Foren-Übersicht
Startseite
Aktuelle Zeit: 18. August 2025 20:05

Alle Zeiten sind UTC + 1 Stunde




Ein neues Thema erstellen Auf das Thema antworten  [ 20 Beiträge ] 
Autor Nachricht
 Betreff des Beitrags: Vorstellung ETS 250 "Neckermann"
BeitragVerfasst: 19. Oktober 2015 11:01 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: 5. Oktober 2015 21:00
Beiträge: 35
Themen: 4
Wohnort: Dobia
Hallo,
zuerst einmal danke für die Aufnahme hier im Forum :wink:
Nun kurz zu mir, Ich bin Florian, 22 Jahre jung und komme aus Ostthüringen.
Seit meiner frühsten Jugend schlägt mein Herz für die Zweitakter (im Originalzustand). Angefangen hat alles mit dem Trabant meines Vaters der mitlerweile komplett Restauriert in meiner Garage steht, es folgten einige Simson`s und 1-2 weitere Trabis und nun die ETS.
Warum genau dieses Motorrad? Ganz einfach es war das erste und einzige Motorrad meines Vaters zu DDR Zeiten und seit ich denken kann stand fest: Die will ich auch irgendwann mal haben :wink: . Vor drei Wochen und nach längerer Zeit der Suche war es dann soweit und hier ist sie nun:
-72er 250er ETS (Neckermann Export-Modell)
-nur 56tkm laut Tacho :wink:
-hat die längste Zeit am Bodensee gelebt
-Motor dreht, sie lenkt, bremst (sehr sehr gut) und rollt
-fast alle Teile vorhanden (auf dem Bild sind nur Probehalber ein paar ES 250/2 Seitendeckel drauf, originale liegen im Keller) oder doppelt (originaler Tank, Telegabel)
-so gut wie kein Rost (Rahmen/Innenseite der Kotflügel etc.)
Für mein Empfinden eine gute Basis für eine Restauration :wink:
so das solls von mir erstmal gewesen sein...

gruß Flo :wink:


Du hast keine ausreichende Berechtigung, um die Dateianhänge dieses Beitrags anzusehen.


Fuhrpark: MZ ETS 250 trophy sport Bj72, MZ ETS 125 (Neckermann) Bj71, Ziehkind MZ TS 125 Bj 78 Simson Schwalbe KR51/1 Bj79, Simson Star Sr4-2 Bj72 Trabant 601 Bj74..

Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Vorstellung ETS 250 "Neckermann"
BeitragVerfasst: 19. Oktober 2015 11:05 
Offline
Benutzeravatar
------ Titel -------
Vapekiller

Registriert: 8. Mai 2010 22:37
Beiträge: 6564
Themen: 81
Bilder: 4
Wohnort: Lothra/ Thür.
Alter: 42
Willkommen im Forum. Schöne ETS, viel Spass damit!

_________________
Grütze, Paul
Meisterbetrieb Albrecht Relius Wasser&Wärme , Lothra 45/07338 Drognitz. Seit dem 01.07.23 für euch da!
Wir Stellen ein: Facharbeiter SHK M/W/D!
Mitglied des GKV seit 2015
-------------------------------------------------------------------------------------------------------------
Bild
OT-Rennsteigboulettenpartisane


Fuhrpark: MZ TS 125/A BJ:1983 (der grüne Giftzwerg) , MZ TS 125 BJ:1974 in Fragmenten,
MZ ES 175/2 BJ : 1972 , MZ ETS 250 ( spezieller Umbau ),
MuZ Skorpion 660 Tour Bj. 1996 (Smokies EX), Superelastik MZS820 Bj: 1973,
Fortschritt E930 „Ackersimme“, Heldrunger MKH/1 Bj. 1974,
2x SR2 (von Saalpetre für meine Söhne), MuZ Saxon 150 Sportstar Bj:1998,
IWL SR 56 Wiesel Bj: 1958 (Fernprojekt), Güldner ADA9 Bj: 1953,
MAN TGE.3.180
Fiat Doblo 1,4T Natural Power Bj:2016

Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte Persönliches Album  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Vorstellung ETS 250 "Neckermann"
BeitragVerfasst: 19. Oktober 2015 13:25 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: 6. Oktober 2010 13:53
Beiträge: 295
Themen: 29
Wohnort: 64839 Münster /Darmstadt-Dieburg
Hallo hier :gut: sieht doch noch ganz gut aus...
Willst du die ETS komplett auf bling,bling besser wie neu machen, oder soviel wie möglich im orig Zustand belassen.
Neue gibt es einige...org. Zustand und org. lack sind eher selten :ja:
ich würde sie soweit lassen ...


