Foren-Übersicht
Startseite
Aktuelle Zeit: 11. September 2025 08:06

Alle Zeiten sind UTC + 1 Stunde [ Sommerzeit ]




Ein neues Thema erstellen Auf das Thema antworten  [ 38 Beiträge ] 
Autor Nachricht
BeitragVerfasst: 29. Mai 2011 10:03 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: 28. Dezember 2010 23:46
Beiträge: 37
Themen: 10
Bilder: 23
Wohnort: Wilhelmshaven
Alter: 63
Hallo,
ich hatte von Euch viele Tips und Hinweise bekommen, anbei einmal mein ETZ NVA Gespann Umbau, geplant sind jetzt noch Winterreifen (Stollen komplett) sowie Umbau auf TS Tank + TS Lampe , aber dieses alles als Herbstaufgabe :)

von einer Kalaschnikow sehe ich aber erstmal ab :P

wenn Ihr noch weitere Hinweise habt, wäre ich dankbar
Dateianhang:
etz hinten.JPG


Dateianhang:
etz seite.JPG


Dateianhang:
etz seite 1.JPG


Du hast keine ausreichende Berechtigung, um die Dateianhänge dieses Beitrags anzusehen.

_________________
[url='http://www.feelinggood24.de/page-rauchstop.html']


Fuhrpark: MZ TS 250 1 SW / 1980, MZ ETZ 1986, VN1500 Drifter, Dnepr MT11 mit SW (BMW R65 Motor)

Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte Persönliches Album  
 
BeitragVerfasst: 29. Mai 2011 11:28 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: 7. Februar 2009 11:43
Beiträge: 684
Themen: 141
Bilder: 18
Wohnort: 19370 Parchim
Alter: 41
Ein wirklich schönes Teil.. :gut: :gut:
Es fehlt aber noch der Kräenfuß ( Seitenständer an den Fußraste )
Sind die Fußrasten klappbar??
Vorne fehlt der breite Reifen..
Ist die Flatterbremse vorhanden???


Fuhrpark: MZ ES 150 Baujahr 1967
MZ ES 250/2 NVA
MZ ES 250/2 Gespann 1969
MZ TS 250/1A NVA 1981
MZ ETZ 250/A NVA 1987
MZ ETS 150/1 1973
Simson S51 1989
Simson s51 Enduro 1989
Simson SR50 1990

Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte Persönliches Album  
 
BeitragVerfasst: 29. Mai 2011 11:37 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: 26. April 2010 09:36
Beiträge: 98
Themen: 9
Bilder: 12
Wohnort: Deuselbach
Alter: 56
Echt schön geworden!!!!!!
... klar, Krähenfuß - sprich Seitenständer fehlt..... Lach!!! Am Gespann, stell mir gerade vor, wie man das Moped da abstellen will!!! LAch!!

_________________
"Wir essen jetzt Opa"
Satzzeichen retten Leben


Fuhrpark: TS 250 A

Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte Persönliches Album  
 
BeitragVerfasst: 29. Mai 2011 11:38 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: 28. Dezember 2010 23:46
Beiträge: 37
Themen: 10
Bilder: 23
Wohnort: Wilhelmshaven
Alter: 63
Hallo,
Flatterbremse ist dabei + Tarocci.., Krähenfuss , schau ich mal bei Ebay, der breite Reifen ?, was kann ich da denn so benutzen als ETZ Gespann, habe vorne eine 3,5 Felge . kannst Du mir da helfen ?

_________________
[url='http://www.feelinggood24.de/page-rauchstop.html']


Fuhrpark: MZ TS 250 1 SW / 1980, MZ ETZ 1986, VN1500 Drifter, Dnepr MT11 mit SW (BMW R65 Motor)

Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte Persönliches Album  
 
BeitragVerfasst: 29. Mai 2011 11:48 
Offline
Benutzeravatar
------ Titel -------
Treffen Edersee Organisator

Registriert: 23. Juli 2007 12:59
Beiträge: 10293
Artikel: 1
Themen: 119
Wohnort: Wald und Feld
Alter: 43
Eine Hinterradfelge (2,15-18) vorn einspeichen und da auch einen 3.50-18 Reifen draufziehen :ja:

Edit: Der Auspuff fehlt noch ;)
Sonst ist sie aber gut geworden, ob der zweite Kanister sein muss weiß ich nicht, ohne sähe es vielleicht etwas schicker aus.

_________________
Exercise your Rights! Freedom is the cure!


Fuhrpark: Badeinsel 2000 mit Palme

Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte  
 
BeitragVerfasst: 29. Mai 2011 11:54 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: 24. November 2010 18:22
Beiträge: 8403
Themen: 103
Bilder: 4
Wohnort: Löbejün, Job: Donauwörth
Alter: 44
Cooles Teil. Schade nur, dass der Seitenwagenkotflügel zu alt ist. Da müsste auch ein rundes ETZ Rücklicht mit Tarnvorrichtung dran.

