Foren-Übersicht
Startseite
Aktuelle Zeit: 28. Juli 2025 03:46

Alle Zeiten sind UTC + 1 Stunde




Ein neues Thema erstellen Auf das Thema antworten  [ 10 Beiträge ] 
Autor Nachricht
BeitragVerfasst: 26. September 2015 19:09 
Offline

Registriert: 22. April 2015 18:18
Beiträge: 15
Themen: 3
Hallo liebe MZ Freunde,

habe in meiner MZ eine nachbau Zündspule und diese macht nur Probleme.
Habe mir heute 2 neue Originale DDR 6V Zündspulen gekauft.
Aber es sind 8351.1/13 und diese sind ja eigentlich für Simson s50/s51 laut Originaler Produktbeschreibung
--> "Eignung Kleinkrafträder mit elektronischer Magnetzündanlage; Anwendungsbeispiel: Mokick S50B2, S51"

Bräuchte also eine 8351.1/2 oder 8351.1/3..
--> "Eignung: Zweitaktmotoren mit Batteriezündanlage, besonders Krafträder; Anwendungsbeispiel: Motorräder MZ (Ersatzteil)"

Aber was genau ist der Unterschied bei dieses beiden Spulenmodellen?
Brauch ich unbedingt eine 8351.1/2 für meine MZ TS 125?

Danke für alle Antworten
MfG Michael


Fuhrpark: Simson S51 B2-4
Simson Schwalbe Kr51/1
Mz TS 150, umgebaut auf 125 ccm :)

Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte  
 
BeitragVerfasst: 26. September 2015 20:16 
Offline

Registriert: 6. September 2010 18:11
Beiträge: 12115
Themen: 118
Wohnort: 57271
Alter: 78
Wo hast du die bestellt ?
Was hast du bestellt und ist das nicht geliefert worden ?
GÜSI z. B. bietet originale an.

Gruß Klaus


Fuhrpark: habe

Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte  
 
BeitragVerfasst: 26. September 2015 20:37 
Offline

Registriert: 22. April 2015 18:18
Beiträge: 15
Themen: 3
Hallo Klaus,
Habe diese Zündspule heute bei einen Bekannten aus der nähe gekauft.
Er hatte die die Zündspulen noch neu und unbenutzt im regal stehen


Fuhrpark: Simson S51 B2-4
Simson Schwalbe Kr51/1
Mz TS 150, umgebaut auf 125 ccm :)

Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte  
 
BeitragVerfasst: 26. September 2015 22:37 
Offline

Registriert: 6. September 2010 18:11
Beiträge: 12115
Themen: 118
Wohnort: 57271
Alter: 78
Auf der/meiner 6V ZSP für MZ steht 8351.1, mehr kann ich dir als Info nicht bieten.
Morgen werden sich die Spezis sicher melden.

Nachbau ZS sollen allerdings nicht so gut sein, aber billig.
Die originalen sind von Zwotec, ca. 25 €.
Beru bietet auch eine an, 6 V ZS 215 kostet aber das doppelte was GÜSI verlangt; dazu brauchst du noch ein Kabel/Klemme von denen.


Fuhrpark: habe

Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte  
 
BeitragVerfasst: 27. September 2015 08:45 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: 18. Februar 2006 10:47
Beiträge: 14648
Themen: 98
Bilder: 13
Wohnort: Kerkrade(NL)
Alter: 68

Skype:
Simsonemme
[quote="Mosenberger"

Bräuchte also eine 8351.1/2 oder 8351.1/3..
-

[/quote] du beauchst die 8351.1/2..die andere ist für nicht Unterbrecherzündung....

_________________
Gruß Uwe.
OT-Partisanen-Grenzgänger
Ich habe nur dieses Leben und das will ich leben!!!
Skype " Simsonemme" ... ja ich wohne in Holland...aber mehr auch nicht und meine Wurzeln liegen dort wo die Sonne aufgeht
Bild
http://www.cbsevenfifty.de/add-ons/sant ... anta34.gif


Fuhrpark: . TS150...Honda Seven Fifty... Fahrrad mit Kniescheibengelenkkupplung

Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte Persönliches Album  
 
BeitragVerfasst: 27. September 2015 08:51 
Offline
† 05.11.2015
Benutzeravatar
------ Titel -------
Heiligenstadt 2015 Helfer

Registriert: 16. November 2012 18:33
Beiträge: 8162
Themen: 57
Bilder: 230
Wohnort: Oberthulba
Alter: 59

Skype:
Steffen Lucke
Klaus P. hat geschrieben:
Auf der/meiner 6V ZSP für MZ steht 8351.1, mehr kann ich dir als Info nicht bieten.
Morgen werden sich die Spezis sicher melden.