Fuhrpark: MZ 250 ETS Bj.72, Malanca125 E2C Bj.74, Malanca Projekt, BMW 75/5 Bj.72, Ducati 900 MHR2 Bj.84, Kreidler K54/OMB Bj.64,Yamaha 660 Tenere Bj.94
VELOSOLEX 2200, 3800

Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Vorstellung ETS 250 "Neckermann"
BeitragVerfasst: 19. Oktober 2015 13:30 
Offline

Registriert: 15. Juli 2009 10:26
Beiträge: 1450
Themen: 16
Bilder: 4
Wohnort: Hilden
Alter: 63
Willkommen aus dem Rheinland. Viel Spaß mit dem Gefährt!

_________________
Gruß

Bernd


Fuhrpark: MZ ETZ 250 PSW 1987, Honda Transalp 1993, Yamaha SR 500 1981, Transwasp 1997

Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte Persönliches Album  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Vorstellung ETS 250 "Neckermann"
BeitragVerfasst: 19. Oktober 2015 13:50 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: 28. Juni 2008 16:56
Beiträge: 1442
Themen: 30
Wohnort: OPR
Alter: 45
Schöne Maschine, bis auf den hohen Lenker. Irgendwie passt der bei ner ETS nicht ins Bild.

Wollte jemand die ETS mit dem Ganghebel ankicken!?

Viel Spaß beim Aufbau,

Gruß Tobi

_________________
Aufbau ETS-250

Alltags ETZ-250 wieder fit machen

Neue im Stall ETZ-251


Fuhrpark: Simson SR-2 Bj:58
Simson Spatz Bj:64
Simson Star Bj:1970
Simson Habicht Bj:74
Simson Sperber Bj:70
Simson Schwalbe KR 51/1Bj:74 Blau
Simson Schwalbe KR 51/1Bj:77 Blau
Simson Schwalbe KR 51/1Bj:78 Saharabraun
Simson Schwalbe KR 51/2Bj:80 S70 4-Kanal Motor Saharabraun
Simson Schwalbe KR 51/2 L Bj:83 Original Grün
Simson 2 x S51 mit S70 Motor
Simson SR-50 Roller
ES 175/2 DeLuxe Bj:69
ES 250/2 DeLuxe Bj:
ETZ 250 Bj:83 Alltagsmaschine NVA-Optik
ETZ 251 Bj:89
ETZ 251 Bj:90
ETS 250 Bj:71
Kawasaki ZX10-R Bj:2005

Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Vorstellung ETS 250 "Neckermann"
BeitragVerfasst: 19. Oktober 2015 14:10 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: 5. Oktober 2015 21:00
Beiträge: 35
Themen: 4
Wohnort: Dobia
Dragonbeast hat geschrieben:
Schöne Maschine, bis auf den hohen Lenker. Irgendwie passt der bei ner ETS nicht ins Bild.

Wollte jemand die ETS mit dem Ganghebel ankicken!?

Viel Spaß beim Aufbau,

Gruß Tobi


das mit dem Lenker sehe ich genau so :wink: der wird wohl dem flachem weichen,
der Schalthebel ist in der Tat ziemlich skurril angebracht, aber alle Gänge lassen sich butterweich einlegen, der sache werde ich mal auf den Grund gehen wenn ich ihn zerlege :wink:


Fuhrpark: MZ ETS 250 trophy sport Bj72, MZ ETS 125 (Neckermann) Bj71, Ziehkind MZ TS 125 Bj 78 Simson Schwalbe KR51/1 Bj79, Simson Star Sr4-2 Bj72 Trabant 601 Bj74..

Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Vorstellung ETS 250 "Neckermann"
BeitragVerfasst: 19. Oktober 2015 14:15 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: 28. Juni 2008 16:56
Beiträge: 1442
Themen: 30
Wohnort: OPR
Alter: 45
Fehlte denn die Fußbrücke von Anfang an? Vielleicht hatte jemand zuvor die Füße immer auf'm Motor und daher den Schaltgebel da oben!? Wäre ja echt verrückt!!!;-)