_________________
Ecklampenschweinsympathisant
Mitglied der Wolfsschanzen-Tournee II, IV, V u. VIII

MZ 500 Rotax Gespann, Piaggio EXS 125, Yamaha Ténéré 660 XTZ ´95, Yamaha VMax 1200 ´96, EZ: ´98

Fiat Ducato 230 2,5 TDI Carthago "Ethos" >>>> Zu Verkaufen <<<<
MB Sprinter 312 D Carthago "Mondial"


Fuhrpark: MZ ETZ 251, Simson Schwalbe /2
C3 quattro Avant, Golf III Cabrio, Porsche 924

Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte Persönliches Album  
 
BeitragVerfasst: 29. Mai 2011 12:12 
Offline

Registriert: 2. März 2008 19:51
Beiträge: 56
Themen: 17
Wohnort: Mecklenburg-Vorpommern
Alter: 50
Schöne Idee, der zweite Kanister wirkt nicht so richtig.
Die Lackierung war Original heller, jetzt wirk sie so Russisch, die Jungs hatten einen dunklen Ton.
Aber trotz allem schöne Arbeit.

fg


Fuhrpark: TS 250-1A Bj. 1983, Simson S51E, Simson Sperber Bj. 1971

Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte  
 
BeitragVerfasst: 29. Mai 2011 14:39 
Offline
Ehemaliger
Benutzeravatar

Registriert: 22. August 2009 18:14
Beiträge: 16690
Themen: 137
Bilder: 14
Wohnort: Dreis-Brück
Alter: 62
Und das Reserverad fehlt :mrgreen:


Fuhrpark: ES250/2A Gespann Bj69, ETZ250 "Chopper" Bj83,

VAPE Befürworter
"Ich bin nicht auf dieser Welt um so zu sein wie andere mich haben wollen."

Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte  
 
BeitragVerfasst: 29. Mai 2011 16:57 
Offline

Registriert: 21. September 2009 21:23
Beiträge: 346
Themen: 4
Bilder: 6
Wohnort: bei Torgau
Alter: 35

Skype:
vw__25
sehr schick das teil :shock:
jetzt noch die nma dran und jut

_________________
Wer Rechtschreibfehler findet, darf sie behalten!


Fuhrpark: frags pferd

Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte Persönliches Album  
 
BeitragVerfasst: 29. Mai 2011 18:40 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: 26. Juli 2007 12:30
Beiträge: 2408
Themen: 11
Bilder: 20
Wohnort: Jena, die Stadt, die rundum schön grün ist, mit kleinem See und der Saale mitten durch.
Alter: 59

Skype:
Jenenser65
vw25 hat geschrieben:
sehr schick das teil :shock:
jetzt noch die nma dran und jut


Nationale
Motorrad
Armee :?:

:stumm:

_________________


Fuhrpark: ... nur noch:
TS 125 scgwarz
S51 BII - 4 Billardgrün

Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte Persönliches Album  
 
BeitragVerfasst: 29. Mai 2011 18:42 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: 24. November 2010 18:22
Beiträge: 8403
Themen: 103
Bilder: 4
Wohnort: Löbejün, Job: Donauwörth
Alter: 44
NachtMarschAnlage :runningdog:

_________________
Ecklampenschweinsympathisant
Mitglied der Wolfsschanzen-Tournee II, IV, V u. VIII

MZ 500 Rotax Gespann, Piaggio EXS 125, Yamaha Ténéré 660 XTZ ´95, Yamaha VMax 1200 ´96, EZ: ´98

Fiat Ducato 230 2,5 TDI Carthago "Ethos" >>>> Zu Verkaufen <<<<
MB Sprinter 312 D Carthago "Mondial"


Fuhrpark: MZ ETZ 251, Simson Schwalbe /2
C3 quattro Avant, Golf III Cabrio, Porsche 924

Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte Persönliches Album  
 
BeitragVerfasst: 29. Mai 2011 18:49 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: 26. Juli 2007 12:30
Beiträge: 2408
Themen: 11
Bilder: 20
Wohnort: Jena, die Stadt, die rundum schön grün ist, mit kleinem See und der Saale mitten durch.
Alter: 59

Skype:
Jenenser65
Maik80 hat geschrieben:
NachtMarschAnlage :runningdog:


Gut, dass ich das nicht wusste. :mrgreen:


Oder? :gruebel: :rofl:

_________________


Fuhrpark: ... nur noch:
TS 125 scgwarz
S51 BII - 4 Billardgrün

Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte Persönliches Album  
 
BeitragVerfasst: 8. Oktober 2015 18:43 
Offline

Registriert: 17. Juli 2007 12:26
Beiträge: 986
Themen: 81
Bilder: 14
Wohnort: cottbus
Alter: 39
was wurde den original an so ein mz nva gespann der etz reihe gebaut?

