Foren-Übersicht
Startseite
Aktuelle Zeit: 11. September 2025 18:21

Alle Zeiten sind UTC + 1 Stunde [ Sommerzeit ]




Ein neues Thema erstellen Auf das Thema antworten  [ 9 Beiträge ] 
Autor Nachricht
 Betreff des Beitrags: TS/ES Seitenwagen an ETZ
BeitragVerfasst: 13. Oktober 2015 18:56 
Offline

Registriert: 16. Juni 2015 16:24
Beiträge: 11
Themen: 3
Wohnort: Plauen
Hallo, ich möchte an meine ETZ Gespannmaschine gern einen Superelastik Seitenwagen hängen. Da die originalen ETZ Seitenwägen recht teuer oder schwer zu bekommen sind wollte ich mal wissen ob auch die, die original an den ES und TS Modellen waren, von der Aufnahme her an die ETZ passen?!?


Fuhrpark: Simson SL1 Bj.: 70
Simson S51 Bj.: 83
MZ ETZ 250 Bj.: 87

Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte  
 
 Betreff des Beitrags: Re: TS/ES Seitenwagen an ETZ
BeitragVerfasst: 13. Oktober 2015 19:00 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: 24. November 2010 18:22
Beiträge: 8403
Themen: 103
Bilder: 4
Wohnort: Löbejün, Job: Donauwörth
Alter: 44
In der Wissensdatenbank gibt es eine Auflistung aller SW Anschlüsse, Schwanenhälse etc.pp. Mit Bild und Maße. Die für die ETZ müssen an den SW. Sind austauschbar. Kann sein, dass der Stabi auch getauscht werden muss.

_________________
Ecklampenschweinsympathisant
Mitglied der Wolfsschanzen-Tournee II, IV, V u. VIII

MZ 500 Rotax Gespann, Piaggio EXS 125, Yamaha Ténéré 660 XTZ ´95, Yamaha VMax 1200 ´96, EZ: ´98

Fiat Ducato 230 2,5 TDI Carthago "Ethos" >>>> Zu Verkaufen <<<<
MB Sprinter 312 D Carthago "Mondial"


Fuhrpark: MZ ETZ 251, Simson Schwalbe /2
C3 quattro Avant, Golf III Cabrio, Porsche 924

Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte Persönliches Album  
 
 Betreff des Beitrags: Re: TS/ES Seitenwagen an ETZ
BeitragVerfasst: 13. Oktober 2015 19:00 
Offline
Benutzeravatar
------ Titel -------
Vapekiller

Registriert: 8. Mai 2010 23:37
Beiträge: 6565
Themen: 81
Bilder: 4
Wohnort: Lothra/ Thür.
Alter: 42
Schnelle Antwort :arrow: NÖ!
Du brauchst schon die Anschlüsse zur ETZ.

_________________
Grütze, Paul
Meisterbetrieb Albrecht Relius Wasser&Wärme , Lothra 45/07338 Drognitz. Seit dem 01.07.23 für euch da!
Wir Stellen ein: Facharbeiter SHK M/W/D!
Mitglied des GKV seit 2015
-------------------------------------------------------------------------------------------------------------
Bild
OT-Rennsteigboulettenpartisane


Fuhrpark: MZ TS 125/A BJ:1983 (der grüne Giftzwerg) , MZ TS 125 BJ:1974 in Fragmenten,
MZ ES 175/2 BJ : 1972 , MZ ETS 250 ( spezieller Umbau ),
MuZ Skorpion 660 Tour Bj. 1996 (Smokies EX), Superelastik MZS820 Bj: 1973,
Fortschritt E930 „Ackersimme“, Heldrunger MKH/1 Bj. 1974,
2x SR2 (von Saalpetre für meine Söhne), MuZ Saxon 150 Sportstar Bj:1998,
IWL SR 56 Wiesel Bj: 1958 (Fernprojekt), Güldner ADA9 Bj: 1953,
MAN TGE.3.180
Fiat Doblo 1,4T Natural Power Bj:2016

Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte Persönliches Album  
 
 Betreff des Beitrags: Re: TS/ES Seitenwagen an ETZ
BeitragVerfasst: 13. Oktober 2015 19:18 
Offline

Registriert: 16. Juni 2015 16:24
Beiträge: 11
Themen: 3
Wohnort: Plauen
Ok danke!

Also kann ich den TS oder ES Seitenwagen einfach mit Hilfe der richtigen ETZ Anschlüsse auf ETZ umrüsten .


Fuhrpark: Simson SL1 Bj.: 70
Simson S51 Bj.: 83
MZ ETZ 250 Bj.: 87

Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte  
 
 Betreff des Beitrags: Re: TS/ES Seitenwagen an ETZ
BeitragVerfasst: 13. Oktober 2015 19:41 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: 25. August 2011 22:47
Beiträge: 4954
Artikel: 4
Themen: 38
Bilder: 29
Wohnort: im Altenburger Land
Alter: 53
MZ-Exe hat geschrieben:
Ok danke!

Also kann ich den TS oder ES Seitenwagen einfach mit Hilfe der richtigen ETZ Anschlüsse auf ETZ umrüsten .


