Das MZ Forum für MZ Fahrer

Hilfe rund um die Emmen auf http://mz-forum.com

Alle Zeiten sind UTC + 1 Stunde




Ein neues Thema erstellen Auf das Thema antworten  [ 24 Beiträge ] 
Autor Nachricht
 Betreff des Beitrags: Off
BeitragVerfasst: 4. Oktober 2015 22:31 
Offline

Beiträge: 10
Wen man andere leutes motorrader nicht gefällt soll man meiner Meinung nur nichts sagen. Das gefällt mir beim Honda Hawk forum. Beim MZ Fahrer is das nicht so.


Zuletzt geändert von jensen44 am 17. Dezember 2015 09:14, insgesamt 2-mal geändert.

Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Off Road mz
BeitragVerfasst: 4. Oktober 2015 22:56 
Offline

Beiträge: 633
Alter: 56
jensen44 hat geschrieben:
Dateianhang:
20151004_170444.jpg

Mitten ins Herz !
mal schauen wer hier anders denkt.


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Off Road mz
BeitragVerfasst: 5. Oktober 2015 04:35 
Offline
Benutzeravatar

Beiträge: 9420
Wohnort: Limbach-Oberfrohna (Exil-Vogtländer)
Alter: 43
Sehr schön gemacht !!!


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Off Road mz
BeitragVerfasst: 5. Oktober 2015 05:19 
Offline
Benutzeravatar

Beiträge: 2826
Wohnort: Burgkunstadt
Alter: 58
jensen44 hat geschrieben:
Dateianhang:
20151004_170444.jpg
+ Rundlampentank

Sieht Klasse aus, bitte mehr Bilder


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Off Road mz
BeitragVerfasst: 5. Oktober 2015 05:45 
Offline
Benutzeravatar

Beiträge: 1026
Wohnort: OWL
Alter: 53
Sehr schön - und genau: Mehr Bilder und Infos wären Klasse.

Gruss - Thale


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Off Road mz
BeitragVerfasst: 5. Oktober 2015 07:35 
Offline
† 05.11.2015
Benutzeravatar

------ Titel -------
Heiligenstadt 2015 Helfer

Beiträge: 8162
Wohnort: Oberthulba
Alter: 59
Schön gemacht , der alte ES Tank macht jeden Umbau zur Augenweide... :ja: :bindafür: :yau:


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Off Road mz
BeitragVerfasst: 5. Oktober 2015 07:52 
Offline
Benutzeravatar

------ Titel -------
Mr. Maultasche

Beiträge: 16742
Wohnort: Wüstenrot
Alter: 65
Gail! :ja:


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Off Road mz
BeitragVerfasst: 5. Oktober 2015 08:24 
Offline
Benutzeravatar

Beiträge: 1406
Wohnort: Nienburg/ Eastside
Alter: 46
:yau: :gut:

Mehr Bilder, mehr Infos bitte :!:


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Off Road mz
BeitragVerfasst: 5. Oktober 2015 10:54 
Offline
Ehemaliger
Benutzeravatar

Beiträge: 3600
Wohnort: Bernau (Barnim) / Neuenkirchen (Rügen)
Alter: 51
Das Plastegeraffel am Lenker und der breite vordere Kotflügel passen für mich nicht zum sonst klassischen und gelungenem Erscheinungsbild. Ich habe vorn einen alten Polysport aus den 70 ern in meinem Projekt - der fällt schön schmal aus. Alternativoption wäre sicherlich noch der Vorderkotflügel der Yamaha XT 500.


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Off Road mz
BeitragVerfasst: 5. Oktober 2015 14:38 
Offline
Benutzeravatar

Beiträge: 4106
Wohnort: Blankenfelde-> am südlichen Zipfel des Speckgürtels
Alter: 55
eine Augenweide :respekt:


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Off Road mz
BeitragVerfasst: 5. Oktober 2015 14:57 
Offline
Benutzeravatar

Beiträge: 2862
Wohnort: Westerstede
Alter: 61
Feuereisen hat geschrieben:
Das Plastegeraffel am Lenker und der breite vordere Kotflügel passen für mich nicht zum sonst klassischen und gelungenem Erscheinungsbild. Ich habe vorn einen alten Polysport aus den 70 ern in meinem Projekt - der fällt schön schmal aus. Alternativoption wäre sicherlich noch der Vorderkotflügel der Yamaha XT 500.