_________________
Was der Schlosser so nicht schafft, schafft er mit der Hebelkraft!!

Wenn ihr Rechtschreibfehler findet könnt ihr sie gerne behalten
"Wer glaubt, ein Christ zu sein, weil er die Kirche besucht, irrt sich. Man wird ja auch kein Auto, wenn man in eine Garage geht."
Albert Schweitzer


Fuhrpark: 1x mal ifa bk 350 1 bk 350 umbau 1x suzuki rf900 1x mz ts 250/1 1x schwalbe 1xs50 1x rt125
ETZ 301 mit Velorex 1x harley davidson

Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte Persönliches Album  
 
BeitragVerfasst: 8. Oktober 2015 18:47 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: 18. März 2006 08:39
Beiträge: 5475
Artikel: 3
Themen: 147
Wohnort: Regensburg
Alter: 66
Nix. Original gab es kein NVA Gespann...

_________________
GüSi

GüSi Motorradteile
http://www.guesi-motorradteile.de


Fuhrpark: diverse

Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte  
 
BeitragVerfasst: 8. Oktober 2015 19:07 
Offline

Registriert: 6. Juli 2014 09:27
Beiträge: 134
Themen: 10
Bilder: 0
Alter: 61
Zwischen des Solositzen den Haltegriff für den Sozius.

_________________
ETZ 251"e" (Bj.1989): Bild

Wenn die erste Rede zensiert, der erste Gedanke verboten, die erste Freiheit verweigert wird, dann sind wir alle unwiderruflich gefesselt.
Aron Satie / Star Treck TNG


Fuhrpark: NOCH Erstbesitzer - MZ ETZ 251e ww. S/W (vom Serienanlauf) / (EZ 10.08.1989) Luxusausführung (kristallblau).
Scheibenbremse, H4-Licht, Seitendeckel schwarz, Gemischschmierung. Kaufpreis 5.210,00 DDR-Mark.
Selbst angebaut: MZ-Frontverkleidung mit großer Scheibe (250,00 Mark der DDR) , MZ-Seitengepäckträger, Pneumantkoffer (32 Liter).

Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte Persönliches Album  
 
BeitragVerfasst: 8. Oktober 2015 19:29 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: 18. Oktober 2008 13:35
Beiträge: 2113
Themen: 55
Bilder: 0
Wohnort: Brandenburg
Alter: 46
Regulierstab könnte noch ran. Blinkertotschalter.
Richtigen NVA Lenker und Heckgriff


Fuhrpark: .

Gruß Daniel

--------------------------------------------------------------------------------

1. Mitglied des Fanclubs lustiger Avatare

--------------------------------------------------------------------------------

Nach oben
 Profil  
 
BeitragVerfasst: 8. Oktober 2015 20:02 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: 25. August 2011 22:47
Beiträge: 4954
Artikel: 4
Themen: 38
Bilder: 29
Wohnort: im Altenburger Land
Alter: 53
Schwarzes Lampengehäuse und Chromring - das geht gar nicht :!:

Räder (Felgenringe) sollten auch Grün sein.

Seitenständer am Gespann :gruebel:
NVA-Auspuff - der sollte wegen den Torsionsstab schonmal nicht passen :idea:

_________________
Tue anderen nichts Gutes, dann wiederfährt dir nichts Schlechtes.

Gruß Svid (Thomas) :coffee:

Bitte sendet mir eure SW Nummern per PN.
Die Namen behalte ich natürlich für mich :wink:
Werde nur R-Nummer mit Bj. öffentlich machen :ja:

Bitte die Daten nicht nur vom Typenschild oder aus der Zulassung ablesen.
Sondern auch mit der Nummer am Rahmen vergleichen :wink:

Möchte die Aufstellung ja möglichst genau machen,
habe da schon genügend Ausnahmen von der Ausnahme :shock:


Stoye Seitenwagen 1962 - 1990


Fuhrpark: habe einen

Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte Persönliches Album  
 
BeitragVerfasst: 9. Oktober 2015 08:43 
Offline

Registriert: 8. August 2015 15:02
Beiträge: 72
Themen: 2
Bilder: 0
Wohnort: Meuselbach
Alter: 45
Sehr sehr schickes Moped


Fuhrpark: MZ ETZ 251 Bj.90, MZ TS 150 Bj.75, MZ TS 250 Bj.75

Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte  
 
BeitragVerfasst: 9. Oktober 2015 09:34 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: 11. Juli 2010 12:07
Beiträge: 534
Themen: 31
Bilder: 9
Wohnort: Bördeaue
Alter: 62
svidhurr: Schwarzes Lampengehäuse und Chromring - das geht gar nicht :!:

stimmt soo nicht. Meine Solo-ETZ in NVA-Ausführung hat serienmäßig ein schwarzes Lampengehäuse und nen Chromring. Es wurden auch viele NVA-ETZ in relativ ziviler Ausführung ausgeliefert. Ich meine damit: keine Lichttarnung, Blinkertotschalter fehlt, keine geschirmte Zündanlage. Meine ist direkt aus einem MDSG-Lager und Bj.1987.

