Foren-Übersicht
Startseite
Aktuelle Zeit: 20. November 2025 01:29

Alle Zeiten sind UTC + 1 Stunde [ Sommerzeit ]




Ein neues Thema erstellen Auf das Thema antworten  [ 14 Beiträge ] 
Autor Nachricht
 Betreff des Beitrags: TS Gabel
BeitragVerfasst: 13. Oktober 2015 17:36 
Offline
Ehemaliger
Benutzeravatar

Registriert: 22. August 2009 18:14
Beiträge: 16690
Themen: 137
Bilder: 14
Wohnort: Dreis-Brück
Alter: 62
Da ich nie sowas umgebaut hab hier die Frage. Passt eine TS 35 mm Gabel samt Lenkkopf Plug&Play in eine TS mit 32wer Gabel? Hintergrund der Geschichte, heute hab ich einen Mann kennengelernt der ein TS250 Gespann nit 32 Gabel besitzt das seit 1995 nicht mehr gefahren wurde. Die Tage hat er das Ding zum laufen gebracht und bei einer Probefahrt in einer Nebenstrasse lief ihm das Oel fast futartig aus der Gabel und schneller wie 50 war das Teil ohne Schlackern nicht fahrbar. Nu hab ioch noch ne gute gebrauchte Scheibenbremsgabel und nen Lenkopf für 35er TS Gabeln hier liegen so das ich das Teil wohl umrüsten werde. Möglich das ich ne Trommelbremsgabel in 35 mm beschafen muss den die Ümrüstung auf Scheibe wird wohl zu teuer werden aber von der Ümrüstung des Lenkkopfs ist das ja das Gleiche.
Dank vorab.


Fuhrpark: ES250/2A Gespann Bj69, ETZ250 "Chopper" Bj83,

VAPE Befürworter
"Ich bin nicht auf dieser Welt um so zu sein wie andere mich haben wollen."

Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte  
 
 Betreff des Beitrags: Re: TS Gabel
BeitragVerfasst: 13. Oktober 2015 22:22 
Offline

Registriert: 22. Februar 2014 00:56
Beiträge: 5306
Themen: 9
Wohnort: Nuthe-Urstromtal
Alter: 53
Das geht problemlos. Andere Lampenhalter (Ohren) und deren passende Gummis sind noch nötig.

_________________
Grüße

Frank


Fuhrpark: MZ mit 6 Volt, zeitweise eine mit 12 V in Pflege

Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte  
 
 Betreff des Beitrags: Re: TS Gabel
BeitragVerfasst: 13. Oktober 2015 23:02 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: 23. Juni 2014 00:05
Beiträge: 1215
Themen: 6
Bilder: 0
Wohnort: 38820 Halberstadt
Alter: 48
ist och mehr was da sein sollte .benötigt werden:
die kompletten gabelbeine (möglicherweise mit achse weiß ich gerade nicht mehr ob die gleich ist)
kotflügel
bremsankerplatte mit gegenhalter
gabelbrücke oben & unten
lampenhalter mit dämfunggummies

ich denke das müßte alles sein . ich weiß jetzt gerade nicht ob die bremstrommel auch kleiner war bei der 32er,dann wäre natürlich ein rad mit passender trommel nötig

_________________
-----------------------------------------------------------------------------------------------------------------------
mfg ralf
Mein Moped ETZ 250
TS 150 mein erstes Motorrad
Meine Rennsemmel MZ 1000 S

Mitglied Nr. 57 im Rundlampenschweinchenliebhaberclub
Bild


Fuhrpark: Motorräder:MZ 1000 S EZ 2006 angemeldet fahrbereit ,MZ Etz 250/Baujahr 1986 retauriert angemeldet fahrbereit , MZ TS 150 Baujahr 1979 restauriert angemeldet fahrrbereit, MZ ES 250/0 Baujahr 1957 mit orginal 1. ddr brief , 2xETZ 250 zerlegt, 3xTS 150 zerlegt
Pkw: Ford Focus Alletageschlampe,Opel Corsa mit 2.0 16V und richtig Dampf
2 x Opel Kadett C Coupe einer wartet auf sein Ableben der andere auf seine Neugeburt
Anhänger: Oldiewohnwagen Continent 320sb
Hp 350 neu aufgebaut

Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte Persönliches Album  
 
 Betreff des Beitrags: Re: TS Gabel
BeitragVerfasst: 13. Oktober 2015 23:11 
Offline

Registriert: 22. Februar 2014 00:56
Beiträge: 5306
Themen: 9
Wohnort: Nuthe-Urstromtal
Alter: 53
heizer2977 hat geschrieben:
ich weiß jetzt gerade nicht ob die bremstrommel auch kleiner war bei der 32er,dann wäre natürlich ein rad mit passender trommel nötig


Nein, 160 mm.

