Foren-Übersicht
Startseite
Aktuelle Zeit: 18. Juli 2025 18:38

Alle Zeiten sind UTC + 1 Stunde




Ein neues Thema erstellen Auf das Thema antworten  [ 17 Beiträge ] 
Autor Nachricht
 Betreff des Beitrags: Gleichschließung Pneumant-Koffer
BeitragVerfasst: 20. September 2015 19:32 
Offline

Registriert: 28. August 2010 14:31
Beiträge: 15
Themen: 6
Wohnort: Kunitz
Hallo zusammen,

mich hat immer das fummeln mit den 4 Schlüsseln (2x Koffer, 2x Halterung) genervt. Klar kann man die auch markieren.
Nach einiger Sucherei habe ich diese gefunden:

http://www.sicherheitsladen-gera.de/adv ... 2529911664

4 Stück bestellt und nun brauche ich nur noch einen Schlüssel. :)

der Gunter


Fuhrpark: MZ Saxon Tour 301

Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte  
 
BeitragVerfasst: 20. September 2015 19:36 
Offline
Ehemaliger
Benutzeravatar

Registriert: 22. August 2009 17:14
Beiträge: 16690
Themen: 137
Bilder: 14
Wohnort: Dreis-Brück
Alter: 62
Ein guter Schlüsseldienst legt dir die Schliessungen passend um. Vermutlich aber nicht für den Preis.


Fuhrpark: ES250/2A Gespann Bj69, ETZ250 "Chopper" Bj83,

VAPE Befürworter
"Ich bin nicht auf dieser Welt um so zu sein wie andere mich haben wollen."

Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte  
 
BeitragVerfasst: 20. September 2015 19:40 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: 8. Juni 2009 20:17
Beiträge: 4637
Artikel: 1
Themen: 61
Bilder: 10
Wohnort: Vechelde
Alter: 46
Hast du die schon eingebaut? Wenn die passen, hole ich mir auch welche. Das Gefummle immer...


Fuhrpark: eins, aber meins :)

Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte Persönliches Album  
 
BeitragVerfasst: 20. September 2015 19:55 
Offline

Registriert: 28. August 2010 14:31
Beiträge: 15
Themen: 6
Wohnort: Kunitz
Sind natürlich eingebaut. Man muß die "Schließteile" (also der Hebel bei den Krallen sowie dieses runde Plasteteil bei den Koffern) umbauen.
Und dabei aufpassen, daß die neuen Zylinder nicht auseinander fallen - sonst springen die Federn raus. Am Besten, den Schlüssel dabei einstecken. Ist also kein Problem.
Sieht dann so aus (leider ein wenig dunkel):
Dateianhang:
Aussen.JPG

Dateianhang:
Innen.JPG


der Gunter

P.S. Danke für's verschieben in's richtige Thema


Du hast keine ausreichende Berechtigung, um die Dateianhänge dieses Beitrags anzusehen.


Fuhrpark: MZ Saxon Tour 301

Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte  
 
BeitragVerfasst: 20. September 2015 20:18 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: 18. Februar 2006 08:57
Beiträge: 1764
Themen: 9
Bilder: 13
Wohnort: Zeitz / Bundesweit
Alter: 60

Skype:
heikothesilencer
Danke für den Tip, Gera ist ja nicht so weit weg bzw.liegt auf meiner Tour.

_________________
enjoy the silence and have a nice day

BildWirklich befreien kann man sich nur, wenn man sich den Dingen stellt, vor denen man davonlaufen möchte.
ฉันรักประเทศไทย
Für Politikfreds im Forum R.I.P. Neueste Nachrichten
Kein Mitglied bei Garnichts
Je ne suis pas Charlie.
Was ist wenn "Verschwörungstheoretiker" eines Tags recht haben sollten?
WENN WIR ALLE NICHTS TUN, PASSIERT DANN AUCH NICHTS?
Für den Diesel
Verschwörungsleugner halten sich für skeptisch; sie sind aber die leichtgläubigsten Menschen, die es gibt: Sie glauben alles, was sie lesen - so lange es ihrer eigenen Meinung entspricht!