Das Gespann sieht in meinen Augen etwas überladen aus.

MZ-Oldi


Fuhrpark: ETZ 250/ Bj 1984, ETZ 250A/Bj 1988,TS 250/1F/Bj.1976, UAZ-31512-01, CT6-2w, KR51/1
Fortschritt E 930, Skoda Octavia II

Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte Persönliches Album  
 
BeitragVerfasst: 9. Oktober 2015 15:01 
Offline

Registriert: 17. Juli 2007 12:26
Beiträge: 986
Themen: 81
Bilder: 14
Wohnort: cottbus
Alter: 39
biste dir da sicher günther? wie siehts da mit gst aus?

_________________
Was der Schlosser so nicht schafft, schafft er mit der Hebelkraft!!

Wenn ihr Rechtschreibfehler findet könnt ihr sie gerne behalten
"Wer glaubt, ein Christ zu sein, weil er die Kirche besucht, irrt sich. Man wird ja auch kein Auto, wenn man in eine Garage geht."
Albert Schweitzer


Fuhrpark: 1x mal ifa bk 350 1 bk 350 umbau 1x suzuki rf900 1x mz ts 250/1 1x schwalbe 1xs50 1x rt125
ETZ 301 mit Velorex 1x harley davidson

Zuletzt geändert von Christof am 9. Oktober 2015 17:55, insgesamt 1-mal geändert.
Doppelantwort entfernt


Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte Persönliches Album  
 
BeitragVerfasst: 9. Oktober 2015 16:12 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: 18. März 2006 08:39
Beiträge: 5475
Artikel: 3
Themen: 147
Wohnort: Regensburg
Alter: 66
Die Diskussion um NVA Gespanne gab es schon öfters. Und es wurde wohl kein Nachweis erbracht, daß es sowas gab.
GST ist nicht NVA.
Da kann es sowas vielleicht gegeben haben, aber ich als Wessi war nie bei dem Verein....

_________________
GüSi

GüSi Motorradteile
http://www.guesi-motorradteile.de


Fuhrpark: diverse

Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte  
 
BeitragVerfasst: 9. Oktober 2015 16:45 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: 25. August 2011 22:47
Beiträge: 4954
Artikel: 4
Themen: 38
Bilder: 29
Wohnort: im Altenburger Land
Alter: 53
Ob die Lampe nun immer Grün war :gruebel:

Jedenfalls passte der Chromring optisch nicht dazu.



PS.: Theoretisch hatten aber alle NVA - ETZ´ten einen DZM :oops:

_________________
Tue anderen nichts Gutes, dann wiederfährt dir nichts Schlechtes.

Gruß Svid (Thomas) :coffee:

Bitte sendet mir eure SW Nummern per PN.
Die Namen behalte ich natürlich für mich :wink:
Werde nur R-Nummer mit Bj. öffentlich machen :ja:

Bitte die Daten nicht nur vom Typenschild oder aus der Zulassung ablesen.
Sondern auch mit der Nummer am Rahmen vergleichen :wink:

Möchte die Aufstellung ja möglichst genau machen,
habe da schon genügend Ausnahmen von der Ausnahme :shock:


Stoye Seitenwagen 1962 - 1990


Fuhrpark: habe einen

Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte Persönliches Album  
 
BeitragVerfasst: 9. Oktober 2015 17:36 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: 11. Juli 2010 12:07
Beiträge: 534
Themen: 31
Bilder: 9
Wohnort: Bördeaue
Alter: 62
Hallo,

praktisch hatten die ETZ der NVA auch einen DZM. :D
Ein Gespann habe ich bisher in keinem Typenkatalog der NVA gefunden, immer nur Solo-Maschinen. Es gab trotzdem einige Gespanne in der NVA. Diese waren aber meist durch "Eigeninitiative" in die Truppe gekommen. Bei der GST gab es schon die Solo-250er nur in sehr geringen Stückzahlen. Meist waren die 125/150er vorhanden. Man durfte ja schließlich zu DDR-Zeiten bereits mit 16 die 150er fahren. Ab diesem Alter war man dann auch "freiwillig" in der GST. :(

MZ-Oldi


Fuhrpark: ETZ 250/ Bj 1984, ETZ 250A/Bj 1988,TS 250/1F/Bj.1976, UAZ-31512-01, CT6-2w, KR51/1
Fortschritt E 930, Skoda Octavia II

Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte Persönliches Album  
 
BeitragVerfasst: 9. Oktober 2015 18:02 
Offline
Moderator
Benutzeravatar

Registriert: 11. Mai 2007 21:20
Beiträge: 9645
Artikel: 1
Themen: 69
Bilder: 26
Wohnort: Bucha bei Jena
Alter: 43
Guesi hat geschrieben:
Die Diskussion um NVA Gespanne gab es schon öfters. Und es wurde wohl kein Nachweis erbracht, daß es sowas gab.
GST ist nicht NVA.