Seh ich ganz ähnlich: der Kotflügel der Yamaha DT 175 wäre bestimmt eine Option. Und die Lenkerstulpse müssen ab :?

Ansonsten: Geiles Moped! :ja:


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Off Road mz
BeitragVerfasst: 5. Oktober 2015 18:18 
Offline
Benutzeravatar

Beiträge: 8403
Wohnort: Löbejün, Job: Donauwörth
Alter: 44
Sahnemäßige Auspuffführung.


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Off Road mz
BeitragVerfasst: 6. Oktober 2015 19:53 
Offline
Benutzeravatar

------ Titel -------
Der Häuptling der OT Partisanen

Beiträge: 14068
Wohnort: Hopevalley im Kölner Speckgürtel
Alter: 60
Feiner Stoppelhopser! :gut:


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Off Road mz
BeitragVerfasst: 6. Oktober 2015 20:09 
Offline
Benutzeravatar

Beiträge: 4948
Wohnort: im Altenburger Land
Alter: 53
:gut: gefällt mir sehr gut :love:


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Off Road mz
BeitragVerfasst: 12. Oktober 2015 13:47 
Offline
Benutzeravatar

Beiträge: 749
Wohnort: 63110
Alter: 60
Vorderrad etc. von Honda XL ? :oops:

Sehr hübsche Moped, Auspuff ist ganz klasse, aber gibts da etwas Leistungsverlust ? :?:

LG

Markus


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Off Road mz
BeitragVerfasst: 12. Oktober 2015 16:14 
Offline
Moderator
Benutzeravatar

------ Titel -------
RT-Spender
Forentherapeut
Acetylsalicylsäure Dealer

Beiträge: 17243
Wohnort: Gransee
Alter: 63
Sorry, ich gebe mal ein wenig den Spielverderber - viel Mühe gegeben, auf jeden Fall. Die Proportionen sind für mich aber nicht stimmig. ETZ Motor/Zylinder wirkt erstmal viel zu groß, Stoßdämpfer hinten zu steil , Lampe zu groß, Koti vorn ebenfalls, Gabel für den Raddurchmesser vorn zu kurz.


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Off Road mz
BeitragVerfasst: 16. Dezember 2015 14:03 
Offline

Beiträge: 10
Dan mach du das und lass uns sehen wie schön du das kan.
die Proportionen komt so wie es aussieht wenn man diese teil zusammen schrauben.


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Off Road mz
BeitragVerfasst: 16. Dezember 2015 15:12 
Offline
Moderator
Benutzeravatar

------ Titel -------
RT-Spender
Forentherapeut
Acetylsalicylsäure Dealer

Beiträge: 17243
Wohnort: Gransee
Alter: 63
jensen44 hat geschrieben:
Dan mach du das und lass uns sehen wie schön du das kan.
die Proportionen komt so wie es aussieht wenn man diese teil zusammen schrauben.


Was denn nun, beleidigt weil ich nicht deiner Meinung bin?

Ich baue nicht so oft Maschinen um, meist bringe ich sie wieder in den Originalzustand. Aber trotzdem mal ein paar Umbauten die ich in großen Teilen oder meist vollständig selsbt gebaut habe:

ETZ 301 als Country

Dateianhang:
25.03.2012 008.JPG


ES250/1 als GS

Dateianhang:
Laubfrosch Kopie re 002.jpg


ETZ 250 3sitzer

Dateianhang:
002.JPG


Guzzi Umbau als Roadster

Dateianhang:
Guzzi 22.08.2011 005.JPG


TS Roadster Umbau:

Dateianhang:
Spreewald April 2012 013.JPG

Geländesport BK

Dateianhang:
08.02.2011 017.JPG



ein Schrotthaufen aus dem wieder eine ETS/G wurde

Dateianhang:
f11745897t513204p7102230n2.jpg

Dateianhang:
ETS-g.JPG


Moto Morini Rahmen mit MZ Motor und Rädern/Antrieb


Du hast keine ausreichende Berechtigung, um die Dateianhänge dieses Beitrags anzusehen.


