Das MZ Forum für MZ Fahrer

Hilfe rund um die Emmen auf http://mz-forum.com

Alle Zeiten sind UTC + 1 Stunde [ Sommerzeit ]




Ein neues Thema erstellen Auf das Thema antworten  [ 16 Beiträge ] 
Autor Nachricht
 Betreff des Beitrags: Was ist das für ein Seitenwagen?
BeitragVerfasst: 8. Oktober 2015 20:55 
Offline
Benutzeravatar

Beiträge: 232
Ein Bekannter von mir hat dieses Unikat.
Was ist das ???
Wo könnte der aufhängungsmäßig dran passen??

Bild

Bild

Bild

Bild

Bild

Bild

Bild


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Was ist das für ein Seitenwagen?
BeitragVerfasst: 8. Oktober 2015 21:00 
Offline
Benutzeravatar

------ Titel -------
Vapekiller

Beiträge: 6568
Wohnort: Lothra/ Thür.
Alter: 42
Keine Ahnung wo dat Ding ran gehört, aber,........ :shock: boah ey, wat is dat Teil hässlich :shock:


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Was ist das für ein Seitenwagen?
BeitragVerfasst: 8. Oktober 2015 21:03 
Offline
† 04.06.2016
Benutzeravatar

Beiträge: 5998
Wohnort: Hofheim/Ts
Alter: 63
Die Front habe ich noch nie gesehen,
schade das keine Bilder von dem Beiwagen
als komplett Bilder gibt.Da kann man mehr sehen.


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Was ist das für ein Seitenwagen?
BeitragVerfasst: 8. Oktober 2015 21:04 
Offline
Benutzeravatar

Beiträge: 5823
Wohnort: DK - Ejby
Alter: 55
TS Paul hat geschrieben:
... boah ey, wat is dat Teil hässlich :shock:


:shock: da kann auch die grosse und fette schrift nicht von ablenken :unknown:


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Was ist das für ein Seitenwagen?
BeitragVerfasst: 8. Oktober 2015 21:05 
Offline
Benutzeravatar

Beiträge: 2448
Wohnort: Stadt der Spitze, Bezirk K.-M.-Stadt
Alter: 57
Frag mal hier:

http://www.stoyeleipzig.de/Museum


8)


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Was ist das für ein Seitenwagen?
BeitragVerfasst: 8. Oktober 2015 21:14 
Offline
† 04.08.2019
Benutzeravatar

Beiträge: 2778
Wohnort: geboren und aufgewachsen im schönen Suhl, zZt. im Exil... :-(
Alter: 50
Sieht aus wie 'ne Seifenkiste


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Was ist das für ein Seitenwagen?
BeitragVerfasst: 8. Oktober 2015 21:19 
Offline
Benutzeravatar

Beiträge: 6781
Wohnort: seit dem 01.12.08 offizieller Bürger von Rositz
Alter: 40
ich habe jetzt spontan gedacht das es im ersten Leben immer im Kreis fuhr, auf einem Kinderkarussel....


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Was ist das für ein Seitenwagen?
BeitragVerfasst: 8. Oktober 2015 21:20 
Offline
Benutzeravatar

Beiträge: 2419
Wohnort: Stalinstadt
Alter: 40
Da hat wohl jemand ein Kinderkarrussel zerpflückt.
Sei mutig und straps dir das Dingens ans Mopped.


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Was ist das für ein Seitenwagen?
BeitragVerfasst: 8. Oktober 2015 22:08 
Offline
Benutzeravatar

------ Titel -------
Mr. Flutschie (MoS2)

Beiträge: 2483
Wohnort: Dresden
Alter: 38
Sich Reliquien von alten Fahrgeschäften ans Moped zu schnallen hat irgendwie was, muss ich nochmal drüber nachdenken...


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Was ist das für ein Seitenwagen?
BeitragVerfasst: 8. Oktober 2015 22:37 
Offline
Benutzeravatar

Beiträge: 453
Wohnort: Ostfriesland
Alter: 34
Für einen Beiwagen von einem Kinderkarrussel dürfte der aber ziemlich groß sein oder sehe ich das falsch?


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Was ist das für ein Seitenwagen?
BeitragVerfasst: 8. Oktober 2015 22:41 
Offline
Benutzeravatar

Beiträge: 208
Wohnort: Brandenburg
Alter: 51
passt dann zum Thema :wink:


Du hast keine ausreichende Berechtigung, um die Dateianhänge dieses Beitrags anzusehen.


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Was ist das für ein Seitenwagen?
BeitragVerfasst: 9. Oktober 2015 09:31 
Offline
Benutzeravatar

Beiträge: 1406
Wohnort: Nienburg/ Eastside
Alter: 47
Sieht schon mächtig nach Eigenbau aus. Der Rahmen könnte durchaus von STOYE sein. Hast du da ein Bild nur vom Rahmen.
Die Front erinnert mich an einen Kleinschlepper/Traktor oder Grubenbahn.
Das Rad ist wohl von einer AWO. Vielleicht war der mal an einer dran. TourenAWO?


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Was ist das für ein Seitenwagen?
BeitragVerfasst: 9. Oktober 2015 09:58 
Offline

Beiträge: 1055
Wohnort: Leipzig , Sangerhausen , Bernburg
Alter: 48
Das wird ein umgebautes Tretauto sein. :)


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Was ist das für ein Seitenwagen?
BeitragVerfasst: 9. Oktober 2015 10:07 
Offline
Benutzeravatar

Beiträge: 1406
Wohnort: Nienburg/ Eastside
Alter: 47
Gar nicht so abwegig der Gedanke :D

Viel Spaß bei der Suche


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Was ist das für ein Seitenwagen?
BeitragVerfasst: 9. Oktober 2015 10:28 
Offline
Benutzeravatar

Beiträge: 2814
Wohnort: Mittelfranken
Alter: 67
Das passt auch hier rein:
Dateianhang:
Sinsheim 2011 004.JPG


Du hast keine ausreichende Berechtigung, um die Dateianhänge dieses Beitrags anzusehen.


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Was ist das für ein Seitenwagen?
BeitragVerfasst: 9. Oktober 2015 12:46 
Offline
Ehemaliger
Benutzeravatar

Beiträge: 3600
Wohnort: Bernau (Barnim) / Neuenkirchen (Rügen)
Alter: 51
Für ein Kindertretauto ist der Aufbau zu groß, für ne Karussellkarre ebenso (der nimmt ja schon das viertel Karussell für nur einem Sitzplatz). Wenn dann ist nur ein Teil von selbigem. Denke eher das es einfach ein eigenwilliger Eigenbau ist. Der Rahmen ist auf jeden Fall nicht von Stoye, sieht auch selbstgebraten aus. Das Rad (zumindest die Nabe) stammt wohl von der Sportawo. Der Kotflügel könnte auch von der AWO S sein, leider sind die Bilder sehr unscharf. Von den Aufnahmen her käme AWO T, BK, AWO S in Frage. Hierzu wären die Abmaße der Anschlüsse zueinander interessant.


Nach oben
 Profil  
 
Ein neues Thema erstellen Auf das Thema antworten  [ 16 Beiträge ] 

Powered by phpBB © 2010 phpBB Group
Template by kutt