Ich kenne Gespanne auch nur von der GST. Die waren auch tw. zivil unterwegs.

GST-Film ab Minute 6:30

_________________
Grüße

Christof

Organisator des ES-Schweinetreffens in Coppanz 2013 & in Bucha 2015

Rundlampenschweinchenliebhaber Nummer 082

Kämpfer für das Überleben des 175er Ersatzmotors 4539110


Fuhrpark: TS 250/1 Luxus; mit Flachlenker Bj 1980,
TS 250 Standard; mit Flachlenker Bj 1974;
TS 150 Luxus; mit Hochlenker Bj. 1983,
ES 175/2 Standard; Bj. 1970,
ES 125/1; Bj. 1975

Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte Persönliches Album  
 
BeitragVerfasst: 9. Oktober 2015 18:22 
Offline
† 05.11.2015
Benutzeravatar
------ Titel -------
Heiligenstadt 2015 Helfer

Registriert: 16. November 2012 19:33
Beiträge: 8162
Themen: 57
Bilder: 230
Wohnort: Oberthulba
Alter: 59

Skype:
Steffen Lucke
Christof hat geschrieben:
Guesi hat geschrieben:
Die Diskussion um NVA Gespanne gab es schon öfters. Und es wurde wohl kein Nachweis erbracht, daß es sowas gab.
GST ist nicht NVA.


Ich kenne Gespanne auch nur von der GST. Die waren auch tw. zivil unterwegs.

GST-Film ab Minute 6:30


:ja: Unser /1 Gespann war noch in grün , das TS Gespann war in rot ; nur durch Kennzeichen und dem gelben Balken auf dem vorderen
Kotflügel von einer "Zivilmaschine" zu unterscheiden .

_________________
MfG , Steffen

Man wird alt und grau und 100 Jahre und lernt jeden Tag noch dazu !
"Hier bin ich Mensch , hier darf ich´s sein!"
ES 250 mit "Stützrad" ? ...find ich gut ! Bild
Retter des 175er Motors 4034402 !
Gründungsmitglied des GKV - Granseer Krawattenträgerverein
Mitglied Nr. 004 im Rundlampenschweinchenliebhaberclub
Bild
Bild


Fuhrpark: MZ ES 175 Bj. 1961 (im Keller , zerlegt), mein kleiner Bastard in unoriginal
MZ ES 250 Bj. 1961 mit "Stützrad"anbau , meine "Zicke" , seit 6.10.14 nach über 30 Jahren wieder offiziell auf der Straße
MIFA Klapprad ca. 1980 , etwas modernisiert (nicht mehr seit Sonntag , 15.09.2013 , geklaut !)
MIFA Klapprad vor 1980 , etwas "naked", Neuzugang vom 27.09.2013 als Ersatz , am 23.11. 2013 vom Bus überfahren
MIFA Klapprad vor 1980 , komplett mit einigen neuen Teilen , Neuzugang vom 30.11.2013 als Ersatz

Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte Persönliches Album  
 
BeitragVerfasst: 9. Oktober 2015 19:00 
Offline

Registriert: 6. Juli 2014 09:27
Beiträge: 134
Themen: 10
Bilder: 0
Alter: 61
Svidhurr hat geschrieben:
... Jedenfalls passte der Chromring optisch nicht dazu.
Alles was refektieren konnte, wurde (meist) nicht geduldet. Bei mir war es mal der Klip von einen Kugelschreiber an der FDU! Vorschlag: Lampenring grün oder schwarz einfärben.
Ansonsten gefällt mir die Idee vom "NVA ETZ Gespann" ganz gut. Der SW hat mir allerdings zu viele Rundungen, die stören die Linien. Ein zeitgenössischer, mit dem die "ETZ 250" auch ausgeliefert wurde, passt da für meinen Geschmack besser.