Fuhrpark: BLK MZ 500/ ZZ MZ 500 Ford Fusion, MuZ 500 Saxon Tour,MuZ 500 Saxon Tour, ETZ 250,Sachsenring

Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte Persönliches Album  
 
BeitragVerfasst: 20. September 2015 20:19 
Offline

Registriert: 30. Mai 2011 20:56
Beiträge: 3726
Themen: 307
Wohnort: cottbus
Alter: 60
Und nicht das 5. Schloss für den Seitendeckel vergessen.


Fuhrpark: MZ ETZ 160

Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte  
 
BeitragVerfasst: 20. September 2015 20:55 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: 9. November 2010 20:50
Beiträge: 2716
Artikel: 1
Themen: 55
Bilder: 2
Wohnort: Gresse
Alter: 55
:top: :top: :top: :top: :top:

_________________
mfG Gunther


Fuhrpark: MZ-ETZ 250/1988 ...

Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte Persönliches Album  
 
BeitragVerfasst: 20. September 2015 21:12 
Offline

Registriert: 28. August 2010 14:31
Beiträge: 15
Themen: 6
Wohnort: Kunitz
Ich habe ja eine Saxon Tour, bei der ist der Zündschlüssel auch für den Seitendeckel und den Tank.

der Gunter


Fuhrpark: MZ Saxon Tour 301

Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte  
 
BeitragVerfasst: 21. September 2015 06:46 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: 15. November 2012 14:56
Beiträge: 1709
Themen: 27
Wohnort: Bad Lauterberg
Alter: 60
Super Info, Danke da für den Tipp.
Werde mir gleich welche bestellen.

Gruß
Frank


Fuhrpark: ETZ250LSW, SR50,R1200GS Gespann, BMW R1150GS TripTeq Gespann,
Suzuki 1000V

Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte  
 
BeitragVerfasst: 21. September 2015 09:33 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: 13. Oktober 2009 02:53
Beiträge: 500
Themen: 13
Bilder: 12
Wohnort: Wulfen
Alter: 53
Hallo,
auch dort kann man Schlösser (auch gleichschließend) kaufen/bestellen.

DOBLINA Döblina - Schlüssel für IFA Fahrzeuge
Lausitzer Stanz – Umform- und Heiztechnik
Inha. Carola Heinisch
Hirtenstraße 15a
03253 Doberlug – Kirchhain
Tel. 03532233393
FAX. 03532233395

Ich habe von dieser Firma zur Oldtema Schlösser für die Seitenkoffer gleichschließend bestellt und hatte diese ca. eine Woche später im Briefkasten. Kostenpunkt vor 5 Jahren war bei 35€, denke ich. Diese Fa. fertigt die Fahrzeugschlösser von Doblina in Doberlug Kirchhein weiter!

Grütze.

_________________
Ich habe keine Macken! Das sind Special Effects!!
Grüße vom Martin aus Anhalt.


Fuhrpark: Zweiräder: Simson SR 2 E/Bj.59; SR 2 E/Bj.60; SR 2 E/Bj.61; SR 2 E/Bj.62; Simson S 51 B/Bj.86; Simson Schwalbe/Bj.74; MZ ETZ 125/Bj.90; MZ ETZ 250 de-luxe/Bj.84; MZ 500 R Fun/Bj.92; MZ 500 Country/Bj.94; Simson 425 T/Bj.58
Vierräder: Wartburg 353 W/Bj.85; +Anhänger HP 500/Bj.86; Trabant 601 S/Bj.87; +Anhänger HP 350/Bj.86; Gabelstapler DFG1002/Bj.74; Fendt Fix 1/Bj.60
Sechsräder: Multicar M 2510/Bj.80
Stehzeuge: diverse Simson SR 2; Simson Star; MZ-Rt 125; MZ-ES 150

Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte Persönliches Album  
 
BeitragVerfasst: 21. September 2015 11:35 
Offline

Registriert: 12. Januar 2014 16:54
Beiträge: 150
Themen: 2
Wohnort: Schorfheide
Alter: 55
Ja, Fa. Heinisch ist immer auch auf den Märkten mit dabei. Sicher auch in Neuruppin,, wenns denn statt findet. Leider hat sich der Meister immer noch nicht durchgerungen, mal den gleichschliessenden Satz für die Schwalbe aufzulegen. Das hatte er schon mir schon vor 2 Jahren in Finowfurt versprochen.....

