Foren-Übersicht
Startseite
Aktuelle Zeit: 22. November 2025 01:41

Alle Zeiten sind UTC + 1 Stunde [ Sommerzeit ]




Ein neues Thema erstellen Auf das Thema antworten  [ 31 Beiträge ] 
Autor Nachricht
 Betreff des Beitrags: Welche Fettpresse ist die richtige?
BeitragVerfasst: 20. Oktober 2015 22:03 
Offline

Registriert: 4. Juli 2015 19:56
Beiträge: 161
Themen: 31
Wohnort: Hude
Hallo zusammen,
meine RT 125/3 möchte ja regelmäßig abgeschmiert werden. Ich möchte mir daher eine Fettpresse zulegen, eine originale muss es nicht sein, daher frage ich euch - kann es eine ganz normale sein oder benötigt man einen speziellen Aufsatz?

http://www.ebay.de/itm/Hebel-Fettpresse ... Sw9N1ViMBC

ist diese z.B. geeignet? Wie ist es wenn die Kartuschen leer sind, sind diese wiederbefüllbar?


ich danke euch schon jetzt :)


bis dann


Fuhrpark: MZ RT 125/3

Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte  
 
BeitragVerfasst: 20. Oktober 2015 22:06 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: 3. November 2011 22:06
Beiträge: 707
Themen: 26
Wohnort: Mecklenburg
Hallo.

meine ist schon mal in der Ecke gelandet! :wall:

_________________
Freundliche Grüße
ektäw



Schnell ist die Lebenszeit vergangen.
Gerade denkt man, alles war erst gestern.
DESHALB, nutze die Zeit!


Fuhrpark: MZ Typ/Baujahr, MZ Typ/Baujahr, ...

Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte  
 
BeitragVerfasst: 20. Oktober 2015 22:24 
Offline

Registriert: 30. Januar 2014 22:56
Beiträge: 3056
Themen: 16
Bilder: 0
Wohnort: 61231
Alter: 50
Dirx,

ich habe mal vor Jahren auf einem Oldtimermarkt eine kleine Fettpresse älteren Datums für 3,00 Euro gekauft. Das Teil könnte aus einem Bordwerkzeug für einen Traktor stammen, von der Bedienung ähnlich einer Fahrradluftpumpe. Die Pumpe passt an die neuen Schmiernippel an der RT. Einziger Nachteil ist vielleicht, dass das Fett in die Presse "hineingespachtelt" werden muss, weil es keine für Kartuschen ist...


Fuhrpark: Zweiraedrig: Adler MB 250 BJ 54 (Großbaustelle), NSU Quickly Bj 55 (restauriert), Miele K52/2 Bj 59 (restauriert), MZ RT 125/3 Bj 59 (Patina-restauriert), MZ ES 175/0 Bj 1960, IWL Berlin Bj 62 (Patina-restauriert), MZ ES 150 Bj 64 (in Warteschleife)

Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte Persönliches Album  
 
BeitragVerfasst: 20. Oktober 2015 22:25 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: 7. Mai 2006 21:30
Beiträge: 5824
Themen: 108
Bilder: 1
Wohnort: DK - Ejby
Alter: 55
Dirx hat geschrieben:
Hallo zusammen,
meine RT 125/3 möchte ja regelmäßig abgeschmiert werden. Ich möchte mir daher eine Fettpresse zulegen, eine originale muss es nicht sein, daher frage ich euch - kann es eine ganz normale sein oder benötigt man einen speziellen Aufsatz?

http://www.ebay.de/itm/Hebel-Fettpresse ... Sw9N1ViMBC

ist diese z.B. geeignet? Wie ist es wenn die Kartuschen leer sind, sind diese wiederbefüllbar?


ich danke euch schon jetzt :)


bis dann


dieses modell kenne ich zwar nicht aber um deine fragen zu beantworten reicht es wenn DU die artikelbeschreibung liest und dir nicht nur die bilder anguckst.

gute nacht

_________________
Hilsen fra Danmark

Luzie

Vi er dem de andre ikke må lege med ...

Herzlichen Glueckwunsch all den heutigen Geburtstagskindern, skål !!!

