Foren-Übersicht
Startseite
Aktuelle Zeit: 24. August 2025 19:09

Alle Zeiten sind UTC + 1 Stunde




Ein neues Thema erstellen Auf das Thema antworten  [ 40 Beiträge ] 
Autor Nachricht
 Betreff des Beitrags: MZ Geländesport
BeitragVerfasst: 5. Juli 2015 15:43 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: 6. Mai 2012 19:21
Beiträge: 1026
Themen: 102
Bilder: 155
Wohnort: OWL
Alter: 53
Nach langem Suchen habe ich eine MZ fürs Gelände gefunden. Sie ist sicher nicht original, aber das war auch gar nicht mein Anspruch. Das gute Stück soll wieder seiner ursprünglichen Bestimmung zugeführt werden. Vielleicht könnt ihr mich ein wenig bei der Suche nach der Historie der Maschine und zu Details zu den verbauten Teilen unterstützen. Ich schätze mal der Aufbau entspricht auf Grund der außenliegenen Stoßdämpfer im Grundsatz dem Modell um 1979.

Bild

Der Motor stammt anscheinend von der ETZ, die Gabel von irgendeinem Fremdfabrikat. Was könnte das für eine Gabel/ Bremse sein?

Bild

Was sind das für Stoßdämpfer? Hatten die Geländesportmodelle besondere Kettenschläuche?

Bild

Viele Grüße

Thale

_________________
Wenn's einfach wär, dann könnt's ja jeder!


Fuhrpark: ETZ 251 (90), DRZ 400 S (02), XB12X (07), MZ "GS", Efi

Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte Persönliches Album  
 
 Betreff des Beitrags: Re: MZ Geländesport
BeitragVerfasst: 5. Juli 2015 16:18 
Offline
† 04.06.2016
Benutzeravatar

Registriert: 2. August 2009 02:36
Beiträge: 5998
Themen: 36
Bilder: 13
Wohnort: Hofheim/Ts
Alter: 62
Sehr schöner stimmiger Umbau,gefällt mir gut.
Steht auf der Bremszange was drauf?
Auf dem Bild kann man nix erkennen.

_________________
Guden Willi
Es gehd mer ned inde Kopp enei
wie kann en Mensch ned aus Franfurd sei


Fuhrpark: ETZ 250 mit Lastenbeiwagen/Baujahr 86,

Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte Persönliches Album  
 
 Betreff des Beitrags: Re: MZ Geländesport
BeitragVerfasst: 5. Juli 2015 18:48 
Offline
† 05.11.2015
Benutzeravatar
------ Titel -------
Heiligenstadt 2015 Helfer

Registriert: 16. November 2012 18:33
Beiträge: 8162
Themen: 57
Bilder: 230
Wohnort: Oberthulba
Alter: 59

Skype:
Steffen Lucke
Thale hat geschrieben:
Nach langem Suchen habe ich eine MZ fürs Gelände gefunden. Sie ist sicher nicht original, aber das war auch gar nicht mein Anspruch.




Ich kenne die Enduros der damaligen Zeit auch nur aus der Presse und von diversen Motorsportveranstaltungen , für mich sieht sie schon original genug aus . Zum Motor kann ich da nix sagen , aber alles was mal in die Serie kam wurde doch vorher im geländesport "getestet"...Aber da werden sicher die Spezialisten mehr wissen . Mir gefällt sie jedenfalls gut .

_________________
MfG , Steffen

Man wird alt und grau und 100 Jahre und lernt jeden Tag noch dazu !
"Hier bin ich Mensch , hier darf ich´s sein!"
ES 250 mit "Stützrad" ? ...find ich gut ! Bild
Retter des 175er Motors 4034402 !
Gründungsmitglied des GKV - Granseer Krawattenträgerverein
Mitglied Nr. 004 im Rundlampenschweinchenliebhaberclub
Bild
Bild


Fuhrpark: MZ ES 175 Bj. 1961 (im Keller , zerlegt), mein kleiner Bastard in unoriginal
MZ ES 250 Bj. 1961 mit "Stützrad"anbau , meine "Zicke" , seit 6.10.14 nach über 30 Jahren wieder offiziell auf der Straße
MIFA Klapprad ca. 1980 , etwas modernisiert (nicht mehr seit Sonntag , 15.09.2013 , geklaut !)
MIFA Klapprad vor 1980 , etwas "naked", Neuzugang vom 27.09.2013 als Ersatz , am 23.11. 2013 vom Bus überfahren
MIFA Klapprad vor 1980 , komplett mit einigen neuen Teilen , Neuzugang vom 30.11.2013 als Ersatz

Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte Persönliches Album  
 
 Betreff des Beitrags: Re: MZ Geländesport
BeitragVerfasst: 5. Juli 2015 19:25 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: 12. November 2012 23:53
Beiträge: 194
Themen: 3
Wohnort: Lobsdorf
Alter: 59
Federbeine sind Marzocchi, Gabel k. A. , Kettenkasten original MZ GE


Fuhrpark: .
Schwarze Katze aus Zschopau
Altmetall aus Mattighofen

Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte  
 
 Betreff des Beitrags: Re: MZ Geländesport
BeitragVerfasst: 6. Juli 2015 19:46 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: 6. Mai 2012 19:21
Beiträge: 1026
Themen: 102
Bilder: 155
Wohnort: OWL
Alter: 53
Lutz-W hat geschrieben:
Federbeine sind Marzocchi, Gabel k. A. , Kettenkasten original MZ GE


Wieviel Luftrdruck bekommen solche Federbeine? Ich habe nur was über die Marzocchi LaStrada gefunden und da sind es wohl 2 bis 3 bar. Das müsste man ja mit einer MTB - Pumpe gut hinbekommen.

Die Gabel hat 43 mm Standrohre, das ist ja ein recht üblicher Wert. Eine Bezeichung habe ich noch nicht gefunden.

Gruss - Thale

_________________
Wenn's einfach wär, dann könnt's ja jeder!


Fuhrpark: ETZ 251 (90), DRZ 400 S (02), XB12X (07), MZ "GS", Efi

Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte Persönliches Album  
 
 Betreff des Beitrags: Re: MZ Geländesport
BeitragVerfasst: 6. Juli 2015 21:54 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: 12. November 2012 23:53
Beiträge: 194
Themen: 3
Wohnort: Lobsdorf
Alter: 59
Hallo,
Google mal nach Marzocchi AG2, so heissen deine wenn die eine 12mm Kolbenstange haben (AG1 mit 10mm), die kriegen so 2Bar drauf.
Gabel mit Bremse und Rad ist bestimmt was japanisches.


Fuhrpark: .
Schwarze Katze aus Zschopau
Altmetall aus Mattighofen

Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte  
 
 Betreff des Beitrags: Re: MZ Geländesport
BeitragVerfasst: 6. Juli 2015 21:59 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: 27. Juni 2010 22:04
Beiträge: 653
Themen: 17
Wohnort: Eisenach
Alter: 60
sieht aus wie ne Showa Gabel. die scheibe schaut schon recht modern aus, könnte so ab 1986 rum sein.

:mrgreen:


Fuhrpark: MZ ES 125G replika und massig anderes altes gelumpe :-)

Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte  
 
 Betreff des Beitrags: Re: MZ Geländesport
BeitragVerfasst: 6. Juli 2015 22:19 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: 12. November 2012 23:53
Beiträge: 194
Themen: 3
Wohnort: Lobsdorf
Alter: 59
Der Tip mit Showa war gut, die Honda CR 250 usw Gabeln aus den 80gern sehen exakt so aus.

Honda CR Gabel bei Ebay

Rahmen könnte von einer 79er MZ-GT sein oder halt nachgebaut.


Fuhrpark: .
Schwarze Katze aus Zschopau
Altmetall aus Mattighofen

Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte  
 
 Betreff des Beitrags: Re: MZ Geländesport
BeitragVerfasst: 7. Juli 2015 19:20 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: 6. Mai 2012 19:21
Beiträge: 1026
Themen: 102
Bilder: 155
Wohnort: OWL
Alter: 53
Die Tipps helfen echt weiter - Danke :zustimm:

Die Bremsscheibe hat einen Durchmesser von 240 mm. Irgendeine Herstellerangabe kann ich nicht finden. Die Beschriftung auf dem Deckel des Ausgleichsbehälter ist in englisch, vermutlich japanisch und in französisch, wobei der Ausgleichbehälter gefühlt recht klein ist.

Die Länge der Kettenschläuche beträgt oben bei auf dem Seitenständer stehendem Motorrad rund 430 mm, der untere hat in dem Moment eine Länge von rund 400 mm. Welche wären das denn? Gibt es unterschiedliche Breiten der Kettenschläuche?

Gibt es bestimmte Merkmale an denen man erkennt ob es sich um einen originalen GT - Rahmen handelt?

