Foren-Übersicht
Startseite
Aktuelle Zeit: 18. Juli 2025 14:18

Alle Zeiten sind UTC + 1 Stunde




Ein neues Thema erstellen Auf das Thema antworten  [ 23 Beiträge ] 
Autor Nachricht
 Betreff des Beitrags: ETZ 251 17Ps mit 20Ps Eintragen
BeitragVerfasst: 7. Oktober 2015 09:40 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: 7. Oktober 2015 04:14
Beiträge: 1780
Themen: 15
Bilder: 18
Wohnort: 50321 Brühl
Alter: 36

Skype:
einfach Fragen.
Hallo,

Wie jeder weiß leben wir hier im Schönen Deutschland. Und wir sind uns denke ich allen der Deutschen genauigkeit und damit verbunden Bürokratie und Papierkram bewusst.

Nun es geht darum. Ich habe eine ETZ 251 Bj91mit 17Ps laut Brief erstanden. Jetzt möchte ich die Gute etwas aufhübschen und dabei auch direkt auf 20Ps umbauen.

Jetzt kommts aber, wie krieg ich die durch den TÜV?

Ich habe mich dazu schlau gemacht und es gibt wohl 2 möglichkeiten.
Möglichkeit 1 ist die Einzelabnahme. Das problem ist, was kostet die mich? Lohnt es sich, das für 3Ps und 15km/h mehr zu machen oder sollt ich lieber warten bis ich den Motor machen muss und ihn direkt auf 300ccm 23Ps umbauen lasse? Bzw..lohnt es sich dann immernoch?
Laut einer Mailantwort des Tüv rheinland kann dies bis in den Vierstelligen bereich kommen. Was ich mir nicht vorstellen kann.

Möglichkeit 2. Ich bringe dem TÜV etwas mit was bestätigt das die ETZ 251 17Ps und 20Ps 1:1 Baugleich sind im bereich des Rahmens, Fahrwerk, Bremse, Übersetzung vom Getriebe usw.
Das könnte eine bescjeinigung vom Hersteller sein, den es so ja leider nicht mehr gibt. Hat da vieleicht jemand etwas?
Oder ich könnte das Reperaturhandbuch mitnehmen. Aaaber! Es muss ein Offizielles Handbuch mit ISBN sein, meinte der TÜV Prüfer die tage zu mir.

Leider und das wäre ja zu einfach, darf der TÜV vorran gegangene umbauten die ggf im System hinterlegt sind nicht als Nachweis nehmen. Ebenso das es im System diese 2 Bautypen gibt.

Kann mir da vieleicht jemand weiter helfen?

Vielen Dank. Gruß,
Alex ^^

_________________
Gruß Alex :bia:

-> Fotos von meinem anderm Hobby
-> Gemeinsame Ausfahrten im Köln/Bonner raum und umgebung <-
Leb deinen Traum. 1. April 2026..7???


Fuhrpark: Suzuki DR 800 BIG Bj 94, Suzuki DR 650 SE Bj 97

Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte Persönliches Album  
 
 Betreff des Beitrags: Re: ETZ 251 17Ps mit 20Ps Eintragen
BeitragVerfasst: 7. Oktober 2015 10:03 
Offline

Registriert: 6. September 2010 18:11
Beiträge: 12115
Themen: 118
Wohnort: 57271
Alter: 78
Bj. `91;
da waren die 17 PS Eintragungen schon lange nicht mehr von Vorteil was die Versicherungsbeiträge betraf.
Wenn unter P.2 in deiner Zulassungsbesch. Teil 1 eine 17 eingetragen ist, dann ist die Einheit in kW angegeben = 21 PS.

Solltest du tatsächlich in dem alten Brief 17 PS (13 kW) eingetragen haben, dann ist die Leistung von 21 PS durch Massnahmen beschnitten worden.
Und durch welche, dass sollte unter Bemerkungen eingetragen sein.

Eine Kopie des Briefes wird hier eher zur Klarheit beitragen.

Gruß Klaus


Fuhrpark: habe

Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte  
 
 Betreff des Beitrags: Re: ETZ 251 17Ps mit 20Ps Eintragen
BeitragVerfasst: 7. Oktober 2015 12:07 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: 7. Oktober 2015 04:14
Beiträge: 1780
Themen: 15
Bilder: 18
Wohnort: 50321 Brühl
Alter: 36

Skype:
einfach Fragen.
Ich hab extra nocheinmal geschaut. Erst Zulassung 28.01.1991, 13Kw beu 5000U/min, HG 115km/h.

