Unbeantwortete Themen | Aktive Themen
|
Seite 1 von 1
|
[ 36 Beiträge ] |
|
Autor |
Nachricht |
ndi01
|
Betreff des Beitrags: Neuzugang aus München Verfasst: 17. Oktober 2015 19:48 |
|
Beiträge: 23 Wohnort: München Alter: 56
|
Servus zusammen, ich bin der Andi Hofmann (Bj '69) aus München und da ich damit begonnen habe, meine noch im Originalzustand befindliche RT 125/3 (59) fahrtauglich zu machen, dachte ich mir, ich melde mich hier mal besser an  Das mit den Foren ist eine prima Sache, die ich zu nutzen und vor allem zu schätzen weiß.... bisher allerdings mehr mit meiner italienischen Bella, einer Moto Morini 3 1/2. Hier bin ich seit Jahren im ital-web.de unterwegs und betreibe eine eigene Seite zur 3 1/2 unter hofmann-andi.de. An dem Projekt 9 1/2 Sbezziale (sbezziale.de) bin ich auch beteiligt Vor etwa 25 Jahren habe ich von meinen Cousins (aus C) gemeinsam mit meinem Bruder 2x RT 125 und die SR2 bekommen.... seither standen die trocken in der Garage/Scheune/... und nun habe ich beschlossen, mein Modell von '59 wieder fahrtauglich zu machen. Sie ist mittlerweile in M angekommen, war sehr dreckig, sah aber eigentlich prächtig aus, in Anbetracht des Alters. Jetzt habe ich mal ein wenig geputzt und ein paar Neuteile bestellt (nicht sichtbare) und die Kleine entpuppt sich als echtes Sahnestückchen. Wenig Rost, einfach in Würde gealtert und bildschön, auch noch mit fast 60. Dateianhang: IMG_3894.JPG Dateianhang: IMG_3895.JPG Dateianhang: IMG_3897.JPG Dateianhang: IMG_3925.JPG Dateianhang: IMG_3938.JPG Dateianhang: IMG_3946.JPG Ich werde sie so belassen wie sie ist, abgesehen von den technischen und sicherheitsrelevanten Notwendigkeiten wie neue Bremsbacken, Reifen usw. Motor dreht, Kompression scheint da,Schaltung funzt, Kupplung lässt sich ziehen, ebenso beide Bremsen, Gasgriff dito... wir haben mal in den frühen 80ern ebenfalls in C (wir waren zu Besuch) bei einem Kumpel in der Scheune eine herrliche RT125 in hellblau gefunden und wie im Film den Vergaser gereinigt, Sprit rein, Zündkerze gebürstet und losgings. Ist echt angesprungen und gefahren. Sowas würde ich meinem Exemplar auch zutrauen... will es aber etwas sensibler angehen  Und wo wir gerade so schön am vorzeigen sind, hier noch der Tankdeckel, für den ich keinen Schlüssel habe. Was muss/kann man da machen? Sind die genormt und lassen sich anhand der Nummer 45/439 nachfertigen? Hier werden mir doch sicher geholfen? Dateianhang: FullSizeRender.jpg Herzliche 1. Grüße an alle Andi
Du hast keine ausreichende Berechtigung, um die Dateianhänge dieses Beitrags anzusehen.
|
|
Nach oben |
|
 |
Klaus P.
|
Betreff des Beitrags: Re: Neuzugang aus München Verfasst: 17. Oktober 2015 20:04 |
|
Beiträge: 12122 Wohnort: 57271 Alter: 78
|
Hallo Andi,
eine wirklich schöne Beschreibung deiner RT und wie sie weiter bestehen soll.
Da die RT nicht in meine Baustellen passen, kann ich dir nicht weiter helfen, aber viel Spass mit "IHR" und hier.