Gründungsmitglied des GKV - Granseer Kravattenträgerverein / Chapter Danmark

Mitglied im magsd-Fanklub - Die kleinen Wölfe

Das Licht am Ende des Tunnels könnte auch ein entgegenkommender Zug sein! Gregor Gysi

ich hab eingeladen:
Möhlau ´o9 -´1o -´11 -´12
Ejby -´12 -´13 -´14 -´15
ich war dabei:
Angrillen -´16 -´18 -´23 -´24 -´25
Abgrillen -´13 -´14 -´15 -´16 -´17 -´18 -´19 -´2o -´21 -´22 -´23 -´24 -´25
Adventsgrillen -´1o -´12 -´13 -´14 -´15 -´16 -´18 -´19 -´21 -´22 -´23 -´24
Weihnachtsgrillen -´21 -´22
Westtreffen - ´25 Zum 60. des Häuptlings


Fuhrpark: Make Love no War !!!

Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte Persönliches Album  
 
BeitragVerfasst: 21. Oktober 2015 13:11 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: 26. März 2013 00:47
Beiträge: 1092
Themen: 16
Bilder: 43
Wohnort: weiter oben
Alter: 45
nimm lieber sowas...


http://www.ebay.de/itm/sehr-alte-kleine ... Swl9BWH5Uc

_________________
"Fakten haben bekanntlich gegen Meinungen einen schweren Stand, denn Meinungen resultieren oft aus starken Bedürfnissen, und sei es nur dem, die Komplexität der Wirklichkeit zu umgehen“


Fuhrpark: bitte hier eintragen

Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte Persönliches Album  
 
BeitragVerfasst: 21. Oktober 2015 14:36 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: 3. Juli 2008 22:26
Beiträge: 3894
Themen: 8
Bilder: 3
Wohnort: Schwarzenberg/Erzgeb.
Alter: 71
Ich würde sagen die am Anfang verlinkte ist geeignet, m.M. nach aber viel zu groß für den gedachten Einsatzzweck.
Da tuts sowas in der Größe vom Pedant allemal.
Und dran denken, in der Gabel der RT ist zuviel Fett auch nicht gut.

_________________
MfG Kurt
__________________________________________________________________
Es gibt kein anderes Tier auf Erden für das soviel getan wird, wie für die KATZ !


Fuhrpark: .-.

Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte Persönliches Album  
 
BeitragVerfasst: 21. Oktober 2015 18:17 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: 24. November 2010 18:22
Beiträge: 8403
Themen: 103
Bilder: 4
Wohnort: Löbejün, Job: Donauwörth
Alter: 44
Offtopic:
...die Sache mit den ebay-links ausserhalb der entsprechenden Rubrik scheint auch keinen mehr zu interessieren...

_________________
Ecklampenschweinsympathisant
Mitglied der Wolfsschanzen-Tournee II, IV, V u. VIII

MZ 500 Rotax Gespann, Piaggio EXS 125, Yamaha Ténéré 660 XTZ ´95, Yamaha VMax 1200 ´96, EZ: ´98

Fiat Ducato 230 2,5 TDI Carthago "Ethos" >>>> Zu Verkaufen <<<<
MB Sprinter 312 D Carthago "Mondial"


Fuhrpark: MZ ETZ 251, Simson Schwalbe /2
C3 quattro Avant, Golf III Cabrio, Porsche 924

Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte Persönliches Album  
 
BeitragVerfasst: 21. Oktober 2015 20:22 
Offline
Benutzeravatar
------ Titel -------
Verdienter Löter des Forums

Registriert: 1. Mai 2007 09:10
Beiträge: 8860
Themen: 62
Bilder: 10
Wohnort: Forst/Lausitz
Alter: 70
Maik80 hat geschrieben:
Offtopic:
...die Sache mit den ebay-links ausserhalb der entsprechenden Rubrik scheint auch keinen mehr zu interessieren...

Ja wie nu, Lesen bildet oder Lesen verdirbt die Augen :?: :?: :?: :irre: :rofl: :rofl:

_________________
Grüße aus Forst von Ulli und Doris
Bild
Rundlampenschweinchenliebhaber-Clubmitglied Nummer 014
Steffen lebt in unseren Herzen weiter.