In den Bemerkungen Steht, Geschirmter Entsörstecker, Auspuffkrümmer 13Kw+Zigg.2 0-23 M. Drahtspeichenrad vo 1.60x18, Hi 2.15x16Für DEN Beiwagenbetrieb nicht Gepr. *Ziff.20 Auch Gen. 3.00-18 Reinf.

Sprich sie wurd Gedrosselt...

EDITH:
Ich bin eben mal zum Tüv gedüst und habe mich erkundigt. Es scheint einfacher zu zu werden :lol:
Der Herr hat sich den Fahrzeugbrief angesehen und meinte, er Bräuchte einige Daten. Motornummer, Vergasernummer, Angaben aus dem Typenschild, die Übersetzung und idealer weise eine Typschlüsselnummer. Diese ist in meinem Brief leider "genullt".

Jetzt wäre es Hilfreich wenn jemand mir da aushelfen könnte, entweder mit einer Kopie vom Fahrzeugbrief mit den Hauptangaben oder eben mit der Orginal Typeschlüsselnr für eine ETZ 251 mit 21Ps Leistung.

_________________
Gruß Alex :bia:

-> Fotos von meinem anderm Hobby
-> Gemeinsame Ausfahrten im Köln/Bonner raum und umgebung <-
Leb deinen Traum. 1. April 2026..7???


Fuhrpark: Suzuki DR 800 BIG Bj 94, Suzuki DR 650 SE Bj 97

Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte Persönliches Album  
 
 Betreff des Beitrags: Re: ETZ 251 17Ps mit 20Ps Eintragen
BeitragVerfasst: 7. Oktober 2015 14:24 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: 10. Februar 2012 15:20
Beiträge: 1125
Themen: 31
Bilder: 0
Wohnort: Uckermark
Alter: 52
Alex1989 hat geschrieben:
Auspuffkrümmer 13Kw+Zigg.2 0-23 M.
Sprich sie wurd Gedrosselt...


Hallo,

tausche einfach den 13kw Krümmer gegen einen standart Krümmer :!: Mehr ist das nicht.

Ich weiß nicht ob Du bei Deinem TÜV "SPEZI" in guten Händen bist, denn der hat scheinbar keine Ahnung :roll:

Grüße

Doc

_________________
Original mit Patina ist sehr viel Schöner !!


Fuhrpark: ete

Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte  
 
 Betreff des Beitrags: Re: ETZ 251 17Ps mit 20Ps Eintragen
BeitragVerfasst: 7. Oktober 2015 14:25 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: 31. August 2011 20:07
Beiträge: 5684
Artikel: 1
Themen: 32
Bilder: 31
Wohnort: Schwabsburg
Alter: 31
docturbo hat geschrieben:
Alex1989 hat geschrieben:
Auspuffkrümmer 13Kw+Zigg.2 0-23 M.
Sprich sie wurd Gedrosselt...


Hallo,

tausche einfach den 13kw Krümmer gegen einen standart Krümmer :!: Mehr ist das nicht.

Ich weiß nicht ob Du bei Deinem TÜV "SPEZI" in guten Händen bist, denn der hat scheinbar keine Ahnung :roll:

Grüße

Doc

Zumindest bei der 250er muss auch noch eine größere HD rein.

_________________
Grüße aus Schwabsburg, Nils
Ich war dabei: BA13, ZI14, HN14, BA15, V15, VB16, BA17, ZE17, VB18, BA19, ZE19, OHV20, IK22, OHV23, SLF24
Who will stop all this madness that has consequences no man understands?


Fuhrpark: 1xDDR, 2xIT, 1xJP

Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte Persönliches Album  
 
 Betreff des Beitrags: Re: ETZ 251 17Ps mit 20Ps Eintragen
BeitragVerfasst: 7. Oktober 2015 14:37 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: 7. Oktober 2015 04:14
Beiträge: 1780
Themen: 15
Bilder: 18
Wohnort: 50321 Brühl
Alter: 36

Skype:
einfach Fragen.
Naja, das Problem ist es nicht. Der Krümmer muss eh getauscht werden, weil der alte relativ verrostet ist :-/

Die sache ist, es wieder ein, bzw den 13Kw Krümmer austragen zu lassen. Dazu brauchen die, die Orginaldaten. Und da hier die Typschlüsselnr laut dem Tüv "Spezi" fehlt, fehlen ihm die Daten offenbar.