_________________
ETZ 251"e" (Bj.1989): Bild

Wenn die erste Rede zensiert, der erste Gedanke verboten, die erste Freiheit verweigert wird, dann sind wir alle unwiderruflich gefesselt.
Aron Satie / Star Treck TNG


Fuhrpark: NOCH Erstbesitzer - MZ ETZ 251e ww. S/W (vom Serienanlauf) / (EZ 10.08.1989) Luxusausführung (kristallblau).
Scheibenbremse, H4-Licht, Seitendeckel schwarz, Gemischschmierung. Kaufpreis 5.210,00 DDR-Mark.
Selbst angebaut: MZ-Frontverkleidung mit großer Scheibe (250,00 Mark der DDR) , MZ-Seitengepäckträger, Pneumantkoffer (32 Liter).

Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte Persönliches Album  
 
BeitragVerfasst: 9. Oktober 2015 19:58 
Offline
Benutzeravatar
------ Titel -------
Treffen Glesien Organisator

Registriert: 16. Februar 2006 21:00
Beiträge: 9888
Themen: 92
Bilder: 9
Wohnort: nordsachsen
Alter: 63
Guesi hat geschrieben:
Die Diskussion um NVA Gespanne gab es schon öfters. Und es wurde wohl kein Nachweis erbracht, daß es sowas gab.
GST ist nicht NVA.
Da kann es sowas vielleicht gegeben haben, aber ich als Wessi war nie bei dem Verein....

ich war bei beiden und habe nur bei der gst gespanne gesehen 8)

_________________
Partisanenrocker


Fuhrpark: Arctikcat 400 , Brixton Crossfire xs125 , TS250 Lastengespann

Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte Persönliches Album  
 
BeitragVerfasst: 9. Oktober 2015 20:16 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: 7. Mai 2006 21:30
Beiträge: 5805
Themen: 108
Bilder: 1
Wohnort: DK - Ejby
Alter: 55
knut hat geschrieben:
Guesi hat geschrieben:
Die Diskussion um NVA Gespanne gab es schon öfters. Und es wurde wohl kein Nachweis erbracht, daß es sowas gab.
GST ist nicht NVA.
Da kann es sowas vielleicht gegeben haben, aber ich als Wessi war nie bei dem Verein....

ich war bei beiden und habe nur bei der gst gespanne gesehen 8)


ich war auch bei beiden und hab bei beiden "vereinen" bekannschaft mit gespannen gemacht :tongue:

_________________
Hilsen fra Danmark

Luzie

Vi er dem de andre ikke må lege med ...

Herzlichen Glueckwunsch all den heutigen Geburtstagskindern, skål !!!

Gründungsmitglied des GKV - Granseer Kravattenträgerverein / Chapter Danmark

Mitglied im magsd-Fanklub - Die kleinen Wölfe

Das Licht am Ende des Tunnels könnte auch ein entgegenkommender Zug sein! Gregor Gysi

ich hab eingeladen:
Möhlau ´o9 -´1o -´11 -´12
Ejby -´12 -´13 -´14 -´15
ich war dabei:
Angrillen -´16 -´18 -´23 -´24 -´25
Abgrillen -´13 -´14 -´15 -´16 -´17 -´18 -´19 -´2o -´21 -´22 -´23 -´24
Adventsgrillen -´1o -´12 -´13 -´14 -´15 -´16 -´18 -´19 -´21 -´22 -´23 -´24
Weihnachtsgrillen -´21 -´22
Westtreffen - `25 Zum 60. des Häuptlings


Fuhrpark: Make Love no War !!!

Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte Persönliches Album  
 
BeitragVerfasst: 9. Oktober 2015 22:47 
Offline
Benutzeravatar
------ Titel -------
Heiligenstadt 2015 Organisator

Registriert: 13. April 2010 19:32
Beiträge: 2536
Themen: 33
Bilder: 22
Wohnort: Nürnberg
Alter: 61
Bei Stollenreifen musst du das vordere Schutzblech erhöhen. Sonst passen die Stollen nicht rein. Bei der NVA war die Befestigung erhöht.
Ansonsten schick.

_________________
Feldatal-Sicherungsmörder 2016
Ligurischer Grenzkamm 2017-18-19-22
Assietta Kammstrasse 2021/2022
Stella Alpina Col de Sommeiller 2021/2022


Fuhrpark: Ardie B 251 Bj. 1951
ES 250/2 Gespann Bj. 1968
TS 150/G Bj. 1974
TS 250/1 Irak Bj. 1979
ETZ 251 Bj. 1995
BMW R1250GS Bj. 2023
Velorex 16/350 Bj. 1965

Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte Persönliches Album  
 
BeitragVerfasst: 9. Oktober 2015 23:37 
Offline

Registriert: 6. September 2010 19:11
Beiträge: 12122
Themen: 118
Wohnort: 57271
Alter: 78
Es ist doch eine Arbeitsmaschine zum Zivilen ???????,
Da kannst du doch leicht ein in der Farbe passendes Kennzeichen beantragen.

Wenn ich allerdings dein Avatarbild sehe, ..,-
dein Profil ?