Fuhrpark: ES 250 Bj. 1959, Simson Star,Bj.1970, TS 250, Bj.74

Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte Persönliches Album  
 
BeitragVerfasst: 21. Oktober 2015 20:30 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: 24. November 2010 18:22
Beiträge: 8403
Themen: 103
Bilder: 4
Wohnort: Löbejün, Job: Donauwörth
Alter: 44
UlliD hat geschrieben:
Maik80 hat geschrieben:
Offtopic:
...die Sache mit den ebay-links ausserhalb der entsprechenden Rubrik scheint auch keinen mehr zu interessieren...

Ja wie nu, Lesen bildet oder Lesen verdirbt die Augen :?: :?: :?: :irre: :rofl: :rofl:


Brille putzen, der Fred steht in "Technik rund um Zschopau / Fahrgestell".

_________________
Ecklampenschweinsympathisant
Mitglied der Wolfsschanzen-Tournee II, IV, V u. VIII

MZ 500 Rotax Gespann, Piaggio EXS 125, Yamaha Ténéré 660 XTZ ´95, Yamaha VMax 1200 ´96, EZ: ´98

Fiat Ducato 230 2,5 TDI Carthago "Ethos" >>>> Zu Verkaufen <<<<
MB Sprinter 312 D Carthago "Mondial"


Fuhrpark: MZ ETZ 251, Simson Schwalbe /2
C3 quattro Avant, Golf III Cabrio, Porsche 924

Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte Persönliches Album  
 
BeitragVerfasst: 21. Oktober 2015 20:55 
Offline

Registriert: 17. Januar 2009 10:53
Beiträge: 7906
Themen: 38
Bilder: 83
Wohnort: Regensburg
motorradfahrerwill hat geschrieben:
m.M. nach aber viel zu groß für den gedachten Einsatzzweck.


ich bin ein Freund der großen, in welche man einfach die Kartuschen stecken kann. Nicht nur zum schmieren, auch um z.B. festsitzende Bremssattel auseinanderzupressen oder mal etwas richtig unter Druck zu setzen. Mit den großen mit Schlauch geht das recht praktisch, auch an schlecht zugänglichen Stellen. Meine große war vom Flohmarkt für irgendwas um die 5€.

nur ein Beispielbild:
http://www.mafa-shop.de/images/product_ ... 7308890198
[url]http://www.mafa-shop.de/Schmiertechnik-Fett-und-Öl/Fettpressen-und-Zubehör/Fettpressen/Handhebel-Fettpressen/Fettpresse-755-TÜV-GS-DLG::7.html[/url]


Fuhrpark: son paar MZ

Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte Persönliches Album  
 
BeitragVerfasst: 21. Oktober 2015 21:44 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: 2. Januar 2008 21:48
Beiträge: 6131
Themen: 124
Wohnort: 35325 Mücke
egal was für eine angeschafft wird. Das sind "Mistdinger". In Sachen Fett in die nun mal nötige
Fettpresse zu bringen, kaufe eine wo Kartuschen rein geschoben werden. Fettpressen auffüllen
war und ist Strafarbeit.

Auf Arbeit wird die sehr viel gebraucht. Man braucht sie...macht kein Spaß damit zu arbeiten.

Die Schmiernippelköpfe sind alle gleich. Die Fettpresse sollte einen langen Schlauch haben. Das
erleichert die Sache wenn der Kopf am Ende des Schlauches auch gerade auf dem Schmiernippelkopf
sitzt.


Fuhrpark: Motorradtankinnensanierung und Versiegelung
Egon Damm, Untergasse 12 A, 35325 Mücke
Tel.: 01752237074
--------

Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte  
 
BeitragVerfasst: 21. Oktober 2015 22:20 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: 10. Februar 2012 10:00
Beiträge: 1848
Themen: 46
Bilder: 0
Wohnort: Greifswald
Alter: 69
diese Hochdruckstoßfettpresse könnte deine Lady erfreuen :lach: , geht sogar auch für Fließfett :ja:

_________________
Bild
Rundlampenschweinchenliebhaber-Clubmitglied Nummer 028 member of GKV/bauchfrei

Grüße von der Ostsee -der Greif


Fuhrpark: vorhanden

Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte  
 
BeitragVerfasst: 22. Oktober 2015 13:00 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: 19. November 2007 23:29
Beiträge: 6106
Themen: 19
Bilder: 4
Wohnort: Bad Lausick
Alter: 58