Beste Grüße Klaus
|
|
Nach oben |
|
 |
UlliD
|
Betreff des Beitrags: Re: Neuzugang aus München Verfasst: 17. Oktober 2015 20:07 |
|
------ Titel ------- Verdienter Löter des Forums
Beiträge: 8853 Wohnort: Forst/Lausitz Alter: 70
|
Willkommen aus der Lausitz, hast dir was feines an Land gezogen 
|
|
Nach oben |
|
 |
TS Paul
|
Betreff des Beitrags: Re: Neuzugang aus München Verfasst: 17. Oktober 2015 20:08 |
|
------ Titel ------- Vapekiller
Beiträge: 6565 Wohnort: Lothra/ Thür. Alter: 42
|
|
Nach oben |
|
 |
ea2873
|
Betreff des Beitrags: Re: Neuzugang aus München Verfasst: 17. Oktober 2015 20:09 |
|
Beiträge: 7882 Wohnort: Regensburg
|
|
Nach oben |
|
 |
Asgard
|
Betreff des Beitrags: Re: Neuzugang aus München Verfasst: 17. Oktober 2015 20:09 |
|
Beiträge: 660 Wohnort: Teisendorf Bayern Alter: 46
|
Hallo und willkommen
Viele Grüsse aus Oberbayern
|
|
Nach oben |
|
 |
Lorchen
|
Betreff des Beitrags: Re: Neuzugang aus München Verfasst: 17. Oktober 2015 20:10 |
|
 |
Moderator |
 |
------ Titel ------- LaLu 2011 ES Philosoph
Beiträge: 34686 Wohnort: Strausberg, die grüne Stadt am See Alter: 56
|
Grüaß Gott! 
|
|
Nach oben |
|
 |
Sandmann
|
Betreff des Beitrags: Re: Neuzugang aus München Verfasst: 17. Oktober 2015 20:20 |
|
Beiträge: 3503 Wohnort: Kempten
|
Grüße aus Kempten und viel Spaß hier!
|
|
Nach oben |
|
 |
RenéBAR
|
Betreff des Beitrags: Re: Neuzugang aus München Verfasst: 17. Oktober 2015 21:10 |
|
Beiträge: 2054 Wohnort: Klosterfelde Alter: 59
|
Tach jesacht aus Brandenburch. 
|
|
Nach oben |
|
 |
ndi01
|
Betreff des Beitrags: Re: Neuzugang aus München Verfasst: 17. Oktober 2015 21:21 |
|
Beiträge: 23 Wohnort: München Alter: 56
|
Danke für's Willkommen heißen  ich glaub ich muss micht jetzt mal mit den Rubriken beschäftigen, um die "will kaufen" Reihe zu finden. Das einzige was an meiner Kleinen fehlt, ist die linke Soziusraste und das originale RüLicht. Die Lenkerabdeckung habich.... Und was die Ersatzteilversorgung anbelangt (zumindest Neuware  ) bin ich hier ja im Paradies im Vergleich zu meiner Morini. Hier gibt es ja alles! Grüße Andi edit: OK, das Angebot ist aus den genannten Gründen überschaubar und wird respektiert. Über PN freue ich mich trotzdem im Zweifel 
|
|
Nach oben |
|
 |
jens-mz
|
Betreff des Beitrags: Re: Neuzugang aus München Verfasst: 18. Oktober 2015 01:19 |
|
Beiträge: 488 Wohnort: Thansau Alter: 63
|
Servus Viel Spass hier. Mal ein Hinweis, schau mal hier. Ist für Dich jetzt bestimmt zu Kurzfristig, aber so aller Jubeljahr treffen wir uns dann doch  .
|
|
Nach oben |
|
 |
eichy
|
Betreff des Beitrags: Re: Neuzugang aus München Verfasst: 18. Oktober 2015 07:26 |
|
 |
† 28.09.2016 |
 |
------ Titel ------- † 28.09.2016
Beiträge: 7417 Wohnort: Oberursel/Taunus Alter: 64
|
|
Nach oben |
|
 |
luckyluke2
|
Betreff des Beitrags: Re: Neuzugang aus München Verfasst: 18. Oktober 2015 08:30 |
|
 |
† 05.11.2015 |
 |
------ Titel ------- Heiligenstadt 2015 Helfer
Beiträge: 8162 Wohnort: Oberthulba Alter: 59
|
Herzlich willkommen , wegen Deiner Soziusraste ; probier mal hier Dein Glück . 