Ich könnte das auch machen ohne es an zu melden...vieleicht merkt der das beim Tüv netmal. Aber was wenn es irgendwie anders mal auffällt? Ich will da lieber einen Legalen weg gehen.

_________________
Gruß Alex :bia:

-> Fotos von meinem anderm Hobby
-> Gemeinsame Ausfahrten im Köln/Bonner raum und umgebung <-
Leb deinen Traum. 1. April 2026..7???


Fuhrpark: Suzuki DR 800 BIG Bj 94, Suzuki DR 650 SE Bj 97

Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte Persönliches Album  
 
 Betreff des Beitrags: Re: ETZ 251 17Ps mit 20Ps Eintragen
BeitragVerfasst: 7. Oktober 2015 14:54 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: 10. Februar 2012 15:20
Beiträge: 1125
Themen: 31
Bilder: 0
Wohnort: Uckermark
Alter: 52
Guck mal auf den Krümmer, da muss eine 13 kw eingestanzt sein.

Der Krümmer reicht halt sehr weit in den Auspuff (falls er nicht abgesägt wurde) und daher die drosselung. Der 21 PS Krümmer ist kürzer.

Der SPEZI muss Daten einer vergleichbaren ETZ 251 im Rechner haben.

Ansonsten brauch er doch nur alle Daten vom Zylinder und Ansaugflansch ablesen und vergleichen :roll:

_________________
Original mit Patina ist sehr viel Schöner !!


Fuhrpark: ete

Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte  
 
 Betreff des Beitrags: Re: ETZ 251 17Ps mit 20Ps Eintragen
BeitragVerfasst: 7. Oktober 2015 15:07 
Offline

Registriert: 23. August 2012 16:07
Beiträge: 22
Themen: 1
Alter: 59
Hi,
also meine Schlüsselnummern lauten:
zu 2.1:0868,
zu 2.2:114,

Erstzulassung Feb.90 und Erstbesitz.
Gruß Bernd


Fuhrpark: MZ Typ/Baujahr, MZ Typ/Baujahr, ...
MZ ETZ 251 Bj.1990, Simson S50B1 Bj.1976, BMW R80R Mystik (nr.49 von 90 gebauten)
Dose: BMW 520 iA Touring Edition Exclusiv Ez.2002

Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte  
 
 Betreff des Beitrags: Re: ETZ 251 17Ps mit 20Ps Eintragen
BeitragVerfasst: 7. Oktober 2015 15:07 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: 7. Oktober 2015 04:14
Beiträge: 1780
Themen: 15
Bilder: 18
Wohnort: 50321 Brühl
Alter: 36

Skype:
einfach Fragen.
Naja, die hat er so einfach wohl nicht. Deswegen benötige ich die Typschlüssennummer. Dahinter versteckt sicht wohl die Information die er benötigt.

Ist dann am 17Kw(21Ps) Krümmer diese angabe auch eingestanzt...vor allem, bei den Nachbaukrümmern?

berndchen hat geschrieben:
Hi,
also meine Schlüsselnummern lauten:
zu 2.1:0868,
zu 2.2:114,

Erstzulassung Feb.90 und Erstbesitz.
Gruß Bernd

Wunderbar Vielen Dank! Ich Hoffe das wird mich weiter bringen.

_________________
Gruß Alex :bia:

-> Fotos von meinem anderm Hobby
-> Gemeinsame Ausfahrten im Köln/Bonner raum und umgebung <-
Leb deinen Traum. 1. April 2026..7???


Fuhrpark: Suzuki DR 800 BIG Bj 94, Suzuki DR 650 SE Bj 97

Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte Persönliches Album  
 
 Betreff des Beitrags: Re: ETZ 251 17Ps mit 20Ps Eintragen
BeitragVerfasst: 7. Oktober 2015 15:12 
Offline

Registriert: 23. August 2012 16:07
Beiträge: 22
Themen: 1
Alter: 59
Hi,
Das sind doch die Schlüsselnummern. Damit ist das Fahrzeug identifiziert und alle Institutionen und Versicherungen
wissen das das eine MZ ETZ 251 mit 15KW/20,5PS ist. Und im Krümmer ist nichts eingestanzt.
Gruß Bernd


Fuhrpark: MZ Typ/Baujahr, MZ Typ/Baujahr, ...
MZ ETZ 251 Bj.1990, Simson S50B1 Bj.1976, BMW R80R Mystik (nr.49 von 90 gebauten)
Dose: BMW 520 iA Touring Edition Exclusiv Ez.2002

Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte  
 
 Betreff des Beitrags: Re: ETZ 251 17Ps mit 20Ps Eintragen
BeitragVerfasst: 7. Oktober 2015 15:15 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: 10. Februar 2012 15:20
Beiträge: 1125
Themen: 31
Bilder: 0
Wohnort: Uckermark
Alter: 52
Alex1989 hat geschrieben:
Naja, die hat er so einfach wohl nicht. Deswegen benötige ich die Typschlüssennummer. Dahinter versteckt sicht wohl die Information die er benötigt.

