach klasse wenn sich jemand derart an einem Projekt festbeißt und dranbleibt. :zustimm:
So wie sich das liest lässt er ja sogar die Firma schleifen.
Absolut krass...

Grüße aus Rochlitz :hallo:


Danke für deine Anerkennung.

...“lässt er ja sogar die Firma schleifen“. ja zum Kummer meiner Kunden. Sorry! Mir spuckt dieses Projekt jetzt schon 5-6Jahre im Kopf herum konnte oft Nächte lang nicht schlafen weil mir immer neue Einfälle kamen. Am Motor haben wir über 2,5Jahre entwickelt und gebaut. Für das Motorrad habe ich mich mit meinen beiden Kumpels siehe Bild oben knapp drei Wochen in der Werkstatt eingeschlossen haben uns Essen liefern lassen und von Früh um 8 bis nächsten Morgen um 2 Uhr geackert. Alle Blecharbeiten wie Tank Bau, Heckrahmenbau, Kotflügel, selbst die Nummerntafeln, Auspuffanlage und die Komplette Lackierung wurde in nur 2,5 Wochen erledigt! Parallel wurde der Motor fertig gestellt und nur ein Abend vor dem Rennwochenende Sprang der Motor an keine Zeit zum Testen oder einstellen! Einpacken los fahren! Das hat viele Nerven gekostet hat aber auch Tierisch Spaß gemacht. Nur jetzt muss ich erstmal wieder Kundenaufträge machen. Und die Arbeiten an der Renne muss ich mir leider für das kommende Frühjahr aufheben. Mein nächstes größeres Projekt ist eine BK 500.
Dateianhang:
SAM_5371.JPG


PS: ...Es gibt ein unbearbeitetes Original TS 150 Rahmen und Fahrwerksteil findet ihr es? :mrgreen:


Du hast keine ausreichende Berechtigung, um die Dateianhänge dieses Beitrags anzusehen.

_________________
/werbung entfernt/


Fuhrpark: Mz Ts 125 Drehschieber, Mz 250 Drehschieber, Honda CB500 T Rennumbau, MZ ES 125 G, Mz ETS G 250 AWO S Bj:61,EMW R35 BJ:53,1xSimson SR2E,Spatz Bj:64, Maico MC 490 BJ:81 ,Ford Capri Bj:81 2,3L V6, Ford Capri Bj:83 2,8L i V6, Awo S Copper, Awo S Reiseumbau aus den frühen 1980ern ,und noch dies und das...

Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte  
 
BeitragVerfasst: 26. Oktober 2015 21:54 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: 16. Februar 2014 12:42
Beiträge: 660
Themen: 13
Wohnort: Teisendorf Bayern
Alter: 46
Den Kotischutzblechhaltebügel?


Fuhrpark: MZ ETZ 250 im Aufbau
HD Street Bob wird gefahren

Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte  
 
BeitragVerfasst: 26. Oktober 2015 23:31 
Offline

Registriert: 10. Juli 2011 08:04
Beiträge: 37
Themen: 1
Wohnort: Bernau
Alter: 48
Asgard hat geschrieben:
Den Kotischutzblechhaltebügel?


...nein leider nicht mein Bügel ist aus Alu und mit dem Alukoti verschweißt Original war das Teil aus Stahl.
Macht weiter!

_________________
/werbung entfernt/


Fuhrpark: Mz Ts 125 Drehschieber, Mz 250 Drehschieber, Honda CB500 T Rennumbau, MZ ES 125 G, Mz ETS G 250 AWO S Bj:61,EMW R35 BJ:53,1xSimson SR2E,Spatz Bj:64, Maico MC 490 BJ:81 ,Ford Capri Bj:81 2,3L V6, Ford Capri Bj:83 2,8L i V6, Awo S Copper, Awo S Reiseumbau aus den frühen 1980ern ,und noch dies und das...

Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte  
 
BeitragVerfasst: 27. Oktober 2015 08:23 
Offline

Registriert: 22. Juni 2006 21:00
Beiträge: 550
Themen: 15
Wohnort: Mühlhausen
Alter: 52
Standrohr der Telegabel?


Fuhrpark: x

Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte  
 
BeitragVerfasst: 27. Oktober 2015 10:40 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: 22. Juni 2010 10:47
Beiträge: 116
Themen: 2
Wohnort: Zwickau
Alter: 45
Ich würde sagen:

die untere Gabelklemme
der Schwingenbolzen
(oder vielleicht der Kettenradträger)


Fuhrpark: .
Honda VTR 1000 SP1/ '00
Suzuki RG85 SimsonGP Umbau '10
Simson SR2E Speedway-Militär Umbau/ '62

Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte  
 
BeitragVerfasst: 27. Oktober 2015 11:44 
Offline

Registriert: 10. Juli 2011 08:04
Beiträge: 37
Themen: 1
Wohnort: Bernau
Alter: 48
:idea: ich löse das Rätzel am 8.11.15 auf der oder die Gewinner bekommen 1 L Addinol 2 T Mix von mir zugeschickt.

Denkt daran gesucht sind nur Fahrwerks und Rahmenteile, Also keine Antriebs, Verkleidungs oder Elektro-Teile. Schrauben, Muttern und Bolzen sowie Kettenspanner und änliches werden ebenfalls nicht gesucht.

Der Schwingbolzen ist um 30mm Länger als der Originale wegen dem Heckrahmen. Zusätzlich ist er Hohlgebohrt und mit Schmierlöchern versehen um die eingesetzten Schwinglagerbuchsen schmieren zu können. Mir haben diese Originalen Gummi-Metall-Jackel Buchsen überhaupt nicht gefallen für die Straße sind sie Ok aber für die Rennstrecke wollte ich das anders haben... :wink:

_________________
/werbung entfernt/


Fuhrpark: Mz Ts 125 Drehschieber, Mz 250 Drehschieber, Honda CB500 T Rennumbau, MZ ES 125 G, Mz ETS G 250 AWO S Bj:61,EMW R35 BJ:53,1xSimson SR2E,Spatz Bj:64, Maico MC 490 BJ:81 ,Ford Capri Bj:81 2,3L V6, Ford Capri Bj:83 2,8L i V6, Awo S Copper, Awo S Reiseumbau aus den frühen 1980ern ,und noch dies und das...

Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte  
 
Beiträge der letzten Zeit anzeigen:  Sortiere nach  
Ein neues Thema erstellen Auf das Thema antworten  [ 87 Beiträge ]  Gehe zu Seite 1, 2  Nächste

Alle Zeiten sind UTC + 1 Stunde


Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 2 Gäste


Du darfst keine neuen Themen in diesem Forum erstellen.
Du darfst keine Antworten zu Themen in diesem Forum erstellen.
Du darfst deine Beiträge in diesem Forum nicht ändern.
Du darfst deine Beiträge in diesem Forum nicht löschen.
Du darfst keine Dateianhänge in diesem Forum erstellen.

Suche nach:
Impressum

Powered by phpBB® Forum Software © phpBB Group
Deutsche Übersetzung durch phpBB.de