Gruss - Thale

_________________
Wenn's einfach wär, dann könnt's ja jeder!


Fuhrpark: ETZ 251 (90), DRZ 400 S (02), XB12X (07), MZ "GS", Efi

Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte Persönliches Album  
 
 Betreff des Beitrags: Re: MZ Geländesport
BeitragVerfasst: 7. Juli 2015 20:31 
Offline

Registriert: 14. Februar 2011 19:15
Beiträge: 1056
Themen: 13
Wohnort: mv
Alter: 50
Thale hat geschrieben:
Gibt es bestimmte Merkmale an denen man erkennt ob es sich um einen originalen GT - Rahmen handelt?




ne rahmennummer wär schon mal ein hinweis. die bauart des rahmens ist ähnlich, unterscheidet sich aber doch in vielen details. ich würde von einem nachbau ausgehen.
diese seite kennst du ? http://www.trophy-sport.de/galerie/mz-gt-79.html


Fuhrpark: MZ ETS/G 1967
MZ ETS/G 1970

Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte  
 
 Betreff des Beitrags: Re: MZ Geländesport
BeitragVerfasst: 7. Juli 2015 21:36 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: 27. Juni 2010 22:04
Beiträge: 653
Themen: 17
Wohnort: Eisenach
Alter: 60
ich glaub auch das der rahmen ein nachbau ist. denn der GT rahmen war ja für den "kurzen" werksmotor kozipiert. da passt der große serienmotor nie rein. oder man hat einen originalen rahmen verlängert, also durchgesägt und was dazwischen geschweisst. soll es öfters gegeben haben. das werk hat wohl immermal rahmen an die guten GST ortsvereine abgegeben, nur halt ohne motoren. die blieben in Hohndorf. im nachbarort steht auch so eine. die GST Petkus Wutha bekam ein fahrgestell ohne motor. da wurde dann der große reingebaut. allerdings gabs auch viele gewiefte nachbauer.
die bremse ist, denke ich, auch japanische großserientechnik, hat der erbauer des motorrades wohl die schrift von der bremszange abgeschliffen das man das nicht erkennt. oder ist ne frühe Brembo. weiß aber nicht ob die so ohne weiteres an der jap.gabel passt. ich tippe aber auf gabel und bremse aus einem jap. motorrad. macht am wenigsten arbeit ein kompl. frontend zu verbauen. schau mal von unten in die alu-tauchrohre. ist da ne verstellung zu sehen( manchmal ist ne gummikappe drauf)? also eine schlitzschraube? oder eine inbusschraube? ist im alu ein + und ein - eingegossen?

:mrgreen:


Fuhrpark: MZ ES 125G replika und massig anderes altes gelumpe :-)

Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte  
 
 Betreff des Beitrags: Re: MZ Geländesport
BeitragVerfasst: 7. Juli 2015 21:41 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: 12. November 2012 23:53
Beiträge: 194
Themen: 3
Wohnort: Lobsdorf
Alter: 59
Gabel ist eindeutig eine Showa aus ner Honda CR oder XR. Siehe Link in meinem Post oben.


Fuhrpark: .
Schwarze Katze aus Zschopau
Altmetall aus Mattighofen

Zuletzt geändert von Lutz-W am 9. Juli 2015 22:19, insgesamt 1-mal geändert.

Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte  
 
 Betreff des Beitrags: Re: MZ Geländesport
BeitragVerfasst: 7. Juli 2015 21:53 
Offline

Registriert: 14. Februar 2011 19:15
Beiträge: 1056
Themen: 13
Wohnort: mv
Alter: 50
ein foto von der gabelbrücke würde mich mal interessieren. schaut von weitem nach jawa aus.


Fuhrpark: MZ ETS/G 1967
MZ ETS/G 1970

Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte  
 
 Betreff des Beitrags: Re: MZ Geländesport
BeitragVerfasst: 8. Juli 2015 08:19 
Offline
† 03.09.2020
Benutzeravatar
------ Titel -------
† 03.09.2020

Registriert: 1. November 2006 21:16
Beiträge: 1264
Themen: 30
Bilder: 1
Wohnort: Chemnitz
Alter: 52
Ab welchem Baujahr hatte die 250er GT innenliegende Stoßdämpfer?

_________________
www.enduro-klassik.de


Fuhrpark: MZ ETS 250 EZ 1973
MZ ETS 250/G EZ 1970
MZ ES 125 G Kleinserie EZ 1966
Maico GME 250 EZ 1985
DKW KM 200 EZ 1935
Simson S 51 Elektronik EZ 1986
Simson S51 B mit Beinschutzschilder ;-) EZ 1987
VW Passat 3C Variant EZ 2010
VW T5 Transporter TDi DPF EZ 2007

Ach ja, einen 64er K-Wagen mit 8" Reifen.

Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte Persönliches Album  
 
 Betreff des Beitrags: Re: MZ Geländesport
BeitragVerfasst: 8. Juli 2015 17:21 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: 6. Mai 2012 19:21
Beiträge: 1026
Themen: 102
Bilder: 155
Wohnort: OWL
Alter: 53
Die Bilder auf Trophy - Sport hatte ich schon ausgiebig angeschaut. Ganz im Detail habe ich allerdings keine Vergleich gemacht.

Hier noch paar Bilder von der Bremse:

Bild

Bild

Bild

Die nächste große Herausforderung: Welchen Weg würdet ihr für den Versuch einer Zulassung vorschlagen?

Gruss - Thale

_________________
Wenn's einfach wär, dann könnt's ja jeder!


Fuhrpark: ETZ 251 (90), DRZ 400 S (02), XB12X (07), MZ "GS", Efi

Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte Persönliches Album  
 
 Betreff des Beitrags: Re: MZ Geländesport
BeitragVerfasst: 9. Juli 2015 09:18 
Offline

Registriert: 14. Februar 2011 19:15
Beiträge: 1056
Themen: 13
Wohnort: mv
Alter: 50
hast du evtl mal ein bild der gabelbrücke? würde mich mal interessieren.


Fuhrpark: MZ ETS/G 1967
MZ ETS/G 1970

Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte  
 
 Betreff des Beitrags: Re: MZ Geländesport
BeitragVerfasst: 9. Juli 2015 09:29 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: 12. Mai 2011 00:37
Beiträge: 5789
Themen: 41
Bilder: 21
Wohnort: Nierstein
Alter: 42
Den Weg zur Zulassung bespricht mal vor Ort mit deinem Tüv oder Dekra-Stationen und der Zulassungsstelle.
Das ist regional sehr verschieden.
beschaffe dir zuverlässige Unterlagen welche das Modell und den Motor identifizieren wie Handbücher oder Werks- Werbeblättchen und suche dir einen Sachverständigen der weiss was er vor sich hat.
Der kann dir dann Papiere erstellen, die Datenblätter liegen in der Regel Zentral im Computer abrufbar.

_________________
Mit freundlichen Grüssen , Alex

Ein Ossi im Westen was macht der da??? Entwicklungshilfe....:D
Haamitland Arzgebirg´...


Fuhrpark: MZ TS 150 '75
MZ ES175/1 '64
Suzuki DL650 '06
Honda 750F1 '75
Suzuki GSF 600 '95
Suzuki VZ800 '97
KMZ Dnepr K750 '67
Harley FLH 1200 '72

Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte Persönliches Album  
 
 Betreff des Beitrags: Re: MZ Geländesport
BeitragVerfasst: 9. Juli 2015 11:16 
Offline

Registriert: 14. Februar 2011 19:15
Beiträge: 1056
Themen: 13
Wohnort: mv
Alter: 50
von einem eigenbau wirds keine handbücher etc. geben.. sauber und ordentlich wüßte ich keinen weg der zulassung. es sei denn der vater arbeitet bei der dekra oder mann kennt jemanden..
ist ja leider bei seltenen serienmotorrädern ohne papiere schon schwierig.


Fuhrpark: MZ ETS/G 1967
MZ ETS/G 1970

Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte  
 
 Betreff des Beitrags: Re: MZ Geländesport
BeitragVerfasst: 9. Juli 2015 17:45 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: 6. Mai 2012 19:21
Beiträge: 1026
Themen: 102
Bilder: 155
Wohnort: OWL
Alter: 53
ets_g hat geschrieben:
hast du evtl mal ein bild der gabelbrücke? würde mich mal interessieren.


Bild

Bild

Eine Rahmennummer hat das Fahrzeug - aus dem Grund hoffe ich das es nicht unmöglich ist eine Zulassung zu bekommen.

Gruss - Thale

_________________
Wenn's einfach wär, dann könnt's ja jeder!


Fuhrpark: ETZ 251 (90), DRZ 400 S (02), XB12X (07), MZ "GS", Efi

Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte Persönliches Album  
 
 Betreff des Beitrags: Re: MZ Geländesport
BeitragVerfasst: 9. Juli 2015 19:50 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: 27. Juni 2010 22:04
Beiträge: 653
Themen: 17
Wohnort: Eisenach
Alter: 60
gabelbrücken sind eindeutig japanisch, denke wie die gabel ebenfalls Honda.

