Das MZ Forum für MZ Fahrer

Hilfe rund um die Emmen auf http://mz-forum.com

Alle Zeiten sind UTC + 1 Stunde




Ein neues Thema erstellen Auf das Thema antworten  [ 14 Beiträge ] 
Autor Nachricht
 Betreff des Beitrags: TS Gabel
BeitragVerfasst: 13. Oktober 2015 16:36 
Offline
Ehemaliger
Benutzeravatar

Beiträge: 16690
Wohnort: Dreis-Brück
Alter: 62
Da ich nie sowas umgebaut hab hier die Frage. Passt eine TS 35 mm Gabel samt Lenkkopf Plug&Play in eine TS mit 32wer Gabel? Hintergrund der Geschichte, heute hab ich einen Mann kennengelernt der ein TS250 Gespann nit 32 Gabel besitzt das seit 1995 nicht mehr gefahren wurde. Die Tage hat er das Ding zum laufen gebracht und bei einer Probefahrt in einer Nebenstrasse lief ihm das Oel fast futartig aus der Gabel und schneller wie 50 war das Teil ohne Schlackern nicht fahrbar. Nu hab ioch noch ne gute gebrauchte Scheibenbremsgabel und nen Lenkopf für 35er TS Gabeln hier liegen so das ich das Teil wohl umrüsten werde. Möglich das ich ne Trommelbremsgabel in 35 mm beschafen muss den die Ümrüstung auf Scheibe wird wohl zu teuer werden aber von der Ümrüstung des Lenkkopfs ist das ja das Gleiche.
Dank vorab.


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Re: TS Gabel
BeitragVerfasst: 13. Oktober 2015 21:22 
Offline

Beiträge: 5300
Wohnort: Nuthe-Urstromtal
Alter: 52
Das geht problemlos. Andere Lampenhalter (Ohren) und deren passende Gummis sind noch nötig.


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Re: TS Gabel
BeitragVerfasst: 13. Oktober 2015 22:02 
Offline
Benutzeravatar

Beiträge: 1215
Wohnort: 38820 Halberstadt
Alter: 48
ist och mehr was da sein sollte .benötigt werden:
die kompletten gabelbeine (möglicherweise mit achse weiß ich gerade nicht mehr ob die gleich ist)
kotflügel
bremsankerplatte mit gegenhalter
gabelbrücke oben & unten
lampenhalter mit dämfunggummies

ich denke das müßte alles sein . ich weiß jetzt gerade nicht ob die bremstrommel auch kleiner war bei der 32er,dann wäre natürlich ein rad mit passender trommel nötig


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Re: TS Gabel
BeitragVerfasst: 13. Oktober 2015 22:11 
Offline

Beiträge: 5300
Wohnort: Nuthe-Urstromtal
Alter: 52
heizer2977 hat geschrieben:
ich weiß jetzt gerade nicht ob die bremstrommel auch kleiner war bei der 32er,dann wäre natürlich ein rad mit passender trommel nötig


Nein, 160 mm.


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Re: TS Gabel
BeitragVerfasst: 13. Oktober 2015 22:20 
Offline
Benutzeravatar

Beiträge: 6131
Wohnort: 35325 Mücke
auch nach einem Umbau, egal mit Trommel oder Scheibenbremse wird das Teil immer noch schlackern
im Gespannbetrieb.

Telegabel abdichten ( Simmerringe erneuern ) ist kein großer Aufwand. Schlackert danach aber immer noch.


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Re: TS Gabel
BeitragVerfasst: 14. Oktober 2015 06:32 
Offline
Benutzeravatar

------ Titel -------
Verdienter Löter des Forums

Beiträge: 8849
Wohnort: Forst/Lausitz
Alter: 70
EmmasPapa hat geschrieben:
Das geht problemlos. Andere Lampenhalter (Ohren) und deren passende Gummis sind noch nötig.

Falsch....
Vorher:
Dateianhang:
30082008170.jpg

Nachher:
Dateianhang:
DSCI0793.JPG

Ok, die Gummis sind frickelig..... :cry:


Du hast keine ausreichende Berechtigung, um die Dateianhänge dieses Beitrags anzusehen.


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Re: TS Gabel
BeitragVerfasst: 14. Oktober 2015 08:22 
Offline

Beiträge: 5300
Wohnort: Nuthe-Urstromtal
Alter: 52
UlliD hat geschrieben:
EmmasPapa hat geschrieben:
Das geht problemlos. Andere Lampenhalter (Ohren) und deren passende Gummis sind noch nötig.