Tom


Fuhrpark: S51/1C 1990, S51/1E1 1990, KR51/2 1984, ETZ150 09/1986, ETZ 150 07/1986
P601 LS04 1989

Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte  
 
BeitragVerfasst: 30. September 2018 17:57 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: 8. November 2015 22:08
Beiträge: 159
Themen: 10
Bilder: 38
Wohnort: Z-Town
Alter: 34
Mein Anliegen in Sachen Gleichschließung hat zwar nichts mit Pneumantkoffern zu tun ist hier thematisch wohl dennoch am besten aufgehoben.

Da sich mein Schlüsselbund mit zunehmender Anzahl von Zweirädern stark vergrößert hat möchte ich die Initiative ergreifen und das Lenker- und WZ-Fach-Schloss meiner beiden MZ´s auf gleichschließend umbauen.
Dazu habe ich heut mal eine kleine Bestandsaufnahme gemacht und insgesamt 4 Schlösser demontiert (2x Lenker, 2x WZ).
Ziel soll es sein die Schlüssel der Bestandsschlösser für die Neuen verwenden zu können.

Zum WZ-Schloss:
Dateianhang:
IMG_20180930_143150~2.jpg

Dateianhang:
IMG_20180930_143154~2.jpg


Auf den Plättchen sind Zahlen aufgestempelt, welche vermutlich ein bestimmtes Maß definieren. Hier scheint mir der Umbau relativ einfach, insofern man die passenden Bleche Auftrieben kann. In diesem Fall bräuchte ich 2x2, 2x4.

Zum Lenkerschloss:
Dateianhang:
IMG_20180930_143206~2.jpg

Dateianhang:
IMG_20180930_143215~2.jpg


Das Bestandschloss ist ein orig. der ETZ, das Neue ein Nachbau für die ETS. Hier besteht mein Plan Draht in der Dicke der Stifte zu besorgen (orig. und Nachbau unterscheiden sich hier 3 bzw. 2mm Durchmesser) und die unteren Stifte im Maß des orig. Schlosses nachzufertigen mit Schlüsselfeile und viel Geduld.
Sollte mein Vorhaben beim Lenkerschloß nicht ganz aufgehen wäre es nicht ganz so wild, denn das neue ist für die ETS und deren Schloß verbleibt bekanntermaßen nicht im Rahmen. Es könnte somit inkl. dem anderen Schlüssel im WZ-Fach Platz finden.

Nun meine Frage:

Kann ich mir das ganze auch einfacher machen, also hat ein heutiger Schlüsseldienst die Schließplättchen, bzw. Stift in 2, 3mm für solche Schlösser?
Oder besitzt vielleicht sogar ein Nutzer dieses Forums Beständer vergangener Tage?


Du hast keine ausreichende Berechtigung, um die Dateianhänge dieses Beitrags anzusehen.


Fuhrpark: MZ ETS 250 BJ 71
MZ ETZ 251 BJ 89
Simson S51 E BJ 89
Simson S51 E BJ 82
Simson S50 N BJ 75

Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte Persönliches Album  
 
BeitragVerfasst: 30. September 2018 18:44 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: 24. Januar 2013 08:59
Beiträge: 1223
Themen: 21
Bilder: 8
Wohnort: Zwickau Oberplanitz
Alter: 38
Ich habe meine Koffer, der seitendeckel, Briefkasten und die zwei Schlösser am klappfix auf einen Schlüssel umgebaut, ist sehr erleichternd. :ja:

_________________
++Aus technischen Gründen befindet sich meine Signatur auf der Rückseite meines Beitrags++
++Die STVO behindert meinen Fahrstil++


Fuhrpark: Etz 250 Bj 86, Ardie Jubiläumsmodell,Etz 250 Bj 87, HP 400,SAAB 9-5, BMW E32, Etz 250 Gespann, TS380 Lastengespann, ETZ150, Vmax1700, ES-Gespann

Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte Persönliches Album  
 
BeitragVerfasst: 16. September 2022 10:26 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: 15. Juni 2013 19:04
Beiträge: 15
Themen: 3
Wohnort: Erst Görlitz, jetzt Eberdingen
gustav hat geschrieben:
Hallo zusammen,

mich hat immer das fummeln mit den 4 Schlüsseln (2x Koffer, 2x Halterung) genervt. Klar kann man die auch markieren.
Nach einiger Sucherei habe ich diese gefunden:

http://www.sicherheitsladen-gera.de/adv ... 2529911664

4 Stück bestellt und nun brauche ich nur noch einen Schlüssel. :)

der Gunter


Hallo zusammen.