:mrgreen:


Fuhrpark: MZ ES 125G replika und massig anderes altes gelumpe :-)

Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte  
 
 Betreff des Beitrags: Re: MZ Geländesport
BeitragVerfasst: 9. Juli 2015 20:32 
Offline

Registriert: 14. Februar 2011 19:15
Beiträge: 1056
Themen: 13
Wohnort: mv
Alter: 50
danke für das bild. ich dachte anfangs und von weitem an jawa weil die auch diese klemmung mit den 2 schrauben und den freiligenden gewinden hatten.. haben die japaner wieder abgekupfert :-)


Fuhrpark: MZ ETS/G 1967
MZ ETS/G 1970

Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte  
 
 Betreff des Beitrags: Re: MZ Geländesport
BeitragVerfasst: 9. Juli 2015 21:04 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: 27. Juni 2010 22:04
Beiträge: 653
Themen: 17
Wohnort: Eisenach
Alter: 60
ets_g hat geschrieben:
danke für das bild. ich dachte anfangs und von weitem an jawa weil die auch diese klemmung mit den 2 schrauben und den freiligenden gewinden hatten.. haben die japaner wieder abgekupfert :-)


echt, das hatte Jawa auch? zeig mal ein bild bitte, interessiert mich sehr

:mrgreen:


Fuhrpark: MZ ES 125G replika und massig anderes altes gelumpe :-)

Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte  
 
 Betreff des Beitrags: Re: MZ Geländesport
BeitragVerfasst: 10. Juli 2015 07:30 
Offline

Registriert: 14. Februar 2011 19:15
Beiträge: 1056
Themen: 13
Wohnort: mv
Alter: 50
hier http://www.kellymotodepoca.com/images/v ... 60isdt.jpg kann man es einigermaßen sehen. gab es in verschiedenen versionen. nur unten mit der doppelklemmung und oben wie bei mz serie, und oben und unten mit der klemmung. ist aus ende 70iger, bevor die lange cz gabel kam.


Fuhrpark: MZ ETS/G 1967
MZ ETS/G 1970

Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte  
 
 Betreff des Beitrags: Re: MZ Geländesport
BeitragVerfasst: 10. Juli 2015 20:02 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: 27. Juni 2010 22:04
Beiträge: 653
Themen: 17
Wohnort: Eisenach
Alter: 60
merci!


Fuhrpark: MZ ES 125G replika und massig anderes altes gelumpe :-)

Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte  
 
 Betreff des Beitrags: Re: MZ Geländesport
BeitragVerfasst: 19. Juli 2015 20:46 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: 6. Mai 2012 19:21
Beiträge: 1026
Themen: 102
Bilder: 155
Wohnort: OWL
Alter: 53
Die vordere Felge war original mal goldenfarben:

Bild

Die vordere Bremse ist sehr schwergängig. Einerseits haben sich die Bolzen eingearbeitet, anderseits sehen die Dichtungen der Bremszylinder nicht mehr wirklich gut aus. Hier paar Detaillbilder der Bremse - kann ein Experte von euch daraus vielleicht den Hersteller ableiten?

Bild
Blick in den Bremssattel. Auf dem Sattel steht MG3 (oder ähnlich).

Bild
Eingearbeite Bolzen

Bild
Kennzeichnung auf Bremsbelag

ich habe auch schon mal gegooglet - aber ausser einem eventuellen Hinweis auf Honda XR 600 (MG3) nichts gefunden.

Gruss - Thale

_________________
Wenn's einfach wär, dann könnt's ja jeder!


Fuhrpark: ETZ 251 (90), DRZ 400 S (02), XB12X (07), MZ "GS", Efi

Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte Persönliches Album  
 
 Betreff des Beitrags: Re: MZ Geländesport
BeitragVerfasst: 20. Juli 2015 00:15 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: 17. Januar 2007 12:41
Beiträge: 152
Themen: 13
Wohnort: Münster
Alter: 49
Hi Thale,
es ist eine Showa Gabel von einer Honda XR600. (Habe ich in der Garage stehen) Bremssattel ist auch der typische für die Honda. Hersteller müsste Nissin sein. Ist bei einigen Modellen verbaut worden. Bremspumpe scheint gewechselt zu sein. Mit der goldenen Felge gab es die nur 1986.

Schau mal hier, da gibt es alles was du brauchst. Moto-mike

_________________
Loud pipes save Lives ! 106 Db - und ich bin noch nie mit einer anderen Orgel zusammengestoßen
Suche: ...


