Das MZ Forum für MZ Fahrer

Hilfe rund um die Emmen auf http://mz-forum.com

Alle Zeiten sind UTC + 1 Stunde




Ein neues Thema erstellen Auf das Thema antworten  [ 12 Beiträge ] 
Autor Nachricht
 Betreff des Beitrags: TS 250/1 auf 300ccm mit ETZ-Kurbelwelle
BeitragVerfasst: 20. Oktober 2015 06:01 
Offline
Benutzeravatar

Beiträge: 51
Wohnort: Ilmenau
Alter: 46
Hallo Gemeinde!

Ich habe vor, mir meine TS etwas extravagant umzubauen. Da ich noch eine überholungsbedürftige Garnitur (muß gebohrt & gehont werden + neuem Kolben) + ETZ-Kurbelwelle (braucht ein neues Pleuel) liegen habe, will ich in diesem Atemzuge gleich auf 300ccm. Hab da ein Angebot für das Aufbohren des Zylinders auf "300ccm" inkl. Kolben, für 120€ gefunden.
Da man ja oft auch in alter Fachpresse, liest das die ETZ-Kurbelwelle auch für mehr Leistung ausgelegt ist, durch das größere untere Pleuellager.
Des weiteren ist ja die TS-Kurbelwelle durch die der ETZ ersetzbar, da sie die selben Abmaße besitzen.
Würde das doch eine gute Basis für den Umbau darstellen.

Welche Erfahrungen habt ihr mit so einem, oder ähnlichen Umbau gemacht, b.z.w. könnt ihr mir noch einige Tip's geben?

Rege Beteiligung ist erwünscht. Über den Sinn oder Unsinn, möchte ich hier bitte nicht diskutieren! Um den Fred nicht ausufern zu lassen!


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Re: TS 250/1 auf 300ccm mit ETZ-Kurbelwelle
BeitragVerfasst: 20. Oktober 2015 06:41 
Offline
Benutzeravatar

Beiträge: 5472
Wohnort: Regensburg
Alter: 66
So einfach ist das nicht.
Meistens wird für den Umbau auf 300 ccm bei der TS ein ETZ Kolben verwendet.
Den gibt es als Nachfertigung von Almot.
Der hat aber nicht gerade den besten Ruf.
Da der ETZ Kolben länger ist als der TS Kolben, wird unter den Zylinder eine Aluplatte gelegt, damit der Zylinder höher kommt und damit die Steuerung der Kanäle wieder einigermaßen korrekt funktioniert.
Außerdem müssen die Überströmkanäle dem größeren Durchmesser der Zylinderbohrung angeglichen werden (Thema Schnürle Umkehrspülung).
Und der Zylinderkopfbrennraum muß auch angeglichen werden.
Wenn du da jemand findest, der das ganze für 120 Euro incl. Kolben macht,viel Spaß....


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Re: TS 250/1 auf 300ccm mit ETZ-Kurbelwelle
BeitragVerfasst: 20. Oktober 2015 06:42 
Offline
† 04.04.2016
Benutzeravatar

Beiträge: 3259
Wohnort: Jesewitz / Sachsen
Alter: 66
Fakt ist das du beim aufbohren den Zentrierbund wegbohrst. Und um diesen dann für einen entsprechend aufgearbeiteten Zylinderkopf wieder zu bekommen muß der Zylinder abgedreht werden und danach stimmt die Höhe des Zylindes nicht mehr. Es muß also eine Ausgleichsplatte zum unterlegen hergestellt und angepasst werden.
Das nur mal so zum bedenken. Es wird also mit deinen eingeplanten 120€ nicht enden.


Oh GüSi war schneller. :shock:


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Re: TS 250/1 auf 300ccm mit ETZ-Kurbelwelle
BeitragVerfasst: 20. Oktober 2015 08:06 
Offline
Benutzeravatar

Beiträge: 51
Wohnort: Ilmenau
Alter: 46
Jetzt wo ich's lese, zwecks anpassen u.s.w., fiel es mir gerade wieder ein, das darüber im Forum schon des öfteren diskutiert wurde. Die 120€ sind nur fürs Bohren+Honen+Kolben bei MTK Tuning.

