Foren-Übersicht
Startseite
Aktuelle Zeit: 21. August 2025 17:17

Alle Zeiten sind UTC + 1 Stunde




Ein neues Thema erstellen Auf das Thema antworten  [ 9 Beiträge ] 
Autor Nachricht
 Betreff des Beitrags: MZ 125/3 mit ES Teilen?
BeitragVerfasst: 23. September 2015 13:57 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: 2. Februar 2015 17:31
Beiträge: 401
Themen: 40
Wohnort: Quedlinburg a. Harz
Alter: 49
Hallo zusammen,

ein Bekannter von mir hat sich eine MZ 125/3 gekauft und diese steht nun zur Restaurierung an. Ich habe mal versucht mit meinen bescheidenen Kenntnissen die Maschine einzuordnen. Leider habe ich bisher nur ein Bild gesehen (siehe unten), das ist mit dem Telefon aufgenommen und deswegen nicht besonders scharf. Was mir gleich aufgefallen ist, da ist ein Zylinder der frühen ES 125 verbaut, oder? Ebenfalls der Auspuff. Die RT ist Baujahr 1962 mit Ersatzrahmen. Der LuFi ist aber noch der von der /2. Kann man den Zylinder der ES mit der sonstigen Technik, insbesondere dem Vergaser, der RT 125/3 problemlos betreiben. Müssen die Düsen angepasst werden?
Würde mich über Eure Meinungen freuen.

Gruß,
David


Du hast keine ausreichende Berechtigung, um die Dateianhänge dieses Beitrags anzusehen.


Fuhrpark: MZ RT 125/3 Bj. 1960

Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte  
 
 Betreff des Beitrags: Re: MZ 125/3 mit ES Teilen?
BeitragVerfasst: 23. September 2015 19:35 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: 10. Februar 2012 15:20
Beiträge: 1125
Themen: 31
Bilder: 0
Wohnort: Uckermark
Alter: 52
Hallo,

der Zylinder ist definitiv ES, erkennt man gut an dem Innengewinde. Der Krümmer könnte auch von der frühen ES BJ.62-64 sein.

Der ES Auspuff wurde damals offiziell als Ersatz für die RT angeboten .

Wenn es übrigens ein Zylinder der ES 125 ist, braucht man die Bedüsung nicht unbedingt ändern.

viele Grüße

Doc

_________________
Original mit Patina ist sehr viel Schöner !!


Fuhrpark: ete

Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte  
 
 Betreff des Beitrags: Re: MZ 125/3 mit ES Teilen?
BeitragVerfasst: 23. September 2015 20:19 
Offline
Moderator
Benutzeravatar

Registriert: 11. Mai 2007 20:20
Beiträge: 9645
Artikel: 1
Themen: 69
Bilder: 26
Wohnort: Bucha bei Jena
Alter: 42
Für den MM125/1 der ES 125 gab es mal eine Freigabe. Man musste beim Einbau des Motors nur statt der 85er eine 90er Hauptdüse und ein 13er Ritzel vorn verbauen. Das mit dem Ritzel bezieht sich aber nur bei Nutzung des gesamten ES-Motors, da der ES-Motor eine andere Primärübersetzung hat. Bei dir stammt aber nur der Zylinder von der ES.

Dateianhang:
Info.png


Du hast keine ausreichende Berechtigung, um die Dateianhänge dieses Beitrags anzusehen.

_________________
Grüße

Christof

Organisator des ES-Schweinetreffens in Coppanz 2013 & in Bucha 2015

Rundlampenschweinchenliebhaber Nummer 082

Kämpfer für das Überleben des 175er Ersatzmotors 4539110


Fuhrpark: TS 250/1 Luxus; mit Flachlenker Bj 1980,
TS 250 Standard; mit Flachlenker Bj 1974;
TS 150 Luxus; mit Hochlenker Bj. 1983,
ES 175/2 Standard; Bj. 1970,
ES 125/1; Bj. 1975

Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte Persönliches Album  
 
 Betreff des Beitrags: Re: MZ 125/3 mit ES Teilen?
BeitragVerfasst: 24. September 2015 09:43 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: 2. Februar 2015 17:31
Beiträge: 401
Themen: 40
Wohnort: Quedlinburg a. Harz
Alter: 49
Vielen Dank für Eure Antworten. Das mit der Freigabe des MM 125/1 hatte ich im Buch von Claus schon gelesen, war mir aber nicht so sicher ob dann auch der Vergaser getauscht werden muss, oder nur die Bedüsung.
Ich werde das dann mal so weitergeben. Ich halte Euch gerne über den Stand der Restaurierung auf dem Laufenden.

Gruß,
David


Fuhrpark: MZ RT 125/3 Bj. 1960

Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte  
 
 Betreff des Beitrags: Re: MZ 125/3 mit ES Teilen?
BeitragVerfasst: 24. September 2015 09:59 
Offline
Benutzeravatar
------ Titel -------
Mr. Räuchermann

Registriert: 25. März 2007 23:48
Beiträge: 8922
Themen: 130
Bilder: 35
Wohnort: Herleshausen
Alter: 37
docturbo hat geschrieben:
Der ES Auspuff wurde damals offiziell als Ersatz für die RT angeboten .