Ist dann am 17Kw(21Ps) Krümmer diese angabe auch eingestanzt...vor allem, bei den Nachbaukrümmern?

berndchen hat geschrieben:
Hi,
also meine Schlüsselnummern lauten:
zu 2.1:0868,
zu 2.2:114,

Erstzulassung Feb.90 und Erstbesitz.
Gruß Bernd

Wunderbar Vielen Dank! Ich Hoffe das wird mich weiter bringen.


Nein, nur die Drosselkrümmer haben den Vermerk eingestanzt.

Ansonsten habe ich noch die Schlüsselnummern 7888, 103 für die MZ ETZ 251 mit 15 kw.

viel Glück

Doc

_________________
Original mit Patina ist sehr viel Schöner !!


Fuhrpark: ete

Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte  
 
 Betreff des Beitrags: Re: ETZ 251 17Ps mit 20Ps Eintragen
BeitragVerfasst: 7. Oktober 2015 22:07 
Offline

Registriert: 13. Januar 2013 10:57
Beiträge: 209
Themen: 3
TSN für ETZ 251 13KW : 0868/246
Das wird dir aber nichts nützen.
Hilfreicher dürfte sein, den unwissenden Kollegen vom TÜV zu bewegen, sich mal die ABE G126 anzusehen. Da steht alles drin, was er braucht.
Wo er die findet, sollte er eigentlich wissen.
Wenn nicht, heißer Tipp: argetp21
Wenn immer noch nicht, soll er seinen Chef oder einen anderen Einäugigen fragen.
Wenn dann immer noch nicht, .....??? Kann ich mir aber nicht vorstellen.


Fuhrpark: alles mögliche

Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte  
 
 Betreff des Beitrags: Re: ETZ 251 17Ps mit 20Ps Eintragen
BeitragVerfasst: 8. Oktober 2015 01:21 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: 7. Oktober 2015 04:14
Beiträge: 1780
Themen: 15
Bilder: 18
Wohnort: 50321 Brühl
Alter: 36

Skype:
einfach Fragen.
Was ist die ABE G126?

Und ja, die 13Kw Typschlüssenummer bringt mir nix, wenn ich eh die 15Kw TSN brauch für den Rückbau :D

Edith: Gibt es eigentlich irgend ein Dokument indem die Abmessungendes 15Kw Krümmer stehen?
Nur mal so vorsichtig gefragt, man weiß schließlich nie wie die am ende bei TÜV so drauf sind.

_________________
Gruß Alex :bia:

-> Fotos von meinem anderm Hobby
-> Gemeinsame Ausfahrten im Köln/Bonner raum und umgebung <-
Leb deinen Traum. 1. April 2026..7???


Fuhrpark: Suzuki DR 800 BIG Bj 94, Suzuki DR 650 SE Bj 97

Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte Persönliches Album  
 
 Betreff des Beitrags: Re: ETZ 251 17Ps mit 20Ps Eintragen
BeitragVerfasst: 8. Oktober 2015 06:26 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: 18. März 2006 07:39
Beiträge: 5467
Artikel: 2
Themen: 145
Wohnort: Regensburg
Alter: 66
Es gibt nur ein Gutachten über die 17 PS Reduzierung.
Eines für die 21 PS gibt es nicht, da dies ja der "Normalfall" war.
Deshalb auch keine Längenangabe für den 21 PS Krümmer.

_________________
GüSi

GüSi Motorradteile
http://www.guesi-motorradteile.de


Fuhrpark: diverse

Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte  
 
 Betreff des Beitrags: Re: ETZ 251 17Ps mit 20Ps Eintragen
BeitragVerfasst: 8. Oktober 2015 06:59 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: 7. Oktober 2015 04:14
Beiträge: 1780
Themen: 15
Bilder: 18
Wohnort: 50321 Brühl
Alter: 36

Skype:
einfach Fragen.
Hmm... ja es ist das, das ich dem Braten (Tüv) nicht traue. Am ende wollen die ne Bescheinigung, das der Verbaute Krümmer nicht am ende mehr als 21Ps rausholt. Drum wäre, da irgendwas genial.
Zum ETZ 250 Auspuff hatte ich was gefunden, aber die ETZ 250 hat ja nen anderen Krümmer. Und der Auspuff ist glaube ich etwas länger.

