Foren-Übersicht
Startseite
Aktuelle Zeit: 18. August 2025 19:15

Alle Zeiten sind UTC + 1 Stunde




Ein neues Thema erstellen Auf das Thema antworten  [ 5 Beiträge ] 
Autor Nachricht
 Betreff des Beitrags: Vorstellung und Beratung
BeitragVerfasst: 19. Oktober 2015 13:40 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: 29. März 2015 12:36
Beiträge: 69
Themen: 18
Bilder: 21
Wohnort: Zeithain
Alter: 30
Tag zusammen, erstmal zu mir
mein Name ist Eric, ich bin 20 Jahre alt und komme aus Zeithain in Sachsen. Ich restauriere zusammen mit meinem Bruder Oldtimer und wir bauen uns eine kleine aber feine Sammlung auf. Diese umfasst mittlerweile Modelle wie die 250er ETS und ES/2, Troll, eine Endig-RT und noch einige mehr. Momentan schrauben wir zusammen an einer 53er Touren-AWO und ich hab nebenbei ein 76er TS-Gespann in Arbeit, man muss sich ja immer irgendwie beschäftigen. :D

Jetzt zum zweiten Teil, ich brauch mal eine Kaufberatung von euch. Ich habe schon seit längerem den Wunsch mir eine 250er oder 175er ES oder ES/1 zuzulegen. Ich hab mich dazu auch schon belesen und habe auf Ebay Kleinanzeigen auch schon einige durchaus interessante Angebote entdeckt.
Hier nun die Frage, auf was sollte ich speziell bei den Rundlampen-ES beachten, wenn ich mir eine solche zulegen will und was würdet ihr für eine unrestaurierte ausgeben?

Danke schon mal im voraus
Gruß Eric

_________________
Besitzer einer MZ ES 175 von 1961 -> Mitglied der Rundschweinchenliebhaber Nr. 084
Bild

"Wer IFA fährt, fährt nie verkehrt!!!"

"DKW....das kleine Wunder, fährt den Berg rauf wie and´re runter"


Fuhrpark: MZ TS 250/76, AWO T/53, Fortschritt ZT 303/72, MZ ES 175/61, DKW KS 200/39, MZ BK 350/57

Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte Persönliches Album  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Vorstellung und Beratung
BeitragVerfasst: 19. Oktober 2015 14:05 
Offline
† 05.11.2015
Benutzeravatar
------ Titel -------
Heiligenstadt 2015 Helfer

Registriert: 16. November 2012 18:33
Beiträge: 8162
Themen: 57
Bilder: 230
Wohnort: Oberthulba
Alter: 59

Skype:
Steffen Lucke
Herzlich Willkommen , da hast Du Dir das richtige Forum ausgesucht . ;D

Der_Bauer hat geschrieben:

Jetzt zum zweiten Teil, ich brauch mal eine Kaufberatung von euch. Ich habe schon seit längerem den Wunsch mir eine 250er oder 175er ES oder ES/1 zuzulegen. Ich hab mich dazu auch schon belesen und habe auf Ebay Kleinanzeigen auch schon einige durchaus interessante Angebote entdeckt.
Hier nun die Frage, auf was sollte ich speziell bei den Rundlampen-ES beachten, wenn ich mir eine solche zulegen will und was würdet ihr für eine unrestaurierte ausgeben?

Danke schon mal im voraus
Gruß Eric


da kommt es ganz drauf an , wie ihr restaurieren wollt , Die ES haben , abgesehen von der Dopo , während ihrer Bauzeit extrem
viele Änderungen erfahren , die wenigsten erhältlichen Maschinen sind heute noch absolut original . Dazu kommt , daß viele
Teile durch das Baukastensystem durch Nachfolgeteile ersetzt wurden . Diese Originalteile heute zu bekommen ; das kostet und
kann dauern . Daher würde ich bei einer frühen ES , 1957 - 1960 nur zum Kauf raten wenn sie auch wirklich komplett bzw. im
O-Zustand ist . Zum Preis kann ich nichts sagen , da geht ab 100,- € für einen Teilemischmasch bis 1000,- und mehr für eine komplette
und Originalerhaltene alles . Wie gesagt , die frühen ES sind rar und kosten dementsprechend . Ich wünsch Dir viel Glück bei der
Suche , einen kleinen Einblick in die Teilevielfalt kannst Du Dir hier schonmal holen .