_________________
Grüße

Frank


Fuhrpark: MZ mit 6 Volt, zeitweise eine mit 12 V in Pflege

Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte  
 
 Betreff des Beitrags: Re: TS Gabel
BeitragVerfasst: 13. Oktober 2015 23:20 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: 2. Januar 2008 21:48
Beiträge: 6131
Themen: 124
Wohnort: 35325 Mücke
auch nach einem Umbau, egal mit Trommel oder Scheibenbremse wird das Teil immer noch schlackern
im Gespannbetrieb.

Telegabel abdichten ( Simmerringe erneuern ) ist kein großer Aufwand. Schlackert danach aber immer noch.


Fuhrpark: Motorradtankinnensanierung und Versiegelung
Egon Damm, Untergasse 12 A, 35325 Mücke
Tel.: 01752237074
--------

Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte  
 
 Betreff des Beitrags: Re: TS Gabel
BeitragVerfasst: 14. Oktober 2015 07:32 
Offline
Benutzeravatar
------ Titel -------
Verdienter Löter des Forums

Registriert: 1. Mai 2007 09:10
Beiträge: 8860
Themen: 62
Bilder: 10
Wohnort: Forst/Lausitz
Alter: 70
EmmasPapa hat geschrieben:
Das geht problemlos. Andere Lampenhalter (Ohren) und deren passende Gummis sind noch nötig.

Falsch....
Vorher:
Dateianhang:
30082008170.jpg

Nachher:
Dateianhang:
DSCI0793.JPG

Ok, die Gummis sind frickelig..... :cry:


Du hast keine ausreichende Berechtigung, um die Dateianhänge dieses Beitrags anzusehen.

_________________
Grüße aus Forst von Ulli und Doris
Bild
Rundlampenschweinchenliebhaber-Clubmitglied Nummer 014
Steffen lebt in unseren Herzen weiter.


Fuhrpark: ES 250 Bj. 1959, Simson Star,Bj.1970, TS 250, Bj.74

Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte Persönliches Album  
 
 Betreff des Beitrags: Re: TS Gabel
BeitragVerfasst: 14. Oktober 2015 09:22 
Offline

Registriert: 22. Februar 2014 00:56
Beiträge: 5306
Themen: 9
Wohnort: Nuthe-Urstromtal
Alter: 53
UlliD hat geschrieben:
EmmasPapa hat geschrieben:
Das geht problemlos. Andere Lampenhalter (Ohren) und deren passende Gummis sind noch nötig.

Falsch....
Vorher:
Dateianhang:
30082008170.jpg

Nachher:
Dateianhang:
DSCI0793.JPG

Ok, die Gummis sind frickelig..... :cry:


Na ja, wenn man schon vorher die Teile der 35´er Gabel in der 32´er drin hatte, dann natürlich nicht. Mit den Gummis meinte ich die Haltegummies der Lampenhalter. Die Faltenbälge sind ja nicht immer verbaut. Dass die komplette Telegabel mit Achse und Schutzblech getauscht wird, hatte ich ebenso vorausgesetzt. Das ergibt sich ja zwangläufig.

_________________
Grüße

Frank


Fuhrpark: MZ mit 6 Volt, zeitweise eine mit 12 V in Pflege

Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte  
 
 Betreff des Beitrags: Re: TS Gabel
BeitragVerfasst: 14. Oktober 2015 09:33 
Offline
Benutzeravatar
------ Titel -------
Verdienter Löter des Forums

Registriert: 1. Mai 2007 09:10
Beiträge: 8860
Themen: 62
Bilder: 10
Wohnort: Forst/Lausitz
Alter: 70
Steuerkopf komplett, Federbeine , Rad, Koti und Bremserei hab ich getauscht, Lampenohren und Gummis sind geblieben, die Gummis musst ich aber ordentlich " beschnitzen"... Und der Flachlenker ging wegen der ETZ-Armaturen auch nicht mehr, zu schmal.

_________________
Grüße aus Forst von Ulli und Doris
Bild
Rundlampenschweinchenliebhaber-Clubmitglied Nummer 014
Steffen lebt in unseren Herzen weiter.


Fuhrpark: ES 250 Bj. 1959, Simson Star,Bj.1970, TS 250, Bj.74

Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte Persönliches Album  
 
 Betreff des Beitrags: Re: TS Gabel
BeitragVerfasst: 14. Oktober 2015 17:23 
Offline
Ehemaliger
Benutzeravatar

Registriert: 22. August 2009 18:14
Beiträge: 16690
Themen: 137
Bilder: 14
Wohnort: Dreis-Brück
Alter: 62
Danke, alle Teile sind vorhanden, nu muss nur noch geklärt werden ob Scheibe oder Trommelbremse. Für Scheibe hät ich alles da, Trommel brauch ich ne andere Gabel aber das muss ich nicht enscheiden. Müsste aber Umspeichen auf 16 Zoll den 18 Zoll sieht blöd aus.


