Foren-Übersicht
Startseite
Aktuelle Zeit: 18. Juli 2025 16:53

Alle Zeiten sind UTC + 1 Stunde




Ein neues Thema erstellen Auf das Thema antworten  [ 7 Beiträge ] 
Autor Nachricht
 Betreff des Beitrags: RT 125 (Viertakter) Standgas-Problem
BeitragVerfasst: 26. September 2015 13:23 
Offline

Registriert: 14. September 2015 16:57
Beiträge: 4
Themen: 2
Hallo,

folgendes Problem bei meiner RT125:

Im Leerlauf gibt sie hin und wieder Gas, ohne dass das Gas angezogen ist - bis zu einer drehzahl von etwa 6000/s. Nach etwa 5-10s stabilisiert sich die Drehzahl wieder auf Leerlauf-Niveau. Dies tritt noch häufiger nach Anziehen des Gashebels auf (aber auch ohne - deshalb glaube ich eigentlich nicht, dass im Vergaser etwas klemmt ).

Nochmal zur Erklärung:
1. Gas wird angezogen --> Drehzahl hoch
2. Gas wird losgelassen --> Drehzahl bleibt hoch und fällt erst nach 5 - 10s wieder auf Leerlaufniveau
und manchmal steigt die Drehzahl auch ganz ohne Gas geben unterschiedlich hoch an - ich kann es mir nicht erklären.

Ich hoffe jemand kann irgendwie helfen!

Gruß


Fuhrpark: RT 125

Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte  
 
BeitragVerfasst: 26. September 2015 15:05 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: 18. Dezember 2006 11:30
Beiträge: 4468
Themen: 51
Bilder: 5
Wohnort: Neubiberg b. München
Hei auch,
das klingt nach Gemischabmagerung. Entweder im Vergaser was verstopft, oder im Benzinhahn. Oder einfach nur zu mager eingestelltes Leerlaufgemisch.
Gruß
Hans


Fuhrpark: Viel zu viele verschiedene Mopeds...

Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte Persönliches Album  
 
BeitragVerfasst: 26. September 2015 20:47 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: 9. November 2010 20:50
Beiträge: 2716
Artikel: 1
Themen: 55
Bilder: 2
Wohnort: Gresse
Alter: 55
Wann wurde denn der Vergaser das letztemal gewartet ? Ich würde den mal ausbauen und reinigen.

Ps. Ne Vorstellung von dir wäre ganz nett.

_________________
mfG Gunther


Fuhrpark: MZ-ETZ 250/1988 ...

Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte Persönliches Album  
 
BeitragVerfasst: 26. September 2015 21:37 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: 13. Mai 2014 15:01
Beiträge: 525
Artikel: 1
Themen: 9
Bilder: 6
Alter: 27
Hier gibt es kostenlose Anleitungen:

Code:
http://www.motorkari.cz/motokatalog/?act=manualy-stahnout&s[motorka]=MZ%20125%20SM


Man muss sich aber registrieren.

Einfach eine von den "mz-125-sm-sx-repai.pdf" nehmen. Die haben von der RT dort nur die Bedienungsanleitung in der steht, dass der Vergaser in die Vertragswerkstatt muss.


PS: Google kann auch tschechisch:
Code:
https://translate.google.de/translate?sl=auto&tl=de&js=y&prev=_t&hl=de&ie=UTF-8&u=http%3A%2F%2Fwww.motorkari.cz%2Fmotokatalog%2F%3Fact%3Dmanualy-stahnout%26s[motorka]%3DMZ%2520125%2520SM&edit-text=&act=url

Aber nur ein bisschen.


Das Forum zeigt das nicht richtig an, weil die da Solche eckigen Klammern in der URL haben.

_________________
Gruß

Christian


Fuhrpark: MZ ETZ 150 '89

Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte Persönliches Album  
 
BeitragVerfasst: 27. September 2015 18:18 
Offline

Registriert: 14. September 2015 16:57
Beiträge: 4
Themen: 2
Danke,

hab's gelöst... lag wohl am Gemisch

Gruß


Fuhrpark: RT 125

Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte  
 
BeitragVerfasst: 27. September 2015 18:29 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: 19. Januar 2010 15:59
Beiträge: 7276
Themen: 26
Bilder: 18
Wohnort: Fürstenwalde
Alter: 55
moloko hat geschrieben:
Danke,

hab's gelöst... lag wohl am Gemisch

Gruß

Was für'n Gemisch? Ich denke das ist ein Viertakter.

Und schön wäre es auch wenn die Lösung eines Problems etwas ausführlicher beschrieben wird. Denn nur das hilft auch anderen. :wink:

Gruß Schumi.

_________________
Gruß Schumi

"Verweile nicht in der Vergangenheit, träume nicht von der Zukunft,
sondern konzentriere dich auf den Moment."


Rundlampenschweinchenliebhaber-Clubmitglied Nr 002
Bild
GKV-Granseer Krawattenträgerverein,joo ich bin dabei :)


Fuhrpark: MZ ES250/1,Bj. 1963, Kawa VN900 Bj.2009, Simson S51 Bj. 1985, SR 2E Bj. 1968

Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte Persönliches Album  
 
BeitragVerfasst: 28. September 2015 10:56 
Offline

Registriert: 14. September 2015 16:57
Beiträge: 4
Themen: 2
Ich hab die Maschine ausgefahren und danach das Gas-Luft-Gemisch weniger fett gemacht, seitdem ist das Problem nicht mehr aufgetreten ;)
Gruß


Fuhrpark: RT 125

Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte  
 
Beiträge der letzten Zeit anzeigen:  Sortiere nach  
Ein neues Thema erstellen Auf das Thema antworten  [ 7 Beiträge ] 

Alle Zeiten sind UTC + 1 Stunde


Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 1 Gast


Du darfst keine neuen Themen in diesem Forum erstellen.
Du darfst keine Antworten zu Themen in diesem Forum erstellen.
Du darfst deine Beiträge in diesem Forum nicht ändern.
Du darfst deine Beiträge in diesem Forum nicht löschen.
Du darfst keine Dateianhänge in diesem Forum erstellen.

Suche nach:
Impressum

Powered by phpBB® Forum Software © phpBB Group
Deutsche Übersetzung durch phpBB.de