_________________
Aufbau ETS-250

Alltags ETZ-250 wieder fit machen

Neue im Stall ETZ-251


Fuhrpark: Simson SR-2 Bj:58
Simson Spatz Bj:64
Simson Star Bj:1970
Simson Habicht Bj:74
Simson Sperber Bj:70
Simson Schwalbe KR 51/1Bj:74 Blau
Simson Schwalbe KR 51/1Bj:77 Blau
Simson Schwalbe KR 51/1Bj:78 Saharabraun
Simson Schwalbe KR 51/2Bj:80 S70 4-Kanal Motor Saharabraun
Simson Schwalbe KR 51/2 L Bj:83 Original Grün
Simson 2 x S51 mit S70 Motor
Simson SR-50 Roller
ES 175/2 DeLuxe Bj:69
ES 250/2 DeLuxe Bj:
ETZ 250 Bj:83 Alltagsmaschine NVA-Optik
ETZ 251 Bj:89
ETZ 251 Bj:90
ETS 250 Bj:71
Kawasaki ZX10-R Bj:2005

Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Vorstellung ETS 250 "Neckermann"
BeitragVerfasst: 19. Oktober 2015 14:26 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: 21. Oktober 2014 05:58
Beiträge: 365
Themen: 11
Bilder: 2
Wohnort: Rudolstadt
Alter: 36
Gruß aus Thüringen nach Thüringen. :-) schöne Maschine


Dragonbeast hat geschrieben:

Wollte jemand die ETS mit dem Ganghebel ankicken!?



Das ist Handschaltung... Die muss ja nach oben, sonst kommt man ja nicht dran :unknown:

_________________
Fafnir


Fuhrpark: MZ, Simson und Jawa

Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte Persönliches Album  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Vorstellung ETS 250 "Neckermann"
BeitragVerfasst: 19. Oktober 2015 14:29 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: 25. August 2011 21:47
Beiträge: 4947
Artikel: 4
Themen: 37
Bilder: 29
Wohnort: im Altenburger Land
Alter: 53
Willkommen :D

_________________
Tue anderen nichts Gutes, dann wiederfährt dir nichts Schlechtes.

Gruß Svid (Thomas) :coffee:

Bitte sendet mir eure SW Nummern per PN.
Die Namen behalte ich natürlich für mich :wink:
Werde nur R-Nummer mit Bj. öffentlich machen :ja:

Bitte die Daten nicht nur vom Typenschild oder aus der Zulassung ablesen.
Sondern auch mit der Nummer am Rahmen vergleichen :wink:

Möchte die Aufstellung ja möglichst genau machen,
habe da schon genügend Ausnahmen von der Ausnahme :shock:


Stoye Seitenwagen 1962 - 1990


Fuhrpark: habe einen

Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte Persönliches Album  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Vorstellung ETS 250 "Neckermann"
BeitragVerfasst: 19. Oktober 2015 15:16 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: 10. Oktober 2015 14:40
Beiträge: 620
Themen: 37
Bilder: 9
Wohnort: Pulheim b. Köln
Wenn das eine echte Neckermann ETS ist, müßte sie dann nicht auch Blinker haben?


Fuhrpark: ETS250

Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte Persönliches Album  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Vorstellung ETS 250 "Neckermann"
BeitragVerfasst: 19. Oktober 2015 16:18 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: 5. Oktober 2015 21:00
Beiträge: 35
Themen: 4
Wohnort: Dobia
ventilo hat geschrieben:
Wenn das eine echte Neckermann ETS ist, müßte sie dann nicht auch Blinker haben?

Sie hatte mal Blinker, die wurden nur unsachgemäß entfernt. Die Kabelenden sind noch im Lenker.
Was sie jedoch als Exportmodell unübersehbar macht ist die fehlende Rahmennummer an der hinteren linken Lasche an der der Kotflügel befetigt wird.
lg

-- Hinzugefügt: 19. Oktober 2015 17:24 --

conti hat geschrieben:
Hallo hier :gut: sieht doch noch ganz gut aus...
Willst du die ETS komplett auf bling,bling besser wie neu machen, oder soviel wie möglich im orig Zustand belassen.
Neue gibt es einige...org. Zustand und org. lack sind eher selten :ja:
ich würde sie soweit lassen ...

Danke erst einmal :D
Ich bin mir noch nicht ganz im klaren drüber ob ich sie komplett auf hochglanz bringe, anfangs wollte ich das... als ich sie am Wochenende genau inspiziert hab kamen mir aber Zweifel da sie sogut wie keinen Rost hat. Dieses We werd ich mal den Lack aufpolieren und dann eine Entscheidung treffen :wink:


Fuhrpark: MZ ETS 250 trophy sport Bj72, MZ ETS 125 (Neckermann) Bj71, Ziehkind MZ TS 125 Bj 78 Simson Schwalbe KR51/1 Bj79, Simson Star Sr4-2 Bj72 Trabant 601 Bj74..

Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Vorstellung ETS 250 "Neckermann"
BeitragVerfasst: 19. Oktober 2015 16:25 
Offline
Administrator
Benutzeravatar

Registriert: 15. Februar 2006 20:00
Beiträge: 21144
Artikel: 28
Themen: 854
Bilder: 118
Wohnort: SG
Hinten rechts.
Die Rahmennummer sollte dann am Rahmenunterzug zu finden sein. Fahrtrichtung rechts, höhe Zylinderdeckel.
Vergaserabdeckung ist dabei? Papiere auch?

_________________
Bleibt gesund!

- Wir müssen hier nicht alle lieb haben. Es reicht, wenn wir die, die wir doof finden in Ruhe lassen. Ziemlich einfach. -
- Manche Leute brauchen keine Pferde, die reiten einfach auf den Fehlern anderer rum. -
- Intelligenz hilft. Immer. -
- Der Hirntod bleibt ja bei vielen Menschen jahrelang unentdeckt -
- Manchmal ist es gut, dass mich keiner Denken hören kann -
- Marvin: "Mein Papa hat ´ne Glatze und ist auch sehr schön" -

Alles wird gut ...
Bild
Bild


Fuhrpark: Hier könnten meine Fahrzeuge stehen.

Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte Persönliches Album  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Vorstellung ETS 250 "Neckermann"
BeitragVerfasst: 19. Oktober 2015 16:32 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: 5. Oktober 2015 21:00
Beiträge: 35
Themen: 4
Wohnort: Dobia
Andreas hat geschrieben:
Hinten rechts.
Die Rahmennummer sollte dann am Rahmenunterzug zu finden sein. Fahrtrichtung rechts, höhe Zylinderdeckel.
Vergaserabdeckung ist dabei? Papiere auch?

kommt drauf an von wo man guckt :wink:
Ja da ist die Rahmennummer... ist auch ein originaler (NR: 3512...)
Vergaserabdeckung ist dabei, Vergaser fehlt ist aber schon fast auf dem weg zu mir :wink:


Fuhrpark: MZ ETS 250 trophy sport Bj72, MZ ETS 125 (Neckermann) Bj71, Ziehkind MZ TS 125 Bj 78 Simson Schwalbe KR51/1 Bj79, Simson Star Sr4-2 Bj72 Trabant 601 Bj74..

Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Vorstellung ETS 250 "Neckermann"
BeitragVerfasst: 19. Oktober 2015 16:35 
Offline
Administrator
Benutzeravatar

Registriert: 15. Februar 2006 20:00
Beiträge: 21144
Artikel: 28
Themen: 854
Bilder: 118
Wohnort: SG
2taktflo hat geschrieben:
Andreas hat geschrieben:
Hinten rechts.

kommt drauf an von wo man guckt :wink:


Ich sitze immer in Fahrtrichtung auf dem Mopped.

;D

_________________
Bleibt gesund!

- Wir müssen hier nicht alle lieb haben. Es reicht, wenn wir die, die wir doof finden in Ruhe lassen. Ziemlich einfach. -
- Manche Leute brauchen keine Pferde, die reiten einfach auf den Fehlern anderer rum. -
- Intelligenz hilft. Immer. -
- Der Hirntod bleibt ja bei vielen Menschen jahrelang unentdeckt -
- Manchmal ist es gut, dass mich keiner Denken hören kann -
- Marvin: "Mein Papa hat ´ne Glatze und ist auch sehr schön" -

Alles wird gut ...
Bild
Bild


Fuhrpark: Hier könnten meine Fahrzeuge stehen.

Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte Persönliches Album  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Vorstellung ETS 250 "Neckermann"
BeitragVerfasst: 19. Oktober 2015 17:16 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: 12. Mai 2011 00:37
Beiträge: 5789
Themen: 41
Bilder: 21
Wohnort: Nierstein
Alter: 42
Schönes Ding.
Ich würde auch vorschlagen den Lack wenn möglich zu erhalten. Alles bissel putzen, die Technik und den Motor überholen und frisch Tüffen.
Viel Spaß damit.

_________________
Mit freundlichen Grüssen , Alex

Ein Ossi im Westen was macht der da??? Entwicklungshilfe....:D
Haamitland Arzgebirg´...


Fuhrpark: MZ TS 150 '75
MZ ES175/1 '64
Suzuki DL650 '06
Honda 750F1 '75
Suzuki GSF 600 '95
Suzuki VZ800 '97
KMZ Dnepr K750 '67
Harley FLH 1200 '72

Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte Persönliches Album  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Vorstellung ETS 250 "Neckermann"
BeitragVerfasst: 19. Oktober 2015 18:52 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: 10. Oktober 2015 14:40
Beiträge: 620
Themen: 37
Bilder: 9
Wohnort: Pulheim b. Köln
Wie genau kommen denn bei einer Neckermann MZ die Blinker Kabel in den Lenker? Ich möchte das bei meiner ETS auch so umsetzen.