Skype:
RT-Opa
Kauf dir ja nicht solchen neuen Mist für ein old Motorrad.
Ich Gugg mal ob ich noch eine habe.
Aber erst am we

_________________
Schmierige Finger sind keine Schande sondern nur ein Ergebnis.

Eine RT ist perfekt wenn sie dir ein lächeln beim Fahren ins Gesicht zaubert


Fuhrpark: ES 150/1 Bj 73 restauriert (standzeug)- hat ewiges leben, mein erstes Motorrad)
ES150/1 Bj 71 In Betrieb (original)
RT 125/3 Bj 59 In Betrieb (original
RT 125/3 Bj unbekannt ( Ferdsch)
Kampfschwalbe KR 51/2

TS 250/1 BJ 1979 mein Söckchen

Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte Persönliches Album  
 
BeitragVerfasst: 22. Oktober 2015 13:42 
Offline
Benutzeravatar
------ Titel -------
Mr. Räuchermann

Registriert: 26. März 2007 00:48
Beiträge: 8924
Themen: 130
Bilder: 35
Wohnort: Herleshausen
Alter: 37
Von der Greif'schen Variante könnte ich noch welche anbieten :ja: 4 Stück würde ich noch loswerden wollen...

_________________
Bild
OT-Paragraphenreiter


Fuhrpark: Fuhrpark: ETS 150 Bj 72, ETZ 250A Bj 87, ETZ 250F Bj 86, BMW RnineT Urban G/S Bj 18

Standpark: EMW R 35/3, ES 250 Bj.59, ES 300 Bj. 63, ES 250/2 Gespann Bj 68, ES 250/2A Bj 72, TS 250 Gespann Bj 75, TS 125 Neckermann Bj. 78, ETZ 250 Bj. 84

verkauft: ES 150 Bj 65, ES 150 Bj 67, ES 150 Bj 74, ES 250/1 Bj unbekannt, RT 125/3, Bj 61, ES 175/2 Bj ca. 70, TS 125, Bj 76, TS 250/1 Gespannmaschine Bj 78

Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte Persönliches Album  
 
BeitragVerfasst: 22. Oktober 2015 14:06 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: 2. Januar 2008 21:48
Beiträge: 6131
Themen: 124
Wohnort: 35325 Mücke
Sven Witzel hat geschrieben:
Von der Greif'schen Variante könnte ich noch welche anbieten :ja: 4 Stück würde ich noch loswerden wollen...


dann leg mal eine davon für mich auf Seite.


Fuhrpark: Motorradtankinnensanierung und Versiegelung
Egon Damm, Untergasse 12 A, 35325 Mücke
Tel.: 01752237074
--------

Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte  
 
BeitragVerfasst: 22. Oktober 2015 14:07 
Offline
Ehemaliger
Benutzeravatar

Registriert: 1. Januar 2011 16:56
Beiträge: 3600
Themen: 55
Bilder: 30
Wohnort: Bernau (Barnim) / Neuenkirchen (Rügen)
Alter: 51
Egon Damm hat geschrieben:
Die Schmiernippelköpfe sind alle gleich.
:shock: :roll:
Dateianhang:
DSCI1638.JPG

Dateianhang:
DSCI1641.JPG

Dateianhang:
DSCI1644.JPG
:wink:


Du hast keine ausreichende Berechtigung, um die Dateianhänge dieses Beitrags anzusehen.


Fuhrpark: Oldtimer

Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte Persönliches Album  
 
BeitragVerfasst: 22. Oktober 2015 14:14 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: 19. November 2007 23:29
Beiträge: 6106
Themen: 19
Bilder: 4
Wohnort: Bad Lausick
Alter: 58

Skype:
RT-Opa
Er meint sicher das an der Rt alle schmiernippel gleich sind.

-- Hinzugefügt: 22nd Oktober 2015, 2:18 pm --

Aber Egon wenn das für dich Strafbarkeit ist eine fettpresse neu zu befüllen bin ich sprachlos.
Sowas lebten wir schon in PA (politechnicher Unterricht).
Schon schitt wenn man sowas nie hatte.