Fuhrpark: ES250/2A Gespann Bj69, ETZ250 "Chopper" Bj83,

VAPE Befürworter
"Ich bin nicht auf dieser Welt um so zu sein wie andere mich haben wollen."

Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte  
 
 Betreff des Beitrags: Re: TS Gabel
BeitragVerfasst: 14. Oktober 2015 17:26 
Offline
Moderator
Benutzeravatar
------ Titel -------
LaLu 2011
ES Philosoph

Registriert: 16. Februar 2006 12:02
Beiträge: 34740
Artikel: 1
Themen: 251
Bilder: 45
Wohnort: Strausberg, die grüne Stadt am See
Alter: 56
P-J hat geschrieben:
Müsste aber Umspeichen auf 16 Zoll den 18 Zoll sieht blöd aus.

Dann hast du aber eine mehr als blöd aussehende Lücke zwischen Rad und Schutzblech.

_________________
OT-Partisammellorchen
Bild
Mitglied Nr. 020 im Rundlampenschweinchenliebhaber-Club
Mitglied im internationalen Verein der bauchfrei Schaukler
Mitglied Nr. 009 der MZ-Trüffelschweine
Mitglied im GKV - Granseer Krawattenträgerverein
"Das Antibiotikum von MZ sind Vitondichtringe." (Christof im November 2011)
Mitglied der Wolfsschanzen-Tournee 2011, 2012, 2013, 2014, 2015, 2016, 2017, 2018, 2019, 2020, 2021, 2022 und 2024 (der Rrrrudelll-Pudelll)
Besucher am Schlagbaum der EU-Außengrenze - namentlich erfaßt am 21.07.2013 und 24.07.2016


Fuhrpark: Moto Guzzi V85TT Bj. 19, Silverstar Classic 500 Bj. 97, ETZ 301 Fun Bj. 93, ES 175/2 Bj. 67, ES 300 Bj. 64, ETS 150 Bj. 72, ES 150 Bj. 75, TS 150 Bj. 80, ETZ 150 Bj. 87, IWL Troll Bj. 63, Honda CG 125 Bj. 98, EMW R35/3 Bj. 54, DKW RT 250 H Bj. 53, S 70 C Bj. 87, S 51 B 2-4 Bj. 81, Opas SR2 Bj. 59, außerdem Ford Tourneo Connect in lang (Schlafwagen)

Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte Persönliches Album  
 
 Betreff des Beitrags: Re: TS Gabel
BeitragVerfasst: 14. Oktober 2015 18:31 
Offline
Ehemaliger
Benutzeravatar

Registriert: 22. August 2009 18:14
Beiträge: 16690
Themen: 137
Bilder: 14
Wohnort: Dreis-Brück
Alter: 62
Lorchen hat geschrieben:
Dann hast du aber eine mehr als blöd aussehende Lücke zwischen Rad und Schutzblech.


Das Schutzblech kann man auch von der alten TS verwenden, etwas ümgeändert, wozu hab ich Flex und Schweissgerät. :mrgreen:


Fuhrpark: ES250/2A Gespann Bj69, ETZ250 "Chopper" Bj83,

VAPE Befürworter
"Ich bin nicht auf dieser Welt um so zu sein wie andere mich haben wollen."

Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte  
 
 Betreff des Beitrags: Re: TS Gabel
BeitragVerfasst: 14. Oktober 2015 21:35 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: 23. Juni 2014 00:05
Beiträge: 1215
Themen: 6
Bilder: 0
Wohnort: 38820 Halberstadt
Alter: 48
Ob Scheibe oder Trommel ist glaub ich ehr ne Frage dafür ,obs besser sein soll oder ob es orginal aussehen soll . Mit Scheibe ist die Bremse auf jedenfall um Welten besser . Als ich letztens mit der 150er ts zum Treffen nach Benneckenstein gefahren bin, hab ich mich richtig erschrocken auf den ersten Metern wie schlecht die Trommel doch im Vergleich abschneidet .Bin ja dieses jahr fast nur mit der 250er und der 1000er gefahren die packen ganz anders zu.

