Das MZ Forum für MZ Fahrer

Hilfe rund um die Emmen auf http://mz-forum.com

Alle Zeiten sind UTC + 1 Stunde [ Sommerzeit ]




Ein neues Thema erstellen Auf das Thema antworten  [ 6 Beiträge ] 
Autor Nachricht
 Betreff des Beitrags: Wig schweißen
BeitragVerfasst: 6. Oktober 2015 08:53 
Offline
Benutzeravatar

Beiträge: 77
Wohnort: 47906 Kempen
Alter: 66
An die Welding profis,

Bin gerade dabei WIG- schweißen in eigenregie zu erlernen!
Hat einer von Euch Theorie Unterlagen zufällig.
Autogen kann ich und MIG MAG auch.
Was mir Schwierigkeiten bereitet ist die Stromstärke,zu dem jeweiligen Material.
Welche elektrode ist die geeignete für das Material. (Baustahl,Edelstahl)1,6 oder 2,4? Blechdicke etc
Das ständige nachschleifen ist sehr nervig.
Einbrand und Aufbauhöhe der Naht!

Dankeschön
zedatorre


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Wig schweißen
BeitragVerfasst: 6. Oktober 2015 10:08 
Offline
Benutzeravatar

Beiträge: 6495
Wohnort: beim Rattenfänger
Alter: 48
Zu Deinen Einbrandkerben - versuch es mal mit weniger Strom. Die meisten schweißen ohnehin mit viel zu viel Strom WIG. Bei den Nadeln sage ich jetzt einfach mal das es egal ist ob 2,4 oder 1,6.
Der Rest ist einfach Übung Übung Übung.
Das man am Anfang ständig mit der Nadel Kontakt hat und nur am nachschleifen ist ist normal. WIG erfordert eine sehr feinfühlige Motorik und eine perfekte Auge/Handkoordination.
Und es ist machbar eine komplette Schicht 12 Stunden mit einer Nadel ohne nachschleifen zu schaffen - HF-Zündung vorausgesetzt. :ja: WIG ist halt die Königsklasse des Schweißens.


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Wig schweißen
BeitragVerfasst: 6. Oktober 2015 10:52 
Offline
Benutzeravatar

Beiträge: 232
Dateianhang:
Wig-Fibel.pdf


Du hast keine ausreichende Berechtigung, um die Dateianhänge dieses Beitrags anzusehen.


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Wig schweißen
BeitragVerfasst: 6. Oktober 2015 12:24 
Offline
Benutzeravatar

Beiträge: 6131
Wohnort: 35325 Mücke
wie Arni schon sagte, eine absolut ruhige Hand. Die Nadel darf nicht mit dem Werkstück/Schweißnaht in
Kontakt kommen. Das ist leicht gesagt und ich übe immer noch daran. Bis 5 mm Wandstärke reicht eine
1,6 mm Nadel.

Ich mache immer erstmal einen Test in Sachen Stromstärke mit einem Probestück.


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Wig schweißen
BeitragVerfasst: 6. Oktober 2015 16:45 
Offline

Beiträge: 154
hallo,
eine faustregel die ich schon über 20 jahre anwende ist folgende:
bei stahl 30A/mm und bei alu 40A/mm
materialstärke.
die 1,6 elektroden nehme ich bei filigranen sachen bzw. max. 100A.
beim alu ist ein fussschalter zu empfehlen.


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Wig schweißen
BeitragVerfasst: 16. Oktober 2015 20:34 
Offline

Beiträge: 154
falls es noch jemanden interessiert, ich habe ebend mal eine kleine naht gelegt.
einstellung wie ich es schon zuvor schrieb: max. 80A, nadel 1,6mm, material alu 2mm


Du hast keine ausreichende Berechtigung, um die Dateianhänge dieses Beitrags anzusehen.


Nach oben
 Profil  
 
Ein neues Thema erstellen Auf das Thema antworten  [ 6 Beiträge ] 

Powered by phpBB © 2010 phpBB Group
Template by kutt