Prinzipiell ist es die beste Entscheidung die Du machen kannst ; Dir eine RundlampenES zuzulegen . :mrgreen:

_________________
MfG , Steffen

Man wird alt und grau und 100 Jahre und lernt jeden Tag noch dazu !
"Hier bin ich Mensch , hier darf ich´s sein!"
ES 250 mit "Stützrad" ? ...find ich gut ! Bild
Retter des 175er Motors 4034402 !
Gründungsmitglied des GKV - Granseer Krawattenträgerverein
Mitglied Nr. 004 im Rundlampenschweinchenliebhaberclub
Bild
Bild


Fuhrpark: MZ ES 175 Bj. 1961 (im Keller , zerlegt), mein kleiner Bastard in unoriginal
MZ ES 250 Bj. 1961 mit "Stützrad"anbau , meine "Zicke" , seit 6.10.14 nach über 30 Jahren wieder offiziell auf der Straße
MIFA Klapprad ca. 1980 , etwas modernisiert (nicht mehr seit Sonntag , 15.09.2013 , geklaut !)
MIFA Klapprad vor 1980 , etwas "naked", Neuzugang vom 27.09.2013 als Ersatz , am 23.11. 2013 vom Bus überfahren
MIFA Klapprad vor 1980 , komplett mit einigen neuen Teilen , Neuzugang vom 30.11.2013 als Ersatz

Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte Persönliches Album  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Vorstellung und Beratung
BeitragVerfasst: 19. Oktober 2015 17:17 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: 29. März 2015 12:36
Beiträge: 69
Themen: 18
Bilder: 21
Wohnort: Zeithain
Alter: 30
Alles klar, vielen Dank für die Informationen :top: Ich sag mal so, wir versuchen schon so original wie möglich zu restaurieren, ist ja klar das das zeit und kostenintensiv ist, aber das wählt ja jeder selbst
Da werde ich mal die Anzeigen bei Ebay Kleinanzeigen durcharbeiten.
Wenn ich fündig geworden bin werde ich das definitiv auch mal demonstrieren.
Gruß Eric

Ich weiß das gehört hier nicht unbedingt hin aber wenn jemand eine ES anzubieten hat kann er mich anschreiben

_________________
Besitzer einer MZ ES 175 von 1961 -> Mitglied der Rundschweinchenliebhaber Nr. 084
Bild

"Wer IFA fährt, fährt nie verkehrt!!!"

"DKW....das kleine Wunder, fährt den Berg rauf wie and´re runter"


Fuhrpark: MZ TS 250/76, AWO T/53, Fortschritt ZT 303/72, MZ ES 175/61, DKW KS 200/39, MZ BK 350/57

Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte Persönliches Album  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Vorstellung und Beratung
BeitragVerfasst: 19. Oktober 2015 17:21 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: 25. August 2011 21:47
Beiträge: 4947
Artikel: 4
Themen: 37
Bilder: 29
Wohnort: im Altenburger Land
Alter: 53
Hallo Eric und Willkommen hier.

Mich interessiert besonders dein TS-Gespann :D
Ein paar :fotos: darst du gern einstellen :wink:

PS.. Lese doch bitte mal in meine Signatur :oops:

_________________
Tue anderen nichts Gutes, dann wiederfährt dir nichts Schlechtes.

Gruß Svid (Thomas) :coffee:

Bitte sendet mir eure SW Nummern per PN.
Die Namen behalte ich natürlich für mich :wink:
Werde nur R-Nummer mit Bj. öffentlich machen :ja:

Bitte die Daten nicht nur vom Typenschild oder aus der Zulassung ablesen.
Sondern auch mit der Nummer am Rahmen vergleichen :wink:

Möchte die Aufstellung ja möglichst genau machen,
habe da schon genügend Ausnahmen von der Ausnahme :shock:


Stoye Seitenwagen 1962 - 1990


Fuhrpark: habe einen

Zuletzt geändert von Svidhurr am 25. Oktober 2015 11:46, insgesamt 1-mal geändert.

Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte Persönliches Album  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Vorstellung und Beratung
BeitragVerfasst: 23. Oktober 2015 20:33 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: 29. März 2015 12:36
Beiträge: 69
Themen: 18
Bilder: 21
Wohnort: Zeithain
Alter: 30
Hier mal paar Bilder vom TS-Gespann, die meisten Teile sind gerade beim Sandstrahlen und ich habs soweit erstmal zusammengesteckt um zu schauen, was mir noch fehlt

der Seitenwagen sollte eigentlich neben der ES 250/2 meines Bruders rollen, er hat aber dafür momentan kaum Zeit, da fällt es mir als Student etwas leichter Zeit zu finden ;)

2599925998

_________________
Besitzer einer MZ ES 175 von 1961 -> Mitglied der Rundschweinchenliebhaber Nr. 084
Bild

"Wer IFA fährt, fährt nie verkehrt!!!"

"DKW....das kleine Wunder, fährt den Berg rauf wie and´re runter"


Fuhrpark: MZ TS 250/76, AWO T/53, Fortschritt ZT 303/72, MZ ES 175/61, DKW KS 200/39, MZ BK 350/57

Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte Persönliches Album  
 
Beiträge der letzten Zeit anzeigen:  Sortiere nach  
Ein neues Thema erstellen Auf das Thema antworten  [ 5 Beiträge ] 

Alle Zeiten sind UTC + 1 Stunde


Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 3 Gäste


Du darfst keine neuen Themen in diesem Forum erstellen.
Du darfst keine Antworten zu Themen in diesem Forum erstellen.
Du darfst deine Beiträge in diesem Forum nicht ändern.
Du darfst deine Beiträge in diesem Forum nicht löschen.
Du darfst keine Dateianhänge in diesem Forum erstellen.

Suche nach:
Impressum

Powered by phpBB® Forum Software © phpBB Group
Deutsche Übersetzung durch phpBB.de