Ja, aber die SW sind doch ebenso teuer :D
Ich würde gleich einen SW mit den passenden Anschlüssen kaufen :idea:
Die Anschlüsse ansich sind ja auch nicht billig :(

_________________
Tue anderen nichts Gutes, dann wiederfährt dir nichts Schlechtes.

Gruß Svid (Thomas) :coffee:

Bitte sendet mir eure SW Nummern per PN.
Die Namen behalte ich natürlich für mich :wink:
Werde nur R-Nummer mit Bj. öffentlich machen :ja:

Bitte die Daten nicht nur vom Typenschild oder aus der Zulassung ablesen.
Sondern auch mit der Nummer am Rahmen vergleichen :wink:

Möchte die Aufstellung ja möglichst genau machen,
habe da schon genügend Ausnahmen von der Ausnahme :shock:


Stoye Seitenwagen 1962 - 1990


Fuhrpark: habe einen

Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte Persönliches Album  
 
 Betreff des Beitrags: Re: TS/ES Seitenwagen an ETZ
BeitragVerfasst: 13. Oktober 2015 20:12 
Offline

Registriert: 16. Juni 2015 16:24
Beiträge: 11
Themen: 3
Wohnort: Plauen
Ja mein Plan ist es mir ein schrottisches TS/ES Gespann zu holen und die Maschine dann zu verkaufen und den SW an meine ETZ zu schrauben.

Da einzelne SW ja so schon selten sind und einen zu verkaufenden ETZ Seitenwagen hatte ich noch nirgends gefunden.


Fuhrpark: Simson SL1 Bj.: 70
Simson S51 Bj.: 83
MZ ETZ 250 Bj.: 87

Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte  
 
 Betreff des Beitrags: Re: TS/ES Seitenwagen an ETZ
BeitragVerfasst: 13. Oktober 2015 20:18 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: 24. November 2010 18:22
Beiträge: 8403
Themen: 103
Bilder: 4
Wohnort: Löbejün, Job: Donauwörth
Alter: 44
MZ-Exe hat geschrieben:
Da einzelne SW ja so schon selten sind und einen zu verkaufenden ETZ Seitenwagen hatte ich noch nirgends gefunden.

Was hilft ist Ausdauer. Hab meinen ETZ PSW auch einzeln gekauft und dann an die Taxe gespaxt.

_________________
Ecklampenschweinsympathisant
Mitglied der Wolfsschanzen-Tournee II, IV, V u. VIII

MZ 500 Rotax Gespann, Piaggio EXS 125, Yamaha Ténéré 660 XTZ ´95, Yamaha VMax 1200 ´96, EZ: ´98

Fiat Ducato 230 2,5 TDI Carthago "Ethos" >>>> Zu Verkaufen <<<<
MB Sprinter 312 D Carthago "Mondial"


Fuhrpark: MZ ETZ 251, Simson Schwalbe /2
C3 quattro Avant, Golf III Cabrio, Porsche 924

Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte Persönliches Album  
 
 Betreff des Beitrags: Re: TS/ES Seitenwagen an ETZ
BeitragVerfasst: 13. Oktober 2015 20:39 
Offline

Registriert: 6. September 2010 19:11
Beiträge: 12122
Themen: 118
Wohnort: 57271
Alter: 78
Du machst nichts falsch Exe, du reihst dich ein in die Masse.

Nur wie kommst du auf das schmale Brett, dass ein Schrottgespann ausgerechnet einen tauglichen SW haben soll ??

Selbst eins zum Verschenken habe ich stehen gelassen.

Gruß Klaus


Fuhrpark: habe

Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte  
 
 Betreff des Beitrags: Re: TS/ES Seitenwagen an ETZ
BeitragVerfasst: 13. Oktober 2015 20:59 
Offline

Registriert: 22. Februar 2014 00:56
Beiträge: 5301
Themen: 9
Wohnort: Nuthe-Urstromtal
Alter: 52
Hallo,

hat denn deine ETZ den Gespannrahmen? Wenn nicht, dann wäre es bestimmt viel günstiger, gleich ein komplettes ETZ-Gespann zu kaufen, das wird nicht teurer, als ein Umbau deiner ETZ. Selbst mit vorhandenem Gespannrahmen ist das so, das kannst du glauben oder nicht. Habe das mit meiner TS gerade durch. Ein Komplettkauf wäre bestimmt finanziell günstiger gekommen. Vom gespartem Geld kannst du die Solo-ETZ dann sogar behalten.

_________________
Grüße

Frank


Fuhrpark: MZ mit 6 Volt, zeitweise eine mit 12 V in Pflege

Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte  
 
Beiträge der letzten Zeit anzeigen:  Sortiere nach  
Ein neues Thema erstellen Auf das Thema antworten  [ 9 Beiträge ] 

Alle Zeiten sind UTC + 1 Stunde [ Sommerzeit ]


Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 11 Gäste


Du darfst keine neuen Themen in diesem Forum erstellen.
Du darfst keine Antworten zu Themen in diesem Forum erstellen.
Du darfst deine Beiträge in diesem Forum nicht ändern.
Du darfst deine Beiträge in diesem Forum nicht löschen.
Du darfst keine Dateianhänge in diesem Forum erstellen.

Suche nach:
Impressum

Powered by phpBB® Forum Software © phpBB Group
Deutsche Übersetzung durch phpBB.de