Das MZ Forum für MZ Fahrer

Hilfe rund um die Emmen auf http://mz-forum.com

Alle Zeiten sind UTC + 1 Stunde




Ein neues Thema erstellen Auf das Thema antworten  [ 6 Beiträge ] 
Autor Nachricht
 Betreff des Beitrags: Ich will auch einen Rotax
BeitragVerfasst: 12. Oktober 2015 13:19 
Offline

Beiträge: 63
Wohnort: Pollhagen
Alter: 65
Hallo Mz ´ler

nächstes Jahr will ich mit meinen Sohn nach Schottland. Er selbst fährt eine Street-Trippel von Triumph. Mit meiner TS 150 bin ich ein bischen untermotoriersiert.

Im Auge habe ich eine BMW F 650 oder eine Aprillia Pegaso (angeblich Baugleich). Warum hat die Aprillia 5 Ventile und die BMW nur 4. Gibt es weitere gravierende Unterschiede.

Ich würde mich über Antworten freuen.


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Ich will auch einen Rotax
BeitragVerfasst: 12. Oktober 2015 13:43 
Offline
Benutzeravatar

------ Titel -------
Treffen Heiligenstadt 2009/2011/2013/2015 Organisator

Beiträge: 3833
Wohnort: Franken
2CVBeck hat geschrieben:
Gibt es weitere gravierende Unterschiede.

Ja, der Preis !!!
Zusätzlich hat die Pegaso zwei Auspufftöpfe und ist etwas höher (mein Gefühl). Die Optik ist auch komplett unterschiedlich.

2CVBeck hat geschrieben:
Im Auge habe ich eine BMW F 650 oder eine Aprillia Pegaso (angeblich Baugleich).

Die ersten F650 wurden direkt bei Aprillia im Werk gefertigt. Auf 8 BMW's kam angeblich nur eine Aprillia.
Was genau an den beiden Modellen baugleich ist, kann ich dir nicht sagen, viel wird es aber nicht sein (mal von Standardteilen wie Gabel und Stoßdämpfer abgesehen).
Ich selbst hatte 7 Jahre lang eine Pegaso und war mit ihr "eigentlich" sehr zufrieden. Unsere Wegen haben sich vor allem wegen dem bösen Rost getrennt.


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Ich will auch einen Rotax
BeitragVerfasst: 12. Oktober 2015 18:20 
Offline
Benutzeravatar

------ Titel -------
Lehesten 2011 Tourguide
Waldfrieden 2015 Tourguide

Beiträge: 993
Wohnort: im südlichen Osten
Alter: 61
Die Aprilia ist in der Anschaffung bedeutend günstiger als eine ca gleichalte BMW.
Bei BMW sind dafür einige Gleichteile (Ersatzteile) bedeutend preiswerter, z.B. Anlasserfreilauf (ist bei dem Motor evt eine Schwachstelle), bei A. 315€, bei B. 70-80€...
Austauschbar sind zb Motorteile bis auf Zylinderkopf und Seitendeckel, sowie Räder und Bremsen.
Baureihe ML ab 1997 ist voll Reisetauglich (22 Liter Tank, als Sondermodell "Garda" mit Koffern und
hydraulischer Federbeinverstellung ab Werk).
Kannst ja mal HIER reinschauen, da gibt es im Kapitel Pegaso eine
Auflistung von möglichen Fremdteilen, bei Aprilia selbst ist es wie bei allen Italienern recht teuer und
hat oft lange Lieferzeiten. Ich habe meine vor 10 Jahren gekauft und bin nach der Beseitigung der üblichen "Krankheiten" (Kopfdichtung, Freilauf) recht zufrieden damit.
Verbrauch ca 5.5 Liter, egal bei welcher Fahrweise und ein bedeutend ansprechenderes Aussehen als die dagegen plump wirkende BMWfinde ich zumindest ;D

Grüße, Henry :wink:


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Ich will auch einen Rotax
BeitragVerfasst: 13. Oktober 2015 15:49 
Offline
Ehemaliger

Beiträge: 87
Sowie ich es gehört habe gibt es einige Unterschiede zu beiden Modellen.
Der Rotax-BMW Motor soll besser abgestimmt sein. Sparsamer und etwas leistungsstärker sein. Auch soll die Rotax-BMW um Längen besser verarbeitet sein.
Die Rotax-Aprilia soll mehr verbrauchen und eine andere, schlechte Motorabstimmung haben.

Ich bin in den Genuss gekommen die Rotax-BMW zu fahren. Ein sehr schöner, gutmütiger Motor, der auch schaltfaul gefahren werden kann. Idelal zum Dahingleiten und Sprinten.

Ich würde ein Motorrad mit XTZ 660 Motor vorziehen, dieser Motor ist viel kräftiger als ein Rotax Motor.


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Ich will auch einen Rotax
BeitragVerfasst: 13. Oktober 2015 16:19 
Offline

Beiträge: 1333
Wohnort: Meldorf, Schleswig-Holstein
Für die frühen F650-Modelle des Typs 169 gibt es reichlich günstige Gebrauchtteile, z.B. in der Bucht.
rocket hat geschrieben:
Sowie ich es gehört habe gibt es einige Unterschiede zu beiden Modellen.
Der Rotax-BMW Motor soll besser abgestimmt sein. Sparsamer und etwas leistungsstärker sein. Auch soll die Rotax-BMW um Längen besser verarbeitet sein.
Die Rotax-Aprilia soll mehr verbrauchen und eine andere, schlechte Motorabstimmung haben.

Eigene Erfahrungen hast du keine?


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Ich will auch einen Rotax
BeitragVerfasst: 13. Oktober 2015 17:29 
Offline
Benutzeravatar

Beiträge: 8403
Wohnort: Löbejün, Job: Donauwörth
Alter: 44
Futter für die Grubenhunde.


Nach oben
 Profil  
 
Ein neues Thema erstellen Auf das Thema antworten  [ 6 Beiträge ] 

Powered by phpBB © 2010 phpBB Group
Template by kutt