Hallo Forumer,
Also mit den ganzen Gepäck war so ne Sache, wir wollten eigentlich so viel wie nötig, so wenig wie möglich mitnehmen. Und alles auf die 3 Gespanne verteilt. Wir haben trotzdem zuviel mitgenommen. Jeder hatte jeweils einen Ersatzmotor im Gepäck und 3x5l Kanister Mischöl. Dazu noch Kleinteile wie Bowdenzüge, Zündkerzen, Kabelei, Sicherungen etc. Regenklamotten waren Fischereiklamotten für Seemänner und Gummistiefeln. Nen Klappgrill+Kohle hatten wir noch mit, 2 Gaskocher plus Kartuschen, dazu hatten wir noch Klappstühle mit Tisch etc etc.. Ne Kiste voll mit Werkzeug und Reparaturhandbücher fürn Notfall und ne Kiste fürs Futter, Schnaps und ein kleines Faß Bier. Naja Ruckzuck ist de Wanne voll und die persönlichen Klamotten und Schlafsack, Luftmatratze und Reservekanister standen noch da, dass haben wir dann hinten mit angeschnallt wo noch Platz war. Auf viele Sachen hätte man sicherlich verzichten können, z.B. Grill und Kohle, diverse Werkzeuge usw. aber wenn man Platz hat, kracht man den Beiwagen halt voll auch mit Sachen die man vllt. nicht braucht. Bei der nächsten Tour werden wir sicherlich einige Sachen nicht wieder mitnehmen.
Größere Pannen hatten wir auf der Tour glücklicherweise nicht, ein abgefahrener und ein geplatzter Reifen, ein Halter vom Seitengepäckträger gerissen. Und ein leicht Ölkotzender Motor (alles nicht an meiner ES

) welcher aber die ganze Tour durchgehalten hat. Bei mir lief die Tachowelle trocken im Zug und machte ziemlich üble Geräusche. Ich dachte anfangs der Motor will festgehen, ansonsten öfter mal wegen Spritmangel liegengeblieben und den Reservekanister gebraucht. Verbrauch lag bei mir schätzungsweise zwischen 9 und 10 l. Tankstellen gibt es genug unterwegs, oftmals auch nur Automaten wo man mit Karte zahlt, wobei manche unsere Karten nicht annahmen und man zur nächsten weiterfahren musste, dass war auch meist der Grund weshalb mir dann der Sprit ausging.
@Spitz
Kann deine Entscheidung für die Suzuki nachvollziehen,
Wie lange habt ihr bis hoch gebraucht?
Wärst du einen Monat später gestartet hätten wir uns vielleicht da oben getroffen.
Ich war auch beeindruckt von Leuten da oben, die sind echt locker drauf und man kommt schnell mit ins Gespräch. Angesprochen wurden wir an fast jeder Tanke oder Rastplatz auf unsere Kisten. Hauptsächlich auch wegen den Beiwagen, viele fragten ob wir die selbst gebaut haben. Naja wir werden sicherlich nochmal nach Norwegen fahren. Den Süden mal erkunden, mal sehen wann. Nächste Tour geht woanders hin. Hier mal noch ein paar Foto´s.







Hier hatten wir mal ne kleinere Reparatur.

Achso in der Mitteldeutschen Zeitung stand auch 2 mal ein Beitrag zu unserer Tour drin und im MDR bei dabei ab 2 lief auch ein Beitrag. Leider kann man den nicht mehr sehen, der war nur eine Woche in der Mediathek. Ich hab die DVD mit dem Beitrag aber da. Aber wie man Videos hier einbindet weiß ich nicht, und ob ich es darf weiß ich auch nicht. Wegen Urheberrechts Bla Bla ich hab da keine Ahnung.
Gruß Markus