Das MZ Forum für MZ Fahrer

Hilfe rund um die Emmen auf http://mz-forum.com

Alle Zeiten sind UTC + 1 Stunde




Ein neues Thema erstellen Auf das Thema antworten  [ 8 Beiträge ] 
Autor Nachricht
 Betreff des Beitrags: Befestigung der Schwingenlagerung
BeitragVerfasst: 12. Oktober 2015 21:12 
Offline

Beiträge: 45
Wohnort: 76297 Stutensee
Nabend,

so langsam finden sich beim gegenseitigen Kennenlernen von Mensch und Maschine die Kleinigkeiten die behoben werden sollten. Aktuell fiel mir auf, dass rechtsseitig die Mutter und die Kontermutter der Schwingenlagerung lose ist.
Wie fest wird die Mutter angezogen- gibt es da evtl. eine Dremonentangabe? Konnte nichts dergleichen finden... :les:

Gruß Stefan


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Befestigung der Schwingenlagerung
BeitragVerfasst: 12. Oktober 2015 21:14 
Offline
Moderator
Benutzeravatar

Beiträge: 9645
Wohnort: Bucha bei Jena
Alter: 42
Bei deiner TS? Mit ca. 80 Nm.


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Befestigung der Schwingenlagerung
BeitragVerfasst: 12. Oktober 2015 21:15 
Offline
Moderator
Benutzeravatar

------ Titel -------
LaLu 2011
ES Philosoph

Beiträge: 34681
Wohnort: Strausberg, die grüne Stadt am See
Alter: 56
Deine TS hat die gummigelagerte Schwinge. Das geht so: Draufsetzen, so daß die Maschine eingefedert ist, ggf. deine Freundin draufsetzen. Dann die Mutter festziehen und mit der Kontermutter kontern. Eine Drehmomentangabe kenne ich nur bei der Kupplung der 250er - ich alter Pfuscher... ;D


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Befestigung der Schwingenlagerung
BeitragVerfasst: 13. Oktober 2015 17:24 
Offline

Beiträge: 45
Wohnort: 76297 Stutensee
So, mit 80Nm angezogen- danke für die Hilfe.

Ist das so normal wie auf den Bilder zu sehen, dass der Gewindebolzen rechts weiter herausschaut?

Gruß Stefan


Du hast keine ausreichende Berechtigung, um die Dateianhänge dieses Beitrags anzusehen.


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Befestigung der Schwingenlagerung
BeitragVerfasst: 13. Oktober 2015 20:04 
Offline
Moderator
Benutzeravatar

------ Titel -------
LaLu 2011
ES Philosoph

Beiträge: 34681
Wohnort: Strausberg, die grüne Stadt am See
Alter: 56
Ist die Mutter links bis zum Ende des Gewindes drauf? Dann ist alles in Ordnung. Aber selbst wenn nicht, geht es trotzdem. Die Muttern links und rechts sind dann gegeneinander angezogen. :ja:

Gustav: Ich seh gerade :arrow: rechts das Halteblech für die Seitenverkleidung kommt zwischen Mutter und Kontermutter.


Du hast keine ausreichende Berechtigung, um die Dateianhänge dieses Beitrags anzusehen.


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Befestigung der Schwingenlagerung
BeitragVerfasst: 13. Oktober 2015 21:01 
Offline
† 21.11.2022
Benutzeravatar

Beiträge: 2893
Wohnort: Roßlau/Elbe
Alter: 52
Lorchen hat geschrieben:
Deine TS hat die gummigelagerte Schwinge. Das geht so: Draufsetzen, so daß die Maschine eingefedert ist, ggf. deine Freundin draufsetzen. Dann die Mutter festziehen und mit der Kontermutter kontern. Eine Drehmomentangabe kenne ich nur bei der Kupplung der 250er - ich alter Pfuscher... ;D

lorchen, in der rep. anleitung der 250er ts stehen ganz hinten die anzugsmomente unter anderem - Schwingenlagerbolzen (voll ausgefedert) 70...80 Nm (7,0...8,0 kpm). also nix mit draufsetzen.


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Befestigung der Schwingenlagerung
BeitragVerfasst: 13. Oktober 2015 21:31 
Offline
Benutzeravatar

Beiträge: 264
Wohnort: Kassel
Alter: 59
Herr Wildschrei sagt dazu:
"Ganz fertig sind wir, wenn beide Schwingenmuttern besonders fest angezogen sind und mit der Kontermutter auf einer Seite gesichert wurden. Die Mutter auf der Gegenseite wird zuvor, wie bei den alten Modellen, im Schraubstock extrem festgezogen und mit einem Körnerschlag gesichert. Wichtig ist das feste Anziehen, alle Rohre müssen miteinander verspannt werden, die Drehung der Schwinge findet einzig und allein im Gummi statt."


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Befestigung der Schwingenlagerung
BeitragVerfasst: 13. Oktober 2015 21:36 
Offline
Moderator
Benutzeravatar

------ Titel -------
LaLu 2011
ES Philosoph

Beiträge: 34681
Wohnort: Strausberg, die grüne Stadt am See
Alter: 56
Kann man also auch halb fertig sein? :lach: Die Schreibweise von Herrn Wildschrei läßt meine Mundwinkel immer wieder unkontrolliert zucken.


Nach oben
 Profil  
 
Ein neues Thema erstellen Auf das Thema antworten  [ 8 Beiträge ] 

Powered by phpBB © 2010 phpBB Group
Template by kutt