|
|
Nach oben |
|
 |
Martin H.
|
Betreff des Beitrags: Re: Neuzugang aus München Verfasst: 18. Oktober 2015 09:59 |
|
 |
Moderator |
 |
------ Titel ------- Heiligenstadt 2009/2011 Organisator, 2015 Helfer FBF-Papparazzo
Beiträge: 14899 Wohnort: 92348
|
Hallo Andi, willkommen im Forum! Sehr schöne RT! ndi01 hat geschrieben: ... einer Moto Morini 3 1/2. Hier bin ich seit Jahren im ital-web.de unterwegs und betreibe eine eigene Seite zur 3 1/2 unter hofmann-andi.de. Hab mal einen Blick auf die Seite geworfen. Also die 3 1/2 ist schon klasse! Gruß aus der Oberpfalz, Martin.
|
|
Nach oben |
|
 |
Svidhurr
|
Betreff des Beitrags: Re: Neuzugang aus München Verfasst: 18. Oktober 2015 10:39 |
|
Beiträge: 4954 Wohnort: im Altenburger Land Alter: 53
|
Willkommen aus dem Altenburger Land.
|
|
Nach oben |
|
 |
Niki
|
Betreff des Beitrags: Re: Neuzugang aus München Verfasst: 18. Oktober 2015 11:15 |
|
Beiträge: 77 Wohnort: München Alter: 58
|
Hallo Andi, willkommen im Forum und viel Spaß bei der Wiederinbetriebnahme der schönen RT. Hast du denn die Papiere auch dazu ? Solltest du Wert auf Originalität legen, würde ich zwei Kleinigkeiten tauschen ! Zylinder und Rücklicht meine ich damit eventuell wirft deine zweite RT diese Teile ab. Schöne Grüße Niki
|
|
Nach oben |
|
 |
ndi01
|
Betreff des Beitrags: Re: Neuzugang aus München Verfasst: 18. Oktober 2015 11:45 |
|
Beiträge: 23 Wohnort: München Alter: 56
|
Hi Niki, jepp, RüLi war mir bewusst! Zylinder auch? Nich orischinool? Na sieh mal einer an! Das ist im Forum einfach prima. Bei Morini könnte ich das auch sagen, bei RT fehlt noch der historische Überblick;-) muss mich mit den Modellen mal näher auseinandersetzen... und hab gleich mal den RT-Allmanach von Claus angefragt  Welche Reihe ist denn mein Zylinder? Wollte ihn für die Jungs vom Kontrollverein nicht öffnen... bewegt sich ka alles gut. Grüße Andi -- Hinzugefügt: 18. Oktober 2015 11:49 --Martin H. hat geschrieben: Hallo Andi, willkommen im Forum! Sehr schöne RT! ndi01 hat geschrieben: ... einer Moto Morini 3 1/2. Hier bin ich seit Jahren im ital-web.de unterwegs und betreibe eine eigene Seite zur 3 1/2 unter hofmann-andi.de. Hab mal einen Blick auf die Seite geworfen. Also die 3 1/2 ist schon klasse! Gruß aus der Oberpfalz, Martin. Danke für die Blumen:-) Ja, die ist schön ... und auch seit '88 in meinem Besitz! Da bleibt sie auch für immer! Grüße Andi -- Hinzugefügt: 18. Oktober 2015 12:52 --jetzt habe ich mal ein wenig gegoogelt und würde sagen, der Kopf ist von einer MZ TS 150/2? Zumindest die Rippen passen. Aber wie soll das mit einem 125er Motor zusammengehen?  Fragende Grüße Andi ........ nee, die Rippen von 150er sind viel zu flach. Ich suche weiter .... ________________ jetzt aber: MZ ES 125/1 und anscheinend auch TS.... dann passt auch der Hubraum  ________________