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Off Road mz
BeitragVerfasst: 16. Dezember 2015 15:48 
Offline
Ehemaliger
Benutzeravatar

Beiträge: 289
Wohnort: Rostock
jensen44 hat geschrieben:
die Proportionen komt so wie es aussieht wenn man diese teil zusammen schrauben.

Dann solltest du das nächste mal vielleicht Teile zusammenschrauben die ein noch schöneres Gesamtbild ergeben :mrgreen:
Mit dem Rot sieht das aus wie eine unfertige Arbeit.
Gruß Tino


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Off Road mz
BeitragVerfasst: 16. Dezember 2015 18:35 
Offline

Beiträge: 897
Wohnort: 78554 aldingen tut
Alter: 63
Also du kannst ja mal garnicht mit Motorrädern umgehn,so ein scheusliches zusammengestückel :runningdog: :runningdog: ICH würde so nee Enduro nehmen,weil es klasse aussieht.mach weiter so. :respekt: :respekt: :respekt: :respekt: :respekt:


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Off Road mz
BeitragVerfasst: 16. Dezember 2015 19:33 
Offline
Benutzeravatar

Beiträge: 1185
Wohnort: Bad Kreuznach
Alter: 73
moin Frank,

Deine Umbauten sind auch schön...

der Laubfrosch gefällt mir, hast Du diesen noch?

und was hast Du bei der Guzzi Roadster als Basis genommen?
sieht der seligen V7 Sport, die ich mal hatte, sehr ähnlich; schönes Teil...

auch heute noch in Deinem Fundus?

Gruß
Holger


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Off Road mz
BeitragVerfasst: 16. Dezember 2015 19:45 
Offline
† 04.06.2016
Benutzeravatar

Beiträge: 5998
Wohnort: Hofheim/Ts
Alter: 62
Holger
ich denke mal T3 erste Serie :D


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Off Road mz
BeitragVerfasst: 16. Dezember 2015 19:45 
Offline
Moderator
Benutzeravatar

------ Titel -------
RT-Spender
Forentherapeut
Acetylsalicylsäure Dealer

Beiträge: 17243
Wohnort: Gransee
Alter: 63
holger999 hat geschrieben:
moin Frank,

Deine Umbauten sind auch schön...

der Laubfrosch gefällt mir, hast Du diesen noch?

und was hast Du bei der Guzzi Roadster als Basis genommen?
sieht der seligen V7 Sport, die ich mal hatte, sehr ähnlich; schönes Teil...

auch heute noch in Deinem Fundus?

Gruß
Holger


Nö, der Laubfrosch ist weg (ist auch nicht ganz auf meinem Mist gewachsen - aber Motor, Auspuff und ein paar nicht so sichtbare Fahrwerkssachen habe ich da noch gemacht), die Guzzi auch. Haben tue ich aber noch eine frühe 850T mit Trommel hinten, die jetzt wieder im Originalzustand ist. Als Basis für die Guzzi diente eine 850 T3, Räder hochglanzverdichtet; Lehmann Tank; Kiemenauspuffe, Sitzbank von der 750 Sport; Superbikelenker - na ja und so Kleinzeug eben. Ich liebe eben die Tonti Modelle, für mich einer der besten Rahmenkonstruktionen überhaupt.


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Off Road mz
BeitragVerfasst: 16. Dezember 2015 20:19 
Offline
Benutzeravatar

Beiträge: 1185
Wohnort: Bad Kreuznach
Alter: 73
...ich weine meiner V7 Sport auch nach...hatte sie mit 700 km als jungen Vorführer gekauft und bei um die 70.000 km verkauft.
war die schöne grün metallic mit schwarzem Rahmen...die mit dem roten Rahmen gab es leider nur in Italien...

vom Fahrwerk war es seinerzeit die beste am Markt überhaupt... stabil...und zu der zeit auch die Leistung top...

war so oft mit ihr in Mandello del Lario...waren schöne Zeiten...

nur heute, im guten Zustand...zu viel für mich...

Gruß
Holger


Nach oben
 Profil  
 
Ein neues Thema erstellen Auf das Thema antworten  [ 24 Beiträge ] 

Powered by phpBB © 2010 phpBB Group
Template by kutt