Gibt es denn wirklich keinen passenden "300ccm-Kolben" für die TS.
Oder wird keiner hergestellt, da er dann eher zum Kippen neigt, weil eventuell dann das Verhältnis zwischen Höhe/Durchmesser nicht mehr stimmt, bzw sich der Aufwand dabei nicht lohnt?
Einen Dreher der "alten Schule" hätte ich an der Hand. Fals ich mich dennoch nach guter Überlegung dazu entschließen sollte, was sollte genau wie geänderten werden sprich Maße & Teile?


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Re: TS 250/1 auf 300ccm mit ETZ-Kurbelwelle
BeitragVerfasst: 20. Oktober 2015 09:33 
Offline
† 04.04.2016
Benutzeravatar

Beiträge: 3259
Wohnort: Jesewitz / Sachsen
Alter: 66
Wie schon geschrieben Almot ist der preiswerteste Hersteller und vermutlich wird MTK diese auch verwenden. Sicher kannste auch vielleicht bessere Qualität kaufen aber dann rücken die anvisierten 120€ erst recht in weite, weite Ferne. OSD, SMU z.B. Leider sind aber auch diese Kolben so denke ich, für ETZ. Bohren, hohnen und Kolben dazu(Almot) werden dir sicher noch mehr Anbieter zu dem Preis machen. Problem dabei ist, MTK wird damit aus der Gewährleistung gehen.


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Re: TS 250/1 auf 300ccm mit ETZ-Kurbelwelle
BeitragVerfasst: 20. Oktober 2015 11:32 
Offline

Beiträge: 71
Wohnort: Drebach
Alter: 44
Es sollte doch um diese Kolben gehen:
viewtopic.php?f=4&t=72161

Und die hat ja scheinbar noch niemand vom Forum getestet.

Allerdings ist der Komplettpreis mit Bohren und Schleifen schon etwas gering im Vergleich zum einzeln Kolben.


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Re: TS 250/1 auf 300ccm mit ETZ-Kurbelwelle
BeitragVerfasst: 20. Oktober 2015 17:59 
Offline
Benutzeravatar

Beiträge: 2734
Wohnort: Gresse
Alter: 55
Nach meinem Wissensstand sollte das eigendlich schon am TS-Zylinder scheitern, der ist doch nicht auf 300 ccm aufbohrbar.
Ich meine alle 300ter sind ETZ Motoren ! Irgendwo im Forum hies es mal TS-250 Zylinder maximal 280ccm !
Hier sollte aber nur die Kurbelwelle von TS auf ETZ getauscht werden.


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Re: TS 250/1 auf 300ccm mit ETZ-Kurbelwelle
BeitragVerfasst: 20. Oktober 2015 18:02 
Offline
Ehemaliger
Benutzeravatar

Beiträge: 16690
Wohnort: Dreis-Brück
Alter: 62
Warum hollste nicht nen ETZ Motor, passt darein, Stehbolzen sind weit genug auseinander, du brauchst keine Alu Platte und hast nen gescheiten 4 Kanal Motor.


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Re: TS 250/1 auf 300ccm mit ETZ-Kurbelwelle
BeitragVerfasst: 20. Oktober 2015 18:07 
Offline
† 04.04.2016
Benutzeravatar

Beiträge: 3259
Wohnort: Jesewitz / Sachsen
Alter: 66
poly hat geschrieben:
Es sollte doch um diese Kolben gehen


Nein, es geht um Rat zu einem Umbau einer TS250/1 auf 300cm³. Und beim Umbau spielt es erstmal keine Geige für welchen Kolben man sich entscheidet. Dies entscheidet die Geldbörse und die Antwort auf die Frage: Will ich mich das soviel kosten lassen, dafür das ich dann etwas schneller von 0 auf 100 bin.

An der Endgeschwindigkeit wird sich ohne Änderung des Getriebes oder Antriebs nicht viel ändern.

Skilla hat geschrieben:
Welche Erfahrungen habt ihr mit so einem, oder ähnlichen Umbau gemacht, b.z.w. könnt ihr mir noch einige Tip's geben?