|
|
Nach oben |
|
 |
Dreirad Kutscher
|
Betreff des Beitrags: Re: Neuzugang aus München Verfasst: 18. Oktober 2015 19:05 |
|
Beiträge: 257 Wohnort: Nabburg Oberpfalz ,früher KYF Kreis Thüringen Alter: 56
|
Habe die Ehre aus der Oberpfalz
|
|
Nach oben |
|
 |
luckyluke2
|
Betreff des Beitrags: Re: Neuzugang aus München Verfasst: 18. Oktober 2015 19:34 |
|
 |
† 05.11.2015 |
 |
------ Titel ------- Heiligenstadt 2015 Helfer
Beiträge: 8162 Wohnort: Oberthulba Alter: 59
|
ndi01 hat geschrieben: Welche Reihe ist denn mein Zylinder? Wollte ihn für die Jungs vom Kontrollverein nicht öffnen... bewegt sich ka alles gut. jetzt habe ich mal ein wenig gegoogelt und würde sagen, der Kopf ist von einer MZ TS 150/2? Zumindest die Rippen passen. Aber wie soll das mit einem 125er Motor zusammengehen?  Fragende Grüße Andi Dein Zylinder kam frühestens mit den kleinen ES ; die gab es auch als 125er , genau wie die TS . Anfangs hatten die ES auch noch den schmalen Zylinder.
|
|
Nach oben |
|
 |
ndi01
|
Betreff des Beitrags: Re: Neuzugang aus München Verfasst: 23. Oktober 2015 21:25 |
|
Beiträge: 23 Wohnort: München Alter: 56
|
Servus, was sagt mir das mit dem Zylinderkopf denn jetzt? Ich habe mir die RT-Fibel von Claus besorgt und dort wird die ES125 ja als "direkter Nachfolger der RT125/3" bezeichnet... das war aber ab 10/'62 so und meine ist ja Bj. '59 lt. Typenschild. Bringt mich die Motornummer weiter? Denn das würde ja bedeuten, dass der Motor seinerzeit mal getauscht wurde? Zumindest der Kopf? Was meint ihr? Grüße Andi -- Hinzugefügt: 23. Oktober 2015 22:36 --.... oder ist es gar ein 150er aus der ES oder TS? Ich habe eine alten Fred gefunden und werde morgen mal den Motorschuh messen: viewtopic.php?f=3&t=23256Der Zylinder sieht meinem sehr ähnlich. Gab es die /3 mit so nem Umbau? Also, wurde das auch gemacht? Grüße Andi
|
|
Nach oben |
|
 |
sachsenblitz
|
Betreff des Beitrags: Re: Neuzugang aus München Verfasst: 24. Oktober 2015 21:18 |
|
Beiträge: 12 Wohnort: 93354 Etzenbach Alter: 58
|
Viele Grüße aus Niederbayern, schmuckes Teil, viel Spaß damit.
|
|
Nach oben |
|
 |
Asgard
|
Betreff des Beitrags: Re: Neuzugang aus München Verfasst: 24. Oktober 2015 21:33 |
|
Beiträge: 660 Wohnort: Teisendorf Bayern Alter: 46
|
Viele Grüsse aus Oberbayern.