Jaein,

der Auspuff sieht optisch aus wie der von der ES ist aber kürzer - irgendwo hier hatte ich auch schonmal ein Bild von beiden nebeneinanderliegend gepostet. Ich suche das Foto bei Gelegenheit nochmal raus.

_________________
Bild
OT-Paragraphenreiter


Fuhrpark: Fuhrpark: ETS 150 Bj 72, ETZ 250A Bj 87, ETZ 250F Bj 86, BMW RnineT Urban G/S Bj 18

Standpark: EMW R 35/3, ES 250 Bj.59, ES 300 Bj. 63, ES 250/2 Gespann Bj 68, ES 250/2A Bj 72, TS 250 Gespann Bj 75, TS 125 Neckermann Bj. 78, ETZ 250 Bj. 84

verkauft: ES 150 Bj 65, ES 150 Bj 67, ES 150 Bj 74, ES 250/1 Bj unbekannt, RT 125/3, Bj 61, ES 175/2 Bj ca. 70, TS 125, Bj 76, TS 250/1 Gespannmaschine Bj 78

Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte Persönliches Album  
 
 Betreff des Beitrags: Re: MZ 125/3 mit ES Teilen?
BeitragVerfasst: 24. September 2015 10:28 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: 2. Februar 2015 17:31
Beiträge: 401
Themen: 40
Wohnort: Quedlinburg a. Harz
Alter: 49
Kann es sein, dass der Auspuff merkwürdig befestigt ist? Gehört die Befestigung nicht vor die Soziusfussraste?

David


Fuhrpark: MZ RT 125/3 Bj. 1960

Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte  
 
 Betreff des Beitrags: Re: MZ 125/3 mit ES Teilen?
BeitragVerfasst: 24. September 2015 11:29 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: 10. Februar 2012 15:20
Beiträge: 1125
Themen: 31
Bilder: 0
Wohnort: Uckermark
Alter: 52
Sven Witzel hat geschrieben:
docturbo hat geschrieben:
Der ES Auspuff wurde damals offiziell als Ersatz für die RT angeboten .


Jaein,

der Auspuff sieht optisch aus wie der von der ES ist aber kürzer - irgendwo hier hatte ich auch schonmal ein Bild von beiden nebeneinanderliegend gepostet. Ich suche das Foto bei Gelegenheit nochmal raus.


Ja, Du hast Recht. :ja:

Schon das Innenleben muss auch anders sein.

Anbei mal 2 Bilder von RT und ES Auspufftüten.

viele Grüße

Doc

Dateianhang:
ES Auspuff.GIF


Dateianhang:
RT Auspuff.JPG

_________________
Original mit Patina ist sehr viel Schöner !!


Fuhrpark: ete

Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte  
 
 Betreff des Beitrags: Re: MZ 125/3 mit ES Teilen?
BeitragVerfasst: 24. September 2015 15:47 
Offline

Registriert: 30. Januar 2014 21:56
Beiträge: 3040
Themen: 16
Bilder: 0
Wohnort: 61231
Alter: 50
David_S hat geschrieben:
Kann es sein, dass der Auspuff merkwürdig befestigt ist? Gehört die Befestigung nicht vor die Soziusfussraste?


Ja, sieht so aus. An der Fußraste ist noch die "Lasche" für die Befestigung der Schelle zu sehen. Bei der Schelle für den RT-Topf ist die Aufnahme für die Schraube im oberen Bereich, also nicht seitlich in der Mitte des Topfs, sondern höher. So wie es aussieht, stammt die verwendete Schelle nicht von einer RT.

Wo an einer "ES-Auspuffschelle" das Gewinde angebracht ist, ob in Höhe der Mitte des Topfes oder darüber, weiß ich nicht. Die Schelle könnte vielleicht von einem Berliner Roller sein... :nixweiss:


Fuhrpark: Zweiraedrig: Adler MB 250 BJ 54 (Großbaustelle), NSU Quickly Bj 55 (restauriert), Miele K52/2 Bj 59 (restauriert), MZ RT 125/3 Bj 59 (Patina-restauriert), MZ ES 175/0 Bj 1960, IWL Berlin Bj 62 (Patina-restauriert), MZ ES 150 Bj 64 (in Warteschleife)

Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte Persönliches Album  
 
 Betreff des Beitrags: Re: MZ 125/3 mit ES Teilen?
BeitragVerfasst: 24. September 2015 16:37 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: 2. Februar 2015 17:31
Beiträge: 401
Themen: 40
Wohnort: Quedlinburg a. Harz
Alter: 49
Bei meiner RT gibts gar keine Schelle am Topf, da ist eine geschweisste Lasche dran... Ist wohl die ältere Variante.

David


Fuhrpark: MZ RT 125/3 Bj. 1960

Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte  
 
Beiträge der letzten Zeit anzeigen:  Sortiere nach  
Ein neues Thema erstellen Auf das Thema antworten  [ 9 Beiträge ] 

Alle Zeiten sind UTC + 1 Stunde


Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 5 Gäste


Du darfst keine neuen Themen in diesem Forum erstellen.
Du darfst keine Antworten zu Themen in diesem Forum erstellen.
Du darfst deine Beiträge in diesem Forum nicht ändern.
Du darfst deine Beiträge in diesem Forum nicht löschen.
Du darfst keine Dateianhänge in diesem Forum erstellen.

Suche nach:
Impressum

Powered by phpBB® Forum Software © phpBB Group
Deutsche Übersetzung durch phpBB.de