Für mich liest sich das so als möchte der FE, Leute finden die zum Thema 300er TS was besteuern können. Die Foristen welche sich bis jetzt äußerten, haben lediglich zu bedenken gegeben, daß er mit 120€ nicht am Ziel seiner Träume ist.
Wobei der Verweis auf den Fred schon mal nicht schlecht ist. Hätte er aber auch mit Hilfe der Sufu selber finden können.


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Re: TS 250/1 auf 300ccm mit ETZ-Kurbelwelle
BeitragVerfasst: 20. Oktober 2015 18:32 
Offline
Benutzeravatar

Beiträge: 51
Wohnort: Ilmenau
Alter: 46
P-J hat geschrieben:
Warum hollste nicht nen ETZ Motor, passt darein, Stehbolzen sind weit genug auseinander, du brauchst keine Alu Platte und hast nen gescheiten 4 Kanal Motor.

Ganz einfach, meine Freundin fährt eine '85er ETZ 250 (die Große) welche gerade einmal knapp 9000km auf der Uhr hat & diese ETZ schaut mir nun mal nur nach, wenn ich mal am Gashahn meiner 250/1er TS drehe. Hatte vor dieser eine ETZ 251e (welche mir vor Jahren gestohlen wurde), darum kenn ich den ETZ-Motor mit all seinen Vorzügen & Schwächen ganz gut. Dieser taugt nun mal nicht zum dahincruisen in der Stadt mit dem 5. Gang. Des weiteren gefällt mir die Leistungsentfaltung des ETZ-Motors nicht, zu spitz, geht erst so richtig ab 4000-4500U/min zur Sache. Das kann der TS-Motor definitiv besser.
Mag eventuell auch daran liegen, das ich den Zylinder & den Motor gepaart habe, ergo alle Übergänge der zwischen Zylinderüberströmer & Motorgehäuse angepasst, von Vergaser zum Vergaserflansch, vom Vergaserflansch zum Zylinder, das Kolbenhemd einlassseitig etwas bearbeitet & hier & da etwas geglättet, nicht poliert!
Erhoffe mir nur etwas mehr Drehmoment mit 300ccm.

Mal noch einen Unterschied zwischen TS- & ETZ-Motor
TS-Motor:
Dateianhang:
TS 250.jpg


ETZ-Motor:
Dateianhang:
ETZ 250.jpg


Du meintest mit Stehbolzen, die der Befestigung des Zylinders auf dem Motor?
Dann schau dir mal die Bilder etwas genauer an & du wirst feststellen, das der ETZ-Zylinder nicht ohne immensen Umbauaufwand nicht auf den TS-Motor passt.

Das würde dann so aussehen:
Dateianhang:
umbau.jpg


Du hast keine ausreichende Berechtigung, um die Dateianhänge dieses Beitrags anzusehen.


Zuletzt geändert von Skilla am 20. Oktober 2015 18:48, insgesamt 1-mal geändert.

Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Re: TS 250/1 auf 300ccm mit ETZ-Kurbelwelle
BeitragVerfasst: 20. Oktober 2015 18:44 
Online
Benutzeravatar

Beiträge: 1311
Wohnort: FRM (Freie Republik Münsterländchen)
also als 300er geht die etze ganz brauchbar, auch untenrum, da kommste mit ner ts net nach :) habe bisher auch keine 300er ts gesehen die richtig gut lief.


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Re: TS 250/1 auf 300ccm mit ETZ-Kurbelwelle
BeitragVerfasst: 20. Oktober 2015 20:41 
Offline
Benutzeravatar

Beiträge: 591
Wohnort: frankfurt oder
Alter: 48
TS auf 300 solltest du lassen mit der Serienbuchse. Übern Winter baue ich die ES 250 auf 300 um mit Wössner Kolben und größerer Buchse. Der Kolben hat die gleiche höhe wie der ES/TS. Das wäre die Alternative zum ETZ


Nach oben
 Profil  
 
Ein neues Thema erstellen Auf das Thema antworten  [ 12 Beiträge ] 

Powered by phpBB © 2010 phpBB Group
Template by kutt