Fuhrpark: ETS250

Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte Persönliches Album  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Vorstellung ETS 250 "Neckermann"
BeitragVerfasst: 19. Oktober 2015 20:09 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: 5. Oktober 2015 21:00
Beiträge: 35
Themen: 4
Wohnort: Dobia
ventilo hat geschrieben:
Wie genau kommen denn bei einer Neckermann MZ die Blinker Kabel in den Lenker? Ich möchte das bei meiner ETS auch so umsetzen.

Hab mal nachgeschaut. An den Hochlenkerversionen offenbar so wie auf meinem Bild, von unten kommend.
kann auch die ganaue kabelführung am freitag mal abfotografieren.
lg


Du hast keine ausreichende Berechtigung, um die Dateianhänge dieses Beitrags anzusehen.


Fuhrpark: MZ ETS 250 trophy sport Bj72, MZ ETS 125 (Neckermann) Bj71, Ziehkind MZ TS 125 Bj 78 Simson Schwalbe KR51/1 Bj79, Simson Star Sr4-2 Bj72 Trabant 601 Bj74..

Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Vorstellung ETS 250 "Neckermann"
BeitragVerfasst: 19. Oktober 2015 20:30 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: 10. Oktober 2015 14:40
Beiträge: 620
Themen: 37
Bilder: 9
Wohnort: Pulheim b. Köln
Danke, das hilft mir schon mal weiter.


Fuhrpark: ETS250

Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte Persönliches Album  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Vorstellung ETS 250 "Neckermann"
BeitragVerfasst: 19. Oktober 2015 20:57 
Offline
Administrator
Benutzeravatar

Registriert: 15. Februar 2006 20:00
Beiträge: 21144
Artikel: 28
Themen: 854
Bilder: 118
Wohnort: SG
Beim Flachlenker dito. Durch ein Loch im Lenker, mittig zw. den Klemmböcken. Kabel im Bereich der Durchführung gut polstern. Schrumpfschlauch oder sowas in der Art.

_________________
Bleibt gesund!

- Wir müssen hier nicht alle lieb haben. Es reicht, wenn wir die, die wir doof finden in Ruhe lassen. Ziemlich einfach. -
- Manche Leute brauchen keine Pferde, die reiten einfach auf den Fehlern anderer rum. -
- Intelligenz hilft. Immer. -
- Der Hirntod bleibt ja bei vielen Menschen jahrelang unentdeckt -
- Manchmal ist es gut, dass mich keiner Denken hören kann -
- Marvin: "Mein Papa hat ´ne Glatze und ist auch sehr schön" -

Alles wird gut ...
Bild
Bild


Fuhrpark: Hier könnten meine Fahrzeuge stehen.

Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte Persönliches Album  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Vorstellung ETS 250 "Neckermann"
BeitragVerfasst: 19. Oktober 2015 22:29 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: 12. Mai 2011 00:37
Beiträge: 5789
Themen: 41
Bilder: 21
Wohnort: Nierstein
Alter: 42
Ab Werk im Rohr?
Ernsthaft?
Fände ich sensationell.
Immerhin ist das Gefummel ein deutlicher Mehraufwand mit einem extra präparierten Lenker und soviele Devisen blieben ja nu och nich hängen, nichar...

_________________
Mit freundlichen Grüssen , Alex

Ein Ossi im Westen was macht der da??? Entwicklungshilfe....:D
Haamitland Arzgebirg´...


Fuhrpark: MZ TS 150 '75
MZ ES175/1 '64
Suzuki DL650 '06
Honda 750F1 '75
Suzuki GSF 600 '95
Suzuki VZ800 '97
KMZ Dnepr K750 '67
Harley FLH 1200 '72

Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte Persönliches Album  
 
Beiträge der letzten Zeit anzeigen:  Sortiere nach  
Ein neues Thema erstellen Auf das Thema antworten  [ 20 Beiträge ] 

Alle Zeiten sind UTC + 1 Stunde


Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 1 Gast


Du darfst keine neuen Themen in diesem Forum erstellen.
Du darfst keine Antworten zu Themen in diesem Forum erstellen.
Du darfst deine Beiträge in diesem Forum nicht ändern.
Du darfst deine Beiträge in diesem Forum nicht löschen.
Du darfst keine Dateianhänge in diesem Forum erstellen.

Suche nach:
Impressum

Powered by phpBB® Forum Software © phpBB Group
Deutsche Übersetzung durch phpBB.de