_________________
Gruß Alex :bia:

-> Fotos von meinem anderm Hobby
-> Gemeinsame Ausfahrten im Köln/Bonner raum und umgebung <-
Leb deinen Traum. 1. April 2026..7???


Fuhrpark: Suzuki DR 800 BIG Bj 94, Suzuki DR 650 SE Bj 97

Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte Persönliches Album  
 
 Betreff des Beitrags: Re: ETZ 251 17Ps mit 20Ps Eintragen
BeitragVerfasst: 8. Oktober 2015 07:10 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: 18. März 2006 07:39
Beiträge: 5467
Artikel: 2
Themen: 145
Wohnort: Regensburg
Alter: 66
Irgendwie verstehe ich das Problem nicht.
Wenn im Brief steht: Reduzierung durch bla bla bla
dann kann man doch durch "Rückbau" den Originalen Zustand wieder herstellen.
Da in dem Reduziergutachten drin steht wie die Reduzierung erreicht wurde (13 kW Krümmer und andere Übersetzung) kann man doch durch den Wechsel dieser Komponenten den Urzustand wieder herstellen.
Das sollte doch der TÜV akzeptieren.
Und da die ETZ 251 eine ABE hatte, dürften doch die originalen Daten für die 21 PS Version hinterlegt sein.

_________________
GüSi

GüSi Motorradteile
http://www.guesi-motorradteile.de


Fuhrpark: diverse

Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte  
 
 Betreff des Beitrags: Re: ETZ 251 17Ps mit 20Ps Eintragen
BeitragVerfasst: 8. Oktober 2015 07:19 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: 7. Oktober 2015 04:14
Beiträge: 1780
Themen: 15
Bilder: 18
Wohnort: 50321 Brühl
Alter: 36

Skype:
einfach Fragen.
Naja, das Drossel bzw Reduziergutachten habe ich nicht. Und im Fahrzeugbrief steht nur, das ein 13Kw Krümmer nachträglich verbaut wurde.

Das mit dem Krümmerdaten, ist für mich nur eine Vorsichtsmaßnahme.
Ansonsten, benötigen sie diese von mir genannten Daten, Typschlüsselnr, Motorbezeichnung, Vergaserbezeichnung und Typenschildangaben.
Alles andere ist Optional, bzw vorsichtshalber um sie mit Papier zu erschlagen und ein Ok zu bekommen. Ich gehe auch mal davon aus, dad der TÜV hier halt noch nie was mit na MZ am Hut hatten.

_________________
Gruß Alex :bia:

-> Fotos von meinem anderm Hobby
-> Gemeinsame Ausfahrten im Köln/Bonner raum und umgebung <-
Leb deinen Traum. 1. April 2026..7???


Fuhrpark: Suzuki DR 800 BIG Bj 94, Suzuki DR 650 SE Bj 97

Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte Persönliches Album  
 
 Betreff des Beitrags: Re: ETZ 251 17Ps mit 20Ps Eintragen
BeitragVerfasst: 8. Oktober 2015 07:29 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: 18. März 2006 07:39
Beiträge: 5467
Artikel: 2
Themen: 145
Wohnort: Regensburg
Alter: 66
Das Gutachten hab ich hier liegen, kann ich dir schicken.

_________________
GüSi

GüSi Motorradteile
http://www.guesi-motorradteile.de


Fuhrpark: diverse

Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte  
 
 Betreff des Beitrags: Re: ETZ 251 17Ps mit 20Ps Eintragen
BeitragVerfasst: 8. Oktober 2015 07:32 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: 7. Oktober 2015 04:14
Beiträge: 1780
Themen: 15
Bilder: 18
Wohnort: 50321 Brühl
Alter: 36

Skype:
einfach Fragen.
Wenn du das hast und es mir schicken würdest, wäre das echt Klasse! Danke^^
Gilt nur zu hoffen, das dies auch hilft :D

_________________
Gruß Alex :bia:

-> Fotos von meinem anderm Hobby
-> Gemeinsame Ausfahrten im Köln/Bonner raum und umgebung <-
Leb deinen Traum. 1. April 2026..7???