|
|
Nach oben |
|
 |
allgäumz
|
Betreff des Beitrags: Re: Neuzugang aus München Verfasst: 25. Oktober 2015 05:44 |
|
Beiträge: 1439 Wohnort: Kempten (Allgäu) Alter: 61
|
Asgard hat geschrieben: Viele Grüsse aus Oberbayern. Hey Asgard, das hast Du am 17.Oktober schon mal geschrieben  Markus
|
|
Nach oben |
|
 |
ndi01
|
Betreff des Beitrags: Re: Neuzugang aus München Verfasst: 26. Oktober 2015 21:31 |
|
Beiträge: 23 Wohnort: München Alter: 56
|
... Ich freu mich auch über eine mehrfach geäußerte Begrüßung  Noch mal wegen Motor: Woran erkenne ich, ob der ganze Motor getauscht wurde oder nur der Zylinder? Und von außen vermutl. nicht, ob es ein 125er oder ein 150er ist? Ansonsten habe ich weiter "gepflegt", sprich geputzt. Und ich muss sagen, es kommt ansehnliches Material zu Tage  Sogar die alte Sicherung ist noch drin und funzt. Nächstes Weekend werde ich mal Kupplung tauschen und den gebrochenen Hebel. Vergaser ist geschallt, ebenso LuFi, Motor durchgespült, ... es geht voran. Bilder folgen. Grüße Andi -- Hinzugefügt: 26. Oktober 2015 22:04 --... hier: Dateianhang: hofstrip.jpg Dateianhang: image.jpg Dateianhang: image.jpg Dateianhang: kupplung.jpg
Du hast keine ausreichende Berechtigung, um die Dateianhänge dieses Beitrags anzusehen.
Zuletzt geändert von ndi01 am 27. Oktober 2015 09:35, insgesamt 1-mal geändert.
|
|
Nach oben |
|
 |
motorradfahrerwill
|
Betreff des Beitrags: Re: Neuzugang aus München Verfasst: 27. Oktober 2015 01:31 |
|
Beiträge: 3881 Wohnort: Schwarzenberg/Erzgeb. Alter: 71
|
Der (Rumpf)Motor sollte noch der originale sein, anscheinend wurde er mal überholt und dabei ein Breitrippenzylinder + Kopf montiert. Und richtig, von außen ist der 125er nicht vom 150er zu unterscheiden, mal den Kopf abnehmen und den Durchmesser messen sollte Klarheit bringen. 52mm - 125er 56mm - 150er Achso, noch ein Willkommen  von mir. 
|
|
Nach oben |
|
 |
sachsenblitz
|
Betreff des Beitrags: Re: Neuzugang aus München Verfasst: 29. Oktober 2015 20:51 |
|
Beiträge: 12 Wohnort: 93354 Etzenbach Alter: 58
|
Hallo Andi, normaler weiße ist beim Auspuffkrümmeranschluss eine 125 oder 150 zu sehen. Die Zahl ist aber nicht eingeschlagen, sonder beim Zylindergießen entstanden und der Zylinder ist definitiv ein ES oder TS Zylinder. Wenn du beim Auspuffkrümmer keine Zahl findest musst du den Kopf abbauen und messen. Viele Grüsse Sachsenplitz.
|
|
Nach oben |
|
 |
Dreirad Kutscher
|
Betreff des Beitrags: Re: Neuzugang aus München Verfasst: 29. Oktober 2015 21:36 |
|
Beiträge: 257 Wohnort: Nabburg Oberpfalz ,früher KYF Kreis Thüringen Alter: 56
|
Stimmt. Der Zylinder sollte so aussehen. Ist Baujahr Mitte 62
Du hast keine ausreichende Berechtigung, um die Dateianhänge dieses Beitrags anzusehen.