Fuhrpark: etliche Baustellen, ein Gespann

Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Re: MZ Geländesport
BeitragVerfasst: 20. Juli 2015 17:41 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: 6. Mai 2012 19:21
Beiträge: 1026
Themen: 102
Bilder: 155
Wohnort: OWL
Alter: 53
Papoose hat geschrieben:
Hi Thale,
es ist eine Showa Gabel von einer Honda XR600. (Habe ich in der Garage stehen) Bremssattel ist auch der typische für die Honda. Hersteller müsste Nissin sein. Ist bei einigen Modellen verbaut worden. Bremspumpe scheint gewechselt zu sein. Mit der goldenen Felge gab es die nur 1986.

Schau mal hier, da gibt es alles was du brauchst. Moto-mike


Klasse - besten Dank. Damit schließt sich auch der Kreis und ich bin wieder (zumindestens teilweise) zurück zur XR 600 :D

Bild

Gruss - Thale

PS: Kann mir noch jemand bezüglich der verschiedenen Längen der Kettenschläuche helfen?

_________________
Wenn's einfach wär, dann könnt's ja jeder!


Fuhrpark: ETZ 251 (90), DRZ 400 S (02), XB12X (07), MZ "GS", Efi

Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte Persönliches Album  
 
 Betreff des Beitrags: Re: MZ Geländesport
BeitragVerfasst: 20. Juli 2015 19:11 
Offline

Registriert: 28. August 2009 08:41
Beiträge: 154
Themen: 1

Skype:
es125g
bei deinem Modell brauchst du ja ETZ Kettenschläuche, wie GE.
GE hatte oben 470mm über alles und unten orig. Länge, falls du bei deinem Modell andere Längen brauchst kein Problem kann ich dir fertigen.
Gruß Mike


Fuhrpark: MZ ES125G Bj.`62, 2xMZ 250G Eigenbau Bj. `70/`72, MZ TS 250/1 Bj. `76, Sachs GS 80 Bj. `81, Ducati M900 Bj. `99, BMW Z3M Coupe bj.'99, VW T6 Bj.10'16

Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte  
 
 Betreff des Beitrags: Re: MZ Geländesport
BeitragVerfasst: 14. Oktober 2015 14:25 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: 6. Mai 2012 19:21
Beiträge: 1026
Themen: 102
Bilder: 155
Wohnort: OWL
Alter: 53
So, ab heute bin ich einen Riesenschritt weiter - ich habe meinen TÜV Termin erfolgreich bewältigt und habe damit alles zum Anmelden zusammen :D :D :D :D :D :D :D :D :D :D :D

Besten Dank nochmal für die Unterstützung, insbesondere an Rotti!!!

Gruss - Thale

_________________
Wenn's einfach wär, dann könnt's ja jeder!


Fuhrpark: ETZ 251 (90), DRZ 400 S (02), XB12X (07), MZ "GS", Efi

Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte Persönliches Album  
 
 Betreff des Beitrags: Re: MZ Geländesport
BeitragVerfasst: 16. Oktober 2015 13:12 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: 21. Juni 2014 23:37
Beiträge: 191
Themen: 2
Wohnort: Kleve
wo ein Wille da ein Weg und geht nicht gibt es nicht. Herzlichen Glückwunsch :)


Fuhrpark: MZ GE 250 E

Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte  
 
 Betreff des Beitrags: Re: MZ Geländesport
BeitragVerfasst: 16. Oktober 2015 16:56 
Offline

Registriert: 25. Februar 2015 09:41
Beiträge: 34
Themen: 9
Bilder: 12
Die Gabel wurde auch in der Yamaha XT600 verwendet.


Fuhrpark: keine Emme

Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte Persönliches Album  
 
 Betreff des Beitrags: Re: MZ Geländesport
BeitragVerfasst: 2. November 2015 14:44 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: 6. Mai 2012 19:21
Beiträge: 1026
Themen: 102
Bilder: 155
Wohnort: OWL
Alter: 53
es125g hat geschrieben:
bei deinem Modell brauchst du ja ETZ Kettenschläuche, wie GE.
GE hatte oben 470mm über alles und unten orig. Länge...


Die "guten" von Güsi für die ETZ sind 42 cm lang - die dürften dann wohl zu kurz sein, oder hat die schon mal einer probiert?