_________________
Schmierige Finger sind keine Schande sondern nur ein Ergebnis.

Eine RT ist perfekt wenn sie dir ein lächeln beim Fahren ins Gesicht zaubert


Fuhrpark: ES 150/1 Bj 73 restauriert (standzeug)- hat ewiges leben, mein erstes Motorrad)
ES150/1 Bj 71 In Betrieb (original)
RT 125/3 Bj 59 In Betrieb (original
RT 125/3 Bj unbekannt ( Ferdsch)
Kampfschwalbe KR 51/2

TS 250/1 BJ 1979 mein Söckchen

Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte Persönliches Album  
 
BeitragVerfasst: 22. Oktober 2015 14:28 
Offline
Ehemaliger
Benutzeravatar

Registriert: 1. Januar 2011 16:56
Beiträge: 3600
Themen: 55
Bilder: 30
Wohnort: Bernau (Barnim) / Neuenkirchen (Rügen)
Alter: 51
Für die verwendete Nippelform sollte dann aber auch die entsprechende Presse verwendet werden. Vom Flachnippel wofür die Schiebekupplung (1. v. links) benötigt wird und vom Trichternippel wo man das Spitzmundstück (4. v. links) benötigt mal ganz abgesehen, passt die Hydraulikgreifkupplung (2. v. links) für Kegelschmierköpfe nicht auf Kugelschmierköpfe, dafür braucht man das Hohlmundstück (3. v. links).


Fuhrpark: Oldtimer

Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte Persönliches Album  
 
BeitragVerfasst: 22. Oktober 2015 15:07 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: 2. Januar 2008 21:48
Beiträge: 6131
Themen: 124
Wohnort: 35325 Mücke
meine Fettpresse passt auf die Schmiernippel, welche sich an unseren Fahrzeugen befinden. Sogar
unseren Lloyd Alexander TS Bj. 1959 schmiere ich damit ab.

Zudem habe ich ein Schmiernippelsortiment in metrisch und in Zollgewinde. Die ollen Dinger gehen manchmal nicht.
Darum tausche ich die dann einfach aus und benötige kein Sortiment an Fettpressen.


Fuhrpark: Motorradtankinnensanierung und Versiegelung
Egon Damm, Untergasse 12 A, 35325 Mücke
Tel.: 01752237074
--------

Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte  
 
BeitragVerfasst: 22. Oktober 2015 18:11 
Offline
Ehemaliger
Benutzeravatar

Registriert: 1. Januar 2011 16:56
Beiträge: 3600
Themen: 55
Bilder: 30
Wohnort: Bernau (Barnim) / Neuenkirchen (Rügen)
Alter: 51
RT Opa hat geschrieben:
Sowas lebten wir schon in PA (politechnicher Unterricht).
:gruebel: :schlaumeier: PA = Produktive Arbeit und für die älteren UTP = Unterrichtstag in der sozialistischen Produktion... In der Schule: ESP = Einführung in die sozialistische Produktion. Polytechnischen Unterricht hatten wir in der DDR über den gesamten Schulzeitraum - deshalb gingen wir ja auf eine POS = Polytechnische Oberschule. :wink:


Fuhrpark: Oldtimer

Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte Persönliches Album  
 
BeitragVerfasst: 22. Oktober 2015 18:22 
Offline
† 05.11.2015
Benutzeravatar
------ Titel -------
Heiligenstadt 2015 Helfer

Registriert: 16. November 2012 19:33
Beiträge: 8162
Themen: 57
Bilder: 230
Wohnort: Oberthulba
Alter: 59

Skype:
Steffen Lucke
Ich hab ebenfalls die in Feuereisens Bild dargestellten zwei rechten . Die kleinere fungiert als Ölpresse (natürlich mit anderem Schmierkopf),

Dateianhang:
DSCF6487.JPG



alles andere mach ich mit der großen , die auch der Greif schon verlinkt hat .

Egon , das befüllen einer Fettpresse ist nicht schlimmer als ein Ölwechsel . Als Stifter in der Ausbildung haben wir das regelmäßig tun müssen , es gab durchaus schlimmeres fur mich . :wink:


Du hast keine ausreichende Berechtigung, um die Dateianhänge dieses Beitrags anzusehen.