Nachbau ZS sollen allerdings nicht so gut sein, aber billig.
Die originalen sind von Zwotec, ca. 25 €.
Beru bietet auch eine an, 6 V ZS 215 kostet aber das doppelte was GÜSI verlangt; dazu brauchst du noch ein Kabel/Klemme von denen.


Ich hab mir die bei Güsi geholt , funktioniert problemlos . ;D

_________________
MfG , Steffen

Man wird alt und grau und 100 Jahre und lernt jeden Tag noch dazu !
"Hier bin ich Mensch , hier darf ich´s sein!"
ES 250 mit "Stützrad" ? ...find ich gut ! Bild
Retter des 175er Motors 4034402 !
Gründungsmitglied des GKV - Granseer Krawattenträgerverein
Mitglied Nr. 004 im Rundlampenschweinchenliebhaberclub
Bild
Bild


Fuhrpark: MZ ES 175 Bj. 1961 (im Keller , zerlegt), mein kleiner Bastard in unoriginal
MZ ES 250 Bj. 1961 mit "Stützrad"anbau , meine "Zicke" , seit 6.10.14 nach über 30 Jahren wieder offiziell auf der Straße
MIFA Klapprad ca. 1980 , etwas modernisiert (nicht mehr seit Sonntag , 15.09.2013 , geklaut !)
MIFA Klapprad vor 1980 , etwas "naked", Neuzugang vom 27.09.2013 als Ersatz , am 23.11. 2013 vom Bus überfahren
MIFA Klapprad vor 1980 , komplett mit einigen neuen Teilen , Neuzugang vom 30.11.2013 als Ersatz

Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte Persönliches Album  
 
BeitragVerfasst: 27. September 2015 09:08 
Offline

Registriert: 22. April 2015 18:18
Beiträge: 15
Themen: 3
ist das dann die richtige von güsi? Original DDR Zündspule 6V
oder soll ich die Nachbau kaufen von güsi? Nachbau MZA Zündspule 6V


Fuhrpark: Simson S51 B2-4
Simson Schwalbe Kr51/1
Mz TS 150, umgebaut auf 125 ccm :)

Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte  
 
BeitragVerfasst: 27. September 2015 09:57 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: 18. Februar 2006 10:47
Beiträge: 14648
Themen: 98
Bilder: 13
Wohnort: Kerkrade(NL)
Alter: 68

Skype:
Simsonemme
Mosenberger hat geschrieben:
ist das dann die richtige von güsi? Original DDR Zündspule 6V
oder soll ich die Nachbau kaufen von güsi? Nachbau MZA Zündspule 6V
beide sind richtig....ob Nachbau oder Orginal mußt du entscheiden...denke drann,,,die Orginalen sind über 26 Jahre alt :mrgreen: ..ich fahre eine von MZA seid ca. 10000km ohne Probleme

_________________
Gruß Uwe.
OT-Partisanen-Grenzgänger
Ich habe nur dieses Leben und das will ich leben!!!
Skype " Simsonemme" ... ja ich wohne in Holland...aber mehr auch nicht und meine Wurzeln liegen dort wo die Sonne aufgeht
Bild
http://www.cbsevenfifty.de/add-ons/sant ... anta34.gif


Fuhrpark: . TS150...Honda Seven Fifty... Fahrrad mit Kniescheibengelenkkupplung

Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte Persönliches Album  
 
BeitragVerfasst: 27. September 2015 18:42 
Offline

Registriert: 6. September 2010 18:11
Beiträge: 12115
Themen: 118
Wohnort: 57271
Alter: 78
Zwotec hat wg. diesen Vorlieben auch zu kämpfen Uwe.


Fuhrpark: habe

Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte  
 
BeitragVerfasst: 27. September 2015 19:00 
Offline

Registriert: 11. November 2013 13:00
Beiträge: 2258
Themen: 56
Bilder: 4
Wohnort: Nossen
Alter: 30
ich habe auch im S50 eine Nachbauspule, in der kleinen TS ebenso. Bisher ohne Probleme, bei knapp 5000 bzw. knapp 4000km.


Fuhrpark: S50, TS150, TS250, TS250/1 Gespann, Guzzi V50 III

Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte Persönliches Album  
 
Beiträge der letzten Zeit anzeigen:  Sortiere nach  
Ein neues Thema erstellen Auf das Thema antworten  [ 10 Beiträge ] 

Alle Zeiten sind UTC + 1 Stunde


Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 14 Gäste


Du darfst keine neuen Themen in diesem Forum erstellen.
Du darfst keine Antworten zu Themen in diesem Forum erstellen.
Du darfst deine Beiträge in diesem Forum nicht ändern.
Du darfst deine Beiträge in diesem Forum nicht löschen.
Du darfst keine Dateianhänge in diesem Forum erstellen.

Suche nach:
Impressum

Powered by phpBB® Forum Software © phpBB Group
Deutsche Übersetzung durch phpBB.de