|
|
Nach oben |
|
 |
ndi01
|
Betreff des Beitrags: Re: Neuzugang aus München Verfasst: 29. Oktober 2015 23:48 |
|
Beiträge: 23 Wohnort: München Alter: 56
|
sachsenblitz hat geschrieben: Hallo Andi, normaler weiße ist beim Auspuffkrümmeranschluss eine 125 oder 150 zu sehen. Die Zahl ist aber nicht eingeschlagen, sonder beim Zylindergießen entstanden und der Zylinder ist definitiv ein ES oder TS Zylinder. Wenn du beim Auspuffkrümmer keine Zahl findest musst du den Kopf abbauen und messen. Viele Grüsse Sachsenplitz. Na DAS ist doch mal ne Ansage  Da werde ich mal schauen gehen! Kann es denn sein, dass die Auspuffanlage, also vor allem Krümmer, dann auch von ES oder TS ist? Oder passt der 125er-Krümmer von der /3 sowohl an die 125er als auch die 150er? Der Rohrdurchmesser zur Zigarre hin wird wohl identisch sein? Meine Reifen sind da (Räder aber noch mit altem Gummi dran), die Batterie auch, jetzt fummel ich die Kupplung rein und schütt was Sprit in den innensanierten Tank, bau Vergaser und LuFi ran und dann werde ich sie bald mal starten  auch wenn sie noch nicht fahrbereit ist, hören will ich schon mal. Der Zustand ist echt OK, das Innenleben (kupplungsseitig) sieht prima aus, rechts mache ich auch die Tage auf, erwarte aber ähnlich erfreulichen Zustand. Danke und Grüße Andi edit: @Dreirad Kutscher: ach so ja: verstehe ich das richtig? Du hast meinen Zylinder und ich Deinen? Na, das ist aber nett von Dir, .... wäre nicht nötig ... 
|
|
Nach oben |
|
 |
ndi01
|
Betreff des Beitrags: Re: Neuzugang aus München Verfasst: 31. Oktober 2015 19:24 |
|
Beiträge: 23 Wohnort: München Alter: 56
|
Es steht "150" drauf! Ist dann der Krümmer von der /3 oder auch getauscht worden, weil der Anschluss z.B. nicht identisch ist? Nicht, dass ich es ändern wollte - aber wissen will ich schon gerne, was alles dran ist und was nicht  Grüße Andi
|
|
Nach oben |
|
 |
Rico77
|
Betreff des Beitrags: Re: Neuzugang aus München Verfasst: 31. Oktober 2015 19:39 |
|
Beiträge: 111 Wohnort: Großenhain Alter: 47
|
Hallo Andi auch von mir willkommen dein Lufti past aber nicht zum Bj.Du brauchst einen mit dem Hebel auf der anderen Seite, dann braucht mann den nicht zur Seite drehen vg Rico
|
|
Nach oben |
|
 |
ndi01
|
Betreff des Beitrags: alt nicht gleich neu Verfasst: 14. November 2015 20:10 |
|
Beiträge: 23 Wohnort: München Alter: 56
|
Servus zusammen, meine Instandsetzung schreitet voran und in Anbetracht meiner vollumfänglichen Unkenntnis frage ich hier mal nach: Die VR+HR-Bremsen hatten bei mir so Aluschalen mit Schaumstoffring innen drin. Bei einem der "üblichen Verdächtigen" habe ich im Netz die Filzringe erhalten. Diese "alten" Dinger werden nicht mehr verbaut und man verwendet diese Filzscheiben anstatt? Dateianhang: ringe.jpg Dateianhang: aluschale_ring.jpg Dateianhang: filzring.jpg Und empfehlt ihr einen Gummidichtring im Tankdeckel oder einen Korkring? Grüße Andi -- Hinzugefügt: 15. November 2015 12:57 --Also,folgendes konnte ich bzgl. Filzringen feststellen: Wenn man die so einbaut, dann gehen die Bremsen nicht zusammen, der Ring liegt ja dann auf dem Außenbereich des Lagers auf und der Bremsbackenträver sowie sein Gegenüber haben dann einen Spalt nach außen hin. Muss man die selber zuschneiden Ich habe die alten Schalen/Ringe gereinigt und vorne wieder reingebaut! Honten bin ich noch nicht so weit. Grüße Andi
Du hast keine ausreichende Berechtigung, um die Dateianhänge dieses Beitrags anzusehen.
|
|
Nach oben |
|
 |
ndi01
|
Betreff des Beitrags: Re: Neuzugang aus München Verfasst: 15. November 2015 20:56 |
|
Beiträge: 23 Wohnort: München Alter: 56
|
hier noch die Bilder zu dem geschilderten Größenproblem mit dem Filzring. Ansonsten ist der Gummi drauf und die neuen Bremsbacken sind auch drin. Sauber wird sie auch immer mehr  Dateianhang: filzrig_gross1.jpg Dateianhang: filzrig_gross2.jpg Dateianhang: neues_rad.jpg Dateianhang: sauber.jpg Grüße Andi
Du hast keine ausreichende Berechtigung, um die Dateianhänge dieses Beitrags anzusehen.