_________________
MfG , Steffen

Man wird alt und grau und 100 Jahre und lernt jeden Tag noch dazu !
"Hier bin ich Mensch , hier darf ich´s sein!"
ES 250 mit "Stützrad" ? ...find ich gut ! Bild
Retter des 175er Motors 4034402 !
Gründungsmitglied des GKV - Granseer Krawattenträgerverein
Mitglied Nr. 004 im Rundlampenschweinchenliebhaberclub
Bild
Bild


Fuhrpark: MZ ES 175 Bj. 1961 (im Keller , zerlegt), mein kleiner Bastard in unoriginal
MZ ES 250 Bj. 1961 mit "Stützrad"anbau , meine "Zicke" , seit 6.10.14 nach über 30 Jahren wieder offiziell auf der Straße
MIFA Klapprad ca. 1980 , etwas modernisiert (nicht mehr seit Sonntag , 15.09.2013 , geklaut !)
MIFA Klapprad vor 1980 , etwas "naked", Neuzugang vom 27.09.2013 als Ersatz , am 23.11. 2013 vom Bus überfahren
MIFA Klapprad vor 1980 , komplett mit einigen neuen Teilen , Neuzugang vom 30.11.2013 als Ersatz

Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte Persönliches Album  
 
BeitragVerfasst: 22. Oktober 2015 18:48 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: 24. November 2010 18:22
Beiträge: 8403
Themen: 103
Bilder: 4
Wohnort: Löbejün, Job: Donauwörth
Alter: 44
Wenn schon alte Presse für altes Motorrad, dann nur mit altem Fett! :schlaumeier:

_________________
Ecklampenschweinsympathisant
Mitglied der Wolfsschanzen-Tournee II, IV, V u. VIII

MZ 500 Rotax Gespann, Piaggio EXS 125, Yamaha Ténéré 660 XTZ ´95, Yamaha VMax 1200 ´96, EZ: ´98

Fiat Ducato 230 2,5 TDI Carthago "Ethos" >>>> Zu Verkaufen <<<<
MB Sprinter 312 D Carthago "Mondial"


Fuhrpark: MZ ETZ 251, Simson Schwalbe /2
C3 quattro Avant, Golf III Cabrio, Porsche 924

Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte Persönliches Album  
 
BeitragVerfasst: 22. Oktober 2015 19:48 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: 19. November 2007 23:29
Beiträge: 6106
Themen: 19
Bilder: 4
Wohnort: Bad Lausick
Alter: 58

Skype:
RT-Opa
Alter Falter, da hast du mich aber erwischt FeuerEisen.
Deine Erklärung stimmt natürlich, ich meinte PA.

An altem fett sollte es nicht scheitern

_________________
Schmierige Finger sind keine Schande sondern nur ein Ergebnis.

Eine RT ist perfekt wenn sie dir ein lächeln beim Fahren ins Gesicht zaubert


Fuhrpark: ES 150/1 Bj 73 restauriert (standzeug)- hat ewiges leben, mein erstes Motorrad)
ES150/1 Bj 71 In Betrieb (original)
RT 125/3 Bj 59 In Betrieb (original
RT 125/3 Bj unbekannt ( Ferdsch)
Kampfschwalbe KR 51/2

TS 250/1 BJ 1979 mein Söckchen

Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte Persönliches Album  
 
BeitragVerfasst: 22. Oktober 2015 20:37 
Offline
Benutzeravatar
------ Titel -------
Verdienter Löter des Forums

Registriert: 1. Mai 2007 09:10
Beiträge: 8860
Themen: 62
Bilder: 10
Wohnort: Forst/Lausitz
Alter: 70
[quote="RT Opa"

An altem fett sollte es nicht scheitern[/quote]
Dateianhang:
DSCI0011.JPG

Nö, ist noch fast voll....


Du hast keine ausreichende Berechtigung, um die Dateianhänge dieses Beitrags anzusehen.

_________________
Grüße aus Forst von Ulli und Doris
Bild
Rundlampenschweinchenliebhaber-Clubmitglied Nummer 014
Steffen lebt in unseren Herzen weiter.