Falsch....
Vorher:
Dateianhang:
30082008170.jpg

Nachher:
Dateianhang:
DSCI0793.JPG

Ok, die Gummis sind frickelig..... :cry:


Na ja, wenn man schon vorher die Teile der 35´er Gabel in der 32´er drin hatte, dann natürlich nicht. Mit den Gummis meinte ich die Haltegummies der Lampenhalter. Die Faltenbälge sind ja nicht immer verbaut. Dass die komplette Telegabel mit Achse und Schutzblech getauscht wird, hatte ich ebenso vorausgesetzt. Das ergibt sich ja zwangläufig.


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Re: TS Gabel
BeitragVerfasst: 14. Oktober 2015 08:33 
Offline
Benutzeravatar

------ Titel -------
Verdienter Löter des Forums

Beiträge: 8849
Wohnort: Forst/Lausitz
Alter: 70
Steuerkopf komplett, Federbeine , Rad, Koti und Bremserei hab ich getauscht, Lampenohren und Gummis sind geblieben, die Gummis musst ich aber ordentlich " beschnitzen"... Und der Flachlenker ging wegen der ETZ-Armaturen auch nicht mehr, zu schmal.


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Re: TS Gabel
BeitragVerfasst: 14. Oktober 2015 16:23 
Offline
Ehemaliger
Benutzeravatar

Beiträge: 16690
Wohnort: Dreis-Brück
Alter: 62
Danke, alle Teile sind vorhanden, nu muss nur noch geklärt werden ob Scheibe oder Trommelbremse. Für Scheibe hät ich alles da, Trommel brauch ich ne andere Gabel aber das muss ich nicht enscheiden. Müsste aber Umspeichen auf 16 Zoll den 18 Zoll sieht blöd aus.


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Re: TS Gabel
BeitragVerfasst: 14. Oktober 2015 16:26 
Offline
Moderator
Benutzeravatar

------ Titel -------
LaLu 2011
ES Philosoph

Beiträge: 34681
Wohnort: Strausberg, die grüne Stadt am See
Alter: 56
P-J hat geschrieben:
Müsste aber Umspeichen auf 16 Zoll den 18 Zoll sieht blöd aus.

Dann hast du aber eine mehr als blöd aussehende Lücke zwischen Rad und Schutzblech.


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Re: TS Gabel
BeitragVerfasst: 14. Oktober 2015 17:31 
Offline
Ehemaliger
Benutzeravatar

Beiträge: 16690
Wohnort: Dreis-Brück
Alter: 62
Lorchen hat geschrieben:
Dann hast du aber eine mehr als blöd aussehende Lücke zwischen Rad und Schutzblech.


Das Schutzblech kann man auch von der alten TS verwenden, etwas ümgeändert, wozu hab ich Flex und Schweissgerät. :mrgreen:


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Re: TS Gabel
BeitragVerfasst: 14. Oktober 2015 20:35 
Offline
Benutzeravatar

Beiträge: 1215
Wohnort: 38820 Halberstadt
Alter: 48
Ob Scheibe oder Trommel ist glaub ich ehr ne Frage dafür ,obs besser sein soll oder ob es orginal aussehen soll . Mit Scheibe ist die Bremse auf jedenfall um Welten besser . Als ich letztens mit der 150er ts zum Treffen nach Benneckenstein gefahren bin, hab ich mich richtig erschrocken auf den ersten Metern wie schlecht die Trommel doch im Vergleich abschneidet .Bin ja dieses jahr fast nur mit der 250er und der 1000er gefahren die packen ganz anders zu.


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Re: TS Gabel
BeitragVerfasst: 15. Oktober 2015 06:44 
Offline
Moderator
Benutzeravatar

------ Titel -------
LaLu 2011
ES Philosoph

Beiträge: 34681
Wohnort: Strausberg, die grüne Stadt am See
Alter: 56
P-J hat geschrieben:
Lorchen hat geschrieben:
Dann hast du aber eine mehr als blöd aussehende Lücke zwischen Rad und Schutzblech.


Das Schutzblech kann man auch von der alten TS verwenden, etwas ümgeändert, wozu hab ich Flex und Schweissgerät. :mrgreen:

Es reicht nicht, das Schutzblech tiefer zu legen, um die Lücke zu schließen. Du müßtest es auf der ganzen Länge auch stärker krümmen.


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Re: TS Gabel
BeitragVerfasst: 15. Oktober 2015 16:58 
Offline
Ehemaliger
Benutzeravatar

Beiträge: 16690
Wohnort: Dreis-Brück
Alter: 62
Lorchen hat geschrieben:
Es reicht nicht, das Schutzblech tiefer zu legen, um die Lücke zu schließen. Du müßtest es auf der ganzen Länge auch stärker krümmen.


Wenn dann mach ich ein TS 16 Zoll Schutzblech passend, das hat die richtige Krümmung.


Nach oben
 Profil  
 
Ein neues Thema erstellen Auf das Thema antworten  [ 14 Beiträge ] 

Powered by phpBB © 2010 phpBB Group
Template by kutt