Fuhrpark: habe

Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte  
 
BeitragVerfasst: 10. Oktober 2015 00:10 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: 28. Juli 2006 17:23
Beiträge: 3918
Themen: 321
Wohnort: Heemsen
Guesi hat geschrieben:
Nix. Original gab es kein NVA Gespann...
Doch, die gab es. Zumindest mit LSW zum Transport der Hunde. Wurde bei den Grenztruppen eingesetzt.

Wenn schon NVA Repro dann so wie es auch war. Da ist viel zu viel Kram dran der da nicht hingehört. Sonst nicht schlecht gemacht.


Micky


Fuhrpark: ETZ 250 Lastengespann und ETZ 250 Personengespann.

Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte  
 
BeitragVerfasst: 10. Oktober 2015 08:20 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: 23. Juli 2008 17:55
Beiträge: 8471
Themen: 40
Bilder: 39
Wohnort: Zittau
Alter: 57
Die Grenztruppen der DDR hatten mit der NVA etwa soviel gemeinsam, wie die Deutsche Reichsbahn mit der Post...

Es gab früher mal den Begriff der strukturmäßigen und nichtstrukturmäßigen Austüstung... ich würde mal behaupten,
in der NVA waren die letzten strukturmäßigen Gespanne Ural mit Maschinengewehr auf dem Boot...in meiner Dienstzeit habe ich nie ein Gespann bei der Truppe gesehen...
Aber das alles ist völlig wurscht...wenn es dir gefällt, dann bau sie halt so auf...nur original ist das auch nicht...

_________________
Teilnehmer der Wolfsschanzentour 2012, 2013 , 2014 , 2015 , 2017 ,2018
Besucher am Schlagbaum der EU Aussengrenze 2013 / erkennungsdienstlich behandelt , 2017 eingebucht im Netz RU
Mitglied Nr. 081 im Rundlampenschweinchenliebhaberclub
Ecklampenschweinsympathisant
Sandbüschel-Lichtausknipser 2014/2016

Gründungs-Mitglied im GKV - Granseer Krawattenträgerverein

OT-Partisanen-Zitteraal
Der Vollstrecker
___________________
Bild



Gruß aus dem Ostbüro der OT-Partisanen in Zittau , Renè


Fuhrpark: ETZ 150 Bj.1990 rot !, Abgang 15.08.2012
ETZ 250 Bj.1982 rot !,
MUZ Skorpion 660 Bj. 96 rot!, Abgang 31.10.2018
MZ ES 250/2 Gespann Bj.69 rot !
Audi A4 B7 ... vom Papa übernommen... der Astra musste weichen.

........................................
Opel Astra G 2.2 nicht rot sondern blau!
ETZ 251 im Aufbau... grün

Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte Persönliches Album  
 
BeitragVerfasst: 11. Oktober 2015 12:41 
Hallo,

original? Schietegal - erlaubt ist, was gefällt!

Mir gefällt das Gespann - weitermachen!

Grüße, Fritz.


Nach oben
  
 
BeitragVerfasst: 11. Oktober 2015 13:34 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: 24. Juli 2006 21:10
Beiträge: 1321
Themen: 100
Bilder: 9
Wohnort: 15370
Alter: 58
smokiebrandy hat geschrieben:
Die Grenztruppen der DDR hatten mit der NVA etwa soviel gemeinsam, wie die Deutsche Reichsbahn mit der Post...

Es gab früher mal den Begriff der strukturmäßigen und nichtstrukturmäßigen Austüstung... ich würde mal behaupten,
in der NVA waren die letzten strukturmäßigen Gespanne Ural mit Maschinengewehr auf dem Boot...in meiner Dienstzeit habe ich nie ein Gespann bei der Truppe gesehen...
Aber das alles ist völlig wurscht...wenn es dir gefällt, dann bau sie halt so auf...nur original ist das auch nicht...


@ Smokie - Danke, Du bist mir zuvor gekommen!

Chic ist sie!!


Fuhrpark: BMW K100RS 4V (1991) bis 07/2015; BMW K1200RS (1997) ab 08/2015; Fahrrad Fendt Cardano Comfort - Kardanantrieb, statt Kette (1984), --
ehemalige: MZ ETZ 250 bis 2012; MZ TS 125 bis 1986; Simson SR50CE bis 2012; Simson SR2 bis 1986; Honda CX 500 (1981) bis 2012

Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte Persönliches Album  
 
BeitragVerfasst: 11. Oktober 2015 21:23 
Offline

Registriert: 6. Juli 2014 09:27
Beiträge: 134
Themen: 10
Bilder: 0
Alter: 61
Hallo,

Gespanne gab es bei der NVA, zumindest in den Anfangsjahren. Allerdings keine MZ. Es war die "M72".
http://www.nva-fahrzeuge.de/m72.htm
Jetzt wäre es interessant zu wissen, wielange die "nicht struktumässigen Gespanne überlebten".