Gruss - Thale

_________________
Wenn's einfach wär, dann könnt's ja jeder!


Fuhrpark: ETZ 251 (90), DRZ 400 S (02), XB12X (07), MZ "GS", Efi

Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte Persönliches Album  
 
 Betreff des Beitrags: Re: MZ Geländesport
BeitragVerfasst: 2. November 2015 17:34 
Offline

Registriert: 10. Dezember 2008 11:50
Beiträge: 263
Themen: 2
Glückwunsch zur HU!


Fuhrpark: MZ muss sein!

Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte  
 
 Betreff des Beitrags: Re: MZ Geländesport
BeitragVerfasst: 23. November 2015 17:33 
Offline
Moderator
Benutzeravatar
------ Titel -------
RT-Spender
Forentherapeut
Acetylsalicylsäure Dealer

Registriert: 28. Februar 2006 12:53
Beiträge: 17245
Artikel: 2
Themen: 240
Bilder: 13
Wohnort: Gransee
Alter: 63
Bin jetzt per Zufall auf den Fred gestoßen. Es gab wohl mal eine Hand voll Maschinen, in irgend eine Lehrwerkstatt Raum Erfurt gebaut. Das waren 150er mit einem Jikov Gaser, ETS/G Gabel, Doppelschleifenrahmen wie der von deiner! So sehr Eigenbau scheint deine nicht zu sein - jedenfalls nicht im Ursprung.

_________________
Gruß Frank


„Ich glaube, dass die Dummheit aufgehört hat, sich zu schämen“ Heidi Kastner
Danke an alle die nichts zum Thema zu sagen hatten und trotzdem nichts dazu geschrieben haben....
Wenn du tot bist, dann weißt du nicht dass du tot bist. Es ist nur schwer für die Anderen. Genauso ist es, wenn du blöd bist.

Präsident und Gründer des GKV - Granseer Krawattenträgervereins...


Fuhrpark: Viele....

Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte  
 
 Betreff des Beitrags: Re: MZ Geländesport
BeitragVerfasst: 23. November 2015 23:00 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: 13. September 2015 21:39
Beiträge: 20
Wohnort: Hamburg
Alter: 39
Hüsches Teil! :) Sieht nach Spaß aus

_________________
Schraubst du noch oder fährst du schon?


Fuhrpark: Noch nichts ... wird aber kommen :)

Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte  
 
 Betreff des Beitrags: Re: MZ Geländesport
BeitragVerfasst: 24. November 2015 08:20 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: 18. September 2013 10:34
Beiträge: 1185
Themen: 56
Wohnort: Bad Kreuznach
Alter: 73
:gut:
tolle GS - MZ ! und super mit Deinem TÜV !

---alles was man will, man kann---
:respekt:

beste Grüße
Holger

_________________
http://www.ural-fahrer.de/


Fuhrpark: MZ TS 125,
Moto Guzzi V85TT
Moto Guzzi California II
Moto Guzzi GRISO 1100
Moto Guzzi California/Watsonian GP700
Ducati S2R
Alfa 164 3.0, NIVA,VOLVO V70

Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte  
 
 Betreff des Beitrags: Re: MZ Geländesport
BeitragVerfasst: 18. November 2016 23:26 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: 15. April 2012 21:14
Beiträge: 428
Themen: 6
Wohnort: Albersdorf - Thüringen
Alter: 38
flotter 3er hat geschrieben:
Bin jetzt per Zufall auf den Fred gestoßen. Es gab wohl mal eine Hand voll Maschinen, in irgend eine Lehrwerkstatt Raum Erfurt gebaut. Das waren 150er mit einem Jikov Gaser, ETS/G Gabel, Doppelschleifenrahmen wie der von deiner! So sehr Eigenbau scheint deine nicht zu sein - jedenfalls nicht im Ursprung.


150er ETZ Motoren passen super in Kurze GT Rahmen :mrgreen:


Du hast keine ausreichende Berechtigung, um die Dateianhänge dieses Beitrags anzusehen.


Fuhrpark: MZ ES 300 Motocrossmaschiene
MZ ETZ 250 (300)
KR 51 / BJ. 1964 Handschaltung Verkehrsorange
Qek Junior / BJ. 1987

Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte  
 
 Betreff des Beitrags: Re: MZ Geländesport
BeitragVerfasst: 19. November 2016 11:27 
Offline
Moderator
Benutzeravatar
------ Titel -------
RT-Spender
Forentherapeut
Acetylsalicylsäure Dealer

Registriert: 28. Februar 2006 12:53
Beiträge: 17245
Artikel: 2
Themen: 240
Bilder: 13
Wohnort: Gransee
Alter: 63
SebastianHenkel hat geschrieben:
flotter 3er hat geschrieben:
Bin jetzt per Zufall auf den Fred gestoßen. Es gab wohl mal eine Hand voll Maschinen, in irgend eine Lehrwerkstatt Raum Erfurt gebaut. Das waren 150er mit einem Jikov Gaser, ETS/G Gabel, Doppelschleifenrahmen wie der von deiner! So sehr Eigenbau scheint deine nicht zu sein - jedenfalls nicht im Ursprung.