Fuhrpark: ES 250 Bj. 1959, Simson Star,Bj.1970, TS 250, Bj.74

Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte Persönliches Album  
 
BeitragVerfasst: 22. Oktober 2015 21:19 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: 2. Januar 2008 21:48
Beiträge: 6131
Themen: 124
Wohnort: 35325 Mücke
luckyluke2 hat geschrieben:
Ich hab ebenfalls die in Feuereisens Bild dargestellten zwei rechten . Die kleinere fungiert als Ölpresse (natürlich mit anderem Schmierkopf),

Dateianhang:
DSCF6487.JPG



alles andere mach ich mit der großen , die auch der Greif schon verlinkt hat .

Egon , das befüllen einer Fettpresse ist nicht schlimmer als ein Ölwechsel . Als Stifter in der Ausbildung haben wir das regelmäßig tun müssen , es gab durchaus schlimmeres fur mich . :wink:


ei Steffen, schlimm ist es nicht. Nur zu meiner Zeit kam der Meister 15 Minuten vor Feierabend darauf, das
die Fettpresse noch gefüllt werden muss. Und da war dann ganz schnell mit pünktlich Feierabend und Vorderläufe
reinigen essig.


Fuhrpark: Motorradtankinnensanierung und Versiegelung
Egon Damm, Untergasse 12 A, 35325 Mücke
Tel.: 01752237074
--------

Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte  
 
BeitragVerfasst: 22. Oktober 2015 21:51 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: 10. Februar 2012 10:00
Beiträge: 1848
Themen: 46
Bilder: 0
Wohnort: Greifswald
Alter: 69
hier gibt es von Tsmark das aufgeräumte Vollsortiment der Minoltankstelle ausgeliehen bei "Ausfahrt Usedom 2014" :gut:

_________________
Bild
Rundlampenschweinchenliebhaber-Clubmitglied Nummer 028 member of GKV/bauchfrei

Grüße von der Ostsee -der Greif


Fuhrpark: vorhanden

Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte  
 
BeitragVerfasst: 22. Oktober 2015 22:18 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: 16. Februar 2006 16:58
Beiträge: 3669
Themen: 37
Bilder: 60
Wohnort: Tal der Ahnungslosen
Alter: 45
Wo wir einmal bei Bettfressen, ähh, Fettpressen sind:

Ich habe so eine Kartuschenpresse mit einem Schlauch und so einem Mundstück wie bei Feuereisens Bild das zweite von links. So ähnlich wie das Ding hier.
Nun steck ich das Mundstück auf den Schmiernippel und muss die Presse mit beiden Händen zudrücken, dabei geht die ganze Soße nicht in den Schmiernippel, sondern komplett daneben. Ist das normal? Sind die Dinger für Dreihänder konstruiert? Oder bin ich einfach nur zu blöd?

Gruß,
Richard

_________________
ExportSachse und Südforumsmitglied, nur echt mit Eisenschwein.
fränky hat geschrieben:
"Nur" MZ wäre nix für mich - i ess au net jedn Dag Spätlza
oder anders gesagt, ich will MZ fahren, muss es aber nicht.


Schottland 2011 mit dem Eisenschwein | Mit der BMW GS zum Polarkreis (2010) | Mit dem Eisenschwein nach Südeuropa (2009) | Island (Bericht von Motorang) (2013) | Ausflug ins Kurvenreich (2013) | Eisarsch (2014) | Eisarsch (2015) | Spanien/Portugal (2022)


Fuhrpark: 3*Vollschwinge, 4*Halbschwinge, 1*Nullschwinge

Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte Persönliches Album  
 
BeitragVerfasst: 22. Oktober 2015 22:25 
Offline

Registriert: 6. September 2010 19:11
Beiträge: 12139
Themen: 118
Wohnort: 57271
Alter: 78
Ich denke der Nippel ist blockiert, die federbelastete Kugel,
oder das Fett kann aus anderen Gründen nicht an den Ort der Bemühung gelangen.

Ich habe diese, deine, Erfahrung auch schon gemacht.

Andere Erfahrung, du/ich ölen per Handpresse die Schwingenlagerungen der ES/2.
Ich pumpe und pumpe und pumpe, da kein Druckaufbau (wenig Hub) zu erzielen ist kommt auch kein Öl sichtbar raus.
Aber dann nach 1 o.2 Tagen Tropfen unter den Schwingenlagern, tagelang zu beobachten.