_________________
ETZ 251"e" (Bj.1989): Bild

Wenn die erste Rede zensiert, der erste Gedanke verboten, die erste Freiheit verweigert wird, dann sind wir alle unwiderruflich gefesselt.
Aron Satie / Star Treck TNG


Fuhrpark: NOCH Erstbesitzer - MZ ETZ 251e ww. S/W (vom Serienanlauf) / (EZ 10.08.1989) Luxusausführung (kristallblau).
Scheibenbremse, H4-Licht, Seitendeckel schwarz, Gemischschmierung. Kaufpreis 5.210,00 DDR-Mark.
Selbst angebaut: MZ-Frontverkleidung mit großer Scheibe (250,00 Mark der DDR) , MZ-Seitengepäckträger, Pneumantkoffer (32 Liter).

Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte Persönliches Album  
 
BeitragVerfasst: 12. Oktober 2015 14:57 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: 11. September 2009 11:22
Beiträge: 749
Themen: 48
Bilder: 6
Wohnort: 63110
Alter: 60
Hallo,
also der zylindrische Behälter hinten am Beiwagen ist doch ein ehemaliger Gasmaskenbehälter der Bundeswehr, oder?
Als Konversionsversuch schon irgendwie originell..... :)

Ansonsten hübsch gemacht.....

LG

Markus

download/file.php?id=61218&mode=view

_________________
"An Englishmans home is his castle, but his garage is his sanctuary"


Fuhrpark: BSA A65 Lightning(1965), MG V1000SP1 (1978), Laverda 1000 Jota (1981), Yamaha XS850 (1982), Triumph T160 (1976), Honda CBR1000F (1988), Honda CB500 (58 PS, 1996), Suzuki SV1000N (2006)
Projekte: BSA Bantam D7 175ccm (1967, DKW-Nachbau), BSA M21 600ccm (1939), ETZ250 und TS250/1-TS300, BSA A65 Hornet, Benelli 650 S Tornado (1973)
Assoziiertes Stehzeug: Montesa Cota 172 (1976)

Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte Persönliches Album  
 
BeitragVerfasst: 12. Oktober 2015 15:33 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: 21. August 2006 21:47
Beiträge: 1861
Themen: 102
Bilder: 0
Wohnort: Halle/Saale
Alter: 57
Leute, habt Ihr mal gesehen, wonn wann der Thread hier ist. Die Karre gibt es vielleicht schon nicht mehr ;D

_________________
Gruß Dirk


Fuhrpark: Keine MZ mehr :-)

Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte Persönliches Album  
 
BeitragVerfasst: 12. Oktober 2015 16:41 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: 7. Mai 2006 21:30
Beiträge: 5805
Themen: 108
Bilder: 1
Wohnort: DK - Ejby
Alter: 55
alter miesepeter :lol:

_________________
Hilsen fra Danmark

Luzie

Vi er dem de andre ikke må lege med ...

Herzlichen Glueckwunsch all den heutigen Geburtstagskindern, skål !!!

Gründungsmitglied des GKV - Granseer Kravattenträgerverein / Chapter Danmark

Mitglied im magsd-Fanklub - Die kleinen Wölfe

Das Licht am Ende des Tunnels könnte auch ein entgegenkommender Zug sein! Gregor Gysi

ich hab eingeladen:
Möhlau ´o9 -´1o -´11 -´12
Ejby -´12 -´13 -´14 -´15
ich war dabei:
Angrillen -´16 -´18 -´23 -´24 -´25
Abgrillen -´13 -´14 -´15 -´16 -´17 -´18 -´19 -´2o -´21 -´22 -´23 -´24
Adventsgrillen -´1o -´12 -´13 -´14 -´15 -´16 -´18 -´19 -´21 -´22 -´23 -´24
Weihnachtsgrillen -´21 -´22
Westtreffen - `25 Zum 60. des Häuptlings


Fuhrpark: Make Love no War !!!

Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte Persönliches Album  
 
Beiträge der letzten Zeit anzeigen:  Sortiere nach  
Ein neues Thema erstellen Auf das Thema antworten  [ 38 Beiträge ] 

Alle Zeiten sind UTC + 1 Stunde [ Sommerzeit ]


Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 19 Gäste


Du darfst keine neuen Themen in diesem Forum erstellen.
Du darfst keine Antworten zu Themen in diesem Forum erstellen.
Du darfst deine Beiträge in diesem Forum nicht ändern.
Du darfst deine Beiträge in diesem Forum nicht löschen.
Du darfst keine Dateianhänge in diesem Forum erstellen.

Suche nach:
Impressum

Powered by phpBB® Forum Software © phpBB Group
Deutsche Übersetzung durch phpBB.de