Fuhrpark: Suzuki DR 800 BIG Bj 94, Suzuki DR 650 SE Bj 97

Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte Persönliches Album  
 
 Betreff des Beitrags: Re: ETZ 251 17Ps mit 20Ps Eintragen
BeitragVerfasst: 8. Oktober 2015 09:06 
Offline

Registriert: 6. September 2010 18:11
Beiträge: 12115
Themen: 118
Wohnort: 57271
Alter: 78
Und so sah eine ordnungsgemässe Drosselung bei dem EM 250 aus:

Die Vergaserdrosselblende war ein Rundteil/Drehteil, das hinten in den Vergaser gesteckt wurde.


Du hast keine ausreichende Berechtigung, um die Dateianhänge dieses Beitrags anzusehen.


Fuhrpark: habe

Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte  
 
 Betreff des Beitrags: Re: ETZ 251 17Ps mit 20Ps Eintragen
BeitragVerfasst: 8. Oktober 2015 09:18 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: 7. Oktober 2015 04:14
Beiträge: 1780
Themen: 15
Bilder: 18
Wohnort: 50321 Brühl
Alter: 36

Skype:
einfach Fragen.
Guesi hat mir das Gutachten zugesendet. Und eine solche bzw ähnliche Eintragung hab ich auch im Fahrzeugbrief.
Nur vom Vergaser steht dort nichts. Wwnn ich daheim bin, kann ich ja mal ein Foto machen wenn interesse besteht.

_________________
Gruß Alex :bia:

-> Fotos von meinem anderm Hobby
-> Gemeinsame Ausfahrten im Köln/Bonner raum und umgebung <-
Leb deinen Traum. 1. April 2026..7???


Fuhrpark: Suzuki DR 800 BIG Bj 94, Suzuki DR 650 SE Bj 97

Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte Persönliches Album  
 
 Betreff des Beitrags: Re: ETZ 251 17Ps mit 20Ps Eintragen
BeitragVerfasst: 8. Oktober 2015 10:21 
Offline
Moderator
Benutzeravatar

Registriert: 11. Mai 2007 20:20
Beiträge: 9642
Artikel: 1
Themen: 69
Bilder: 26
Wohnort: Bucha bei Jena
Alter: 42
Die Vergaserdrossel kenne ich am EM250 auch nicht. Nur ein kurzer Krümmer und kleinere Hauptdüse sind mir bekannt.

_________________
Grüße

Christof

Organisator des ES-Schweinetreffens in Coppanz 2013 & in Bucha 2015

Rundlampenschweinchenliebhaber Nummer 082

Kämpfer für das Überleben des 175er Ersatzmotors 4539110


Fuhrpark: TS 250/1 Luxus; mit Flachlenker Bj 1980,
TS 250 Standard; mit Flachlenker Bj 1974;
TS 150 Luxus; mit Hochlenker Bj. 1983,
ES 175/2 Standard; Bj. 1970,
ES 125/1; Bj. 1975

Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte Persönliches Album  
 
 Betreff des Beitrags: Re: ETZ 251 17Ps mit 20Ps Eintragen
BeitragVerfasst: 8. Oktober 2015 10:45 
Offline

Registriert: 30. Juli 2006 11:49
Beiträge: 150
Themen: 21
Wohnort: Rodenbach
Alter: 68
Also, ich hatte im Prinzip das gleiche Problem - eine ETZ 250 mit eingetragenen 13 kw, aber mit normalem 17 kw Krümmer, also 21 PS. Dann habe ich mal bei meiner Versicherung nachgefragt - Aussage vom Allianzfachmann, ist für die Versicherung völlig Wurscht, da man für ein 13 kw oder 17 kw Motorrad derselbe Versicherungsbetrag gezahlt wird.


Fuhrpark: ETZ 250 Gespann

Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte  
 
Beiträge der letzten Zeit anzeigen:  Sortiere nach  
Ein neues Thema erstellen Auf das Thema antworten  [ 23 Beiträge ] 

Alle Zeiten sind UTC + 1 Stunde


Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 7 Gäste


Du darfst keine neuen Themen in diesem Forum erstellen.
Du darfst keine Antworten zu Themen in diesem Forum erstellen.
Du darfst deine Beiträge in diesem Forum nicht ändern.
Du darfst deine Beiträge in diesem Forum nicht löschen.
Du darfst keine Dateianhänge in diesem Forum erstellen.

Suche nach:
Impressum

Powered by phpBB® Forum Software © phpBB Group
Deutsche Übersetzung durch phpBB.de