150er ETZ Motoren passen super in Kurze GT Rahmen :mrgreen:


Fein, sieht nach einbem super handlichen Spassgerät aus - und wird es sicher auch werden.

Das hier ist eine 150er TS - steht jedenfalls so in den Papieren, die Dekra hat auch den Originalzustand bescheinigt. Braucht man ja für das rote Kennzeichen.... :tongue:

Dateianhang:
004.JPG


Du hast keine ausreichende Berechtigung, um die Dateianhänge dieses Beitrags anzusehen.

_________________
Gruß Frank


„Ich glaube, dass die Dummheit aufgehört hat, sich zu schämen“ Heidi Kastner
Danke an alle die nichts zum Thema zu sagen hatten und trotzdem nichts dazu geschrieben haben....
Wenn du tot bist, dann weißt du nicht dass du tot bist. Es ist nur schwer für die Anderen. Genauso ist es, wenn du blöd bist.

Präsident und Gründer des GKV - Granseer Krawattenträgervereins...


Fuhrpark: Viele....

Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte  
 
 Betreff des Beitrags: Re: MZ Geländesport
BeitragVerfasst: 19. November 2016 11:53 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: 15. Februar 2013 20:08
Beiträge: 3503
Themen: 40
Bilder: 58
Wohnort: Kempten
Das Teil erinnert mich an meine damalige MTX :mrgreen:
Die Ähnlichkeit ist schon groß :ja: hübsch das Teil und macht sicher Spaß :ja:

_________________
Gruß Dominik


https://www.sandstrahlen-allgaeu.de/

Eigentlich bin ich ein netter Kerl und wenn ich Freunde hätte würden die das bestätigen!


Fuhrpark: BMW R1100GS
MZ 500er Voyager Gespann Bj 1993
Honda MTX 80
Suzuki SV 650

Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte Persönliches Album  
 
 Betreff des Beitrags: Re: MZ Geländesport
BeitragVerfasst: 19. November 2016 11:59 
Offline
Moderator
Benutzeravatar
------ Titel -------
RT-Spender
Forentherapeut
Acetylsalicylsäure Dealer

Registriert: 28. Februar 2006 12:53
Beiträge: 17245
Artikel: 2
Themen: 240
Bilder: 13
Wohnort: Gransee
Alter: 63
Sandmann hat geschrieben:
Das Teil erinnert mich an meine damalige MTX :mrgreen:
Die Ähnlichkeit ist schon groß :ja: hübsch das Teil und macht sicher Spaß :ja:


Wie ich schon sagte, ist aus dem Raum Erfurt. Sieht so aus, als ob da 2 Rahmen "übereinandergelegt" wurden. Ein Grundrahmen 150er ETZ und dann als Verstärkung die gesamten Unterzüge von einem CZ Rahmen. Sieht jedenfalls sehr sauber und stimmig aus.

_________________
Gruß Frank


„Ich glaube, dass die Dummheit aufgehört hat, sich zu schämen“ Heidi Kastner
Danke an alle die nichts zum Thema zu sagen hatten und trotzdem nichts dazu geschrieben haben....
Wenn du tot bist, dann weißt du nicht dass du tot bist. Es ist nur schwer für die Anderen. Genauso ist es, wenn du blöd bist.

Präsident und Gründer des GKV - Granseer Krawattenträgervereins...


Fuhrpark: Viele....

Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte  
 
Beiträge der letzten Zeit anzeigen:  Sortiere nach  
Ein neues Thema erstellen Auf das Thema antworten  [ 40 Beiträge ] 

Alle Zeiten sind UTC + 1 Stunde


Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: Sportmuetze, steven80, Trophy69 und 24 Gäste


Du darfst keine neuen Themen in diesem Forum erstellen.
Du darfst keine Antworten zu Themen in diesem Forum erstellen.
Du darfst deine Beiträge in diesem Forum nicht ändern.
Du darfst deine Beiträge in diesem Forum nicht löschen.
Du darfst keine Dateianhänge in diesem Forum erstellen.

Suche nach:
Impressum

Powered by phpBB® Forum Software © phpBB Group
Deutsche Übersetzung durch phpBB.de