|
|
Nach oben |
|
 |
Martin H.
|
Betreff des Beitrags: Re: alt nicht gleich neu Verfasst: 16. November 2015 10:26 |
|
 |
Moderator |
 |
------ Titel ------- Heiligenstadt 2009/2011 Organisator, 2015 Helfer FBF-Papparazzo
Beiträge: 14899 Wohnort: 92348
|
ndi01 hat geschrieben: Diese "alten" Dinger werden nicht mehr verbaut und man verwendet diese Filzscheiben anstatt? ... Und empfehlt ihr einen Gummidichtring im Tankdeckel oder einen Korkring?
Hallo Andi, es empfiehlt sich, bei solchen spezifischen Fragen einen gesonderten Thread aufzumachen, da hier jeder von einem Vorstellungsthread ausgeht - hast ja selber gesehen, daß keinerlei Resonanz kam. Nur so als Tip. Gruß, Martin.
|
|
Nach oben |
|
 |
ndi01
|
Betreff des Beitrags: Re: Neuzugang aus München Verfasst: 16. November 2015 13:12 |
|
Beiträge: 23 Wohnort: München Alter: 56
|
|
Nach oben |
|
 |
schrauberschorsch
|
Betreff des Beitrags: Re: Neuzugang aus München Verfasst: 16. November 2015 19:43 |
|
Beiträge: 3047 Wohnort: 61231 Alter: 50
|
Guude aus Hessen auch von mir und viel Spaß mit der RT. Zu den Filzringen kann ich sagen, dass an meiner RT (auch Bj 1959) keine Filzringe an den Radlagern verbaut waren, sondern Gummidichtringe, die es als Repro gibt. Montiert waren aber noch die offenen Radlager (ohne Deckscheiben). Am Tankdeckel würde ich, wenn möglich, eine Korkdichtung nehmen. Die Gummidichtung am Tankdeckel meiner RT "schlägt ordentlich Wellen". Der Zylinder ist von einer ES oder TS. Dass der Hubraum nicht stimmt, hast Du ja selbst schon bemerkt. Da auch ein größerer Kolben verbaut ist, wirst Du eine andere Laufgarnitur brauchen und einen anderen Krümmer mit Krümmermutter brauchen. An den RT-Zylindern und den Schmalrippernzylindern der frühen kleinen ES ist die Krümmerverschraubung anders. Auch würde ich nach der langen Standzeit dem Motor unbedingt neue Wellendichtringe verpassen, insbesondere an der KW. Die Teile werden mit großer Wahrscheinlichkeit ausgehärtet sein. Ein Original-Rücklicht ist inzwischen schwer zu finden. Du musst darauf achten, dass Du eines mit einer Grundplatte mit 4 Kabelanschlüssen bekommst. Ansonsten eine schöne RT, die ich auch in der Lackierung erhalten würde. 
|
|
Nach oben |
|
 |
ndi01
|
Betreff des Beitrags: Re: Neuzugang aus München Verfasst: 7. August 2016 15:54 |
|
Beiträge: 23 Wohnort: München Alter: 56
|
Servus zusammen, heute habe ich mal einen Startversuch unternommen....  GENIAL. Der erste Tritt und schon ist sie angegangen  ! Und das nach über 30 Jahren Standzeit  Ich fass' es nicht und bin total begeistert Wer sich das in Live noch mal anschauen will, kann das gerne hier tun: http://www.hofmann-andi.de/rt125-3/IMG_4427.MOVJetzt mal noch die Laufkultur optimieren und schon macht es richtig Laune! Grüße Andi
|
|
Nach oben |
|
 |
|
Seite 1 von 1
|
[ 36 Beiträge ] |
|
|