Gruß Klaus


Fuhrpark: habe

Zuletzt geändert von Klaus P. am 22. Oktober 2015 22:34, insgesamt 1-mal geändert.

Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte  
 
BeitragVerfasst: 22. Oktober 2015 22:33 
Offline
Ehemaliger
Benutzeravatar

Registriert: 1. Januar 2011 16:56
Beiträge: 3600
Themen: 55
Bilder: 30
Wohnort: Bernau (Barnim) / Neuenkirchen (Rügen)
Alter: 51
Stellt sich erstmal die Frage nach der Ausführung der veschraubten Nippel ... Diese Presse hält selbsttätig nur auf Kegelschmierköpfen
Dateianhang:
DSCI1638 - Kopie.JPG

auf Kugelschmierköpfen...
Dateianhang:
DSCI1638 - Kopie (2).JPG

funktioniert die nicht.


Du hast keine ausreichende Berechtigung, um die Dateianhänge dieses Beitrags anzusehen.


Fuhrpark: Oldtimer

Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte Persönliches Album  
 
BeitragVerfasst: 22. Oktober 2015 23:02 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: 2. Januar 2008 21:48
Beiträge: 6131
Themen: 124
Wohnort: 35325 Mücke
ei Basti, da mach ich mir keinen Kopf. Passt das irgendwie nicht, verwende ich einen neuen Schmiernippel
aus meinem Sortiment, welches ich mal für 12 Euro schießmichtot erworben habe.

Und ja, manchmal sitzt der Kopf der Fettpresse nicht richtig und das teuere Schmiermaterial quilt vor dem Nippel herraus.
Da ist ein wenig Feinmotorik gefragt. Und wenn Frauen schmierige Finger haben, muss das nicht unbedingt
von einem fettigen Braten kommen.


Fuhrpark: Motorradtankinnensanierung und Versiegelung
Egon Damm, Untergasse 12 A, 35325 Mücke
Tel.: 01752237074
--------

Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte  
 
BeitragVerfasst: 23. Oktober 2015 17:44 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: 31. August 2011 21:07
Beiträge: 5718
Artikel: 1
Themen: 33
Bilder: 31
Wohnort: Schwabsburg
Alter: 31
Egon Damm hat geschrieben:
ei Basti, da mach ich mir keinen Kopf. Passt das irgendwie nicht, verwende ich einen neuen Schmiernippel
aus meinem Sortiment, welches ich mal für 12 Euro schießmichtot erworben habe.

Und ja, manchmal sitzt der Kopf der Fettpresse nicht richtig und das teuere Schmiermaterial quilt vor dem Nippel herraus.
Da ist ein wenig Feinmotorik gefragt. Und wenn Frauen schmierige Finger haben, muss das nicht unbedingt
von einem fettigen Braten kommen.

Geht auch nicht immer. An meiner Radexi sind z.B. Kugelschmiernippel. Zwei geschraubt, zwei gepresst und zwei fest an Spezialteilen. Die tauscht man nicht so eben aus :!:

_________________
Grüße aus Schwabsburg, Nils
Ich war dabei: BA13, ZI14, HN14, BA15, V15, VB16, BA17, ZE17, VB18, BA19, ZE19, OHV20, IK22, OHV23, SLF24
Who will stop all this madness that has consequences no man understands?


Fuhrpark: 1xDDR, 1xIT, 1xJP

Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte Persönliches Album  
 
Beiträge der letzten Zeit anzeigen:  Sortiere nach  
Ein neues Thema erstellen Auf das Thema antworten  [ 31 Beiträge ] 

Alle Zeiten sind UTC + 1 Stunde [ Sommerzeit ]


Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: Kunstblume und 10 Gäste


Du darfst keine neuen Themen in diesem Forum erstellen.
Du darfst keine Antworten zu Themen in diesem Forum erstellen.
Du darfst deine Beiträge in diesem Forum nicht ändern.
Du darfst deine Beiträge in diesem Forum nicht löschen.
Du darfst keine Dateianhänge in diesem Forum erstellen.

Suche nach:
Impressum

Powered by phpBB® Forum Software © phpBB Group
Deutsche Übersetzung durch phpBB.de