Entschuldigt bitte, dass ich den alten Thread nochmal hervorhole. Ich bin auch schon seit längerer Zeit auf der Suche nach Schlössern für die Pneumant-Koffer. Vorteilhaft ist da natürlich auch die Gleichschließung.
Leider funktioniert der Link oben nicht mehr.
Hat noch jemand einen Tipp, welches Schloss noch passt? Ich habe schon 4 Schlösser-Sets bei Amazon bestellt, und wieder zurück geschickt. Der Vierkant hinten zur Aufnahme der Schließteile ist immer 8 mm oder größer. Das Schließteil vom Koffer hat aber nur 6mm.


Fuhrpark: MZ ETZ 251 Baujahr 29.05.1990,
Simson S50 BJ 1977

Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte  
 
BeitragVerfasst: 16. September 2022 10:56 
Online

Registriert: 15. Mai 2014 08:02
Beiträge: 1922
Themen: 13
Bilder: 57
Wohnort: Bautzen
Alter: 54
https://www.ebay.de/itm/251776890065

Mit denen habe ich Gleichschließung an Seitendeckel, Koffer 2x und Kofferhalter 2x erreicht.

_________________
Gruß, Stefan


Fuhrpark: MZ ETZ150/125cc EZ.1989

Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte Persönliches Album  
 
BeitragVerfasst: 16. September 2022 11:33 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: 7. November 2013 09:32
Beiträge: 1828
Themen: 48
Bilder: 32
Wohnort: Sachsen
Alter: 56
IFA Martin hat geschrieben:
Hallo,
auch dort kann man Schlösser (auch gleichschließend) kaufen/bestellen.

DOBLINA Döblina - Schlüssel für IFA Fahrzeuge
Lausitzer Stanz – Umform- und Heiztechnik
Inha. Carola Heinisch
Hirtenstraße 15a
03253 Doberlug – Kirchhain
Tel. 03532233393
FAX. 03532233395

Ich habe von dieser Firma zur Oldtema Schlösser für die Seitenkoffer gleichschließend bestellt und hatte diese ca. eine Woche später im Briefkasten. Kostenpunkt vor 5 Jahren war bei 35€, denke ich. Diese Fa. fertigt die Fahrzeugschlösser von Doblina in Doberlug Kirchhein weiter!

Grütze.


Die von IFA Martin genannte Firma existiert nach wie vor. Und hat mittlerweile auch eine eigene Webseite. Einfach dort mal anfragen.

Grüße, Frank


Fuhrpark: viel zuviel, man hat schließlich nur einen Arsch

Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte Persönliches Album  
 
BeitragVerfasst: 17. September 2022 10:18 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: 15. Juni 2013 19:04
Beiträge: 15
Themen: 3
Wohnort: Erst Görlitz, jetzt Eberdingen
Ihr seid Klasse!

Vielen Dank Treibstoff und seife :zustimm:

Ich schreibe gleich mal der Firma DOBLINA. Die Webseite kannte ich noch nicht.


Fuhrpark: MZ ETZ 251 Baujahr 29.05.1990,
Simson S50 BJ 1977

Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte  
 
Beiträge der letzten Zeit anzeigen:  Sortiere nach  
Ein neues Thema erstellen Auf das Thema antworten  [ 17 Beiträge ] 

Alle Zeiten sind UTC + 1 Stunde


Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 0 Gäste


Du darfst keine neuen Themen in diesem Forum erstellen.
Du darfst keine Antworten zu Themen in diesem Forum erstellen.
Du darfst deine Beiträge in diesem Forum nicht ändern.
Du darfst deine Beiträge in diesem Forum nicht löschen.
Du darfst keine Dateianhänge in diesem Forum erstellen.

Suche nach:
Impressum

Powered by phpBB® Forum Software © phpBB Group
Deutsche Übersetzung durch phpBB.de