_________________
-----------------------------------------------------------------------------------------------------------------------
mfg ralf
Mein Moped ETZ 250
TS 150 mein erstes Motorrad
Meine Rennsemmel MZ 1000 S

Mitglied Nr. 57 im Rundlampenschweinchenliebhaberclub
Bild


Fuhrpark: Motorräder:MZ 1000 S EZ 2006 angemeldet fahrbereit ,MZ Etz 250/Baujahr 1986 retauriert angemeldet fahrbereit , MZ TS 150 Baujahr 1979 restauriert angemeldet fahrrbereit, MZ ES 250/0 Baujahr 1957 mit orginal 1. ddr brief , 2xETZ 250 zerlegt, 3xTS 150 zerlegt
Pkw: Ford Focus Alletageschlampe,Opel Corsa mit 2.0 16V und richtig Dampf
2 x Opel Kadett C Coupe einer wartet auf sein Ableben der andere auf seine Neugeburt
Anhänger: Oldiewohnwagen Continent 320sb
Hp 350 neu aufgebaut

Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte Persönliches Album  
 
 Betreff des Beitrags: Re: TS Gabel
BeitragVerfasst: 15. Oktober 2015 07:44 
Offline
Moderator
Benutzeravatar
------ Titel -------
LaLu 2011
ES Philosoph

Registriert: 16. Februar 2006 12:02
Beiträge: 34740
Artikel: 1
Themen: 251
Bilder: 45
Wohnort: Strausberg, die grüne Stadt am See
Alter: 56
P-J hat geschrieben:
Lorchen hat geschrieben:
Dann hast du aber eine mehr als blöd aussehende Lücke zwischen Rad und Schutzblech.


Das Schutzblech kann man auch von der alten TS verwenden, etwas ümgeändert, wozu hab ich Flex und Schweissgerät. :mrgreen:

Es reicht nicht, das Schutzblech tiefer zu legen, um die Lücke zu schließen. Du müßtest es auf der ganzen Länge auch stärker krümmen.

_________________
OT-Partisammellorchen
Bild
Mitglied Nr. 020 im Rundlampenschweinchenliebhaber-Club
Mitglied im internationalen Verein der bauchfrei Schaukler
Mitglied Nr. 009 der MZ-Trüffelschweine
Mitglied im GKV - Granseer Krawattenträgerverein
"Das Antibiotikum von MZ sind Vitondichtringe." (Christof im November 2011)
Mitglied der Wolfsschanzen-Tournee 2011, 2012, 2013, 2014, 2015, 2016, 2017, 2018, 2019, 2020, 2021, 2022 und 2024 (der Rrrrudelll-Pudelll)
Besucher am Schlagbaum der EU-Außengrenze - namentlich erfaßt am 21.07.2013 und 24.07.2016


Fuhrpark: Moto Guzzi V85TT Bj. 19, Silverstar Classic 500 Bj. 97, ETZ 301 Fun Bj. 93, ES 175/2 Bj. 67, ES 300 Bj. 64, ETS 150 Bj. 72, ES 150 Bj. 75, TS 150 Bj. 80, ETZ 150 Bj. 87, IWL Troll Bj. 63, Honda CG 125 Bj. 98, EMW R35/3 Bj. 54, DKW RT 250 H Bj. 53, S 70 C Bj. 87, S 51 B 2-4 Bj. 81, Opas SR2 Bj. 59, außerdem Ford Tourneo Connect in lang (Schlafwagen)

Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte Persönliches Album  
 
 Betreff des Beitrags: Re: TS Gabel
BeitragVerfasst: 15. Oktober 2015 17:58 
Offline
Ehemaliger
Benutzeravatar

Registriert: 22. August 2009 18:14
Beiträge: 16690
Themen: 137
Bilder: 14
Wohnort: Dreis-Brück
Alter: 62
Lorchen hat geschrieben:
Es reicht nicht, das Schutzblech tiefer zu legen, um die Lücke zu schließen. Du müßtest es auf der ganzen Länge auch stärker krümmen.


Wenn dann mach ich ein TS 16 Zoll Schutzblech passend, das hat die richtige Krümmung.


Fuhrpark: ES250/2A Gespann Bj69, ETZ250 "Chopper" Bj83,

VAPE Befürworter
"Ich bin nicht auf dieser Welt um so zu sein wie andere mich haben wollen."

Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte  
 
Beiträge der letzten Zeit anzeigen:  Sortiere nach  
Ein neues Thema erstellen Auf das Thema antworten  [ 14 Beiträge ] 

Alle Zeiten sind UTC + 1 Stunde [ Sommerzeit ]


Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 8 Gäste


Du darfst keine neuen Themen in diesem Forum erstellen.
Du darfst keine Antworten zu Themen in diesem Forum erstellen.
Du darfst deine Beiträge in diesem Forum nicht ändern.
Du darfst deine Beiträge in diesem Forum nicht löschen.
Du darfst keine Dateianhänge in diesem Forum erstellen.

Suche nach:
Impressum

Powered by phpBB® Forum Software © phpBB Group
Deutsche Übersetzung durch phpBB.de